Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design91.uk Facebook Instagram

Vorderer Hilfsrahmen

Nach Marke filtern
Präsentation von 1 bis 4 (von 4 Produkten)
997331111120
Product Information
Product Information
Radträgerbuchse 65 OEM-Shore-Bewertung hinten. Der Preis beträgt jeweils


oematch

Passend für:
Porsche 997 Carrera MKI & MKII 2005-10 COUPE / TARGA / CABRIO


Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Ref. Nr. 1



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

997331111120
99733111107
99733111207

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
997331111120/1
Product Information
Product Information
Radträgerbuchse, 65 Shore-Bewertung, hinten.
Stellen Sie die Präzision der Hinterradaufhängung mit dieser Radträgerbuchse für den Porsche 997 (2005–10, Carrera MKI & MKII, Coupé/Targa/Cabrio) wieder her. Mit einer Härte von 65 Shore bietet diese Buchse die ideale Kombination aus Nachgiebigkeit und Festigkeit – und trägt so zur korrekten Ausrichtung des Radträgers bei, reduziert Geräusche und Vibrationen am Heck und schont den Reifenverschleiß. Ob beim Austausch verschlissener Komponenten oder der Auffrischung der hinteren Fahrwerkslager – diese Buchse sorgt dafür, dass sich die Radträgerhalterung genau wie vorgesehen verhält.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.

Passform:
  • Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
  • Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
  • Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
  • Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
  • Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
  • Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
  • Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
  • Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
  • Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
  • Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
  • Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
  • Porsche 997 MKII GT3 2010-11
  • Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
  • Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13

Was dieses Produkt leistet:

  • Bei der Hinterradaufhängung des 997 ist die Radträger-/Nabenbaugruppe an den Aufhängungsgestängen/Achsschenkeln montiert und die Buchse oder Hülse am Befestigungspunkt sorgt für Isolierung und Ausrichtung.
  • Die Radträgerbuchse fungiert als Montageschnittstelle und hilft dabei, Straßenstöße zu absorbieren, Geräusche/Vibrationen zu reduzieren und die richtige Geometrie des Radträgers im Verhältnis zum Fahrgestell/Hilfsrahmen des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten.
  • Mit der richtigen Härte (in diesem Fall 65 Shore) bietet die Buchse das richtige Gleichgewicht zwischen nachgiebigem Verhalten (für Komfort und Langlebigkeit) und Festigkeit (für Ausrichtungsstabilität und Handhabungspräzision).
  • Durch den Austausch einer verschlissenen Buchse wird sichergestellt, dass der Radträger korrekt positioniert und ausgerichtet bleibt. So werden übermäßige Bewegungen unter Last vermieden, die das Fahrverhalten, die Ausrichtung oder den Reifenverschleiß beeinträchtigen können.

Symptome und Anzeichen von Verschleiß/Austauschbedarf:
  • Beim Überfahren von Unebenheiten treten Schlag- oder Klopfgeräusche von hinten auf, insbesondere aus dem Bereich des Radträgers/der Radnabe.
  • Instabilität der Hinterachse oder ungleichmäßiges Fahrverhalten : Die Hinterachse kann sich locker anfühlen oder die Spur kann sich unter Belastung (Kurvenfahrt, Beschleunigung, Bremsen) unerwartet verschieben.
  • Ungleichmäßiger oder beschleunigter Reifenverschleiß an den Hinterrädern – insbesondere Verschleiß an den Innen- oder Außenkanten – aufgrund einer Geometrieverschiebung durch übermäßige Bewegung des Trägers.
  • Vibrationen oder schlechte Geräusch-/Vibrations-/Härtewerte an der Hinterachse, insbesondere nach der Montage neuer Reifen, der Achsvermessung oder der Änderung der Aufhängungskomponenten.
  • Sichtbare Abnutzung der Buchse : Risse, Spalten, Zusammenbruch oder der Gummi ist im Vergleich zu einem neuen weich/schuppig; oder die Buchse ist in ihrem Gehäuse locker/nicht richtig eingesetzt.

Warum ein Austausch/Upgrade wichtig ist:
  • Durch den Austausch verschlissener Radträgerbuchsen wird das korrekte Verhalten der Hinterradaufhängung wiederhergestellt : Der Träger bleibt sicher befestigt, die Spur bleibt stabil und das Fahrzeug verhält sich wie vorgesehen.
  • Da die Shore-Härte von 65 der OEM-Straßenmischung entspricht, bleibt die gewünschte Balance zwischen Komfort und Leistung erhalten. Ist die Buchse zu weich (abgenutzt oder beschädigt), geht die Spurstabilität verloren. Ein Upgrade auf eine deutlich steifere Buchse ohne Berücksichtigung anderer Fahrwerkskomponenten kann zu unerwünschter Härte führen.
  • Für Besitzer eines 997, insbesondere mit verbessertem Fahrwerk, stärkeren Reifen oder Hochleistungseinsatz, ist es von grundlegender Bedeutung, sicherzustellen, dass die Radträgerbuchsen in gutem Zustand sind – verschlissene Buchsen können den Nutzen anderer Fahrwerksverbesserungen beeinträchtigen.
  • Ein guter Zustand der Buchsen trägt zu einer längeren Lebensdauer des Reifens , einer besseren Spurhaltung, geringeren Geräuschen der Hinterradaufhängung und einem sichereren Handling unter allen Bedingungen bei.
  • Bei einem Auto dieses Alters (2005–2010) altern und verschleißen Gummiteile auf natürliche Weise. Ein proaktiver Austausch ist daher eine gute Wartung, anstatt auf einen Ausfall zu warten.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

