OE Match
OE Match ist eine Marke, die ein breites Sortiment an Porsche-Komponenten anbietet – von Dichtungen über Fahrwerksteile und Motorteile bis hin zu Interieurleisten. Über 6.700 Einzelteilenummern und über 11.800 OE-Querverweise sind katalogisiert, und das Angebot wird stetig erweitert.
OE Match entwickelt derzeit über 100 neue Produkte, die einer Qualitätskontrolle unterzogen und anschließend in den Katalog aufgenommen werden. Ziel ist es, alle Porsche-Fahrzeuge einsatzbereit zu halten, indem ein breites Sortiment an Teilen angeboten wird, das diverse Probleme verschiedener Porsche-Generationen behebt.
für Porsche Boxster / Cayman / 911 / Panamera / Taycan
Einzeln verkauft.
Passend für:
Porsche 911 (993 / 996 / 997 / 991 / 992)
Porsche Boxster (986 / 987 / 981)
Porsche Cayman (987 / 981 / 718)
Porsche Panamera (970)
Porsche Taycan
Die Exzenterscheibe zur Ausrichtung, auch als Nockenverstellarm oder Querlenker-Verstellnocken bezeichnet, wird in der Hinterradaufhängung bestimmter Porsche 911, Boxster, Cayman und Panamera Modelle verwendet.
Position am Fahrzeug: Hinterradaufhängung – am Befestigungspunkt des hinteren Querlenkers oder der Spurstange, typischerweise verwendet, um die Ausrichtung des Radträgers, der Spurstange oder des Querlenkers einzustellen.
Anwendungsbereiche: Ideal für Fälle, in denen die originalen Exzenterschrauben oder -scheiben verschlissen sind, die Ausrichtung nicht korrekt eingestellt werden kann oder beim Austausch von Querlenkern/Spurstangen eine korrekte Ausrichtungsgeometrie erforderlich ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
PAF007648
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
- Porsche Boxster 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L Manual (350 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche Boxster Spyder 718 4.0L (420 Bhp)
- Porsche Boxster 25 Years 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster 25 Years 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
- Porsche 991.1 Carrera C2 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Turbo 3.8L (520bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560Bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 R 4.0L (500 Bhp) 2016
- Porsche 991.1 GT3 3.8L (475Bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 GT3 RS 4.0L (500Bhp) 2015-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Speedster 4.0L (510Bhp) 2019
- Porsche 991.2 GT3 4.0L (500 Bhp) / GT3 RS 4.0L (520 Bhp) 2017-19
- Porsche 991.2 GT2 RS 3.8L PDK (700 bhp) 2018-19
- Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Targa 4S / GTS 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Speedster 4.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Turbo 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 GT3 4.0L / 992 S/T 4.0L 2021-24
- Porsche 992.1 GT3 RS 4.0L 2022-24
- Porsche 992.1 (911) Sport Classic 3.8L 2023
- Porsche 992.1 (911) Dakar 3.0L 2023-24
- Porsche 992.2 Carrera 2 3.0L 2024>>
- Porsche 992.2 Carrera 2 GTS 3.6L 2024>>
- Porsche 992.2 Carrera 4 GTS 3.6L 2024>>
- Porsche 992.2 Carrera 2 3.0L Cabriolet 2024>>
- Porsche 992.2 Carrera 2 GTS 3.6L Cabriolet 2024>>
- Porsche 992.2 Carrera 4 GTS 3.6L Cabriolet 2024>>
- Porsche 992.2 Targa 4 GTS 3.6L 2024>>
- Porsche 992.2 Turbo 50 Years 3.7L 2024>>
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16
- Porsche Cayman 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman 718 2.0L PDK (300Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L Manual (350Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
- Porsche 9J1.1 Taycan 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Sport Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan 4 Cross Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan 4S 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan 4S Cross Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan 4S Sport Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan GTS 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan GTS Sport Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo Cross Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo Sport Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo S 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo S Cross Turismo 2020-24
- Porsche 9J1.1 Taycan Turbo S Sport Turismo 2020-24
Diese Schutzhülle (Schutzschlauch oder Faltenbalg) ist passgenau für den hinteren Stoßdämpfer der Porsche Panamera 970 Modelle (2010–2016) gefertigt. Sie schützt vor Staub und Schmutz, indem sie Sand, Wasser und Straßenschmutz von der Kolbenstange und den Dichtungen fernhält. Dadurch wird die Lebensdauer des Stoßdämpfers verlängert und die Fahrwerksperformance erhalten. Die Hülle entspricht dem Porsche-Originalteil.
Einzeln erhältlich, 2 Stück pro Achse erforderlich (passend für linke und rechte Seite).
Passend für:
Porsche 970.1 Panamera 2010 - 2013
Porsche 970.2 Panamera 2014 - 2016
Diagramm-Referenznummer 5
• Einbauort am Fahrzeug: Hinterradaufhängung, montiert über dem Stoßdämpfer (Hinterachse) als schützende äußere Hülle/Balgen, die den oberen Teil der Stoßdämpferbaugruppe umschließt, um vor Verschmutzung zu schützen.
• Anwendungsbereich: Ideal, wenn das originale Schutzrohr rissig, gespalten, nicht vorhanden oder durch Streusalz oder Schmutz beschädigt ist, oder wenn die hinteren Stoßdämpfer ausgetauscht wurden und die Hülse nicht enthalten war – ermöglicht die vollständige Wiederherstellung des Federungsschutzes.
Die Schutzhülle des Stoßdämpfers wird oft übersehen, spielt aber eine entscheidende Rolle: Sie schützt die Kolbenstange vor Schmutz, Wasser, Straßenschmutz und Bremsstaub, die Dichtungen beschädigen, vorzeitigen Verschleiß oder Korrosion verursachen und den Fahrkomfort beeinträchtigen können. Eine verschlissene oder fehlende Schutzhülle kann zum Ausfall des Stoßdämpfers, zu erhöhten Geräuschen und einem schlechteren Fahrverhalten führen. Der Austausch der Schutzhülle stellt die volle Schutzfunktion wieder her und verlängert die Lebensdauer des Stoßdämpfers.
Wann und warum ersetzen?
• Die Schutzhülle ist sichtbar rissig, gespalten, zerrissen oder fehlt.
