Hochleistungs-Reibungsbremsen
- Porsche 991 Carrera 2 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Carrera 2S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Carrera 4 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Carrera 4S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 2 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 2S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 4 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 4S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Targa 4 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Targa 4S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Turbo Coupé 3.8L (540 PS)
- Porsche 991 Turbo S Coupé 3.8L (580 PS)
- Porsche 991 Turbo Cabriolet 3.8L (540 PS)
- Porsche 991 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 PS)
- Porsche 991 GT3 4.0L (500 PS) / GT3 RS 4.0L (520 PS)
- Porsche 991 GT2 RS 3.8L PDK (700 PS)

Abmessungen: 410 × 62 × 34 mm

Dieses Produkt passt:
#Vorderseite#
Porsche 991 GT2 / GT2 RS 2012>>
Porsche 991 GT3 / GT3 RS / Turbo 2012>> inkl. 991.2
Porsche 981C Cayman GT4 2014>>
Austausch der PCCB-Eisenscheibe
Seit der Erfindung der Scheibenbremse sind durch Wärmeausdehnung verursachte Vibrationen und Pulsationen ein großes Problem, das zu verzogenen Scheiben führt - bis jetzt?
PFC hat eine neue V3 Disc- und Hat-Technologie veröffentlicht. Das fortschrittliche Design verfügt über ein patentiertes Befestigungsdesign, das einen Haltering verwendet, der Hut und Scheibe zusammenhält.
Der Ring bedeutet keine Notwendigkeit für Drehmomentschlüssel und keine Probleme. Die Möglichkeit, eine Disc schnell und effizient zu wechseln, spart Zeit und Mühe. Die neue V3-Technologie ist nicht nur praktisch, sondern auch viel leichter als frühere Designs, was das An- und Ausziehen erleichtert und das Fahrzeug leichter macht.
Diese V3-Scheibensicherungsmethode basiert auf der Verwendung eines Halterings mit zwei Umdrehungen, der in einer Nut in der Kappe gehalten wird, die die Scheibenflansche überlappt – wodurch die Scheibe effektiv an der Kappe befestigt wird.
● Außergewöhnliche Fertigungsstandards – Rundlauf weniger als 0,0254 mm, Dickenabweichung weniger als 0,00762 mm. Oberflächenbeschaffenheit von weniger als 0,7 Mikron. Bei Verwendung in Verbindung mit Belägen für den schnellen Straßen-/Rennstreckeneinsatz mit Z-Bewertung wurde die Lebensdauer der Komponenten und die Leistung auf der Strecke gegenüber den Belägen von Mitbewerbern deutlich verbessert.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
410.069.6
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991 Turbo 3.8L (520bhp)
- Porsche 991 Turbo S 3.8L (560Bhp)
- Porsche 991 R 4.0L (500 Bhp)
- Porsche 991 GT3 3.8L (475Bhp)
- Porsche 991 GT3 RS 4.0L (500Bhp)
- Porsche 991 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp)
- Porsche 991 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp)
- Porsche 991 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp)
- Porsche 991 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp)
- Porsche 991 GT3 4.0L (500 Bhp) / GT3 RS 4.0L (520 Bhp)
- Porsche 991 GT2 RS 3.8L PDK (700 bhp)
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16

Zweiteiliges, schwimmend geschlitztes V3-Eisenscheiben-Upgrade hinten
(einschließlich Straßenräder mit Zentralverschluss).

Diese Baugruppen ersetzen die Stahlversion mit 380-mm-Scheiben vorne und hinten. Nach unseren Informationen sind die Porsche 981GT4 und 991GT3 mit PCCB 410 mm vorne und 390 mm hinten. PFC arbeitet an Ersatzscheiben für PCCB-Fahrzeuge.

