Turbolader/Ladeluftkühler und Teile
Alle aufgeführten Aggregate ersetzen direkt die serienmäßigen KKK K24 Turbolader,
Teil Nr. 5324-970-7003 - Porsche Teil Nr. 99312301482. R/H
Teile-Nr. 5324-970-7004 - Porsche-Teile-Nr. 99312301382. L/H
STUFE 1 UPGRADE
Diese Turbos sind eine direkte Installation als Ersatz für Ihre Werksturbos. K24-Turbos sind viel größer als die werkseitigen K16-Turbos des Standard-993 GT2. Die K24 Turbos können über 550 Kurbel-PS bewältigen. Im Gegensatz zu den meisten Turbos in anderen Fahrzeugen opfern Sie weder PS noch Drehmoment im unteren Bereich, gewinnen jedoch im mittleren und oberen Bereich eine größere Menge.
5-Blatt-Kompressorrad mit hohem Durchfluss – CNC-reprofiliertes Kompressorgehäuse – 360-Grad-Axiallager – Links- und Rechtsgewindewelle und -rad mit zurückgeschnittenen Schaufeln – Doppelte Hochtemperatur-Abgaskolbenringdichtungen eingebaut.
Die aufgeführten Preise gelten für im Austausch gelieferte Turbolader. Ihr Turbolader muss eine wartungsfähige Einheit sein. Wenn es für einen richtigen Kauf erforderlich ist (wenn Sie kein altes Gerät zur Verfügung haben), fordern Sie bitte ein Angebot an.
Erzielte Leistung von 630 PS & 890 Nm Drehmoment bei 4.500 U/min & 1,1 bar Boost mit der richtigen ECU-Neuzuordnung Dieses Set sollte nur von Motorenbauern oder Tunern eingebaut werden, da andere Leistungsteile erforderlich sein können
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
Der Preis gilt für jeden

Passend für:
Porsche 993 Turbo – 1994 bis 1997
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 3
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
96511120500
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97


Passend für:
Porsche 993 Turbo 1994-98
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 7
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99312311
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
Wird als Paar verkauft
Passform:
Porsche 993 Turbo - 1994 bis 1997
Porsche 993 Turbo - Ölpumpe zum Tank
Optimierte Form zur Verhinderung des Rückflusses zum Turbolader-Öltank. Hergestellt aus hochwertigem Edelstahlrohr, verhindern diese Ölleitungen den Rückfluss von Öl zum Turbolader, der nach längerer Standzeit zu übermäßiger Ölverbrennung und Rauchbildung führen kann.
Diagrammreferenz Nr. 20 und 21
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99310733KIT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
MD435 & MD436 Stufe 1 Hybrid-Turbos verfügen über:
• Speziell modifizierte High-Flow-Kompressorräder eingebaut
• Kompressorabdeckung neu profiliert, um zu Ersatzkompressorrädern zu passen
• Auspuffräder leichter und modifiziert, um den Gegendruck zu reduzieren
• Turbolader vollständig nach Motorsportstandards konstruiert
• Zwei Kolbenringdichtungen eingebaut
• Geschätzte Leistung: 600–650 PS*
MD435 & MD436 Twin Hybrid Turbolader passen:
Porsche 911 (993) GT2, Motorcode 993USTGTR2, Baujahr 1995-1999, OEM-Nummer 99312301382
MD435- und MD436-Turbos sind ein direkter Ersatz für 5316-970-6736 und 5316-970-6735
Diese Hybrid Turbos müssen als Paar montiert werden.
*Bitte beachten Sie: Unsere Hybrid-Turbolader erfordern genaue Einstellungen des Motormanagements und/oder unterstützende Modifikationen, um diese PS-Werte zu erreichen.
Alle Turbolader werden auf Bestellung gefertigt und in der Regel innerhalb von 7 Werktagen versandt.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
MD435MD436
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
Eigenschaften der MD547 & MD548 Stufe 2 Twin Hybrid Turbos:
• Speziell modifizierte Garrett 56 Kompressorräder montiert
• Kompressorabdeckung neu profiliert, um zu Ersatzkompressorrädern zu passen
• Auspuffräder leichter und modifiziert, um den Gegendruck zu reduzieren
• Turbolader vollständig blau gedruckt, einschließlich doppelter Kolbenringdichtungen
• Geschätzte Leistung: 650–700 PS*
MD547 & MD548 Twin Hybrid Turbolader passen:
Porsche 911 GT2, Motorcode M64/60 S, Baujahr 1995 & 1999, OEM-Nummer 99312301385
MD547- und MD548-Turbos sind ein direkter Ersatz für Porsche 911 Turbo, Motorcode M64/60, Baujahr 1995 und 1998, Teilenummer 5316-988-6736, OEM-Nummer 99312301352 als Leistungssteigerung.
MD547 & MD548 Hybrid Turbos sind ein direkter Ersatz für 5324-970-7003 & 5324-988-7003 Turbos.
Diese Hybrid Turbos müssen als Paar montiert werden.
*Bitte beachten Sie: Unsere Hybrid-Turbolader erfordern genaue Einstellungen des Motormanagements und/oder unterstützende Modifikationen, um diese PS-Werte zu erreichen.