• Der Stoßdämpfer bzw. die Stoßstange weist Anzeichen von Korrosion oder Verunreinigung auf.
• Die Aufhängung wurde ersetzt oder ausgebaut, und die alte Hülse wurde nicht wiederverwendet oder ist beschädigt.
• Bei hoher Laufleistung oder wenn Ihr Fahrzeug harten Bedingungen ausgesetzt ist (salzige Straßen, Winterdienst) und die Schutzhülle beschädigt ist.
• Für eine professionelle Fahrwerksreparatur/Überholung, bei der die Wiederherstellung des vollen Schutzes für eine lange Lebensdauer wichtig ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
97033310701
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
Hintere Antriebswelle (CV-Gelenkwelle), die so konstruiert ist, dass sie die gleiche Passform, Funktion und Haltbarkeit wie das werkseitig verbaute Originalteil der Porsche Panamera 970-Serie bietet. Sie gewährleistet die korrekte Übertragung des Antriebsmoments vom Differential zur Radnabe und gleicht gleichzeitig die Federungsbewegung aus, wobei die präzise Ausrichtung erhalten bleibt.
Passend für:
Porsche 970.1 Panamera 2011 - 2013
mit Optionscode:
PR:220 - Sperrdifferenzial 40 %
PR:221 - PTV Plus, elektronisch gesteuerte Hinterachssperre
Porsche 970.2 Panamera 2014 - 2016
mit Optionscode:
PR:221 - PTV Plus, elektronisch gesteuerte Hinterachsdifferenzialsperre
Diagramm-Referenznummer 1
• Position am Fahrzeug: Hintere rechte Antriebswellenbaugruppe (CV-Achse), die den Differentialausgang mit der Radnabe verbindet und Drehmoment überträgt, während gleichzeitig die Federungsbewegung ermöglicht wird.
• Querverweis-/Alternativnummern:
Rechte Seite: Original-Porsche-Teilenummer: 970 332 024 21 (auch als 970-332-024-21 angegeben). Verwandte Nummern: 97033202412, 97033202415, 97033202418.
• Anwendungsbereiche: Geeignet, wenn die Originalachse verschlissen ist (knackende CV-Gelenke, gerissene Manschetten, Spiel in der Welle) oder als Teil eines Wartungsprogramms für den Hinterachsantrieb/das Differenzial.
Die hintere Antriebswelle ist entscheidend für eine gleichmäßige Drehmomentübertragung und die Stabilität des Fahrwerks. Eine verschlissene oder beschädigte Antriebswelle kann zu Vibrationen, Geräuschen, Klopfgeräuschen unter Last oder in Kurven, vorzeitigem Reifen- und Lagerverschleiß sowie zu einem schlechteren Fahrverhalten führen. Der Austausch dieser Antriebswelle gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb, eine optimale Drehmomentverteilung und eine dauerhafte Leistungsfähigkeit des Antriebsstrangs.
Wann und warum ersetzen?
• Hörbare Klick- oder Klappergeräusche beim Beschleunigen, Abbremsen oder in Kurvenfahrten deuten auf Verschleiß der Gleichlaufgelenke hin.
• Vibrationen oder Ruckeln unter Last oder bei hoher Geschwindigkeit.
• Sichtbare Beschädigungen an den Manschetten, Fettaustritt oder Spiel in der Achse.
• Beim Ausbau des Hinterachsdifferenzials oder der Antriebswelle zur Wartung.
• Fahrzeuge mit hoher Laufleistung, bei denen die Originalachsen bereits umfangreiche Dienste geleistet haben.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
97033202421
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
Montagesatz für den hinteren Stabilisator
Dieses Montagekit für den hinteren Stabilisator des Porsche 914 enthält alle notwendigen Komponenten zur korrekten Montage, Befestigung und Verstärkung des hinteren Stabilisators. Es wurde für Restaurationen, Upgrades und Reparaturen entwickelt und gewährleistet die von Porsche vorgesehene Funktion der Hinterradaufhängung – für mehr Stabilität, besseres Kurvenverhalten und optimiertes Ansprechverhalten des Fahrwerks.
Passend für:
- Porsche 914 (1970-1974)
Diagramm-Referenznummer: 28
Das Set beinhaltet:
2 x 91450125910/1 – Montagehalterung
2 x 91450153271/1 – Verstärkungsplatten
2 x 90133379303/1 – Buchsen
2 x 90133375301/1 Halterungen
4 x 90134378200/1 – Buchsen
4 x 90007508704 – Schrauben
4 x 90002701501 – Unterlegscheiben
Jede Komponente wird mit höchster Präzision und nach höchsten Leistungsstandards gefertigt – ideal zum Ersetzen alter Hardware, zum Aufrüsten verschlissener Teile oder zum Einbau eines hinteren Stabilisators bei Modellen, die ursprünglich keinen hatten.
Was das Hardware-Kit für den hinteren Stabilisator bewirkt
Das Stabilisatorsystem stabilisiert das Heck des Porsche 914, indem es die Seitenneigung in Kurven reduziert. Dieses Set gewährleistet die korrekte Montage und Verstärkung des Stabilisators und somit dessen optimale Funktion.
Hauptfunktionen
- Bietet sichere Befestigungspunkte für den Stabilisator
- Verstärkt den Bereich der hinteren Federungskonsole
- Gewährleistet die korrekte Geometrie und Ausrichtung der Stangen.
- Verringert die Seitenneigung des Hecks unter Seitenbelastung
- Verbessert die Kurvenlage, die Stabilität und das Vertrauen des Fahrers.
- Gewährleistet die korrekte Passform von Buchsen und Halterungen für langfristige Zuverlässigkeit.
Ein korrekt montierter hinterer Stabilisator verändert das Fahrverhalten eines Porsche 914 grundlegend – insbesondere in Kombination mit überholten Fahrwerkskomponenten.
Die Hinterradaufhängung des Porsche 914 ist bekannt für die hohe Belastung der Befestigungsteile, insbesondere bei Fahrzeugen, die sportlich gefahren, im Autocross eingesetzt oder auf der Straße dynamisch bewegt werden. Jahrzehntelanger Gebrauch hinterlässt Spuren an den Originalteilen.
