IMS-Zusatzteile
Das Original Porsche 90110512504 Zwischenwellenkettenrad ist das werkseitig konstruierte Antriebsrad, das einen präzisen Steuerkettenbetrieb in den luftgekühlten Sechszylinder-Boxermotoren des Porsche 911 gewährleistet. Auf der Zwischenwelle montiert, überträgt es die Drehung von der Kurbelwelle auf die Nockenwellen und synchronisiert die Ventilsteuerung für optimale Leistung, Laufruhe und Zuverlässigkeit.
Einzeln verkauft, 2 pro Fahrzeug erforderlich.
Passform:
Porsche 911 1970 - 1989
Porsche 964 1989 - 1994
Porsche 993 1995 - 1998
Porsche 996 Turbo / GT2 2001 - 2005
Porsche 997.1 Turbo 2007 – 2009 (Motortyp 9770)
Porsche 997.2 Turbo 2010 – 2013 (Motortyp 9770)
Diagrammreferenznummer 28
Mit der Zeit kann es bei Steuerzahnrädern zu Zahnverschleiß, Lochfraß oder Kettenspurverzerrungen kommen, was zu Spiel, Geräuschen oder einer falschen Ventilsteuerung führt.
Ersetzen Sie es bei Motorüberholungen oder beim Steuerzeitenservice durch ein Originalteil von Porsche, um Folgendes wiederherzustellen:
• Originale Ketteneingriffs- und Nockenphaseneinstellung
• Fabrikzuverlässigkeit und Geräuschreduzierung
• Langfristige Zeitgenauigkeit
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90110512504
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
Das OE Match 90110512504 Zwischenwellenkettenrad ist als direkt passender Ersatz für das werksseitige Kettenrad konzipiert, das in vielen Porsche 911-Modellen auf der Zwischenwelle montiert ist. Es greift in die Steuerkette ein, um Nocken oder Zusatzkomponenten anzutreiben und sorgt so für eine präzise Synchronisierung zwischen Kurbelwelle und Nockenwellenbaugruppe.
Einzeln verkauft, 2 pro Fahrzeug erforderlich.
Passform:
Porsche 911 1970 - 1989
Porsche 964 1989 - 1994
Porsche 993 1995 - 1998
Porsche 996 Turbo / GT2 2001 - 2005
Porsche 997.1 Turbo 2007 – 2009 (Motortyp 9770)
Porsche 997.2 Turbo 2010 – 2013 (Motortyp 9770)
Diagrammreferenznummer 28
Das Kettenrad zeichnet sich durch präzise gefertigte Zahnprofile und eine ausgewogene Konstruktion aus, um Verschleiß und Kettengeräusche zu minimieren. Jedes Zahnrad ist maßlich auf die Porsche-Werksspezifikationen abgestimmt, was eine perfekte Ausrichtung, sicheren Sitz und eine lange Lebensdauer garantiert.
Dieses Ersatzkettenrad eignet sich ideal für den Einsatz bei Motorüberholungen, Steuerkettenwartungen oder IMS-Restaurierungen und stellt den ordnungsgemäßen Kettenantriebsbetrieb und die Steuerintegrität Ihres luftgekühlten Sechszylinder-Boxermotors wieder her.
• Position: Montiert auf der Zwischenwelle (IMS) im Steuerkettengehäuse
• Funktion: Überträgt die Drehbewegung von der Steuerkette auf den Nockenantrieb oder Zusatzsysteme und trägt so zur Aufrechterhaltung der Integrität der Motorventilsteuerung bei.
• Verschleißerscheinungen: Kettenrasseln, schlechtes Timing, metallisches Geräusch, Ventilsteuerzeitenfehler
• Vorteile: OEM-Passform und Haltbarkeit, präzisionsgefertigte Zähne, Korrosionsbeständigkeit
• Installation: Direkt passender Ersatz; für optimale Steuerleistung durch neue Kette und Spanner ersetzen
Ein abgenutztes, beschädigtes oder falsch ausgerichtetes Kettenrad der Zwischenwelle kann zu Steuerfehlern, Kettendurchhang, Geräuschen oder beschleunigtem Verschleiß der Steuerkomponenten führen. Ersetzen Sie es in folgenden Fällen:
• Sie führen eine Steuerketten- oder IMS-Überholung durch
• Sie finden Zahnschäden, Lochfraß oder Abnutzung
• Sie beobachten ungewöhnliche Kettengeräusche, Sprünge oder Leistungsverluste
Durch die Verwendung eines neuen Kettenrads werden der richtige Zahneingriff, die genaue Zeitsteuerung und die Langlebigkeit des Nockenantriebssystems wiederhergestellt und teure Motorschäden vermieden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90110512504
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
Motor-IMS-Nebenteile – Präzisionskomponenten für zuverlässige Porsche-Leistung
Die Zwischenwelle (IMS) spielt eine entscheidende Rolle im Sechszylinder-Boxermotor von Porsche. Sie verbindet Kurbelwelle und Nockenwellen und sorgt so für präzise Steuerzeiten und einen reibungslosen Betrieb. Stützteile wie Lager, Flansche, Dichtungen, Spanner und Gehäuse sind ebenso wichtig – sie arbeiten zusammen, um die Schmierung aufrechtzuerhalten, Reibung zu reduzieren und katastrophale Motorausfälle zu verhindern.
