Verbesserter Wechselstromgenerator
Passform:
Für Fahrzeuge mit Tiptronic-Getriebe (I249) und Schaltgetriebe (I480/481)
Porsche 987.1 Boxster 2007-08
Porsche 987C.1 Cayman 2007-08
Porsche 997.1 Carrera 2007-09
Porsche 997.1 Turbo 2007-09
Porsche 997 GT3 2010-11
WOSP-Lichtmaschinen der Serie 300
Die WOSP 300-Serie repräsentiert unsere Lichtmaschinentechnologie der neuesten Generation, die auf maximale Effizienz und Leistung ausgelegt ist. Diese fortschrittlichen Einheiten verwenden Statoren aus quadratischen Draht-Haarnadeln (Segmentleiter), die eine außergewöhnliche Stromdichte liefern und im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen eine deutlich höhere Leistung ermöglichen.
Jedes Generatorgehäuse wird im eigenen Haus aus Billet-Aluminium präzisionsgefertigt, was Stabilität, Haltbarkeit und perfekte Passform gewährleistet. Das Ergebnis ist eine Reihe von Plug-and-Play-Generatoren, die die Leistung von Standard-OEM-Einheiten übertreffen und gleichzeitig einfach zu installieren sind.
Hauptmerkmale
- Fortschrittliche Hairpin-Stator-Technologie für überragende Effizienz
- Präzisions-Billet-Gehäuse, hergestellt in Großbritannien
- Große Auswahl an direkt passenden Plug-and-Play-Anwendungen

Diagrammreferenz Nr. 20
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99760302205
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Leistungsgesteigerte Lichtmaschinen – Mehr Ladeleistung für leistungsstarke Porsche-Modelle
Leistungsgesteigerte oder aufgerüstete Lichtmaschinen liefern eine höhere elektrische Kapazität als Standardaggregate und sind daher ideal für leistungsorientierte Porsche-Besitzer oder Fahrzeuge mit zusätzlichem elektrischem Zubehör. Ob Sie Beleuchtung, Soundsystem oder Kühlkomponenten aufgerüstet haben – eine Hochleistungslichtmaschine sorgt für konstante Spannung und Leistung, ohne Ihr elektrisches System zu belasten.
Bei Design911 bieten wir eine erstklassige Auswahl an hochwertigen, leistungsgesteigerten Lichtmaschinen für Porsche-Modelle, darunter 911, Boxster, Cayman und Transaxle-Modelle. Jede Lichtmaschine ist auf maximale Ladeeffizienz, verbesserte Haltbarkeit und leisen Betrieb ausgelegt und gewährleistet so eine zuverlässige elektrische Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Was bewirken Generatoren mit verbesserter Leistung?
Hochleistungsgeneratoren sind so konzipiert, dass sie im Vergleich zu Standardgeräten eine höhere Stromstärke liefern. Ihre Hauptfunktionen umfassen:
- Bietet eine höhere Stromleistung für Fahrzeuge mit zusätzlicher elektrischer Last.
- Aufrechterhaltung einer konstanten Spannung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Gewährleistet eine stabile Akkuladung bei Verwendung von verbessertem Zubehör.
- Verbesserung der Systemzuverlässigkeit bei leistungsstarken oder modifizierten Porsche-Fahrzeugen.
Sie sind ein beliebtes Upgrade für Enthusiasten, die eine stärkere Ladekapazität für Hochleistungskomponenten wie Zusatzbeleuchtung, fortschrittliche Audiosysteme oder Motormanagementelektronik benötigen.
Warum fallen Lichtmaschinen aus?
Alle Lichtmaschinen, auch Hochleistungsmodelle, unterliegen im Laufe der Zeit aufgrund mechanischer und elektrischer Belastung einem Verschleiß. Häufige Ausfallursachen sind:
Lagerverschleiß oder Bürstenverschleiß durch längeren Gebrauch.
Zu den Symptomen von Problemen mit der Lichtmaschine zählen schwächer werdende Lichter, Batteriewarnungen, Spannungsinstabilität oder Stromausfall in elektrischen Systemen.