Häufige Fehlerursachen
- Veraltete Buchsen , die reißen, aushärten oder zusammenbrechen
- Korrosion an Halterungen, Schrauben und Unterlegscheiben
- Metallermüdung durch kontinuierliche Seitenkräfte
- Frühere fehlerhafte Installationen führten zu geschwächten Befestigungspunkten
- Die Verstärkungsplatten lösen sich aufgrund von Alterung oder Rost.
- Chassisverwindung belastet die ursprünglichen Befestigungsbereiche
Sobald die Hardware verschleißt oder ausfällt, wird der Stabilisator wirkungslos – oder schlimmer noch, er kann sich vollständig lösen.
Warum dieses Set ersetzt oder installiert werden sollte
Der Einbau eines neuen Stabilisator-Befestigungssatzes stellt die Stabilität des Hecks des Porsche 914 wieder her und verhindert weitere Schäden an der Aufhängung.
Vorteile der Installation dieses neuen Kits
- Gewährleistet die korrekte Montage und Geometrie des Stabilisators
- Verbessert das Handling, das Kurvenverhalten und die Gesamtstabilität
- Beseitigt Knarren, Klappern oder Anzeichen von lockerer Aufhängung
- Verstärkt die ermüdungsanfälligen Strukturbereiche.
- Liefert einen neuen Satz aller benötigten Halterungen, Schrauben und Buchsen.
- Ideal für die Restaurierung oder Aufrüstung von nicht ausgestatteten Fahrzeugen
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91450125910
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 914 (1970-1976)
Porsche Cayenne Türschlossmodul - für Linkslenker (LHD)
Die Türverriegelungsmodule sind essentielle elektronisch-mechanische Einheiten, die für das Verriegeln, Entriegeln und Sichern der Türen der Porsche Cayenne 955 und 957 Modelle verantwortlich sind .
Passend für:
- Porsche 955 Cayenne 3.2L V6 2003-06
- Porsche 955 Cayenne S 4,5L V8 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo 4,5L 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
- Porsche 957 Cayenne 3.0L Diesel 2007-10
- Porsche 957 Cayenne 3.6L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne S/GTS 4.8L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne Turbo / Turbo S 4.8L 2007-10
4K0 – Zentralverriegelungssystem mit Fernbedienung und Innenraumbedienung
L0L – Linkslenkerversion
Diagramm-Referenznummer 12
Diese Module steuern die Zentralverriegelung, die Türverriegelung im Innenraum, die Funktion der Fernbedienung und die Fahrzeugsicherheitsfunktionen. Wenn sie ausfallen, kann dies zu Problemen führen, von willkürlichem Verriegeln bis hin zu Türen, die sich gar nicht mehr öffnen lassen.
Dieses Ersatzmodul bietet zuverlässige Leistung und stellt die korrekte Verriegelungsfunktion wieder her, ohne auf die Terminologie des Originalherstellers angewiesen zu sein. Es ist so konstruiert, dass es den Abmessungen und dem elektrischen Verhalten des Originalbauteils entspricht und somit eine reibungslose Installation und einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet – ideal für ältere Cayenne-Modelle, bei denen Verriegelungsdefekte immer häufiger auftreten.
Was leisten Türschlossmodule?
Türverriegelungsmodule sind für die Steuerung mehrerer Fahrzeugfunktionen zuständig:
Hauptfunktionen
- Elektronisches Ver- und Entriegeln von Türen
- Aktivierung des Zentralverriegelungssystems
- Verarbeitung von Schlüsselanhänger- und Innenraumschaltersignalen
- Aktivierung des Diebstahlsicherungsmechanismus
- Sicherstellen, dass die Türen während der Fahrt sicher verriegelt sind.
- Unterstützung von Komfortzugangsfunktionen (sofern vorhanden)
Ohne ein funktionierendes Verriegelungsmodul kann die Tür möglicherweise nicht einrasten, sich unerwartet entriegeln oder dauerhaft verriegelt bleiben.
Warum Türschlossmodule versagen
Im Laufe der Zeit ist bekannt, dass der Porsche Cayenne (vor allem die frühen 955/957 Modelle) aufgrund von Verschleiß, alternder Elektronik und Umwelteinflüssen Probleme mit dem Türschlossantrieb hat.
Häufige Fehlerursachen
- Interner Motorverschleiß durch wiederholte Verriegelungszyklen
- Feuchtigkeitseintritt, der zu Korrosion führt
- Verschlechterung elektrischer Schaltungen mit zunehmendem Alter
- Temperaturschwankungen schwächen innere Komponenten
- Defekte Mikroschalter zur Türpositionserkennung
- Zahnradverschleiß im Inneren des Betätigungsmechanismus
- Fehlerhafte Steckerstifte verursachen zeitweiligen Betrieb
Zu den Symptomen gehören:
- Die Tür lässt sich nicht verriegeln oder entriegeln.
- Zufällige Selbstverriegelung
- sporadische Reaktion des Schlüsselanhängers
- Die Tür lässt sich weder von innen noch von außen öffnen.
- Alarm wird unerwartet ausgelöst
Diese Probleme treten bei älteren Cayenne-Modellen sehr häufig auf und erfordern oft den kompletten Austausch des Schließmoduls.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95553101507
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 955 Cayenne 3.2L V6 2003-06
- Porsche 955 Cayenne S 4.5L V8 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo 4.5L 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
- Porsche 957 Cayenne 3.0L Diesel 2007-10
- Porsche 957 Cayenne 3.6L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne S/GTS 4.8L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne Turbo / Turbo S 4.8L 2007-10
Hochleistungs-Aluminium-Ersatzteil für Porsche Classic Modelle – nur für Targa- und Cabriolet-Modelle
Diese Sonnenblendenhalterungen sind ein verstärkter, verbesserter Ersatz, der für klassische Porsche-Innenausstattungen entwickelt wurde und eine dauerhafte Lösung für lose oder durchhängende Sonnenblenden bietet.