Scheibengröße: 380 mm x 30 mm
#Rückseite#
Porsche 991 GT3 2012>>
Porsche 992 GT3
Porsche Cayman 981C GT4 2013>>
Porsche Cayman 718 GT4
Nicht geeignet als PCCB-Umbau 991G
Vibrationen und Pulsationen, die durch Wärmeausdehnung verursacht werden, sind seit der Erfindung der Scheibenbremse ein großes Problem, das zu verzogenen Scheiben führt – bis jetzt?
PFC hat die neue V3-Disc- und Hat-Technologie veröffentlicht. Das fortschrittliche Design zeichnet sich durch ein patentiertes Befestigungsdesign aus, das einen Haltering verwendet, der den Hut und die Scheibe zusammenhält.
Durch den Ring sind keine Drehmomentschlüssel erforderlich und es entsteht kein Aufwand. Die Möglichkeit, eine Disc schnell und effizient zu wechseln, spart Zeit und Mühe. Die neue V3-Technologie ist nicht nur praktisch, sondern auch viel leichter als frühere Designs, was das An- und Ausziehen erleichtert und das Fahrzeug leichter macht.
Diese V3-Scheibenhaltemethode basiert auf der Verwendung eines Sicherungsrings mit zwei Drehungen, der in einer Nut im Hut gehalten wird, der die Scheibenflansche überlappt, wodurch die Scheibe effektiv am Hut fixiert wird.
● Außergewöhnliche Fertigungsstandards – Rundlauffehler unter 0,0254 mm, Dickenabweichung unter 0,00762 mm. Die Oberflächengüte beträgt weniger als 0,7 Mikrometer. Bei Verwendung in Verbindung mit Z-bewerteten Tagesbelägen für schnelle Straßen/Strecken werden die Komponentenlebensdauer und die Leistung auf der Rennstrecke im Vergleich zu Konkurrenzbelägen deutlich verbessert.
- Porsche 991 Turbo 3.8L (520bhp)
- Porsche 991 GT3 3.8L (475Bhp)
- Porsche 991 GT3 RS 4.0L (500Bhp)
- Porsche 991 GT3 4.0L (500 Bhp) / GT3 RS 4.0L (520 Bhp)
- Porsche 992 GT3 4.0L / 992 S/T 4.0L
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L

Abmessungen: 390 × 65 × 32 mm

Dieses Produkt passt:
#Rückseite#
Porsche 991 GT2 / GT2 RS 2012>>
Porsche 991 GT3 / GT3 RS / Turbo 2012>> inkl. 991.2
Porsche 981C Cayman GT4 2014>>
Austausch der PCCB-Eisenscheibe
Seit der Erfindung der Scheibenbremse sind durch Wärmeausdehnung verursachte Vibrationen und Pulsationen ein großes Problem, das zu verzogenen Scheiben führt - bis jetzt?
PFC hat eine neue V3-Scheiben- und Huttechnologie veröffentlicht. Das fortschrittliche Design verfügt über ein patentiertes Befestigungsdesign, das einen Haltering verwendet, der Hut und Scheibe zusammenhält.
Der Ring bedeutet keine Notwendigkeit für Drehmomentschlüssel und keine Probleme. Die Möglichkeit, eine Disc schnell und effizient zu wechseln, spart Zeit und Mühe. Die neue V3-Technologie ist nicht nur praktisch, sondern auch viel leichter als frühere Designs, was das An- und Ausziehen erleichtert und das Fahrzeug leichter macht.
Diese V3-Scheibensicherungsmethode basiert auf der Verwendung eines Halterings mit zwei Umdrehungen, der in einer Nut in der Kappe gehalten wird, die die Scheibenflansche überlappt – wodurch die Scheibe effektiv an der Kappe befestigt wird.
● Außergewöhnliche Fertigungsstandards – Rundlauf weniger als 0,0254 mm, Dickenabweichung weniger als 0,00762 mm. Die Oberflächengüte beträgt weniger als 0,7 Mikron. Bei Verwendung in Verbindung mit Z-bewerteten Belägen für den schnellen Straßen-/Rennstreckeneinsatz haben sich die Komponentenlebensdauer und die Leistung auf der Strecke gegenüber den Belägen von Mitbewerbern deutlich verbessert.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
390.075.6
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991 Turbo 3.8L (520bhp)
- Porsche 991 Turbo S 3.8L (560Bhp)
- Porsche 991 R 4.0L (500 Bhp)
- Porsche 991 GT3 3.8L (475Bhp)
- Porsche 991 GT3 RS 4.0L (500Bhp)
- Porsche 991 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp)
- Porsche 991 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp)
- Porsche 991 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp)
- Porsche 991 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp)
- Porsche 991 GT3 4.0L (500 Bhp) / GT3 RS 4.0L (520 Bhp)
- Porsche 991 GT2 RS 3.8L PDK (700 bhp)
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16
Performance-Reibungsbremsbeläge
“ (der) erste Schritt besteht darin, die Bremsbeläge vom organischen oder halbmetallischen Erstausrüstungsmaterial auf Carbon Metallic® Pad …Wir fanden heraus, dass diese weniger komprimierbaren Pads den anfänglichen Biss verbesserten und den Pedalweg um fast einen halben Zoll reduzierten …“
Karbonmetallic® Bremsbeläge sind einzigartig in Material und Verarbeitung – hergestellt aus einer hochgradig geordneten Kohlenstoffkristallstruktur, die durch hochdichte Kompression geformt und durch eine Wärmebehandlung in Flugzeugqualität verarbeitet wird.