OE Match
OE Match ist eine Marke, die ein breites Sortiment an Porsche-Komponenten anbietet – von Dichtungen über Fahrwerksteile und Motorteile bis hin zu Interieurleisten. Über 6.700 Einzelteilenummern und über 11.800 OE-Querverweise sind katalogisiert, und das Angebot wird stetig erweitert.
OE Match entwickelt derzeit über 100 neue Produkte, die einer Qualitätskontrolle unterzogen und anschließend in den Katalog aufgenommen werden. Ziel ist es, alle Porsche-Fahrzeuge einsatzbereit zu halten, indem ein breites Sortiment an Teilen angeboten wird, das diverse Probleme verschiedener Porsche-Generationen behebt.
• 2x 97033104700 (obere Querlenker)
• 4x 97033104300 (obere äußere Querlenker)
• 1x 97033104104 (linkes unteres Querlenkergelenk)
• 1x 97033104204 (rechter unterer Querlenker)
• Ein originaler Porsche-Montagesatz (Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern, gegebenenfalls Ausgleichsscheiben)
Jeder Querlenker ist so konstruiert, dass er den originalen Porsche-Teilen entspricht, inklusive korrekter Geometrie, hochwertiger Buchsen und exakter Befestigungspunkte. Das Montagekit enthält alle werkseitig vorgeschriebenen Befestigungselemente und Ausgleichsscheiben für eine problemlose Installation. Dieses Komplettset stellt die oberen und unteren Hinterachslenker wieder her und sorgt so für volle Achssymmetrie, korrektes Fahrverhalten und wiederhergestellten Fahrkomfort.
Passend für:
Porsche 970 Panamera 2010 - 2016
Diagramm-Referenznummer: 8, 9, 15, 18, 19, 20 (oben)
Diagramm-Referenznummer: 10, 13, 14, 15, 16, 17 (unten)
• Position im Fahrzeug:
Untere Querlenker der Hinterradaufhängung (links und rechts) – Verbindung des hinteren Hilfsrahmens mit dem Radträger.
Obere mittlere und obere äußere Querlenker der Hinterradaufhängung – Verbindung zwischen Hilfsrahmen und Radträger auf oberer Ebene.
• Anwendungen:
Ideal für Fahrzeuge, bei denen die hinteren Querlenker und Buchsen verschlissen sind und Spiel, Klopfgeräusche oder ungleichmäßigen Reifenverschleiß aufweisen - oder wenn eine komplette Aufrüstung der Hinterachsaufhängung für maximale Leistung und Haltbarkeit durchgeführt wird.
Die oberen und unteren Querlenker der Hinterachse sind entscheidend für die Radführung, die Federwegsverschränkung, die Spurtreue und das präzise Fahrverhalten. Verschleißte Querlenker oder defekte Buchsen können zu Instabilität der Hinterachse, übermäßigem Spiel, ungleichmäßigem Reifenverschleiß, Klappergeräuschen und beeinträchtigtem Fahrkomfort führen. Dieses Komplett-Achsen-Kit gewährleistet aufeinander abgestimmte Neuteile auf beiden Seiten der Hinterachse, stellt die korrekte Geometrie der Hinterradaufhängung wieder her, verlängert die Reifenlebensdauer und erhält die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs.
Wann und warum ersetzen?
• Sichtbares Spiel oder Klappern der Hinterradaufhängung beim Beschleunigen, Bremsen oder in Kurven.
• Ungleichmäßiger oder anormaler Verschleiß der Hinterreifen oder eine nicht spezifikationsgemäße Achsvermessung.
• Bei größeren Wartungsarbeiten an der Hinterradaufhängung (Buchsen, Lenker, Stoßdämpfer, Hilfsrahmenarbeiten), wenn der Zugang gegeben ist.
• Panamera mit hoher Laufleistung, bei dem die originalen hinteren Querlenker wahrscheinlich ermüdet sind und sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähern.
• Sie möchten eine gleichmäßige Achsleistung erzielen und ungleichmäßiges Fahrverhalten vermeiden, indem Sie nur eine Seite austauschen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
97033104RRSET
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16

Passend für:
Porsche 958 Cayenne V6 3.0L HYBRID 2011-18 (Motor D19)
Porsche 958 Cayenne V6 3.0L Benzin 2011-18 (Motor D11)
Porsche 970 Panamera V6 3.0L HYBRID 2012-16 (Motoren CGEA / CGE / CGFA)
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um eine großformatige Teilezeichnung anzuzeigen.
Diagramm-Referenznummer 2
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95810236121
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 958 Cayenne V6 3.6L Petrol 300Hp 2010-17
- Porsche 958 Cayenne S V6 3.0L Hybrid 380HP 2010-17
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
• 1x 97033104104 (linkes unteres Querlenkergelenk)
• 1x 97033104204 (rechter unterer Querlenker)
• Ein originaler Porsche-Montagesatz (Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern, gegebenenfalls Ausgleichsscheiben)
Zusammen ergeben diese Komponenten eine komplette Überholung der unteren Hinterachsaufhängung. Jeder Querlenker ist hinsichtlich Geometrie, Material, Buchsen und Befestigungspunkten exakt auf die Originalteile von Porsche abgestimmt – so werden die volle Funktionsfähigkeit von Spur, Fahrkomfort und Fahrpräzision wiederhergestellt.