Warum einen Generator aufrüsten oder ersetzen?
Durch die Aufrüstung auf einen Hochleistungsgenerator wird sichergestellt, dass die elektrische Anlage Ihres Porsche auch bei steigender Belastung zuverlässig und leistungsstark bleibt. Der Austausch eines defekten Generators verhindert Stromunterbrechungen und schützt andere elektrische Komponenten.
Zu den Vorteilen einer Aufrüstung oder eines Austauschs gehören:
Verbesserte elektrische Leistung und Ladekapazität. Stabile Spannung für Aftermarket- oder Hochleistungszubehör. Vermeidung von Batterieentladung oder elektrischen Fehlern. Hochwertige Konstruktion für Langlebigkeit und präzise Passform.Alle Generatoren dieser Reihe sind aus hochwertigen Materialien mit verbesserten Kühlkonstruktionen und fortschrittlicher Wicklungstechnologie gefertigt und bieten eine überlegene Leistungsabgabe, reduzierten Energieverlust und eine lange Lebensdauer.
1. Was ist ein Hochleistungsgenerator und welchen Nutzen hat mein Porsche davon?
Ein Hochleistungsgenerator liefert mehr elektrische Leistung als ein Standardgenerator. Er ist für erhöhte elektrische Anforderungen ausgelegt – beispielsweise für verbesserte Beleuchtung, Audiosysteme oder zusätzliche Leistungselektronik. Der Einbau eines verbesserten Generators in Ihren Porsche sorgt für stabile Spannung , bessere Batterieladung und zuverlässige Stromversorgung , selbst bei hoher elektrischer Belastung.
2. Benötige ich für meinen Porsche eine verbesserte Lichtmaschine?
Wenn Sie Zubehör wie leistungsstarke Soundsysteme, LED-Beleuchtungs-Upgrades oder Leistungselektronik nachgerüstet haben , ist ein Hochleistungsgenerator sehr empfehlenswert. Diese Upgrades verbrauchen mehr Strom, als ein Standardgenerator liefern kann. Durch die Aufrüstung werden Spannungsabfälle , Batterieentladung und eine Überlastung des elektrischen Systems vermieden – so wird sichergestellt, dass Ihr Porsche unter allen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
3. Wie erkenne ich, ob mein Generator defekt ist?
Typische Symptome eines defekten Generators sind schwache Scheinwerfer , flackernde Innenbeleuchtung , elektrische Störungen oder eine Batteriewarnleuchte im Armaturenbrett. Möglicherweise treten auch Startschwierigkeiten auf oder es treten ungewöhnliche Heul- oder Schleifgeräusche auf. Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihr Generator möglicherweise Probleme hat, die richtige Spannung aufrechtzuerhalten und umgehend geprüft oder ausgetauscht werden sollte.
4. Sind Hochleistungslichtmaschinen für die elektrischen Systeme von Porsche sicher?
Ja – wenn sie richtig auf Ihr Porsche-Modell abgestimmt sind, sind Hochleistungs-Lichtmaschinen vom Hersteller absolut sicher. Sie sind auf Kompatibilität mit bestehenden elektrischen Systemen ausgelegt und regeln die Spannung effizient. Diese Lichtmaschinen sorgen für einen ordnungsgemäßen Stromfluss und gewährleisten so einen sicheren Betrieb, ohne die Verkabelung oder die Batterie zu überlasten.
5. Wie lange hält eine verbesserte Lichtmaschine in einem Porsche?
Ein hochwertiger, modernisierter Generator hält in der Regel genauso lange wie ein Standardgenerator – je nach Nutzung und Wartung 96.000 bis 160.000 Kilometer . Regelmäßige Überprüfungen von Antriebsriemen, Riemenscheiben und elektrischen Anschlüssen können die Lebensdauer verlängern. Die Verwendung sauberer, hochwertiger elektrischer Komponenten reduziert zudem den Verschleiß und sorgt für eine gleichbleibende Leistung.