Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design91.uk Facebook Instagram

Vorratsbehälter/Tank

Nach Fahrzeugtyp verfeinern
Präsentation von 1 bis 9 (von 9 Produkten)
Sonderbestellung
99635511901
Product Information
Product Information
Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters.

porsche

Passt:
Porsche 986 Boxster 1997-04
Porsche 987.1 Boxster 2005-08
Porsche 987.2 Boxster 2008-12
Porsche 987C.1 Cayman 2005-08
Porsche 987C Cayman 2009-12
Porsche 996 1998-05
Porsche 997.1 2005-08
Porsche 997.2 2009-12

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 2.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99635511901
99635511901

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99635501301
Product Information
Product Information
Bremsflüssigkeitsbehälter.

porsche

Passt:
Porsche 986 Boxster 1997-05 Fahrzeuge mit 5- Gang- und 6-Gang- Schaltgetriebe
Porsche 996 C2 1998-05 Fahrzeuge mit 6-Gang-Schaltgetriebe
Porsche 996 GT2 2001-05
Porsche 996 GT3 1998-05

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 1

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99635501301
99635501301
99635501300

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99635501348
Product Information
Product Information
Bremsflüssigkeitsbehälter.

porsche

Passt:
Porsche 986 Boxster 2001-05 Fahrzeuge mit Schaltgetriebe und PSM (Porsche Stability Management)

Porsche 996 C4 1999-03 Fahrzeuge mit Schaltgetriebe

Porsche 996 C2 2004-05* Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
*Bitte vergleichen Sie die Fahrgestellnummer mit einem unserer Mitarbeiter

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 1

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99635501348
99635501344
99635501346
99635501346
99635501348

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99635501321
Product Information
Product Information
Bremsflüssigkeitsbehälter.

porsche

Passend für:
Porsche 986 Boxster 1997-05 Autos mit Tiptronic -Getriebe
Porsche 996 C2* 1998-05 Fahrzeuge mit Tiptronic -Getriebe
*Bitte überprüfen Sie die Fahrgestellnummer mit einem unserer Mitarbeiter

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Ref. Nr. 1

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99635501321
99635501321
99635501320

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99635501349
Product Information
Product Information
Bremsflüssigkeitsbehälter.

porsche

Passt:
Porsche 986 Boxster 2001-05 Fahrzeuge mit Tiptronic -Getriebe und PSM (Porsche Stability Management)

Porsche 996 C4 1999-05 Fahrzeuge mit Tiptronic -Getriebe

Porsche 996 Turbo 2000-05 (nicht GT2)

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 1

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99635501349
99635501345
99635501347
99635501349

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99342341701
Product Information
Product Information
Kupplungsflüssigkeitsbehälter.

porsche

Passt:
Porsche 993 TURBO 1994-98
Porsche 996 TURBO 2001-05
Porsche 997 TURBO 2007-09
Porsche 997 TURBO 2010-13

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 8

Der Preis ist für jeden.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99342341701
99342341700

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99731422501
Product Information
Product Information
Servolenkung / Bremsflüssigkeitsbehälter.

porsche

Passt:
Porsche 996 1998-05
Porsche 997 2005-08

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 1

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99731422501
99731422500
99631422502

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99731492050
Product Information
Product Information
Flüssigkeitsbehälter der Servolenkung.

porsche

Passt:
Porsche 996 Turbo 2001-05 Tiptronic-Getriebe
Porsche 996 GT2 2001-05

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 11

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99731492050
99731492050
99631422051
99631492053

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99923054440
Product Information
Product Information
O-Ring & Klemme AD10.
Dieser originale Porsche O-Ring- und Klemmensatz AD10 ist ein kleines, aber unverzichtbares Dichtungselement für Hydrauliksysteme, das in verschiedenen Porsche-Lenkungs- und Hydraulikleitungsanwendungen zum Einsatz kommt. Er gewährleistet eine leckagefreie Hochdruckverbindung und wird häufig in Modellen wie dem Porsche 996 GT3 Cup und anderen Porsche-Fahrzeugen mit ähnlichen Hydraulikanschlüssen verwendet.
Einzeln erhältlich.
2 Stück pro Auto erforderlich.