Passend für:
Porsche 970 Panamera 2010 - 2016
Diagramm-Referenznummer 10, 13, 14, 15, 16, 17
• Position am Fahrzeug: Hinterradaufhängung, untere Spurstangenpositionen - je eine auf jeder Seite der Hinterachse, die den Radträger mit dem Hilfsrahmen verbinden und die seitliche Bewegung unter Last kontrollieren.
• Anwendungsbereich: Ideal, wenn einer oder beide der unteren hinteren Querlenker verschlissen sind, die Buchsen abgenutzt sind oder wenn eine komplette Überholung der Hinterradaufhängung durchgeführt wird, um die Ausrichtung, den Fahrkomfort und die Fahrbalance wiederherzustellen.
Die unteren Querlenker der Hinterachse sind entscheidend für die korrekte Radpositionierung, die Achsgeometrie und die Stabilität des Hecks beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven. Sind die Querlenker oder Buchsen verschlissen, kann dies zu Instabilität des Hecks, ungleichmäßigem Reifenverschleiß, Klappergeräuschen in Kurven oder einer allgemeinen Verschlechterung des Fahrverhaltens führen. Der Austausch stellt die werkseitige Fahrwerksgeometrie wieder her, verbessert den Fahrkomfort und reduziert den Verschleiß der übrigen Fahrwerkskomponenten.
Wann und warum ersetzen?
• Spürbares Spiel oder Klappern der Hinterradaufhängung unter Last oder beim Fahren über unebene Oberflächen.
• Ungleichmäßiger Verschleiß der Hinterreifen oder ständige Abweichung der Hinterachsgeometrie von den Spezifikationen.
• Nach dem Austausch anderer Fahrwerkskomponenten (hintere Buchsen, Spurstangen, Stoßdämpfer), sofern der Zugang gegeben ist.
• Ein Panamera mit hoher Laufleistung, bei dem die originalen Spurstangen/Buchsen wahrscheinlich verschlissen sind.
• Wenn Sie eine Lösung mit aufeinander abgestimmten Achsen suchen, um sicherzustellen, dass beide Seiten der Hinterradaufhängung identisch funktionieren, anstatt nur eine Seite zu ersetzen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
97033104X04
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
Erneuern Sie die obere Befestigung Ihrer Porsche 997 MKI C2 / C2S Vorderachs-Stoßdämpfer-/Federbeinbaugruppe mit diesem umfassenden Überholungssatz.
Passend für:
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08 (Für Fahrzeuge mit PASM)
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08 (Für Fahrzeuge mit PASM)
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 15
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die obere Befestigung des vorderen Stoßdämpfers/Federbeins ist der entscheidende Strukturpunkt, an dem das obere Ende des Federbeins an der Karosserie/dem Federbeindom befestigt ist. Sie trägt die Feder-/Dämpferlast, isoliert Vibrationen, ermöglicht Lenkbewegungen (über Lager oder Montageplatte) und erhält die Fahrwerksgeometrie aufrecht.
- Mit der Zeit können die Befestigungsteile der oberen Radaufhängung – Kappe, Unterlegscheiben, Platten, Lager oder Gummiisolator – verschleißen: Gummi kann weich werden oder reißen, die Befestigungsteile können korrodieren oder sich lockern, und die Montageplatte kann sich unter Last verschieben. Diese Verschleißerscheinungen können zu Knarz- und Klappergeräuschen, einem schlechteren Fahrverhalten und beeinträchtigter Fahrstabilität führen.
- Mit dem Überholungssatz werden alle diese Komponenten auf einmal ersetzt, wodurch sichergestellt wird, dass die obere Halterung wieder in ihren korrekten Zustand versetzt wird – sicher, korrekt ausgerichtet, spielfrei und mit korrekter Vorspannung.
Wann Sie einen Austausch in Betracht ziehen sollten:
- Klopf- oder Poltergeräusche aus dem Bereich des vorderen Federbeindoms – insbesondere beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Lenken – deuten häufig auf ein defektes Domlager hin.
- Die Lenkung fühlt sich weniger präzise an , oder es gibt vermehrtes Spiel oder ein schwammiges Feedback an der Vorderachse beim Kurvenfahren, möglicherweise aufgrund von Bewegungen der Radaufhängung unter Last.
- Der Fahrkomfort hat sich verschlechtert , oder Sie bemerken verstärkte Vibrationen, ein härteres Fahrgefühl oder ein schlechteres Dämpfungsverhalten – Anzeichen dafür, dass die Lagerung das Federbein nicht mehr effektiv isoliert oder sichert.
- Sie tauschen die vorderen Stoßdämpfer/Federbeine aus : Da die obere Befestigung beim Ausbau des Federbeins zugänglich sein muss, ist es effizient, den Befestigungssatz gleichzeitig zu ersetzen, und erspart Ihnen einen späteren erneuten Besuch.