Alle Turbolader werden auf Bestellung gefertigt und in der Regel innerhalb von 7 Werktagen versandt.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
MD547MD548
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
#Schmiede#
Dieser Artikel wird mit serienmäßigen Federn von 5 psi (Aufspulen) – 10 psi (Betriebsdruck) geliefert. Green Springs Produktcode FMAS049G. Für die Abstimmung auf individuelle Boost-Stufen sind zusätzliche Federn erforderlich.
Passend für:
Porsche 993 Turbo
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
FMAC993
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
BorgWarner-Ref.-Nr. 53249887003 / 53249887004.
Passform:
Porsche 993 GT2
ERSATZ
Diese Turbos sind ein direkter Ersatz für Ihre Werksturbos.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99312301
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
Turbolader, Ladeluftkühler und Teile – Präzisionsgefertigte Leistung für Porsche-Motoren
Ein Turbolader steigert die Leistung und Effizienz Ihres Porsche, indem er mehr Luft in den Brennraum des Motors presst, während der Ladeluftkühler die komprimierte Luft kühlt, um Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern. Zusammen sorgen diese Komponenten für die atemberaubende Beschleunigung und das Ansprechverhalten, die die Porsche-Technik auszeichnen.
Bei Design911 bieten wir eine umfassende Auswahl an Turboladern, Ladeluftkühlern und zugehörigen Komponenten für alte und neue Porsche-Modelle. Hergestellt aus hochwertigen Materialien und mit modernster Auswuchttechnologie, gewährleistet unser Sortiment konstanten Ladedruck, überlegene Kühleffizienz und Langlebigkeit unter extremen Bedingungen.
Egal, ob Sie einen klassischen 911 Turbo restaurieren, einen Cayman für den Rennstreckeneinsatz aufrüsten oder abgenutzte Komponenten an einem modernen Modell ersetzen, unsere hochwertigen Turbo- und Ladeluftkühlerteile garantieren unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit.
Was machen Turbolader und Ladeluftkühler?
Turbolader und Ladeluftkühler arbeiten zusammen, um die Motorleistung, Effizienz und Reaktion zu verbessern.
Kernfunktionen:
- Turbolader : Komprimiert die Ansaugluft, um das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Motors zu erhöhen und so eine höhere Leistung zu erzeugen.
- Ladeluftkühler : Reduziert die Temperatur der Druckluft, bevor sie in den Motor gelangt, verbessert die Verbrennung und verhindert Klopfen.
- Zugehörige Teile : Turboschläuche, Ventile, Klemmen und Kühlleitungen sorgen für einen konstanten Ladedruck und einen zuverlässigen Luftstrom.
Zusammen optimieren diese Systeme die Leistungsabgabe, die Gasannahme und die Lebensdauer des Motors – der Schlüssel zum Porsche-typischen Fahrerlebnis.
Warum fallen Turbolader und Ladeluftkühler aus?
Turbo- und Ladeluftkühlersysteme arbeiten unter extremen Temperaturen und Druck. Mit der Zeit können Verschleiß und Hitzeschwankungen zu Leistungseinbußen oder Ausfällen führen.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Ölverunreinigungen oder Ölmangel beschädigen die Turbolager.
- Verstärken Sie Lecks durch abgenutzte Dichtungen, gerissene Schläuche oder Dichtungsringe.
- Verstopfung des Ladeluftkühlers durch Schmutz oder Ölrückstände.
- Übermäßige Abgastemperaturen führen zu Turbinenschäden.
- Korrosion oder Hitzeermüdung durch längeres Fahren mit hoher Geschwindigkeit .
Zu den Symptomen eines Defekts zählen Heulgeräusche, Leistungsverlust, blauer oder schwarzer Abgasrauch, eine schlechte Ladedruckreaktion oder Öllecks im Turbosystem. Eine frühzeitige Behebung dieser Probleme kann kostspielige Reparaturen vermeiden und die Leistung erhalten.
Warum Komponenten ersetzen?
Durch den Austausch eines verschlissenen Turboladers oder Ladeluftkühlers durch eine präzisionsgefertigte, leistungsstarke Alternative werden Ladedruck, Temperaturregelung und Effizienz vollständig wiederhergestellt – und so sichergestellt, dass Ihr Porsche die vorgesehene Leistung erbringt.
Hauptvorteile:
- Stellt den Ladedruck und die Gasannahme wieder her.
- Verbessert die Luftkühlung und die Leistungsabgabe.
- Verhindert Öl- und Ladedrucklecks.
- Hergestellt aus leichten, hitzebeständigen Materialien.
- Direkte Kompatibilität für Porsche 911, Cayman, Boxster, Macan, Panamera und mehr.
- Ideal für Leistungssteigerungen, Wartung oder Umbauten.
Hochwertige Turbo- und Ladeluftkühlerkomponenten sind für eine zuverlässige und dauerhafte Leistung sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke unerlässlich.
Highlights:
- Turbolader, Ladeluftkühler und zugehörige Teile für Porsche-Modelle.
- Präzisionsgefertigt zur Verbesserung von Luftstrom, Boost und Kühlung.
- Die hitzebeständige Konstruktion gewährleistet Haltbarkeit und Leistung.
- Perfekt für Wartung, Upgrades oder komplette Umbauten.
- Unterstützt Porsche 911, Cayman, Boxster, Panamera und mehr.
- Optimiert für Leistung und Zuverlässigkeit unter extremer Belastung.