Passend für:
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3,2 l
- Porsche 911 1987–1989 3,2 l G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3,3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 914 (1970-1976)
Diagramm-Referenznummer 23 und 24
Die originale Visierbefestigung, die bei einer Vielzahl von Fahrzeugen – Porsche 911, 912, 914, 944, 964 und 993 (Baujahre 1965–1998) – verwendet wurde, besteht aus einem Stahlstift, der in ein Kunststoffgehäuse eingelassen ist. Mit der Zeit führen Hitze, UV-Strahlung und Alterung zu Rissen in diesem Kunststoffgehäuse. Dadurch lockert sich der Befestigungsstift, und das Visier hält nicht mehr richtig.
Diese verbesserte Aluminiumhalterung entspricht in Abmessungen und Aussehen dem Originalteil und bietet gleichzeitig deutlich höhere Festigkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die schwarze Pulverbeschichtung macht sie zur ultimativen Aufrüstung für den Innenraum klassischer Porsche-Modelle, um die einwandfreie Funktion der Sonnenblenden wiederherzustellen.
Was diese Sonnenblendenhalterung bewirkt
Die Visierhalterung hält das Sonnenvisier sicher an seinem Drehpunkt, sodass sich das Visier reibungslos drehen lässt und fest in Position bleibt – egal ob hochgeklappt, heruntergeklappt oder zum Abschirmen des Sonnenlichts geneigt.
Hauptfunktionen
- Unterstützt die Drehung und das Schwenken des Visiers.
- Hält das Visier fest in Position, ohne dass es durchhängt.
- Verhindert, dass das Visier herunterfällt oder unerwartet hin und her schwingt.
- Gewährleistet korrekte Ausrichtung und reibungslosen Betrieb
- Behält das ursprüngliche Interieurgefühl und die Nutzbarkeit bei
Diese robuste Halterung stellt die ursprüngliche Funktionalität des Visiers und den Fahrkomfort wieder her – besonders wichtig bei älteren Porsche-Modellen, bei denen die Kunststoffe im Innenraum mit der Zeit verschleißen.
Warum Sonnenblendenhalterungen versagen
Die originalen Visierhalterungen bestehen aus einem Kunststoffgehäuse mit einem darin eingesetzten Stahldrehbolzen. Im Laufe der Jahre wird dieses Material spröde und versagt.
Häufige Fehlerursachen
- UV-Strahlung schwächt Kunststoffgehäuse
- Hohe Innentemperaturen verursachen Versprödung
- Alterndes Material reißt um den eingebetteten Stift herum.
- Belastungen durch häufige Visierbewegungen
- Vibrationen lockern mit der Zeit den Drehpunkt
Sobald das Plastik reißt, verliert der Stift an Spannung, und das Visier fällt herunter, schwingt lose herum oder weigert sich, in der „oben“-Position zu bleiben.
Warum dieses Ersatzteil eingebaut werden sollte
Durch den Austausch Ihrer gerissenen oder defekten Visierhalterung gegen diese verstärkte Aluminiumversion wird die einwandfreie Funktion des Visiers sofort wiederhergestellt und anhaltender Ärger beseitigt.
Vorteile des Upgrades auf die Aluminium-Sonnenblendenhalterung
- Stabiler als die ursprüngliche Kunststoffversion
- Unempfindlich gegenüber UV-Licht, Hitze oder Kälte
- Stellt die korrekte Visierposition und -spannung wieder her.
- Verbessert die Langzeitzuverlässigkeit
- Schwarz pulverbeschichtet für ein sauberes Erscheinungsbild im OEM-Stil
- Lebenslange Garantie für absolute Sicherheit
Vorteile auf einen Blick
- Robuste Aluminiumkonstruktion
- Unempfindlich gegenüber UV-Strahlung und extremen Temperaturen
- Schwarze Pulverbeschichtung für eine Optik im Originalstil
- Behält die werkseitige Passform und Funktionalität bei. Lebenslange Haltbarkeit.
- Direkter Ersatz für Porsche 911/912/914/944/964/993
- Beseitigt das häufig auftretende Problem des durchhängenden Visiers.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9647313
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 914 (1970-1976)
This set of 12 consists of twelve valve guides 93010432150 (first oversize) allowing you to replace the guides in all cylinders of your Porsche engine in one comprehensive package. Ideal for a full cylinder head rebuild, this matched set ensures uniform fitment across all cylinders and simplifies parts procurement.
Fits:
Porsche 911 1965 - 1989
Outer diameter: 13,26 mm,
Bore Ø: 9,00 mm,
Length: 51,20 mm,
Fitting Position: Intake Side
Diagram Ref No 2.
• Position on Vehicle: All valve positions across the engine’s cylinder heads where intake/exhaust guides are located.
• Applications: Recommended when undertaking a full head rebuild, especially after seat machining, guide bore wear or when aiming for consistent component age across all cylinders.
Replacing all valve guides together ensures even wear characteristics, consistent valve movement and avoids mixing new guides with old worn ones which may compromise engine balance or longevity.
When to replace full set:
• Full cylinder head rebuild including seat work, milling or guide bore enlargement.
• Engine showing symptoms of widespread valve guide wear (smoke, oil consumption, play) across multiple cylinders.
• When aiming for maximum long-term reliability and standardised new parts across the engine.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93010432150
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Dieser umfassende Steuerketten-Überholungssatz beinhaltet die Duplex-Steuerkette sowie Führungsschienen, Spannvorrichtung und alle weiteren Komponenten des Steuerkettensystems. Er ist für den Porsche 911 997 Turbo 3.6L M97.70 (Baujahre 2007–2009) konzipiert und gewährleistet die vollständige Überholung Ihres Steuerkettenantriebs.
Passend für:
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
Diagramm-Referenznummer 23, 26, 29, 30, 31
Was diese Produkte bewirken:
- Die Steuerkette gewährleistet die Synchronität zwischen Kurbelwelle und Nockenwellen (und manchmal Zwischenwellen), sodass sich die Ventile des Motors genau zum richtigen Zeitpunkt öffnen und schließen.
- Die Kette treibt diese Komponenten an; die Führungen/Schienen sorgen für den korrekten Kettenlauf und die richtige Kettenspannung, um Spiel oder Fehlausrichtung zu vermeiden.