- Sichtprüfung oder Alter/Kilometerstand : Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken – gerissenes Gummi an der Befestigung, korrodierte Mutter/Kappe der oberen Befestigung, fehlende oder beschädigte Befestigungsteile –, ist ein Austausch ratsam. Auch bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder starker Beanspruchung gehören die Befestigungsteile zu den Verschleißteilen.
- Stellt die Fahrwerksperformance und -präzision wieder her : Bei einem Hochleistungsfahrzeug wie einem Porsche ist das Domlager Teil des Lastpfads und der Geometrie der Vorderradaufhängung. Ist es verschlissen, kann sich das Federbein unter Last leicht bewegen, was die Ausrichtung, die Reifenaufstandsfläche und das Fahrverhalten beeinträchtigt.
- Beseitigt Geräusche und verbessert den Fahrkomfort : Viele Besitzer berichten von Klopf-, Knarz- oder Rauheitsgeräuschen, die auf verschlissene Lagerkappen, Unterlegscheiben oder Montageplatten zurückzuführen sind. Ein neuer Satz beseitigt diese Schwachstelle.
- Verhindert die Verschlimmerung von Verschleiß oder Schäden : Eine defekte Lagerung kann Bewegungen ermöglichen, die die Federbeinachse, den Federteller, die Montageplatte oder die Karosserielagerung belasten – was zu teureren Schäden führen kann. Der Austausch des Lagersatzes verhindert diese Kettenreaktion.
- Kostengünstiger Wartungszeitpunkt : Da Sie die Strebe bereits ausbauen oder abstützen müssen, um an die obere Befestigung zu gelangen, verursacht der Austausch des Befestigungssatzes jetzt nur geringe zusätzliche Arbeitskosten und erspart Ihnen einen erneuten Besuch in diesem Bereich.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT997-FR-2
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
Erneuern Sie die obere Befestigung Ihrer Porsche 997 MKI C2 / C2S Vorderachs-Stoßdämpfer-/Federbeinbaugruppe mit diesem umfassenden Überholungssatz.
Passend für:
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08 (Für Fahrzeuge ohne PASM)
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08 (Für Fahrzeuge ohne PASM)
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 15
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die obere Befestigung des vorderen Stoßdämpfers/Federbeins ist der entscheidende Strukturpunkt, an dem das obere Ende des Federbeins an der Karosserie/dem Federbeindom befestigt ist. Sie trägt die Feder-/Dämpferlast, isoliert Vibrationen, ermöglicht Lenkbewegungen (über Lager oder Montageplatte) und erhält die Fahrwerksgeometrie aufrecht.
- Mit der Zeit können die Befestigungsteile der oberen Radaufhängung – Kappe, Unterlegscheiben, Platten, Lager oder Gummiisolator – verschleißen: Gummi kann weich werden oder reißen, die Befestigungsteile können korrodieren oder sich lockern, und die Montageplatte kann sich unter Last verschieben. Diese Verschleißerscheinungen können zu Knarz- und Klappergeräuschen, einem schlechteren Fahrverhalten und beeinträchtigter Fahrstabilität führen.
- Mit dem Überholungssatz werden alle diese Komponenten auf einmal ersetzt, wodurch sichergestellt wird, dass die obere Halterung wieder in ihren korrekten Zustand versetzt wird – sicher, korrekt ausgerichtet, spielfrei und mit korrekter Vorspannung.
Wann Sie einen Austausch in Betracht ziehen sollten:
- Klopf- oder Poltergeräusche aus dem Bereich des vorderen Federbeindoms – insbesondere beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Lenken – deuten häufig auf ein defektes Domlager hin.
- Die Lenkung fühlt sich weniger präzise an , oder es gibt vermehrtes Spiel oder ein schwammiges Feedback an der Vorderachse beim Kurvenfahren, möglicherweise aufgrund von Bewegungen der Radaufhängung unter Last.
- Der Fahrkomfort hat sich verschlechtert , oder Sie bemerken verstärkte Vibrationen, ein härteres Fahrgefühl oder ein schlechteres Dämpfungsverhalten – Anzeichen dafür, dass die Lagerung das Federbein nicht mehr effektiv isoliert oder sichert.
- Sie tauschen die vorderen Stoßdämpfer/Federbeine aus : Da die obere Befestigung beim Ausbau des Federbeins zugänglich sein muss, ist es effizient, den Befestigungssatz gleichzeitig zu ersetzen, und erspart Ihnen einen späteren erneuten Besuch.
- Sichtprüfung oder Alter/Kilometerstand : Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken – gerissenes Gummi an der Befestigung, korrodierte Mutter/Kappe der oberen Befestigung, fehlende oder beschädigte Befestigungsteile –, ist ein Austausch ratsam. Auch bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder starker Beanspruchung gehören die Befestigungsteile zu den Verschleißteilen.
- Stellt die Fahrwerksperformance und -präzision wieder her : Bei einem Hochleistungsfahrzeug wie einem Porsche ist das Domlager Teil des Lastpfads und der Geometrie der Vorderradaufhängung. Ist es verschlissen, kann sich das Federbein unter Last leicht bewegen, was die Ausrichtung, die Reifenaufstandsfläche und das Fahrverhalten beeinträchtigt.
