Kühlmittelflaschen/Ausgleichsbehälter


Passt:
Porsche 996 1998-05
Porsche 997 MKI 2005>>
Porsche 986 Boxster 1997-04
Porsche 987 Boxster 2005>>
Porsche 987C Cayman 2005>>
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 12
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99970737140
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08

Passform:
Porsche 996 Carrera 2002>>2005
Porsche 997.1 Carrera MKI 2005>>2008
Porsche 997.1 Turbo / GT2 MKI 2007>>2009
Porsche 997.1 GT3 MKI 2007>>2008
Porsche 997.2 Carrera MKII 2009>>2012
Porsche 997.2 Turbo / GT2 RS MKII 2009>>2013
Porsche 997.2 GT3 MKII 2010>>2012
Diagramm Ref Nr. 6
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99610640552
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13


Passt:
Porsche 986 Boxster 1997-04
Porsche 996 1998-05
Porsche 996 Turbo 2001-05
Porsche 996 GT3 1999-05
Porsche Carrera GT 2003-06
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 3
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99652860500
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche Carrera GT
Kühlmittelflaschen / Ausgleichsbehälter – Zuverlässige Kühlleistung für Porsche Fahrzeuge
Kühlmittelbehälter (auch Ausgleichsbehälter genannt) sind ein wichtiger Bestandteil des Kühlsystems Ihres Porsche. Sie speichern überschüssiges Kühlmittel und gleichen Druckschwankungen beim Aufheizen und Abkühlen des Motors aus. Durch die Aufrechterhaltung des richtigen Kühlmittelstands und Systemdrucks verhindern sie Überhitzung, Motorschäden und Kühlmittelverlust und sorgen so für optimale Leistung und Zuverlässigkeit.
Bei Design911 bieten wir ein komplettes Sortiment an originalen und hochwertigen Kühlmittelflaschen und Ausgleichsbehältern für Porsche-Modelle, darunter 911, Boxster, Cayman, Cayenne, Macan und Panamera. Jeder Behälter ist auf exakte Passform, höchste Materialfestigkeit und langfristige Hitze- und Druckbeständigkeit ausgelegt – und entspricht damit der Qualität und Präzision der Werkskomponenten.
Welche Funktion haben Kühlmittelflaschen/Ausgleichsbehälter?
Die Kühlmittelflasche oder der Ausgleichsbehälter dient als Teil eines geschlossenen Kühlsystems und hat folgende Funktionen:
- Speichern und regulieren Sie überschüssiges Kühlmittel bei Temperatur- und Druckschwankungen.
- Halten Sie den Druck konstant , um ein Überhitzen oder Kochen zu verhindern.
- Ermöglichen Sie die Rückgewinnung des Kühlmittels , während das System abkühlt, und halten Sie den Kühler gefüllt.
- Stellen Sie eine sichtbare Füllstandsanzeige zur Überwachung des Kühlmittelzustands und -volumens bereit.
Ein ordnungsgemäß funktionierender Ausgleichsbehälter sorgt dafür, dass Ihr Motor bei einer stabilen Temperatur läuft, was die Effizienz verbessert und die Lebensdauer des Motors verlängert.
Warum versagen Kühlmittelflaschen?
Kühlmittelflaschen sind ständig Hitze, Vibrationen und Druck ausgesetzt, was mit der Zeit zu Leistungseinbußen führen kann. Häufige Fehlerursachen sind:
- Kunststoffermüdung oder Rissbildung durch Temperaturwechselbeanspruchung.
- Kühlmittel tritt an Nähten, Kappen oder Schlauchverbindungen aus.
- Verfärbung oder Sprödigkeit durch Alter und Kühlmitteleinwirkung.
- Fehlerhafte Druckkappen führen zu einem Verlust des Systemdrucks.
- Korrosion oder Verunreinigung im Tankinneren.
Zu den Symptomen einer defekten Kühlmittelflasche zählen sichtbare Kühlmittellecks, Warnungen bei niedrigem Kühlmittelstand, Überhitzung oder Druckverlust im Kühlsystem.
Warum defekte Kühlmittelflaschen/Ausgleichsbehälter austauschen?
Ein beschädigter oder undichter Ausgleichsbehälter kann schnell zu Überhitzung, Motorschäden oder einem kompletten Ausfall des Kühlsystems führen. Ein Austausch gewährleistet einen sicheren, effizienten Betrieb und schützt wichtige Motorkomponenten.
Zu den Vorteilen des Austauschs gehören:
- Kühlmittelkapazität und Druckstabilität wiederhergestellt.
- Vermeidung von Leckagen und Überhitzung.
- Verbesserte Zuverlässigkeit des Kühlsystems und Motorschutz.
- Fabrikkonforme Konstruktion mit Haltbarkeit auf Herstellerniveau.
Alle Ersatztanks sind so konzipiert, dass sie die Werksstandards erfüllen oder übertreffen. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien, die unter extremen Bedingungen riss-, korrosions- und verformungsbeständig sind.