- Mit der Zeit können Verschleiß an Kette und Führung, Materialermüdung des Kettenspanners oder Beschädigungen der Führungsschiene dazu führen, dass sich die Steuerkette lockert oder Spiel entwickelt. Dies beeinträchtigt die Genauigkeit der Steuerzeiten, erhöht die Geräuschentwicklung und kann im schlimmsten Fall zu katastrophalen Motorschäden führen.
- Das Set ersetzt alle kritischen Elemente, sodass das Steuersystem wieder den Werksvorgaben entspricht: neue Kette, Führungen, Schienen und zugehörige Antriebskomponenten.
Symptome und Zeitpunkt für einen Austausch:
- Anhaltende rasselnde oder klappernde Geräusche von der Vorderseite des Motors (Bereich der Steuergehäusedeckel), insbesondere beim Kaltstart oder im Leerlauf - ein häufiges Symptom für Kettenspiel.
- Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf oder es werden Fehlercodes angezeigt, die mit der Nockenwellensteuerung, der Zwischenwelle oder der variablen Ventilsteuerung zusammenhängen – was auf mögliche Probleme mit der Steuerkette oder der Führung hinweist.
- Leistungsverlust , unruhiger Motorlauf, Fehlzündungen oder unregelmäßiges Motorverhalten – wenn die Steuerzeiten aufgrund von Kettenverschleiß/Versagen des Kettenspanners verstellt sind.
- Motoren mit hoher Laufleistung oder vermuteter Verschleiß : Bei Hochleistungsmotoren empfehlen viele, Komponenten des Steuersystems vorsorglich auszutauschen, wenn größere Reparaturen durchgeführt werden, auch wenn noch keine offensichtlichen Symptome vorliegen.
- Bei größeren Motorwartungsarbeiten (z. B. Ausbau des Steuergehäusedeckels, Austausch der Nockenwellen, Arbeiten am vorderen Motor) ist der Arbeitsaufwand für den Zugang zum Steuersystem erheblich, daher ist der Austausch des Steuersatzes zu diesem Zeitpunkt effizient.
- Bei der Inspektion werden sichtbare Anzeichen festgestellt: verschlissene Kettenglieder, verlängerte Kette, gerissene Führungsschienen, beschädigter Kettenspanner, übermäßiges Spiel in den Steuerkomponenten.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Schützt die Motorintegrität : Eine defekte Steuerkette oder -führung kann zum Kontakt zwischen Ventil und Kolben, zu katastrophalen Motorschäden und enormen Reparaturkosten führen – der Austausch dieses Kits reduziert dieses Risiko.
- Stellt die Genauigkeit der Motorsteuerung wieder her : Ein neuer Ketten-/Führungs-/Schienensatz gewährleistet die korrekte Ventilsteuerung und sorgt so für volle Motorleistung, ordnungsgemäßen Leerlauf, ruhigen Lauf und korrektes Ansprechverhalten.
- Beseitigt Geräusche im Steuerkettenantrieb : Eine durchhängende Kette oder defekte Führungen verursachen oft hörbare Geräusche; neue Komponenten stellen einen ruhigen und gleichmäßigen Motorlauf wieder her.
- Kostengünstig bei geöffnetem Steuerkettengehäuse: Da der Zugang zum Steuerkettensystem mit erheblichem Arbeitsaufwand verbunden ist, spart der Austausch des kompletten Satzes, während man sich bereits unter der Steuerkettenabdeckung befindet, spätere Nacharbeiten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
ENGINEKIT997T
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
Interner Verriegelungsmechanismus, der im Inneren der Türverkleidung montiert ist und beim Schließen mit dem Türschließblech in Eingriff kommt, für Porsche 356A, 356B, 356C in Versionen ohne Fernverriegelung.
Passend für:
Porsche 356 A
Porsche 356 B
Porsche 356 C
Diagramm-Referenznummer 19
Ein einwandfrei funktionierendes Türschloss ist entscheidend für die Sicherheit, den korrekten Sitz und die Dichtigkeit der Tür sowie für eine optimale Benutzerfreundlichkeit. Ist der Schließmechanismus verschlissen oder beschädigt, kann es zu folgenden Problemen kommen: Fehlfunktionen beim Verriegeln, klappernde Türen, Fehlausrichtung oder Schwierigkeiten bei der Bedienung des Schlosses. Der Austausch gegen ein neues Schloss stellt den sicheren Verschluss und die präzise Ausrichtung der Tür wieder her und trägt dazu bei, den Wert und die Nutzbarkeit Ihres Fahrzeugs zu erhalten.
Wann und warum ersetzen?
• Die Tür schließt nicht richtig oder weist übermäßiges Spiel im Verriegelungsmechanismus auf.
• Das Schloss ist schwer zu bedienen, klemmt oder die inneren Teile sind sichtbar abgenutzt oder korrodiert.
• Bei der Demontage, Restaurierung oder Neulackierung der Türverkleidung, sofern der Zugang möglich ist.
• Bei klassischen Fahrzeugen, bei denen Originalität und korrekte Passform und Verarbeitung wichtig sind.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
64453105
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 356A 1955-59
- Porsche 356B 1959-63
- Porsche 356C 1963-65
Keilriemensatz (Serpentinenriemensatz)
Dieses Set enthält alles, was Sie zum Austausch der wichtigsten Verschleißteile Ihres Nebenantriebssystems benötigen. Jedes Set beinhaltet einen neuen Keilrippenriemen, einen Riemenspanner, eine Spannrolle, zwei Umlenkrollen und alle erforderlichen Befestigungsteile.
Der Keilrippenriemen – auch als Nebenaggregateriemen bekannt – überträgt die Kraft von der Kurbelwelle des Motors auf wichtige Komponenten wie Lichtmaschine, Wasserpumpe, Servopumpe und Klimakompressor. Er treibt diese Systeme über ein Netz von Riemenscheiben an, die durch die Rotation des Riemens synchronisiert sind.
Die regelmäßige Überprüfung des Keilriemens ist wichtig. Achten Sie auf Risse, Ausfransungen, Verglasungen oder andere Verschleißerscheinungen. Die meisten Hersteller empfehlen, den Keilriemen alle 80.000 bis 160.000 Kilometer zu wechseln. Die korrekte Riemenspannung ist ebenso entscheidend. Daher empfiehlt es sich, den Riemenspanner und die Umlenkrollen bei jeder Riemenwartung zu überprüfen.