- Beseitigt Geräusche und verbessert den Fahrkomfort : Viele Besitzer berichten von Klopf-, Knarz- oder Rauheitsgeräuschen, die auf verschlissene Lagerkappen, Unterlegscheiben oder Montageplatten zurückzuführen sind. Ein neuer Satz beseitigt diese Schwachstelle.
- Verhindert die Verschlimmerung von Verschleiß oder Schäden : Eine defekte Lagerung kann Bewegungen ermöglichen, die die Federbeinachse, den Federteller, die Montageplatte oder die Karosserielagerung belasten – was zu teureren Schäden führen kann. Der Austausch des Lagersatzes verhindert diese Kettenreaktion.
- Kostengünstiger Wartungszeitpunkt : Da Sie die Strebe bereits ausbauen oder abstützen müssen, um an die obere Befestigung zu gelangen, verursacht der Austausch des Befestigungssatzes jetzt nur geringe zusätzliche Arbeitskosten und erspart Ihnen einen erneuten Besuch in diesem Bereich.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT997-FR-1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
Symptome eines Motorölwannenschadens
- Knacken
- Öllecks

Passend für:
• Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
·
Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
·
Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
·
Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
·
Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
·
Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
·
Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
·
Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
·
Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
·
Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
·
Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
·
Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
·
Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
·
Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
·
Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
·
Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
·
Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
·
Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Dieses Produkt ersetzt die alten Teilenummern von Porsche:
99610703155, 99610703157, 99610703158,
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um die Detailzeichnung der Bauteile anzuzeigen.
Diagramm-Referenznummer 17, 22, 23, 24, 30
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99610703160
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Erneuern Sie die obere Domlagerbaugruppe Ihrer vorderen Federbeindome mit diesem umfassenden Set, das speziell für den Porsche 996 C2 (Baujahre 1997–2005) entwickelt wurde. Das Set beinhaltet das obere Domlager, ein Präzisionslager und alle notwendigen Befestigungsteile – Sicherungsplatten, Unterlegscheiben, Staubkappen und mehr.
Passend für:
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11
Was dieses Produkt bewirkt:
- Das obere Federbeinlager (Stoßdämpferlager) ist der Verbindungspunkt, an dem das obere Ende des Federbeins mit der Karosserie (Federbeindom) verbunden ist. Es trägt die Lasten von Feder und Dämpfer, ermöglicht die Lenkbewegung (über ein Lager) und isoliert das Lager von Fahrgeräuschen und Vibrationen.
- Im Inneren dieser Halterung befindet sich ein Lager , das die Drehung beim Lenken der Vorderräder aufnimmt, sowie verschiedene Befestigungselemente/Platten zur Sicherung der Baugruppe.
- Mit der Zeit können Gummilager verschleißen, Lager können Spiel entwickeln, Montageplatten können korrodieren, Staubschutzkappen können sich zersetzen – dies führt zu Geräuschen (Klappern, Knarren), vermindertem Fahrkomfort, beeinträchtigtem Lenkgefühl oder Ausrichtungsproblemen.
- Der Überholungssatz ersetzt die obere Halterung, das Lager und alle zugehörigen Befestigungsteile, sodass die Verbindung zwischen oberem Federbein wiederhergestellt wird.
Wann Sie einen Austausch in Betracht ziehen sollten:
- Klappernde, knarrende oder polternde Geräusche von der Vorderradaufhängung, insbesondere beim Abbiegen oder Überfahren von Unebenheiten, deuten oft auf verschlissene Lager oder Lager hin.
- Wenn sich die Lenkung schwammig anfühlt, Widerstand beim Drehen besteht oder die Lenkung nicht reibungslos in die Mittelstellung zurückkehrt, könnte das obere Lager klemmen oder verschlissen sein.
- Eine mangelhafte Lagerung ermöglicht unerwünschte Bewegungen zwischen Federbein und Karosserie, was zu erhöhter Härte, schlechter Dämpfung oder einem „schwammigen“ Fahrverhalten führt.
- Beim Einbau neuer Stoßdämpfer oder Gewindefahrwerke an der Vorderachse müssen immer auch die obere Halterung und das Lager ersetzt werden.
- Es handelt sich um aufeinander abgestimmte Komponenten, und die Wiederverwendung alter Halterungen kann die Vorteile einer neuen Aufhängung zunichtemachen.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Verbessert Fahrverhalten und Fahrkomfort : Bei einem Hochleistungsfahrzeug wie einem Porsche ist die Stabilität der Vorderachsaufhängung von entscheidender Bedeutung. Eine verschlissene Aufhängung ermöglicht Bewegungen unter Last, was die Fahrpräzision verringert, die Reifenaufstandsfläche verändert oder das Lenkverhalten beeinträchtigt.
- Beseitigt Geräusch- und Vibrationsprobleme : Ein verschlissenes Domlager verursacht oft unangenehme Geräusche an der Vorderachse – Knarzen beim Lenken, Klappern über Unebenheiten, Rasseln vom Domlager. Der Austausch behebt die Ursache.