997331111120
99733111107
99733111207

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
997331111130
Product Information
Product Information
Radträgerbuchse 85 Sports Shore Rating Hinten. Der Preis beträgt jeweils


oematch

Passend für:
Porsche 997 Carrera MKI & MKII 2005-10 COUPE / TARGA / CABRIO


Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Ref. Nr. 1



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

997331111130
99733111107
99733111207

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
997331111130/1
Product Information
Product Information
Radträgerbuchse, 85 Shore-Rating, hinten.
Verbessern Sie die Präzision der Hinterradaufhängung Ihres Porsche 997 mit dieser leistungsstarken 85 Shore-Radlagerbuchse, die für die Hinterradträgerbefestigungen der Carrera MK I & MK II Modelle (2005–10) entwickelt wurde. Diese festere Buchsenmischung reduziert die Biegung an der Trägerbefestigung deutlich, sorgt für eine korrekte Achsvermessung, verbessert die Heckstabilität und verbessert den Reifenkontakt unter Last. Ideal für sportliches Fahren, den Einsatz auf der Rennstrecke oder jedes leistungsorientierte Setup bietet sie eine passgenaue, hochwertige Lösung für verbessertes Handling und Kontrolle.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.

Passform:
  • Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
  • Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
  • Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
  • Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
  • Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
  • Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
  • Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
  • Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
  • Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
  • Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
  • Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
  • Porsche 997 MKII GT3 2010-11
  • Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
  • Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13


Was dieses Produkt leistet:

  • Die Radträgerbuchse wird an der Schnittstelle zwischen Radträger/Radträger und Hinterradaufhängung bzw. Hilfsrahmenhalterung des Fahrzeugs montiert. Ihre Aufgabe besteht darin, die Bewegung zu kontrollieren, Vibrationen/Belastungen zu absorbieren und einen stabilen Befestigungspunkt für den Träger bereitzustellen.
  • Durch die Verwendung einer steiferen Mischung (85 Shore gegenüber dem Standard 65 Shore) lässt die Halterung weniger Nachgiebigkeit zu , was bedeutet, dass der Radträger unter Belastung (Kurvenfahrt, Beschleunigung, Bremsen) fester sitzt, was wiederum dabei hilft, die Ausrichtung (Sturz, Spur usw.) beizubehalten und die Handhabungspräzision zu verbessern.
  • Im Endeffekt trägt es dazu bei, dass die Hinterräder bei dynamischer Fahrt präziser im Verhältnis zum Fahrgestell positioniert bleiben, anstatt dass sich die Trägerhalterung unter Last verbiegt, was zu einer Verschlechterung des Fahrverhaltens oder einer Reifenabnutzung führen kann.

Symptome und Anzeichen von Verschleiß oder Upgrade-Bedarf:
  • Klapper-, Klopf- oder Schlaggeräusche aus der Hinterradaufhängung oder dem Radträgerbereich, insbesondere beim Überfahren von Unebenheiten oder bei scharfer Kurvenfahrt.
  • Instabilität des Hecks oder ungenaues Handling , z. B. ein Ausbrechen des Hecks, ein Gefühl von Lockerheit oder Ungleichmäßigkeit bei starker Belastung.
  • Ungleichmäßiger oder beschleunigter Reifenverschleiß an den Hinterreifen, insbesondere an der Schulter oder Kante, durch Spurverschiebung unter Last.
  • Fahrwerksmodifikationen : Wenn das Fahrzeug tiefergelegt, mit steiferen Federn/Stabilisatoren ausgestattet oder für sportliche Zwecke bzw. auf der Rennstrecke eingesetzt wurde, ist die Standardbuchse mit 65 Shore möglicherweise zu weich – die Durchbiegung kann stärker sein als ideal. Die Version mit 85 Shore bietet eine straffere Kontrolle.
  • Sichtbare Verschlechterung der Originalbuchse: gerissener oder kollabierender Gummi, Lockerung der Buchse in ihrer Halterung oder übermäßige Bewegung des Trägers beim Testen.

Warum ein Austausch/Upgrade wichtig ist:
  • Durch ein Upgrade auf die 85 Shore-Version lässt sich die Präzision der Hinterradaufhängung wiederherstellen oder verbessern , insbesondere bei leistungs- oder streckenorientiertem Fahren.
  • Es reduziert unerwünschte Bewegungen des Radträgers unter dynamischen Belastungen, was zu einer besseren Spurhaltung , präziserem Handling und einer längeren Lebensdauer des Reifens führt .
  • Bei Fahrzeugen, die noch die weichere 65 Shore-Buchse verwenden, kann es bei aggressiver Nutzung oder bei aufgerüsteten Aufhängungskomponenten zu einer Beeinträchtigung der Handhabung durch die weichere Buchse kommen, da diese zu viel Flexibilität zulässt. Daher ist die festere 85 Shore-Version eine kluge Entscheidung.
  • Es unterstützt den Rest Ihrer Fahrwerksverbesserungen: Wenn Sie Federn, Buchsen, Stabilisatoren usw. verbessert haben, stellt die Verwendung einer festeren Buchse an der Trägerhalterung sicher, dass nichts durch einen weichen Befestigungspunkt zurückgehalten wird.
  • Auch bei der Verwendung auf der Straße verhindert der Austausch verschlissener Buchsen ein Abdriften der Spureinstellung, reduziert Geräusche/Vibrationen am Heck und trägt dazu bei, das Fahrerlebnis aufrechtzuerhalten.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

997331111130
99733111107
99733111207

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 4 (von 4 Produkten)
Auch auf diesen Seiten gefunden
Sie können auch mögen
Beliebte Modelle