Passend für:
Porsche 958 Cayenne V6 3.0L Diesel 245 PS 2010-17
·
Porsche 958 Cayenne S V6 3.0L Hybrid 380 PS 2010-17
·
Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420 PS) 2014-16
·
Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
·
Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420 PS) 2014-16
·
Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
Symptome eines Ausfalls des Nebenantriebsriemensatzes
- Verschleißerscheinungen: Risse, Verglasungen oder Ausfransungen können dazu führen, dass der Riemen verrutscht.
- Fehlausrichtung der Riemenscheiben: Fehlausrichtung der Riemenscheiben führt zu ungleichmäßigem Verschleiß und unerwünschten Geräuschen.
- Falsche Spannung: Eine zu hohe oder zu niedrige Spannung kann zu Riemenschlupf oder vorzeitigem Bauteilausfall führen.
- Verunreinigungen: Öl, Kühlmittel oder Schmutz können das Riemenmaterial schwächen.
- Übermäßige Geräusche: Ein quietschendes Geräusch, insbesondere beim Starten, deutet oft auf Probleme mit dem Riemen oder dem Riemenspanner hin.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94810240375
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 958 Cayenne V6 3.0L Diesel 245HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne S V6 3.0L Hybrid 380HP 2010-17
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
Dieser Steuerkettensatz ist für Porsche 996 Turbo 3.6L M96.70 Motoren konzipiert, bei denen die Steuerkette und zugehörige Komponenten ausgetauscht werden müssen. Der Satz beinhaltet die Steuerkette, Führungsschienen und weitere notwendige Teile für den Steuerkettenantrieb.
Mit diesem Überholungssatz wird sichergestellt, dass das Steuerkettensystem Ihres Motors wieder den korrekten Spezifikationen entspricht – Kette, Führungen, Schienen, Spannweg – alles wird in einem Paket erneuert.
Passend für:
- Porsche 996 Turbo 2000-05
Diagramm-Referenznummer 18, 21, 23, 24, 25
Was diese Produkte bewirken:
- Das Steuerkettensystem synchronisiert Kurbelwelle und Nockenwellen (und manchmal Zwischenwellen), sodass sich die Ventile zum richtigen Zeitpunkt in Bezug auf die Kolbenposition öffnen und schließen.
- Die Kette treibt die Nockenwelle von der Kurbelwelle oder Zwischenwelle an. Führungen/Schienen sorgen dafür, dass die Kette im richtigen Verlauf läuft, unter Spannung bleibt und Geräusche sowie Verschleiß minimiert werden.
- Mit der Zeit kann sich die Kette dehnen, die Führungen können verschleißen oder brechen, die Kettenspanner können an Vorspannung verlieren – was zu Spiel in der Steuerkette, Kettengeräuschen und im schlimmsten Fall zu Fehlsteuerung oder katastrophalen Motorschäden führt.
- Ein kompletter Satz, der die Kette und die Führungen ersetzt, stellt das Steuersystem wieder auf die korrekten Spezifikationen zurück – Kettenlauf, Spannung, Ausrichtung – und stellt so die Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors wieder her.
Wann Sie einen Austausch in Betracht ziehen sollten:
- Beim Starten, im Leerlauf oder unter Last hört man ein Klappern oder Rasseln von der Vorderseite des Motors (Bereich des Steuergehäusedeckels) – ein klassisches Anzeichen für Kettenspiel.
- Sie erleben schlechte Motorleistung , unruhigen Motorlauf oder Fehlzündungen, die auf Zündzeitpunktfehler zurückzuführen sind.
- Der Motor hat eine hohe Laufleistung oder eine lange Wartungshistorie mit originalen Steuerkomponenten – der Verschleiß ist kumulativ und ein frühzeitiger Austausch kann einen Ausfall verhindern.
- Bei der Inspektion stellen Sie abgenutzte Führungen/Schienen (rissige Kunststoffteile, gespaltene Oberflächen) oder sichtbaren Kettendurchhang fest.
- Sie erfassen zugehörige Diagnosefehlercodes (DTCs) für die Nockenwellensteuerung oder die Zwischenwelle usw.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Schützt den Motor : Ein Ausfall der Steuerkette kann zum Kontakt von Ventilen und Kolben, zu schweren Motorschäden und enormen Kosten führen. Ein frühzeitiger Austausch der Steuerkette beugt dem vor.
- Stellt den korrekten Timing-Betrieb wieder her : Mit neuer Kette/Führungen wird Ihre Nockenwellen-/Ventilsteuerung wieder auf den Sollwert gebracht; der Motor läuft ruhiger, zuverlässiger und mit voller Leistung.
- Beseitigt Geräusche und verbessert die Zuverlässigkeit : Abgenutzte Führungen oder eine durchhängende Kette verursachen unzulässige Geräusche und deuten auf einen drohenden Ausfall hin. Ein Austausch behebt diese Probleme.
- Kosteneffektiv im laufenden Betrieb : Der Zugang zur Steuerkette erfordert bereits jetzt einen erheblichen Arbeitsaufwand; der Austausch nur eines Teils des Systems birgt das Risiko wiederholter Arbeitseinsätze später.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
ENGINEKIT996T
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 TURBO 2000-05
Keilriemensatz für Nebenaggregate (Riemensatz für Keilrippenriemen)
Dieses Set enthält alles, was Sie zum Austausch der wichtigsten Verschleißteile Ihres Nebenantriebssystems benötigen. Jedes Set beinhaltet einen neuen Keilrippenriemen, einen Riemenspanner, eine Spannrolle, zwei Umlenkrollen und alle erforderlichen Befestigungsteile.
Der Keilrippenriemen – auch als Nebenaggregateriemen bekannt – überträgt die Kraft von der Kurbelwelle des Motors auf wichtige Komponenten wie Lichtmaschine, Wasserpumpe, Servopumpe und Klimakompressor. Er treibt diese Systeme über ein Netz von Riemenscheiben an, die durch die Rotation des Riemens synchronisiert sind.