- Vorbeugende Wartung spart Kosten : Da die obere Federbeinlagerung nur dann gut zugänglich ist, wenn man das Federbein oder den vorderen Federbeindom ausbaut, ist der Austausch des kompletten Lagersatzes, während man in diesem Bereich arbeitet, weitaus effizienter als der spätere Austausch einzelner Teile.
- Verhindert die Ausbreitung von Schäden : Eine defekte obere Befestigung kann zu Lagerschäden, Verschleiß der Strebenwelle, Materialermüdung der Befestigungsplatte oder Schäden an der Karosseriebefestigung führen – die Behebung des Problems mit der Befestigung verhindert Folgeschäden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT996-FR-1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
Mit diesem kompletten Überholungssatz können Sie die obere Befestigung des hinteren Stoßdämpfers/Federbeins Ihres Porsche 981 Boxster Spyder wiederherstellen. Er wurde entwickelt, um die obere Befestigungsfläche vollständig zu erneuern.
Passend für:
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die obere Befestigung (obere Halterung) der Stoßdämpfer-/Federbeinbaugruppe ist von entscheidender Bedeutung: Sie sichert die Oberseite des Dämpfers an der Fahrzeugkarosserie/dem Federbeindom, trägt die Feder-/Dämpferlast und gewährleistet die korrekte Ausrichtung und Isolierung von Vibrationen oder Geräuschen.
- Mit der Zeit können Lager, Unterlegscheiben und Muttern korrodieren, sich lockern, Gummi (falls vorhanden) porös werden oder sich Toleranzen verschlechtern. Dies kann zu Bewegungen, Geräuschen, Vibrationen oder Ausrichtungsproblemen führen. Der Austausch des kompletten Kits stellt die korrekte Verbindung wieder her und gewährleistet so, dass der Stoßdämpfer ordnungsgemäß befestigt ist, die Lasten optimal aufgenommen werden und die Fahrwerksgeometrie bzw. das Fahrverhalten erhalten bleiben.
Wann Sie einen Austausch in Betracht ziehen sollten:
- Klappernde, klopfende oder knallende Geräusche aus dem Bereich des oberen Federbeins hinten beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Entlasten/Belasten der Federung.
- Starke Vibrationen oder ein dumpfes „Klacken“ von hinten beim Kurvenfahren oder Bremsen deuten darauf hin, dass die obere Befestigung möglicherweise nachgibt.
- Schlechtes Fahrgefühl der Hinterradaufhängung / Spiel im Heck – Driftgefühl, weniger präzises Handling als zuvor.
- Sichtbare Verschleißerscheinungen – wenn Sie den oberen Befestigungsbereich überprüfen und feststellen, dass die Mutter locker ist, die Unterlegscheiben Anzeichen von Korrosion aufweisen, die Kappe oder die Montageplatte beschädigt ist oder die Halterung bereits repariert wurde.
- Bei einem Stoßdämpfer-/Federbeinwechsel oder einer Überholung der Hinterradaufhängung – wenn die Einheit ausgebaut ist – ist es äußerst effizient, den oberen Befestigungssatz gleichzeitig mitzutauschen, anstatt erst später.
- Erhält Handling und Fahrkomfort : Eine solide obere Befestigung gewährleistet die korrekte Vorspannung und Fixierung des Dämpfers; jegliches Spiel oder Verschleiß beeinträchtigt das Fahrgefühl, die Stabilität, die Reifenaufstandsfläche und das gesamte Verhalten der Hinterradaufhängung.
- Reduziert Geräusche, Vibrationen und Rauheit (NVH) : Eine defekte Domlagerung überträgt oft seltsame Geräusche in den Innenraum – bei einem Sportwagen wie einem Porsche ist das ein erheblicher Nachteil.
- Verhindert Folgeschäden : Wenn die Halterung versagt, können Lasten fälschlicherweise auf den Stoßdämpfer, den Federteller oder die Karosseriestruktur übertragen werden, was zu größeren und teureren Reparaturen führt.
- Kosteneffiziente, vorausschauende Wartung : Wenn die obere Befestigungshardware zugänglich ist (z. B. beim Stoßdämpferwechsel), vermeidet der Austausch des kompletten Kits, dass die Befestigung später wegen eines Defekts wieder demontiert werden muss.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT981SP-RR-1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
Kompletter Steuerkettensatz für PORSCHE 996 3.6L M96.03 / 997 3.6L M96.05 / 997 3.8L M97.01 / Boxster / Cayman
Stellen Sie die Integrität des Steuerkettensystems Ihres M96.03 / M96.05 / M97.01 Motors mit diesem kompletten Steuerkettensatz wieder her.
Passend für:
Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Was ist eine Motorsteuerkette?
Die Steuerkette ist ein wesentlicher Bestandteil eines Verbrennungsmotors und sorgt für die Synchronisierung der Kurbelwellen- und Nockenwellenrotation. Diese präzise Abstimmung gewährleistet, dass sich die Ventile während des Ansaug- und Auspufftakts jedes Zylinders zum richtigen Zeitpunkt öffnen und schließen, was einen ruhigen Lauf und hohe Effizienz ermöglicht.
