Differential


Passt:
Porsche 911 Carrera 3.2L 1984-89
Porsche 911 Turbo 3.3 1978-89
Porsche 964 1989-94
Porsche 993 1995-98
Porsche 996 1998-05
Porsche 986 Boxster 3.2L 2000-04
Porsche 986 968CS 1993-95
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 20
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99911334741
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95

Passt:
Porsche 911 Carrera 3.2L 1984-89
Porsche 911 Turbo 3.3 1978-89
Porsche 964 1989-94
Porsche 993 1995-98
Porsche 996 1998-05
Porsche 986 Boxster 3.2L 2000-04
Porsche 986 968CS 1993-95
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 20
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99911334741
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
Passform:
Porsche 993
Porsche 996 / turbo / GT3
Porsche 997 GT3
Für Fahrzeuge mit eingebautem Porsche LSD – Optionscode M220 (Sperrdifferenzial 40 %)
Rüsten Sie das serienmäßige Porsche-LSD mit diesen Trackday-/Renn-inspirierten Komponenten auf, um die Traktion zu verbessern und die Leistung zu steigern.
Unsere Platten bieten außerdem mehr Grip und eine höhere Haltbarkeit, was sie zu einem absoluten Muss für jeden macht, der die Rennstrecke regelmäßig besucht.
Die RacingDiffs Performance LSD-Kupplungsscheiben passen ohne jegliche Modifikationen auf die OEM-LSD-Einheit von Porsche:
Dieses Kit enthält:
- 4 x Kupplungs-/Reibscheiben
- 4 x Hardcore Dog Ear Stahlplatten
- 2 x Vorspannungsscheiben (sphärisch)
Zur besseren Kühlung und hohen Viskosität sind die Kupplungen perforiert, um Ölansammlungen in den Löchern zwischen den Dog-Ear-Platten vorzubeugen.
Es ist bekannt, dass gelochte Bremsscheiben die Kühlung gegenüber massiven Scheiben verbessern. Dasselbe gilt für die LSD-Kupplungsscheiben.
Es wird thermisch verarbeiteter Werkzeugstahl höchster Qualität verwendet, der unsere Produkte von allen anderen auf dem Markt unterscheidet.
In den letzten Produktionsschritten werden die Kupplungsscheiben mit einer speziellen Molybdän-Keramik-Verbindung beschichtet, die das optimale Verhältnis von Reibungskoeffizient und Haltbarkeit gewährleistet. Dies reduziert Materialverschleiß und Verformung unter extremen Bedingungen drastisch und sorgt für eine optimale Langlebigkeit unserer Kupplungsscheiben.
Wir verfügen über umfassende Kenntnisse im Bereich Reibmaterialien und Beschichtungen, die den Grundstein für die Qualität unserer Produkte bilden.
Alle unsere Kupplungsscheiben werden gründlich getestet und derzeit in verschiedenen Rennwagen in ganz Europa und den USA eingesetzt, darunter auf der Rennstrecke, bei Bergrennen und Rallyes.
Bitte beachten Sie:
Der Einbau eines Reibscheiben-Upgrade-Kits sollte nur von einer Person mit den entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen durchgeführt werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95033298308
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11

