Luftmassen-/Durchflusssensoren


Passend für:
Porsche 987 Boxster 2005>>
Porsche 987C Cayman 2005>>
Ein Luftmassenmesser wird verwendet, um die Luftmasse zu bestimmen, die in einen Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung eindringt. Die Luftmasseninformationen sind für das Motorsteuergerät (ECU) erforderlich, um die korrekte Kraftstoffmasse zu berechnen und dem Motor zuzuführen. Luft verändert ihre Dichte, wenn sie sich je nach Temperatur und Druck ausdehnt und zusammenzieht. Bei Automobilanwendungen variiert die Luftdichte mit der Umgebungstemperatur und der Höhe, und dies ist eine ideale Anwendung für einen Massensensor.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98760612501
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08

Passt:
Porsche 987 Boxster 2005>>
Porsche 987C Cayman 2005>>
Ein Luftmassenmesser wird verwendet, um die Luftmasse zu bestimmen, die in einen Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung eintritt. Die Luftmasseninformationen sind für das Motorsteuergerät (ECU) erforderlich, um die richtige Kraftstoffmasse zu berechnen und an den Motor zu liefern. Luft ändert ihre Dichte, wenn sie sich mit Temperatur und Druck ausdehnt und zusammenzieht. In Automobilanwendungen variiert die Luftdichte mit der Umgebungstemperatur und der Höhe, und dies ist eine ideale Anwendung für einen Massensensor.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98760612501
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08

Passend für:
Porsche 986 Sondermodell „50 Jahre Spider“
Porsche 987 Boxster 2005>>
Porsche 987C Cayman 2005>>
Ein Luftmassenmesser wird verwendet, um die Luftmasse zu bestimmen, die in einen Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung eindringt. Die Luftmasseninformationen sind für das Motorsteuergerät (ECU) erforderlich, um die korrekte Kraftstoffmasse zu berechnen und dem Motor zuzuführen. Luft verändert ihre Dichte, wenn sie sich je nach Temperatur und Druck ausdehnt und zusammenzieht. Bei Automobilanwendungen variiert die Luftdichte mit der Umgebungstemperatur und der Höhe, und dies ist eine ideale Anwendung für einen Massensensor.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98760612501
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08


Passt:
Porsche 987.2 Boxster / Boxster S 2009-12
Porsche 987C.2 Cayman / Cayman S 2009-12
Ein Luftmassenmesser wird verwendet, um die Luftmasse zu bestimmen, die in einen Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung eintritt. Die Luftmasseninformationen sind für das Motorsteuergerät (ECU) erforderlich, um die richtige Kraftstoffmasse zu berechnen und an den Motor zu liefern. Luft ändert ihre Dichte, wenn sie sich mit Temperatur und Druck ausdehnt und zusammenzieht. In Automobilanwendungen variiert die Luftdichte mit der Umgebungstemperatur und der Höhe, und dies ist eine ideale Anwendung für einen Massensensor.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98760616502
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12

Passt:
Porsche 987.2 Boxster / Boxster S 2009-12
Porsche 987C.2 Cayman / Cayman S 2009-12
Ein Luftmassenmesser wird verwendet, um die Luftmasse zu bestimmen, die in einen Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung eintritt. Die Luftmasseninformationen sind für das Motorsteuergerät (ECU) erforderlich, um die richtige Kraftstoffmasse zu berechnen und an den Motor zu liefern. Luft ändert ihre Dichte, wenn sie sich mit Temperatur und Druck ausdehnt und zusammenzieht. In Automobilanwendungen variiert die Luftdichte mit der Umgebungstemperatur und der Höhe, und dies ist eine ideale Anwendung für einen Massensensor.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98760616502
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12

Passend für:
Porsche 987.2 Boxster / Boxster S 2009-12
Porsche 987C.2 Cayman / Cayman S 2009-12
A120 – 2,9-Liter-Motoren
A121 – 3,4-Liter-Motoren
Ein Luftmassenmesser wird verwendet, um die Luftmasse zu bestimmen, die in einen Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung eindringt. Die Luftmasseninformationen sind für das Motorsteuergerät (ECU) erforderlich, um die korrekte Kraftstoffmasse zu berechnen und dem Motor zuzuführen. Luft verändert ihre Dichte, wenn sie sich je nach Temperatur und Druck ausdehnt und zusammenzieht. Bei Automobilanwendungen variiert die Luftdichte mit der Umgebungstemperatur und der Höhe, und dies ist eine ideale Anwendung für einen Massensensor.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98760616502
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12