Obwohl Steuerketten auf die Lebensdauer des Motors ausgelegt sind, können sie verschleißen, sich dehnen oder beschädigt werden. Eine verschlissene Kette kann die Motorsteuerung verändern, die Kettenspanner belasten und, wenn sie unbehandelt bleibt, zu schwerwiegenden Motorschäden und kostspieligen Reparaturen führen.
Anzeichen für einen Ausfall des Steuerkettensatzes
Geräusche: Eine defekte Steuerkette verursacht oft ein rasselndes oder klatschendes Geräusch, das besonders beim Starten, im Leerlauf oder beim Beschleunigen wahrnehmbar ist.
Leistungsminderung: Gedehnte oder verschlissene Steuerketten können die Motorsteuerung beeinträchtigen, was zu träger Beschleunigung, reduzierter Leistung oder insgesamt schlechterer Performance führt.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
ENGINEKIT15
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Stellen Sie den kritischen oberen Befestigungspunkt Ihrer Vorderradaufhängung mit diesem umfassenden Überholungssatz wieder her, der für die Federbeindome des Porsche 981 Boxster Spyder entwickelt wurde.
Passend für:
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 13
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die obere Stoßdämpferaufnahme (auch „Federbeinlager“, „obere Befestigung“ oder „Lagerkappe“ genannt) verbindet den oberen Teil des vorderen Stoßdämpfers/Federbeins mit der Karosserie (Federbeindom). Sie trägt die Feder- und Dämpferlast, sorgt für eine sichere Verbindung zum Chassis und enthält oft ein Lager, das die Drehung des Federbeins bei Lenkbewegungen ermöglicht.
- Mit der Zeit kann das Gummi oder Elastomer der oberen Befestigung verschleißen, das Lager kann Spiel entwickeln oder Geräusche verursachen, die Befestigungsplatte kann sich verschieben, Unterlegscheiben/Muttern können sich lockern und Staubmanschetten können porös werden. Dies führt zu verstärkten Geräuschen, einem schlechteren Fahrverhalten und einer möglichen Fehlausrichtung des Federbeins.
- Mit diesem Überholungssatz werden die Halterung, das Lager und alle zugehörigen Befestigungsteile ersetzt, sodass der obere Halterungsbereich wieder wie neu ist. Dies gewährleistet eine korrekte Lastverteilung, bessere Haltbarkeit, weniger Geräusche und einwandfreie Lenk- und Fahreigenschaften.
- Klappernde, klopfende oder knarrende Geräusche aus dem Bereich des vorderen Federbeindoms beim Überfahren von Unebenheiten oder bei Lenkbewegungen – ein typisches Symptom für ein verschlissenes Lager oder eine verschlissene Halterung.
- Das Lenkgefühl oder das Fahrgefühl der Vorderradaufhängung hat sich verschlechtert – ein schwammiges, unpräzises Gefühl oder eine Fehlausrichtung unter Last (in Kurven) können durch Bewegungen der Radaufhängung oder Lagerspiel verursacht werden.
- Der Fahrkomfort hat sich verschlechtert – eine verschlissene Lagerung überträgt mehr Vibrationen und Geräusche von der Straße in den Fahrgastraum.
- Wenn Sie die vorderen Stoßdämpfer/Federbeine austauschen oder Arbeiten an der Vorderradaufhängung durchführen – da die obere Halterung für solche Arbeiten entfernt/gelockert wird, ist es dringend zu empfehlen, die Halterung und die Befestigungsteile gleichzeitig zu erneuern.
- Bei einer Sichtprüfung können Risse oder Ablösungen der Gummilager, Lagerspiel, verrostete oder abgenutzte Muttern/Schrauben oder Hinweise des Monteurs auf Bewegungen der Lager beim Drücken des Deckels sichtbar werden.
- Stellt die Leistung und Präzision der Vorderradaufhängung wieder her : Die Domlagerung ist entscheidend für das Verhalten und die Belastung der Vorderradaufhängung. Eine verschlissene Domlagerung ermöglicht unerwünschte Bewegungen unter Last, was die Reifenaufstandsfläche verringert, die Fahrpräzision beeinträchtigt und das Lenkgefühl negativ beeinflussen kann.
- Beseitigt Geräusche und verbessert den Fahrkomfort : Viele Lagerschäden äußern sich durch Klappergeräusche, Quietschen oder verstärkte Vibrationen. Der komplette Austauschsatz behebt das Problem der gesamten Baugruppe und nicht nur eines einzelnen defekten Teils.
- Verhindert schwerwiegendere Schäden : Wenn die Halterung locker ist oder das Lager verschlissen ist, kann sich der Lastpfad durch das Federbein verlagern, was zu vorzeitigem Verschleiß der Dämpferstange oder zu Lastkonzentrationen im Federbeindom führen kann.