Bei Design911 bieten wir ein umfassendes Sortiment an präzisionsgefertigten IMS-Zusatzteilen für höchste Festigkeit, Präzision und langfristige Zuverlässigkeit. Jede Komponente ist auf hohe Drehzahlen und extreme Temperaturen ausgelegt und gewährleistet die Langlebigkeit und Leistung, für die Porsche-Motoren bekannt sind.
Ganz gleich, ob Sie eine vorbeugende Wartung, einen vollständigen Umbau oder ein IMS-Lager-Upgrade durchführen, unsere Komponenten in Herstellerqualität sorgen für einen zuverlässigen Betrieb und sorgenfreies Arbeiten bei jedem Laufwerk.
Was machen IMS-Zusatzteile?
Die Zusatzkomponenten von IMS arbeiten zusammen, um die Zwischenwelle richtig auszurichten, zu schmieren und auszuwuchten.
Kernfunktionen:
- Lager und Flansche stützen die Welle und sorgen für die Ausrichtung zwischen Nockenwellen und Kurbelwelle.
- Dichtungen und O-Ringe verhindern Öllecks und schützen interne Komponenten vor Verunreinigungen.
- Spanner und Führungen sorgen für die richtige Spannung der Steuerkette und verringern so den Verschleiß.
- Schmiersysteme gewährleisten einen gleichmäßigen Ölfluss zu kritischen beweglichen Teilen.
Ein ordnungsgemäß funktionierendes IMS-System sorgt für eine gleichmäßigere Steuerung, einen leiseren Betrieb und eine längere Lebensdauer des Motors.
Warum fallen IMS-Komponenten aus?
Das IMS und die zugehörigen Teile sind ständiger Belastung, Hitze und Ölverschmutzung ausgesetzt. Mit der Zeit führt dies zu Verschleiß, Lagerverschleiß oder Dichtungsversagen – all dies kann, wenn es ignoriert wird, zu erheblichen Motorschäden führen.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Lagerverschleiß oder -korrosion , die zu einer Fehlausrichtung der Zeitsteuerung führt.
- Ölverunreinigungen beschleunigen die Ermüdung der Komponenten.
- Verhärtete oder gerissene Dichtungen , die zu Lecks führen.
- Verlust der Kettenspannung durch abgenutzte Führungen oder Spanner.
- Mangelnde Schmierung aufgrund verstopfter Ölkanäle oder eingeschränkter Strömung.
Zu den Symptomen können metallische Geräusche, Öllecks, Probleme mit der Motorsteuerung oder das Aufleuchten von Motorwarnleuchten gehören – alles Anzeichen dafür, dass das IMS oder seine Zusatzteile sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
Warum sollten Sie Ihre Geräte durch präzisionsgefertigte IMS-Zusatzteile ersetzen?
Durch die Aufrüstung oder den Austausch von IMS-bezogenen Komponenten durch präzisionsgefertigte, langlebige Ersatzteile werden die richtige Motorbalance, Schmierung und Zuverlässigkeit wiederhergestellt – eine wesentliche Voraussetzung zur Vermeidung kostspieliger Ausfälle.
Hauptvorteile:
- Stellt die genaue Nockenwellen- und Kurbelwellensteuerung wieder her.
- Verhindert Lager- und Wellenverschleiß und verringert so das Risiko eines Motorausfalls.
- Verbessert die Schmierung und die Konsistenz des Ölflusses.
- Beseitigt Öllecks und Unregelmäßigkeiten im Zündzeitpunkt.
- Hergestellt aus korrosionsbeständigen, wärmebehandelten Materialien.
- Direkt passendes Design für moderne und klassische Porsche-Motoren.
Durch den Austausch verschlissener IMS-Zusatzteile bei Umbauten oder Wartungen wird sichergestellt, dass Ihr Porsche auch in den kommenden Jahren eine reibungslose und zuverlässige Leistung liefert.
Highlights:
- Hochwertige IMS-Lager, Dichtungen, Flansche und Spanner für Porsche-Motoren.
- Präzisionsgefertigt für Stärke, Genauigkeit und Haltbarkeit.
- Verbessert die Schmierung und verringert die Reibung unter Belastung.
- Schützt vor Steuerfehlern und Ölverschmutzung.
- Ideal für Umbauten, Upgrades und vorbeugende Wartung.
- Kompatibel mit einer großen Auswahl an Porsche-Sechszylinder-Boxermotoren.