Passend für:
  • Porsche 996 GT3 Cup

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Das Set dichtet eine Hydraulikverbindung ab und sichert sie – wahrscheinlich einen Schlauch oder ein Rohr, das mit der Servolenkung oder einer lenkungsbezogenen Hydraulikleitung verbunden ist.
  • Der O-Ring gewährleistet eine flüssigkeitsdichte Abdichtung und verhindert so das Austreten von Hydraulikflüssigkeit (z. B. Servolenkungsflüssigkeit) an der Verbindungsstelle.
  • Die Klemme (oder ein ähnliches Befestigungselement) sorgt dafür, dass der Schlauch oder das Verbindungsstück mechanisch gehalten wird und verhindert so Bewegungen, Lockerungen oder Vibrationen unter Druck.
  • Im Wesentlichen trägt es dazu bei, den Hydraulikdruck, die Integrität der Flüssigkeit und die allgemeine Zuverlässigkeit des Lenkunterstützungs-/Hydrauliksystems aufrechtzuerhalten.

Anzeichen eines Versagens:
  • Leckage der Servolenkungsflüssigkeit am Lenkgetriebe, der Pumpe oder den Schläuchen – insbesondere an den Verbindungsstellen.
  • Verlust der Lenkunterstützung (d. h. stärkerer Lenkeinschlag), weil Flüssigkeit austritt oder der Systemdruck sinkt.
  • Jaulende oder ächzende Geräusche der Servolenkpumpe (Lufteintritt aufgrund von niedrigem Flüssigkeitsstand) oder blubbernde Geräusche beim Abbiegen.
  • Sichtbare Beschädigungen an der Klemme oder dem Anschlussstück: fehlende Klemme, lockerer Schlauch, beschädigter oder rissiger O-Ring.
  • Das Lenkgefühl verschlechtert sich oder wird unbeständig – zum Beispiel erhöht sich der Lenkaufwand, wenn das Auto kalt ist oder längere Zeit gestanden hat.
  • Bei Rennstreckeneinsätzen (z. B. 996 GT3 Cup) könnte ein plötzlicher Ausfall der Lenkunterstützung mitten in der Session katastrophale Folgen haben.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Sicherheit : Die Lenkung ist ein kritisches Steuerungssystem. Ein Leck oder ein Defekt in der Servolenkungsleitung kann die Kontrolle beeinträchtigen, insbesondere unter hoher Belastung oder in einem Hochleistungsfahrzeug.
  • Leistung und Zuverlässigkeit : Bei Porsche-Hochleistungs- und Rennfahrzeugen ist die volle Funktionsfähigkeit der Hydraulik unerlässlich. Dieses kleine Bauteil trägt dazu bei, dass das System wie vorgesehen funktioniert.
  • Vorbeugung : Ein defekter O-Ring oder eine lockere Klemme können zunächst zu einem geringfügigen Leck führen, mit der Zeit jedoch größere Schäden verursachen – Pumpenverschleiß, Flüssigkeitsmangel, Überhitzung oder Ausfall der Unterstützung. Durch vorbeugenden Austausch lassen sich größere Reparaturen vermeiden.
  • Passform & Spezifikation : Die Verwendung des korrekten Original-Porsche-Teils gewährleistet die richtige Größe, das richtige Material und die richtige Klemmkraft – entscheidend in Hochleistungs-/Hydraulikumgebungen.
  • Kosteneffizienz : Das Set ist im Vergleich zu einer kompletten Reparatur des Hydrauliksystems oder dem Austausch des Lenkgetriebes ein kostengünstiges Ersatzteil.
  • Einsatz auf der Rennstrecke/bei hoher Belastung : Insbesondere bei speziell für den Rennsport oder die Leistungssteigerung entwickelten Fahrzeugen (996 GT3 Cup, für die Rennstrecke modifizierte Fahrzeuge) können kleinere Leckagen oder Montagefehler mitten im Einsatz zu größeren Problemen führen.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99923054440
99923054440

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 9 (von 9 Produkten)
Auch auf diesen Seiten gefunden
Über Vorratsbehälter/Tank