Passt:
Porsche 991.1 Carrera 2012-16
Porsche 991 R / GT3 / GT3 RS 2014-18
Porsche 981 Boxster 2012-16
Porsche 981 Boxster Spyder 2016
Porsche 981C Cayman 2014-16
Porsche 981C Cayman GT4 2016
Porsche 958 Cayenne 4.8LS / GTS / Turbo 2011-18
Porsche 970 Panamera 3.6L 2011-16
Porsche 970 Panamera S 4.8L 2010-13
Porsche 970 Panamera 4.8L GTS / Turbo 2010-16
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 18
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94860618000
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16
- Porsche 958 Cayenne S V8 4.8L Petrol 400HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne GTS V8 4.8L Petrol 400HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne Turbo V8 4.8L Petrol 500HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne Turbo S V8 4.8L Petrol 550HP 2010-17
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
Luftmassensensoren – Präzise Luftstrommessung für Porsche-Leistung
Luftmassensensoren (auch bekannt als Luftmassenmesser oder MAF-Sensoren) sind wichtige Komponenten im Motormanagementsystem Ihres Porsche. Sie messen das genaue Volumen und die Dichte der in den Motor eintretenden Luft und ermöglichen der Motorsteuerung die Berechnung des richtigen Luft-Kraftstoff-Gemischs für effiziente Verbrennung, Leistung und Emissionskontrolle.
Bei Design911 bieten wir ein umfassendes Sortiment an originalen und hochwertigen Luftmassensensoren für Porsche-Modelle wie 911, Boxster, Cayman, Cayenne, Macan und Panamera. Jeder Sensor ist auf Präzision, reaktionsschnelle Messung und langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt – für eine gleichmäßige Leistungsabgabe, optimalen Kraftstoffverbrauch und konstante Motorleistung.
Was machen Luftmassensensoren?
Der Luftmassensensor überwacht den Luftstrom zum Motor und sendet Daten an das Motorsteuergerät (ECU) des Fahrzeugs. Zu seinen Hauptfunktionen gehören:
- Messung der Luftzufuhr zur Berechnung des optimalen Luft-Kraftstoff-Verhältnisses.
- Gewährleistung einer effizienten Verbrennung zur Einhaltung von Leistung und Emissionsvorschriften.
- Unterstützung der Kraftstoffeinsparung durch Anpassung der Kraftstoffzufuhr an die Fahrbedingungen.
- Aufrechterhaltung eines reibungslosen Motorbetriebs unter allen Belastungen und Temperaturen.
Ein ordnungsgemäß funktionierender MAF-Sensor stellt sicher, dass Ihr Porsche die Reaktionsfähigkeit, Effizienz und Präzision liefert, für die er konstruiert wurde.
Warum fallen Luftmassensensoren aus?
Luftmassensensoren sind empfindliche elektronische Bauteile und können mit der Zeit durch Verschmutzung, Verschleiß oder elektrische Probleme beschädigt werden. Häufige Fehlerursachen sind:
- Verunreinigungen durch Schmutz, Öldämpfe oder Luftfilterrückstände auf dem Sensorkabel.
- Elektrische Fehler oder Korrosion im Kabelbaum oder in den Anschlüssen.
- Sensordurchbrennen aufgrund anhaltend hoher Temperaturen.
- Hinter dem Sensor tritt Luft aus, was zu falschen Messwerten führt.
- Durch die Verwendung minderwertiger Luftfilter oder eine mangelhafte Wartung gelangen Schmutzpartikel in den Ansaugtrakt.
Zu den Symptomen eines defekten Luftmassensensors zählen unruhiger Leerlauf, verringerte Leistung, schlechte Beschleunigung, erhöhter Kraftstoffverbrauch oder eine leuchtende Motorwarnleuchte.
Warum einen defekten Luftmassensensor austauschen?
Ein defekter oder ungenauer Luftmassenmesser kann die Leistung Ihres Porsche erheblich beeinträchtigen und zu schlechterem Fahrverhalten, hohem Kraftstoffverbrauch und möglichen Schäden an anderen Motorkomponenten führen. Ein Austausch stellt die korrekte Luftstrommessung und Motoreffizienz wieder her.
Zu den Vorteilen des Austauschs gehören:
- Wiederhergestellte Gasannahme und gleichmäßige Leistungsabgabe.
- Optimierter Kraftstoffverbrauch und Emissionskontrolle.
- Verhinderung von Abwürgen, Zögern oder Fehlzündungen.
- Zuverlässige Sensorleistung und Lebensdauer in Herstellerqualität.
Alle gelieferten Luftmassensensoren werden so gefertigt, dass sie anspruchsvolle technische Standards erfüllen oder übertreffen. Dabei kommen modernste Materialien und Sensortechnologie zum Einsatz, um eine präzise Luftstrommessung und lange Haltbarkeit zu gewährleisten.