PASST:
Porsche 911 1987-88 (G50-Getriebe)
Porsche 930 Turbo 5-Gang 1989>>
Porsche 964 Carrera
Porsche 993 Carrera
Porsche 968
Porsche 996 GT2 Hinterdiff
Porsche 996 GT3 Hinterdiff
Porsche 996 TURBO 6-Gang-Schaltgetriebe Hinterachsdiff
• Innovativ:
Das patentierte Wavetrac®-Design verbessert automatisch den Grip bei geringer Traktion. Diese Funktion ist wirklich innovativ und unterscheidet sich von allen anderen Differential-Designs mit Drehmomentvorspannung.
• Hochwertige Materialien:
Zahnräder aus 9310-Stahl laufen in Gehäusen aus einsatzgehärtetem Billet oder geschmiedetem Stahl. Durchgehend werden ARP®-Befestigungselemente verwendet.
• Wartungsfrei:
Im Neuzustand leistet das Wavetrac®-Differenzial ein Leben lang ohne Wartung oder Umbauten.
• Anpassbar:
Bei Bedarf können Sie das Verhalten des Diffs mithilfe optionaler Komponenten an Ihre Bedürfnisse anpassen.
• Eingeschränkte lebenslange Garantie:
Für alle Wavetrac®-Differentiale gilt eine übertragbare, eingeschränkte lebenslange Garantie.
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Bitte beachten Sie: Dies ist eine Sonderbestellung und es dauert in der Regel zwischen 2 und 6 Wochen, bis es auf Lager ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
40309160WK
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Porsche Hinterachsdifferenziale | Präzise Kraftverteilung für maximale Traktion und Leistung
Das Hinterachsdifferenzial ist eine der wichtigsten Komponenten im Antriebsstrang Ihres Porsche. Es überträgt die Motorleistung vom Getriebe auf die Hinterräder und ermöglicht deren unterschiedliche Drehzahlen in Kurven. Dies sorgt für ausgewogenes Handling, Traktion und Stabilität – unerlässlich für die typische Fahrdynamik eines Porsche.
Design911 liefert hochwertige Hinterachsdifferentiale und Differentialkomponenten, die die ursprünglichen Leistungsstandards erfüllen oder übertreffen. Jede Einheit besteht aus präzisionsgefertigten Zahnrädern, gehärteten Stahlgehäusen und Hochleistungslagern und gewährleistet eine gleichmäßige Drehmomentverteilung und zuverlässige Festigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ganz gleich, ob Sie ein Alltagsauto warten oder es für den Einsatz auf der Rennstrecke aufrüsten möchten: Unsere Porsche-Hinterachsdifferenzialteile sorgen für verbesserte Traktion, Kurvenpräzision und langfristige Zuverlässigkeit.
Was macht das Hinterachsdifferenzial?
Das Hinterachsdifferenzial gleicht die Drehzahl zwischen den Hinterrädern aus und überträgt gleichzeitig die Kraft vom Getriebe auf die Achsen.
Kernfunktionen:
- Verteilt das Drehmoment gleichmäßig zwischen den Hinterrädern.
- Ermöglicht eine unabhängige Raddrehung während der Kurvenfahrt.
- Verhindert das Durchdrehen der Räder und den Verlust der Traktion.
- Reduziert die Belastung des Antriebsstrangs und verbessert die Stabilität.
- Unterstützt optimale Kurvenkontrolle und Handling-Balance.
Ohne ein ordnungsgemäß funktionierendes Differenzial kann es bei Ihrem Porsche zu durchdrehenden Rädern, Vibrationen oder einem Verlust der Kraftübertragung kommen, was sowohl die Leistung als auch die Sicherheit beeinträchtigt.
Warum versagen oder verschleißen Hinterachsdifferentiale?
Mit der Zeit können ständige Belastungen, Drehmomente und Hitzeeinwirkung zu einem Verschleiß der Differentialkomponenten führen, was wiederum zu mangelnder Schmierung und Getriebeschäden führen kann.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Niedriger oder verunreinigter Differentialölstand verursacht Reibung und Überhitzung.
- Lagerverschleiß führt zu übermäßigem Lärm oder Vibrationen.
- Grübchenbildung oder Absplitterung der Zahnräder durch Drehmomentüberlastung.
- Dichtungsfehler, die zu Öllecks führen.
- Korrosion oder Ermüdung durch eindringende Feuchtigkeit.
Anzeichen für ein defektes Differential sind Heulgeräusche, Klappern beim Beschleunigen, Flüssigkeitslecks oder ungleichmäßiger Reifenverschleiß.
Warum sollten Sie Ihr Porsche-Hinterachsdifferenzial ersetzen oder aufrüsten?
Der Austausch eines verschlissenen oder beschädigten Differenzials stellt die Leistungsabgabe, Traktion und Antriebsbalance wieder her. Ein Upgrade auf ein Performance- oder Sperrdifferenzial (LSD) verbessert das Handling und die Kontrolle – ideal für sportliches Fahren auf der Straße oder Rennstrecke.
Hauptvorteile:
- Stellt eine gleichmäßige, ausgewogene Kraftverteilung wieder her.
- Eliminiert Lärm, Vibrationen und Getriebeklappern.
- Verbessert die Traktion und Beschleunigung aus Kurven heraus.
- Verlängert die Lebensdauer des Antriebsstrangs durch präzise Konstruktion.
- Passend für Porsche 911, Cayman, Boxster, Panamera und klassische Modelle.
- Erhältlich in Leistungs- oder Standardspezifikationen.
Der Austausch des Differenzials im Rahmen einer Getriebe- oder Achswartung gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und optimale Effizienz des Antriebsstrangs.
Highlights
- Premium-Hinterachsdifferentiale und -Komponenten von Porsche.
- Präzisionsgefertigt für Drehmomentausgleich und Haltbarkeit.
- Hochfeste Materialien für Straßen-, Renn- oder Restaurierungsbauten.
- Reduziert Lärm, Vibrationen und Rauheit (NVH).
- Ideal für Upgrades, Umbauten oder Leistungsanwendungen.
- Kompatibel mit manuellen, Tiptronic- und PDK-Systemen.