Hochwertige Hydraulikbehälter und -tanks für eine stabile und zuverlässige Brems- und Kupplungsleistung

Hydraulikbehälter – auch als Flüssigkeitstanks oder Ausgleichsbehälter bekannt – speichern und liefern Hydraulikflüssigkeit für Brems- und Kupplungssysteme. Sie gewährleisten einen stabilen Flüssigkeitsstand, halten den Druck im Gleichgewicht und verhindern das Eindringen von Luft in die Hydraulikkreisläufe. Ob in Sportwagen, Oldtimern oder Alltagsfahrzeugen: Der Behälter spielt eine entscheidende Rolle für die Reaktionsfähigkeit, die zuverlässige Funktion und die Sicherheit der Hydrauliksysteme.

Ein intakter Flüssigkeitsbehälter gewährleistet, dass Brems- und Kupplungssystem stets die richtige Flüssigkeitsmenge erhalten, wodurch Druckverlust, Verunreinigungen und Systemausfälle verhindert werden.

Was hydraulische Behälter und Tanks leisten

Reservoirs und Hydrauliktanks unterstützen das System durch:

  • Speicherung von Brems- oder Kupplungsflüssigkeit zur Verwendung durch den Hauptbremszylinder
  • Aufrechterhaltung des korrekten Flüssigkeitsstands bei Temperatur- und Druckänderungen
  • Durch die Ausdehnung der Flüssigkeit wird eine Überdruckbildung vermieden.
  • Verhinderung des Eindringens von Luft in das Hydrauliksystem
  • Reduzierung von Verunreinigungen durch Filterkappen oder versiegelte Konstruktionen
  • Unterstützung eines gleichmäßigen Pedalgefühls auch unter anspruchsvollen Bedingungen

Ein zuverlässiger Ausgleichsbehälter trägt dazu bei, ein stabiles Brems- und Kupplungsverhalten bei allen Temperaturen und Fahrbedingungen zu gewährleisten.

Warum Hydraulikbehälter häufig versagen

Obwohl sie aus einfachen Bauteilen bestehen, sind Behälter Hitze, Vibrationen und korrosiven Flüssigkeiten ausgesetzt. Im Laufe der Zeit können sie sich aufgrund folgender Faktoren verschlechtern oder ausfallen:

  • Rissbildung oder Sprödigkeit durch Alterung und UV-Strahlung
  • Interne Verunreinigung durch verschlissene Dichtungen oder alte Flüssigkeit
  • Leckagen, die durch Spannungsrisse oder geschwächte Schlauchverbindungen verursacht werden
  • Verfärbungen oder Trübungen erschweren das Ablesen des Flüssigkeitsstands.
  • Verformte oder lose Kappen, die zum Lufteintritt führen
  • Korrosion an metallischen Befestigungspunkten oder Armaturen
  • Hitzebedingte Verformung verringert die Dichtungswirkung

Typische Symptome sind Flüssigkeitsverlust, ein weiches Pedalgefühl, Bremswarnleuchten oder eine ungleichmäßige Kupplungsfunktion.

Warum Sie einen verschlissenen oder beschädigten Hydraulikbehälter austauschen sollten

Durch den Austausch eines alten oder defekten Ausgleichsbehälters gegen eine hochwertige, präzisionsgefertigte Alternative, die auf die ursprüngliche Hydraulikleistung abgestimmt ist, wird sichergestellt, dass die Brems- und Kupplungssysteme Ihres Fahrzeugs sicher und zuverlässig bleiben.

Zu den Vorteilen gehören:

  • Wiederhergestellte Flüssigkeitskapazität und Druckstabilität
  • Klare Sicht auf die Flüssigkeit für genaue Füllstandskontrollen
  • Verhinderung von Leckagen und Lufteintritt
  • Gleichmäßigeres Pedalgefühl in Brems- und Kupplungssystemen
  • Verringertes Risiko von Kontamination und Hydraulikversagen
  • Verbesserte Langzeitsicherheit und Zuverlässigkeit

Ein neuer Wasserbehälter ist eine einfache und kostengünstige Modernisierungsmaßnahme, die das gesamte Hydrauliksystem schützt.

Sie können auch mögen
Beliebte Modelle