Brembo Sportbremsbeläge
VORNE Bremsbeläge, Sensoren, Bolzensatz für Porsche Boxster S / Cayman S Brembo Sport

Dieses Produkt passt für:

Porsche 987C S Cayman 06>> Vorne
Porsche 987 S Boxster 06>> Front
*Inklusive Kabelsensoren und Stiftsatz.
Das HP2000-Material wurde auf der Rennstrecke mit Verzögerungen von 270 km/h (168 mph) auf höchstem Niveau getestet und ist für den Einsatz unter anspruchsvollsten Bedingungen geeignet.
Mit hervorragender Leistung und Biss in der Kälte, hoher Beständigkeit gegen Verblassen, Reibungsstabilität unter allen Betriebsbedingungen, reduziertem Belag- und Scheibenverschleiß und geringer Staubentwicklung bietet das brandneue Reibmaterial HP2000 erhebliche Vorteile gegenüber seinen Konkurrenten.
Der Brembo-Sportbelag ist als direkter Ersatz für die Originalbeläge (OE) konzipiert und verfügt über die exakt gleiche Spezifikation wie der OE-Belag, einschließlich (falls zutreffend): angepasste Verschleißleitungen, Schlitze für separate Verschleißleitungen und Anti-Rassel-Clips mit dem zusätzlichen Vorteil von Anti-Geräusch-Unterlegscheiben auf jedem Belag.
Kombinieren Sie all dies mit wettbewerbsfähigen Preisen und der UNECE R90-Zulassung für das gesamte Sortiment (wodurch sie für den Straßenverkehr zugelassen sind), und Sie erhalten einen echten Hochleistungsbremsbelag für die Straße.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEPADKIT987.F.BRES
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12

Zuverlässigkeit und hohe Qualität
Brembo Racing | SPORT | Die Bremsflüssigkeit EVO 500++ ist unter allen Bedingungen ideal und für jeden geeignet, vom alltäglichen Fahren bis zum nicht professionellen Zwischeneinsatz auf der Rennstrecke.
Hierbei handelt es sich um eine zuverlässige, hochwertige Flüssigkeit, die das Pedalgefühl und die konstante Bremsleistung verbessert, ohne dass die häufigen Inspektionsintervalle einer vollständigen Rennbremsflüssigkeit erforderlich sind.
Für echte Enthusiasten formuliert
- Geeignet für den Einsatz in Bremssystemen, die für nichtmineralische Flüssigkeiten ausgelegt sind.
- Speziell entwickelt, um die Erwartungen von Enthusiasten zu erfüllen, die hohe Ansprüche an ihr System stellen.
- Übertrifft die Anforderungen der Spezifikation US FMVSS Nr. 116 DOT 3 und DOT 4, SAE J1703, SAE J1704 und ISO 4925 (Klassen 3 und 4).
- Kompatibel mit anderen Bremsflüssigkeiten der Klassen DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1, sofern diese der oben genannten Spezifikation entsprechen.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit mindestens einmal im Jahr zu wechseln. Nicht geeignet für Fahrzeuge mit Mineralölsystemen. Farbpalette: Aussehen von transparent bis bernsteinfarben. Bei neuer Bremsflüssigkeit kann beim Ausgießen aus der verschlossenen Flasche die Farbe vom Sortiment abweichen, die Leistung bleibt jedoch gleich.

Diese Hochtemperaturbremsflüssigkeit wurde für extremste Rennbedingungen entwickelt.
Der Trockensiedepunkt liegt bei 335 °C, also rund 25 °C höher als bei einer typischen Rennbremsflüssigkeit. Brembo HTC 64T wurde ausschließlich für den Einsatz im Wettbewerb entwickelt, bietet höchste Leistung unter allen Rennbedingungen und wird in F1, ALMS, DTM, WRC und BTCC eingesetzt.
Sehr hoher Trockensiedepunkt (335°C) / Nasssiedepunkt 203°C
Ideal für Wettbewerbsfahrzeuge, bei denen hohe Bremstemperaturen auftreten
Erfolgreich im Spitzen-Motorsport eingesetzt, einschließlich der Formel 1
Für maximale Leistung wird empfohlen, Brembo HTC 64T nicht mit anderen Bremsflüssigkeiten zu mischen.