- Kostengünstige Montage : Da für die Montage der oberen Halterung der Ausbau der Strebe oder der Zugang zum oberen Federbeindom erforderlich ist, ist es effizient, das komplette Set zu montieren, solange dieser Zugang besteht, und vermeidet Nacharbeiten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT981SP-FR-1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
Einzeln verkauft.

Passend für:
Porsche 997.1 Carrera 2005-08
Porsche 997.1 Turbo 2007-09
Porsche 997.2 Carrera 2009-12
Porsche 997.2 Turbo 2010-13
Porsche 997 GT3 2007-11
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um eine großformatige Teilezeichnung anzuzeigen.
Diagramm-Referenznummer 10
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90037832201
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
Kompletter Steuerkettensatz für M97.01- und M96.05-Motoren
Stellen Sie die einwandfreie Funktion Ihres Motorsteuersystems mit diesem kompletten Steuerkettensatz wieder her. Motoren der ersten Generation des 997 sind mit drei Steuerketten ausgestattet. Dieser Satz ersetzt alle Ketten sowie die zugehörigen Führungen, Spanner und Befestigungsteile und sorgt so für eine vollständige Systemüberholung.
Passend für:
- Porsche 997 Carrera 3.6L 2005-2008
- Porsche 997 Carrera S 3.8L 2005-2008
Was ist eine Motorsteuerkette?
Die Steuerkette ist ein wesentlicher Bestandteil eines Verbrennungsmotors und sorgt für die Synchronisierung der Kurbelwellen- und Nockenwellenrotation. Diese präzise Abstimmung gewährleistet, dass sich die Ventile während des Ansaug- und Auspufftakts jedes Zylinders zum richtigen Zeitpunkt öffnen und schließen, was einen ruhigen Lauf und hohe Effizienz ermöglicht.
Obwohl Steuerketten auf die Lebensdauer des Motors ausgelegt sind, können sie verschleißen, sich dehnen oder beschädigt werden. Eine verschlissene Kette kann die Motorsteuerung verändern, die Kettenspanner belasten und, wenn sie unbehandelt bleibt, zu schwerwiegenden Motorschäden und kostspieligen Reparaturen führen.
Warum Ersatz wichtig ist:
Das Steuerkettensystem ist entscheidend für die Synchronisierung von Kurbelwellen- und Nockenwellensteuerung. Eine falsche Steuerzeit kann zu Leistungsverlust, erhöhten Emissionen oder schwerwiegenden Motorschäden führen. Mit der Zeit dehnen sich die Ketten, die Führungen verschleißen und die Kettenspanner geben nach, was die Steuergenauigkeit beeinträchtigt. Ein vollständiger Austausch der Steuerkette stellt die korrekte Steuerzeit wieder her, erhöht die Zuverlässigkeit des Motors und schützt vor zukünftigen, kostspieligen Reparaturen.
Wann und warum ersetzen?
• Hörbares Kettenrasseln beim Starten oder im Leerlauf.
• Motor-Steuerzeitenfehler, Nockenwellensensor-Fehlercodes oder unruhiger Motorlauf.
• Sichtbarer Verschleiß der Kettenführung oder beschädigte Kettenspanner während der Demontage.
• Motor mit hoher Laufleistung (> 80.000–100.000 km), bei dem das ursprüngliche Steuersystem verschlissen ist.
• Während einer Motorüberholung oder einer größeren Wartung, wenn der Zugang zum Steuersystem möglich ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
ENGINEKIT997
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
• 2x 97033104700 (obere Querlenker)
• 4x 97033104300 (obere äußere Querlenker)
• Ein originaler Porsche-Montagesatz (Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern, gegebenenfalls Ausgleichsscheiben)
Zusammen ergeben diese Komponenten eine komplette Überholung der oberen Hinterachsaufhängung. Jeder Querlenker ist hinsichtlich Geometrie, Material, Buchsen und Befestigungspunkten exakt auf die Originalteile von Porsche abgestimmt – so werden die volle Funktionsfähigkeit von Spur, Fahrkomfort und Fahrpräzision wiederhergestellt.
Passend für:
Porsche 970 Panamera 2010 - 2016
Diagramm-Referenznummer 8, 9, 15, 18, 19, 20.
• Position am Fahrzeug: Hinterradaufhängung, obere Ebene - zwei Mittellenker und vier äußere Längslenker, die den Hilfsrahmen mit den Radnaben/Trägerbaugruppen verbinden.
• Anwendungsbereiche: Ideal, wenn die originalen Querlenker oder Buchsen Verschleiß, übermäßiges Spiel oder eine Fehlausrichtung aufweisen; oder wenn Sie eine komplette Überholung der Hinterachsaufhängung durchführen, um das Fahrverhalten wieder auf Werksstandard zu bringen.
Die oberen Querlenker und äußeren Spurstangen der Hinterachse spielen eine entscheidende Rolle für die Radführung, die Spureinstellung und ein stabiles Fahrverhalten. Verschleißen diese Bauteile oder ermüden die Buchsen, kann dies zu Instabilität des Hecks, ungleichmäßigem Reifenverschleiß, Klappergeräuschen unter Last oder einem verschlechterten Fahrverhalten führen. Der Austausch dieser Teile stellt die korrekte Hinterachsgeometrie wieder her, verbessert Fahrkomfort und Handling und schützt andere Fahrwerkskomponenten.