Die regelmäßige Überprüfung des Keilriemens ist wichtig. Achten Sie auf Risse, Ausfransungen, Verglasungen oder andere Verschleißerscheinungen. Die meisten Hersteller empfehlen, den Keilriemen alle 80.000 bis 160.000 Kilometer zu wechseln. Die korrekte Riemenspannung ist ebenso entscheidend. Daher empfiehlt es sich, den Riemenspanner und die Umlenkrollen bei jeder Riemenwartung zu überprüfen.

Passend für:
Porsche 95B.1 Macan S Benzin 3,0L V6 340 PS 2014-18
Porsche 95B.1 Macan S Diesel 3.0L V6 258 PS 2014-18
Porsche 95B.1 Macan GTS Benzin 3.0L V6 360 PS 2014-18
Porsche 95B.1 Macan Turbo 3,6L V6 400 PS 2014-18
Symptome eines Ausfalls des Nebenantriebsriemensatzes
- Verschleißerscheinungen: Risse, Verglasungen oder Ausfransungen können dazu führen, dass der Riemen verrutscht.
- Fehlausrichtung der Riemenscheiben: Fehlausrichtung der Riemenscheiben führt zu ungleichmäßigem Verschleiß und unerwünschten Geräuschen.
- Falsche Spannung: Eine zu hohe oder zu niedrige Spannung kann zu Riemenschlupf oder vorzeitigem Bauteilausfall führen.
- Verunreinigungen: Öl, Kühlmittel oder Schmutz können das Riemenmaterial schwächen.
- Übermäßige Geräusche: Ein quietschendes Geräusch, insbesondere beim Starten, deutet oft auf Probleme mit dem Riemen oder dem Riemenspanner hin.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94810240375
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan S Petrol 3.0L V6 340Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan S Diesel 3.0L V6 258Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan GTS Petrol 3.0L V6 360Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18
Diese Motorabdeckung ist ein speziell für den hinteren Luftkanal des Motorraums der klassischen Porsche 911 G (1978–89) Modelle mit Option M559 (Klimaanlage) gefertigter Ersatz. Sie entspricht exakt den Porsche-Vorgaben, gewährleistet eine authentische Passform, stellt die Ästhetik des Motorraums wieder her und schützt das wichtige Luftkanalsystem.
Passend für:
Für Fahrzeuge mit Klimaanlage (Optionscode: 559)
Porsche 911 Carrera 3.2L 1984 - 1989
Motortyp: 93020, 93021, 93025, 93026
Diagramm-Referenznummer 10
• Einbauort am Fahrzeug: Motorraum - Montage oben auf dem hinteren Motorraum, Abdeckung der Luftkanalöffnung für den Motor-/Klimaanlageneinbau.
• Anwendungsbereich: Ideal für die Restaurierung oder den Austausch, wenn die originale Motorabdeckung beschädigt, fehlt, korrodiert oder falsch montiert ist – zur Wiederherstellung der ursprünglichen Porsche-Funktion und -Optik.
Die Motorabdeckung mit integriertem Luftkanal spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Luftstroms und dem Schutz des Motorbeatmungssystems, insbesondere bei luftgekühlten oder klimatisierten Porsche-Modellen. Eine beschädigte oder fehlende Abdeckung kann zu ungefilterter Luftzufuhr, erhöhter Hitze im Motorraum, Korrosion oder Verschleiß führen. Der Austausch stellt die korrekte Luftstromführung wieder her, erhält die strukturelle Integrität und bewahrt den Wert und die Leistung Ihres klassischen Porsche.
Wann und warum ersetzen?
• Sichtbare Korrosion, Risse oder Verformungen der originalen Motorabdeckung.
• Fehlende oder schlecht sitzende Abdeckung, die zu einem nicht abgedichteten Motorraum oder beeinträchtigtem Luftstrom führt.
• Bei der Motorüberholung, dem Einbau einer Klimaanlage oder der Neulackierung der Karosserie, wenn das Originalteil entfernt wird.
• Wenn es darum geht, die Authentizität und den Wert des historischen Porsche zu erhalten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93010608517
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Keilriemensatz (Serpentinenriemensatz)
Dieses Set enthält alles, was Sie zum Austausch der wichtigsten Verschleißteile Ihres Nebenantriebssystems benötigen. Jedes Set beinhaltet einen neuen Keilrippenriemen, einen Riemenspanner, eine Spannrolle, zwei Umlenkrollen und alle erforderlichen Befestigungsteile.
Der Keilrippenriemen – auch als Nebenaggregateriemen bekannt – überträgt die Kraft von der Kurbelwelle des Motors auf wichtige Komponenten wie Lichtmaschine, Wasserpumpe, Servopumpe und Klimakompressor. Er treibt diese Systeme über ein Netz von Riemenscheiben an, die durch die Rotation des Riemens synchronisiert sind.
Die regelmäßige Überprüfung des Keilriemens ist wichtig. Achten Sie auf Risse, Ausfransungen, Verglasungen oder andere Verschleißerscheinungen. Die meisten Hersteller empfehlen, den Keilriemen alle 80.000 bis 160.000 Kilometer zu wechseln. Die korrekte Riemenspannung ist ebenso entscheidend. Daher empfiehlt es sich, den Riemenspanner und die Umlenkrollen bei jeder Riemenwartung zu überprüfen.

Passend für:
Porsche 957 Cayenne S/GTS 4.8L 2007-10
·
Porsche 957 Cayenne Turbo / Turbo S 4.8L 2007-10
·
Porsche 958 Cayenne S V8 4,8L Benzin 400 PS 2010-17
·
Porsche 958 Cayenne GTS V8 4,8L Benzin 400 PS 2010-17
·
Porsche 958 Cayenne Turbo V8 4,8L Benzin 500 PS 2010-17
·
Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
·
Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
·
Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
Symptome eines Ausfalls des Nebenantriebsriemensatzes
- Verschleißerscheinungen: Risse, Verglasungen oder Ausfransungen können dazu führen, dass der Riemen verrutscht.
- Fehlausrichtung der Riemenscheiben: Fehlausrichtung der Riemenscheiben führt zu ungleichmäßigem Verschleiß und unerwünschten Geräuschen.
- Falsche Spannung: Eine zu hohe oder zu niedrige Spannung kann zu Riemenschlupf oder vorzeitigem Bauteilausfall führen.