500ml Flasche
Bitte beachten Sie
Darf nicht in Bremssystemen mit Magnesiumteilen verwendet werden
Dieses Produkt passt:
#Vorderseite#
Porsche 986 Boxster S 3.2 99-05 Vorne
Porsche 987 Boxster S 3.2 05 >> Vorne
Porsche 987C Cayman 06>> Vorne
Porsche 996 3.4/3.6 97-05 Vorne
Porsche 997 3.6L C2/C4* 05-09 Vorne
*Nicht S 3.8L
Porsche 997 3.6L C2/C4* 09>> Vorne
*Nicht S 3.8L
#Rückseite#
Porsche 996 C4S 02-05 Hinten
Porsche 996 GT2 02-05 Hinten
Porsche 996 GT3 MKI 99-01 Hinten
Porsche 996 GT3 MKII 02-05 Hinten
Porsche 996 3.6LTurbo 02-05 Hinten
Porsche 997 3.8L C2S/C4S 05-09 Hinten
Das Problem des Siedens der Bremsflüssigkeit wird einfach auf die Wärmeübertragung von den Rotoren und Bremsbelägen direkt in die Flüssigkeit durch die Bremssattelkolben zurückgeführt. Wenn Bremsflüssigkeit kocht, setzt sie Luft frei, die normalerweise Teil der Molekularstruktur der Flüssigkeit ist. Diese Luft ist natürlich komprimierbar, und das Bremspedal geht auf den Boden, anstatt die Bremssattelkolben zu bewegen. Serienautos leiden an Streckentagen eher darunter, da sie normalerweise nicht über die umfangreichen Kühlkanäle und exotischen Bremsmaterialien wie echte Rennwagen verfügen. Echte reine Rennbremssättel werden aus einem Grund im Allgemeinen mit Titan-Bremssattelkolben geliefert. Titan als Material hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Dies bedeutet, dass es sehr schlecht Wärme überträgt, was fantastisch ist, wenn Sie versuchen, Ihre Flüssigkeit kühl zu halten.
Die Girodisc-Lösung zur Verhinderung des Siedens von Flüssigkeit besteht darin, eine dünne Titanscheibe zwischen der Bremsbelagrückseite und den Kolben zu verwenden, um zu verhindern, dass die Bremswärme auf die Kolben und die Flüssigkeit übertragen wird. Hier ist ein Vergleich von Materialien und ihren relativen Wärmeleitfähigkeitswerten:
Titan 6AL-4V 6,7 W/mk
Stahl 52 W/mk
Aluminium 130 W/mk
Sie können sehen, dass Titan weit weniger Wärme überträgt als Stahl und insbesondere Aluminium. Für Autos, die harte oder mehrere Streckentage erleben werden, sind diese Unterlegscheiben ein billiger Schutz davor, das Pedal zu verlieren, weil sie zur falschen Zeit kochen und den Tag sehr teuer machen.
Wasserstrahlschnitt auf exakte Größe, kein Schneiden, Schleifen oder Fluchen erforderlich.
Preis gilt pro Achse (vier Stück)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
TS-917-4
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
Dieses Produkt passt:
#Rückseite#
Porsche 986 Boxster 2.5/2.7 97-05 Hinten
Porsche 986 Boxster S 3.2 99-05 Hinten
Porsche 987 Boxster 2.7 05 >> Hinten
Porsche 987 Boxster S 3.2 05>> Hinten
Porsche 987C Cayman 06>> Hinten
Porsche 996 3.4/3.6 97-05 Hinten
Porsche 997 C2/C4 05-09 Hinten
Das Problem des Siedens der Bremsflüssigkeit wird einfach auf die Wärmeübertragung von den Rotoren und Bremsbelägen direkt in die Flüssigkeit durch die Bremssattelkolben zurückgeführt. Wenn Bremsflüssigkeit kocht, setzt sie Luft frei, die normalerweise Teil der Molekularstruktur der Flüssigkeit ist. Diese Luft ist natürlich komprimierbar, und das Bremspedal geht auf den Boden, anstatt die Bremssattelkolben zu bewegen. Serienautos leiden an Streckentagen eher darunter, da sie normalerweise nicht über die umfangreichen Kühlkanäle und exotischen Bremsmaterialien wie echte Rennwagen verfügen. Echte reine Rennbremssättel werden aus einem Grund im Allgemeinen mit Titan-Bremssattelkolben geliefert. Titan als Material hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Dies bedeutet, dass es sehr schlecht Wärme überträgt, was fantastisch ist, wenn Sie versuchen, Ihre Flüssigkeit kühl zu halten.
Die Girodisc-Lösung zur Verhinderung des Siedens von Flüssigkeit besteht darin, eine dünne Titanscheibe zwischen der Bremsbelagrückseite und den Kolben zu verwenden, um zu verhindern, dass die Bremswärme auf die Kolben und die Flüssigkeit übertragen wird. Hier ist ein Vergleich von Materialien und ihren relativen Wärmeleitfähigkeitswerten:
Titan 6AL-4V 6,7 W/mk
Stahl 52 W/mk
Aluminium 130 W/mk
Sie können sehen, dass Titan weit weniger Wärme überträgt als Stahl und insbesondere Aluminium. Für Autos, die harte oder mehrere Streckentage erleben werden, sind diese Unterlegscheiben ein billiger Schutz davor, das Pedal zu verlieren, weil sie zur falschen Zeit kochen und den Tag sehr teuer machen.