Wann und warum ersetzen?
• Knarren, Klopfen oder übermäßiges Spiel der Hinterradaufhängung beim Kurvenfahren oder Beschleunigen.
• Hinterreifen mit ungleichmäßigem Verschleiß oder außerhalb der Spezifikation liegender Spur.
• Bei größeren Wartungsarbeiten an der Hinterradaufhängung (Ausbau von Buchsen, Lenkern und Hilfsrahmen) - wenn der Zugang einen kompletten Satzwechsel ermöglicht.
• Panamera mit hoher Laufleistung, bei dem die originalen Querlenker möglicherweise das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben.
• Für volle Achsensymmetrie: Wenn eine Seite verschlissen ist, beseitigt der Austausch beider Seiten durch passende Teile Diskrepanzen in Leistung und Fahrverhalten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
97033104X00
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
This Set of 2 includes two 97033104700 control arms — enough for both sides of the rear axle for the Porsche Panamera (970 series). Each arm is manufactured to the same exacting standards, so that left and right sides operate in harmony with equal performance characteristics. This paired set is perfect for a full rear-axle refresh, ensuring matched components and consistent handling.
SET OF 2, for both sides (left and right).
Fits:
Porsche 970.1 Panamera 2010 - 2013 all models
Porsche 970.2 Panamera 2014 - 2016 all models
Diagram ref no 9
• Position on Vehicle: Rear suspension, both upper outer or upper inner arms (as appropriate) for full-axle replacement.
• Applications: Ideal when replacing suspension components on both sides to maintain symmetry, avoid mismatched parts, ensure uniform ride and handling behaviour across the rear axle.
Replacing only one side can lead to mismatched suspension behaviour where one arm is new and the other is old, resulting in uneven wear, asymmetric handling or poor alignment outcomes. A full-set ensures both sides work identically, delivering harmonised performance and maximising the service life of the rear suspension system.
When to replace both:
• Both arms show wear or have original bushings and you want uniform performance.
• Undergoing major rear suspension service where access is granted to both sides.
• Addressing rear-end instability, asymmetric tyre wear or suspension misalignment.
• High-mileage vehicle where the rear suspension components across both sides are approaching end-of-life together.
• Preventative replacement to avoid repeated labour and downtime.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
97033104700
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
Dieses Set (4 × 97033104300) bietet einen kompletten Ersatz für die oberen äußeren Querlenker der Hinterachse, sowohl links als auch rechts – ideal für eine vollständige Überholung der Hinterradaufhängung des Porsche Panamera (Baureihe 970). Jeder Querlenker entspricht den OE-Spezifikationen.
4-TEILIGES SET, Set ist für beide Seiten (links und rechts)
Passend für:
Porsche 970 Panamera 2011 - 2016
Diagramm-Referenznummer 8
• Position am Fahrzeug: Hinterradaufhängung, obere äußere Querlenker auf beiden Seiten (links und rechts).
• Querverweis-/Alternativnummern: 4 × OEM-Referenznummer 970 331 043 00.
• Anwendungsbereiche: Empfohlen bei der Behebung von Verschleißerscheinungen an einer oder beiden Seiten, wenn beide Enden zugänglich sind, oder zur proaktiven Wartung der Aufhängung, um eine optimale Fahrsymmetrie zu gewährleisten.
Der Austausch nur einer Seite kann zu ungleichmäßigem Ansprechverhalten der Federung, nicht optimal aufeinander abgestimmten Buchsen oder einer veränderten Achsgeometrie führen. Ein kompletter Austausch gewährleistet, dass beide Seiten die gleichen, neuwertigen Komponenten verwenden und somit Symmetrie, gleichmäßiger Reifenverschleiß und ein ausgewogenes Fahrverhalten erhalten bleiben.
Wann sollten alle vier ausgetauscht werden?
• Beide äußeren hinteren Spurstangen weisen Gebrauchsspuren auf oder sind Originalteile.
• Nach größeren Arbeiten an der Hinterradaufhängung (Buchsen, Stoßdämpfer, Koppelstangen), wenn die Arbeitskapazitäten den Zugang zulassen.
• Wenn Sie eine Instabilität des Hecks, ungleichmäßigen Reifenverschleiß oder ein unbeständiges Fahrverhalten feststellen.
• Panamera mit höherer Laufleistung, bei denen die originalen Hinterradaufhängungskomponenten das Ende ihrer Lebensdauer erreichen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
97033104300
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
Passend für:
Porsche 955 2004-06 mit Tiptronic-Getriebe
Porsche 957 2007-10 mit Tiptronic-Getriebe
Diagramm-Referenznummer 10
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95530740301
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 955 Cayenne 3.2L V6 2003-06
- Porsche 955 Cayenne S 4.5L V8 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo 4.5L 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
- Porsche 957 Cayenne 3.0L Diesel 2007-10
- Porsche 957 Cayenne 3.6L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne S/GTS 4.8L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne Turbo / Turbo S 4.8L 2007-10