- Verunreinigungen: Öl, Kühlmittel oder Schmutz können das Riemenmaterial schwächen.
- Übermäßige Geräusche: Ein quietschendes Geräusch, insbesondere beim Starten, deutet oft auf Probleme mit dem Riemen oder dem Riemenspanner hin.
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um eine großformatige Teilezeichnung anzuzeigen.
Diagramm-Referenznummer 1, 3, 6, 7, 16,
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94810240375
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 957 Cayenne S/GTS 4.8L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne Turbo / Turbo S 4.8L 2007-10
- Porsche 958 Cayenne S V8 4.8L Petrol 400HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne GTS V8 4.8L Petrol 400HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne Turbo V8 4.8L Petrol 500HP 2010-17
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
50 ml
Passend für:
Porsche 95B Macan - 2014 bis 2018
Porsche 958 Cayenne – Baujahre 2011 bis 2018
Porsche 970 Panamera - 2010 bis 2016
LOCTITE® SI 5900 findet typischerweise Anwendung bei gestanzten Blechabdeckungen, wo gute Ölbeständigkeit und hohe Bewegungsfreiheit der Fugen erforderlich sind. Es zeichnet sich außerdem durch ein hervorragendes Haftungsprofil auf einer Vielzahl von Kunststoffoberflächen sowie auf Glas, Keramik und Metallen aus.
Produktvorteile:
• Gute Ölbeständigkeit
• Hält Gelenkbewegungen stand
• Reduziert die Migration von Flüssigkeit nach der Anwendung
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
00004330560
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 958 Cayenne V6 3.6L Petrol 300Hp 2010-17
- Porsche 958 Cayenne V6 3.0L Diesel 245HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne S V6 3.0L Hybrid 380HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne S V8 4.8L Petrol 400HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne S V8 4.2L Diesel 382HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne GTS V8 4.8L Petrol 400HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne Turbo V8 4.8L Petrol 500HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne Turbo S V8 4.8L Petrol 550HP 2010-17
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
- Porsche 95B.1 Macan Petrol 2.0L 237Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan S Petrol 3.0L V6 340Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan S Diesel 3.0L V6 258Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan GTS Petrol 3.0L V6 360Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18
Umfassender Steuerketten-Überholungssatz für Porsche 986 Boxster 2.7L M96.23 / 3.2L M96.24 2002-2004, der Komponenten wie Steuerkette, Führungsschiene sowie zugehörige Ketten, Schienen und Befestigungsmaterial zur Wiederherstellung des Steuersystems Ihres Motors enthält.
Passend für:
- Porsche Boxster 986 2.7L 2002-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2002-04
Diagramm-Referenznummer 18, 19, 20, 24, 26, 28, 32, 35, 36, 37
Was diese Produkte bewirken:
- Das Steuerkettensystem dieser Porsche-Motoren synchronisiert die Kurbelwelle mit der Zwischenwelle und den Nockenwellen – und gewährleistet so die korrekte Ventilsteuerung, den Zündzeitpunkt und den gesamten Motorlauf.
- Die Ketten übertragen den Antrieb von der Kurbelwelle zur Zwischenwelle. Führungen/Schienen stützen und spannen die Kette, gewährleisten den korrekten Lauf und reduzieren Spiel und Geräusche.
- Mit der Zeit dehnen sich die Ketten, die Führungen verschleißen oder brechen, die Kettenspanner können an Vorspannung verlieren – was zu Spiel in der Steuerkette, Kettenrasseln, Fehleinstellungen der Steuerzeiten oder im schlimmsten Fall sogar zu katastrophalen Motorschäden führen kann.
- Ein Komplettset stellt sicher, dass Sie alle wichtigen Komponenten – Kette, Führungen, Schienen – ersetzen, sodass das Timing-System wieder den korrekten Spezifikationen entspricht und Sie Schwachstellen beseitigen.
Anzeichen und Symptome, die Sie beheben sollten:
- Ein rasselndes oder klapperndes Geräusch von der vorderen Motorabdeckung, insbesondere beim Starten oder im Leerlauf, deutet oft auf eine durchhängende Kette oder eine verschlissene Führungsschiene hin.
- Die Motorkontrollleuchte wird durch falsche Steuerzeiten, Nockenwellensensorfehler oder Zwischenwellenfehler ausgelöst.
- Leistungsverlust, unruhiger Motorlauf oder Fehlzündungen – wenn sich die Steuerzeiten aufgrund von Kettenlängung oder Führungsfehlern verschoben haben, kann dies auf eine falsche Ventilsteuerung hindeuten.
- Bei hoher Laufleistung/hohem Alter des Motors und geplanter Generalüberholung – ein vorbeugender Austausch vermeidet das Ausfallrisiko.
- Bei einer Sichtprüfung (sofern die Abdeckung entfernt wurde) zeigt sich übermäßiges Kettenspiel, eine gebrochene Kunststoff-Führungsschiene, ein defekter Kettenspanner oder eine beschädigte Schiene.
- Bei Arbeiten am Motor (Abnahme der vorderen Motorabdeckung, der Steuergehäuseabdeckung usw.) – wenn das Antriebssystem freiliegt, sollten Sie den gesamten Kettensatz austauschen und nicht nur einzelne Teile.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Schützt die Motorintegrität – insbesondere bei diesen Motoren kann ein defektes Steuerkettensystem zu einem Kontakt zwischen Ventil und Kolben oder zu einem katastrophalen Ausfall führen.
- Stellt die korrekte Steuerzeit wieder her – durch die Verwendung neuer Steuerkette, Führungen und Schienen wird eine präzise und zuverlässige Ventil- und Zündzeitpunktsteuerung gewährleistet.
- Beseitigt Geräusche und verbessert die Zuverlässigkeit – der Austausch verschlissener Komponenten beseitigt Kettenschlaggeräusche und verringert das Risiko künftiger Schäden.
- Kostengünstige vorbeugende Wartung – da das Steuersystem eine umfassende Demontage erfordert, lohnt es sich, gleich das komplette Set einzubauen, wenn man schon mal dabei ist, anstatt den Motor später noch einmal öffnen zu müssen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
ENGINEKIT986
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04