Wasserstrahlschnitt auf exakte Größe, kein Schneiden, Schleifen oder Fluchen erforderlich.
Preis gilt pro Achse (vier Stück)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
TS-738-4
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
Erleben Sie schärferes Bremsen und rennstreckentaugliche Präzision mit den Brembo Sportbremsbelägen von Design911. Diese Beläge wurden für leistungsorientierte Porsche-Fahrer entwickelt und bieten verbesserte Reibung, überlegene Temperaturstabilität und nachlassende Bremskraft. So behalten Sie auf der Straße und der Rennstrecke die Kontrolle.
Was sie sind und was sie tun
Brembo Sportbeläge sind Hochleistungs-Reibkomponenten, die einen stärkeren Anfangsbiss und ein gleichmäßiges Bremsverhalten über einen weiten Temperaturbereich bieten. Hergestellt aus fortschrittlichen Metall- und Keramikverbindungen sorgen sie für kürzere Bremswege, verbesserte Modulation und reduziertes Fading bei wiederholtem, energiereichem Bremsen.
Warum sie scheitern
Mit der Zeit verschleißen Bremsbeläge durch Reibung. Hochleistungsbeläge können unter Rennstreckenbedingungen oder bei aggressiver Fahrweise schneller verschleißen, was zu Verglasung, Rissen oder ungleichmäßigem Verschleiß führen kann. Übermäßige Hitze oder Verschmutzung durch Staub und Feuchtigkeit können die Reibungseffizienz ebenfalls verringern und Quietschen oder Vibrationen verursachen.
Warum sie ersetzt werden sollten
Der Austausch verschlissener Brembo Sportbeläge ist unerlässlich, um Bremspräzision, Sicherheit und Fahrzeugbalance zu erhalten. Neue Beläge stellen den optimalen Kontakt mit den Scheiben wieder her und sorgen so für ein vorhersehbares Pedalgefühl und maximale Bremskraft. Das Upgrade auf neue Brembo Sportbeläge verbessert zudem die Hitzebeständigkeit und Fading-Resistenz, insbesondere bei Porsches, die in anspruchsvollen Umgebungen gefahren werden.
Egal, ob Sie einen 911, Cayman, Boxster, Taycan oder Macan fahren, Design911 bietet authentische Brembo Sport-Bremsbeläge, die genau auf die Spezifikationen von Porsche zugeschnitten sind – und so Motorsporttechnologie mit Alltagstauglichkeit kombinieren.
Brembo Sport-Bremsbeläge vorn
Leistungsstarke Vorderachsbeläge für starken Anfangsbiss und konstante Bremskraft bei schwerer Belastung und hohen Geschwindigkeiten.
Brembo Sport-Bremsbeläge hinten
Abgestimmte Hinterachsbeläge sorgen für ausgewogenes Bremsen und stabile Kontrolle bei starker Verzögerung und beim Einsatz auf der Rennstrecke.
Brembo High-Performance Street Pads
Ideal für temperamentvolles Fahren auf der Straße – kombiniert Komfort, geringe Geräuschentwicklung und verbesserten Biss mit verlängerter Haltbarkeit.
Bremsbeläge für Rennstrecke und Motorsport
Fortschrittliche Verbindungen, optimiert für extreme Temperaturstabilität und maximale Reibung, perfekt für den Einsatz auf der Rennstrecke und im Wettkampf.
Brembo Sport-Bremsbelag-Kits
Komplette Kits mit Belagsätzen und Zubehör für eine einfache Installation – entwickelt, um sowohl Leistung als auch Zuverlässigkeit zu verbessern.
Die Brembo SPORT-Serie ist der erste Schritt in Richtung Hochleistungs-Bremsen-Upgrades. Diese für den sportlichen Straßeneinsatz konzipierten Beläge verfügen über eine spezielle Mischung, die konstante Reibung, leisen Betrieb und minimalen Verschleiß an Belag und Scheibe gewährleistet. Sie funktionieren optimal zwischen 200 °C und 300 °C und sind bis zu 600 °C beständig . So garantieren sie absolute Bremskontrolle und Komfort auch unter anspruchsvollen Bedingungen – insbesondere in Kombination mit Brembo Performance-Scheiben .
Die Brembo SPORT-Beläge sind ideal für Enthusiasten und Hochleistungsfahrer und bieten rennsportinspiriertes Bremsen mit Alltagskomfort und Zuverlässigkeit.