Bremskraftverstärker

Passend für:
Porsche 95B.1 Macan 2014-18
Autos mit
Optionscode: 1KE – Scheibendurchmesser hinten 17 Zoll, Bremssattel silber lackiert
Optionscode: 2EK – Scheibendurchmesser hinten 18 Zoll, Bremssattel rot lackiert
Optionscode: 1LB / 1LF – 18-Zoll-Scheibendurchmesser vorne, Bremssattel in Silber lackiert
Optionscode: 1LG / 1ZK – Scheibendurchmesser vorne 18 Zoll, Bremssattel rot lackiert
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 4
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95B612107F
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan S Petrol 3.0L V6 340Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan S Diesel 3.0L V6 258Bhp 2014-18

Passend für:
PR:1KD,1LA,1LE
Porsche 95B.1 Macan 2014-18
Porsche 95B.2 Macan 2019-21
Porsche 95B.3 Macan 2022>>
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 4
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95B612107Q
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan Petrol 2.0L 237Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan S Petrol 3.0L V6 340Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan S Diesel 3.0L V6 258Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan GTS Petrol 3.0L V6 360Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18
- Porsche 95B.2 Macan Petrol 2.0L 245Bhp 2019-21
- Porsche 95B.2 Macan S Petrol 3.0L V6 354Bhp 2019-21
- Porsche 95B.2 Macan GTS Petrol 2.9L V6 380Bhp 2019-21
- Porsche 95B.2 Macan Turbo 2.9L V6 440Bhp 2019-21
- Porsche 95B.3 Macan Petrol 2.0L 265Bhp 2022>>
- Porsche 95B.3 Macan T Petrol 2.0L 265Bhp 2022>>
- Porsche 95B.3 Macan S Petrol 2.9L V6 380Bhp 2022>>
- Porsche 95B.3 Macan GTS Petrol 2.9L V6 440Bhp 2022>>
Hochwertige Bremskraftverstärker für starke, gleichmäßige und sichere Bremsleistung
Ein Bremskraftverstärker ist ein wesentlicher Bestandteil des hydraulischen Bremssystems eines Fahrzeugs. Er nutzt Unterdruck oder Druck, um den Kraftaufwand am Bremspedal zu reduzieren und dem Fahrer so eine kraftvolle und kontrollierte Bremsung mit minimalem Kraftaufwand zu ermöglichen. Ob in klassischen Modellen oder modernen Bremssystemen – ein funktionstüchtiger Bremskraftverstärker ist entscheidend für sicheres Bremsverhalten, vorhersehbare Bremswege und ein angenehmes Pedalgefühl.
Bremskraftverstärker sind sowohl für das Fahrvertrauen im Alltag als auch in Situationen mit hohen Anforderungen, in denen maximale Bremsleistung unerlässlich ist, von entscheidender Bedeutung.
Was ein Bremskraftverstärker bewirkt
Bremskraftverstärker erfüllen mehrere wichtige Funktionen:
- Verstärken Sie die Bremskraft mithilfe von Vakuum- oder Hydraulikunterstützung.
- Reduzierter Pedalaufwand , verbesserter Komfort und besseres Ansprechverhalten
- Gewährleisten Sie einen gleichmäßigen Bremsdruck unter verschiedenen Fahrbedingungen.
- Verbesserte Bremsmodulation für sanfteres und sichereres Bremsen
- Unterstützung von ABS und fortschrittlichen Bremssystemen durch Stabilisierung des Hydraulikdrucks
- Verbesserung der Notbremsleistung bei erforderlicher schneller Verzögerung
Ohne einen ordnungsgemäß funktionierenden Bremskraftverstärker wird das Bremsen schwieriger, weniger vorhersehbar und unter Umständen unsicher.
Warum Bremskraftverstärker häufig ausfallen
Bremskraftverstärker können aufgrund von Alterung, Nutzungsbedingungen und Umwelteinflüssen verschleißen oder Fehlfunktionen aufweisen. Typische Ausfallursachen sind:
- Vakuumlecks in Dichtungen, Membranen oder Schläuchen
- Innere Zwerchfellruptur, die die Unterstützungsstufen beeinträchtigt
- Korrosion im Inneren des Servogehäuses durch eindringende Feuchtigkeit
- Ausfall des Rückschlagventils , wodurch der Unterdruck verloren geht
- Verunreinigte Bremsflüssigkeit schädigt interne Bauteile
- Verschleiß durch anhaltendes starkes Bremsen bei sportlicher Fahrweise oder Anhängerbetrieb
- Hitze- und altersbedingte Degradation von Gummikomponenten
Zu den typischen Ausfallsymptomen gehören ein hartes Bremspedal, eine geringe Bremswirkung, zischende Geräusche, lange Bremswege oder ein ungleichmäßiges Pedalgefühl.
Warum Sie einen defekten Bremskraftverstärker austauschen sollten
Der Austausch eines verschlissenen oder defekten Servos durch ein hochwertiges, präzisionsgefertigtes Ersatzteil, das den ursprünglichen Bremsleistungsspezifikationen entspricht, ist für die Sicherheit des Fahrers und die Systemintegrität unerlässlich.
Zu den Vorteilen gehören:
- Wiederhergestellte Bremskraftunterstützung und sanftere Pedalbetätigung
- Kürzere Bremswege und verbesserte Sicherheit
- Zuverlässige Vakuum- oder Hydraulikunterstützung unter allen Fahrbedingungen
- Korrekte Funktion von ABS und anderen Bremsregelsystemen
- Verhinderung von Bremsfading durch übermäßigen Pedaldruck
- Verbesserter Fahrkomfort, insbesondere im Stadtverkehr und bei Stop-and-Go-Verkehr
Eine neue Servoeinheit verbessert die Bremsleistung deutlich und sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug sicher und reaktionsschnell bleibt.