Lufteinlassmanschette


Passend für:
Porsche 964 Turbo 3,3L / 3,6L 1991-94
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 18
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93011038200
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93

Passform:
Porsche 964 - 1989 bis 1994
Porsche 993 - 1994 bis 1998
Silverlake Projects präsentiert ein komplettes Ansaugsystem für luftgekühlte Porsche 964/993-Motoren mit ITBs (Individual Throttle Bodies), das auf maximale Leistung und Effizienz ausgelegt ist.
Das Ansaugsystem umfasst:
- 2 x GT3-Style Ansaugstutzen aus Carbonfaser
- Glasfaserverstärktes thermoplastisches Ansaug-T-Rohr für den Luftfilteranschluss
- Resonanzklappe bzw. Resonanzklappen-Löschrohr aus glasfaserverstärktem Thermoplast, komplett mit Vakuumantrieb
- 6 x Hochtemperatur-Silikonkupplungen für Verteiler-zu-Kanal-Verbindungen
- 4 x Hochtemperatur-Silikonkupplungen für Krümmer-zu-T/Resonanzklappen-Verbindungen
- TMAP-Sensor für genaue Saugrohrdruckmessungen
- Alle Befestigungselemente aus leichter Titanlegierung
- Vakuumreservoir für optimales Druckmanagement
Mit einem Gewicht von nur 4,5 kg (9,9 lbs) ist dieses System wesentlich leichter als der serienmäßige 964-Einlass, der 11,5 kg (25,3 lbs) wiegt.
Warum sollten Sie sich für unser System entscheiden?
- 50 % leichter als das Original: Eine Kombination aus Kohlefaser, Thermoplasten und Titan ergibt ein bemerkenswert leichtes System.
- Präzise Montage des Kraftstoffverteilers: Die direkte Montage am Kanal gewährleistet einen perfekten Presssitz des Injektors.
- Überlegene Wärmeisolierung: CNC-gefräste PTFE-Einsätze zwischen Zylinderkopf und Kanal bieten außergewöhnlichen Hitzeschutz, insbesondere im Leerlauf oder bei Straßenfahrt.
- Perfekte Abdichtung: Spezielle O-Ringe aus Nitril zwischen Kanal und Zylinderkopf sowie Ansaug-T-Stück und Drosselklappengehäuse garantieren einen sicheren, leckagefreien Sitz.
- Hochwertige Silikonhüllen: Die präzisionsgeformten OEM+-Silikonhüllen von Silverlake bieten überragende Temperaturbeständigkeit und gewährleisten eine einwandfreie Passform mit allen Komponenten, was zu einer besseren Luftzirkulation und einer unübertroffenen Optik führt.
- Befestigungselemente aus Titan: Verzinnte Hardware aus Titanlegierung reduziert nicht nur das Gewicht, sondern verbessert auch die Ästhetik des Systems.
Dieses Ansaugsystem ist für alle gedacht, die ultimative Leistung, Gewichtseinsparungen und Haltbarkeit für ihren Porsche 964/993-Motor suchen.
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97

Passform:
Porsche 964 - 1989 bis 1994
Porsche 993 - 1994 bis 1998
Silverlake Projects präsentiert ein komplettes Ansaugsystem für luftgekühlte Porsche 964/993-Motoren mit ITBs (Individual Throttle Bodies), das auf maximale Leistung und Effizienz ausgelegt ist.
Das Ansaugsystem umfasst:
- 2 x Ansaugstutzen im GT3-Stil aus glasfaserverstärktem Thermoplast
- Glasfaserverstärktes thermoplastisches Ansaug-T-Rohr für den Luftfilteranschluss
- Resonanzklappe bzw. Resonanzklappen-Löschrohr aus glasfaserverstärktem Thermoplast, komplett mit Vakuumantrieb
- 6 x Hochtemperatur-Silikonkupplungen für Verteiler-zu-Kanal-Verbindungen
- 4 x Hochtemperatur-Silikonkupplungen für Krümmer-zu-T/Resonanzklappen-Verbindungen
- TMAP-Sensor für genaue Saugrohrdruckmessungen
- Alle Befestigungselemente aus leichter Titanlegierung
- Vakuumreservoir für optimales Druckmanagement
Mit einem Gewicht von nur 4,5 kg (9,9 lbs) ist dieses System wesentlich leichter als der serienmäßige 964-Einlass, der 11,5 kg (25,3 lbs) wiegt.
Warum sollten Sie sich für unser System entscheiden?
- 50 % leichter als das Original: Eine Kombination aus Kohlefaser, Thermoplasten und Titan ergibt ein bemerkenswert leichtes System.
- Präzise Montage des Kraftstoffverteilers: Die direkte Montage am Kanal gewährleistet einen perfekten Presssitz des Injektors.
- Überlegene Wärmeisolierung: CNC-gefräste PTFE-Einsätze zwischen Zylinderkopf und Kanal bieten außergewöhnlichen Hitzeschutz, insbesondere im Leerlauf oder bei Straßenfahrt.
- Perfekte Abdichtung: Spezielle O-Ringe aus Nitril zwischen Kanal und Zylinderkopf sowie Ansaug-T-Stück und Drosselklappengehäuse garantieren einen sicheren, leckagefreien Sitz.
- Hochwertige Silikonhüllen: Die präzisionsgeformten OEM+-Silikonhüllen von Silverlake bieten überragende Temperaturbeständigkeit und gewährleisten eine einwandfreie Passform mit allen Komponenten, was zu einer besseren Luftzirkulation und einer unübertroffenen Optik führt.
- Befestigungselemente aus Titan: Verzinnte Hardware aus Titanlegierung reduziert nicht nur das Gewicht, sondern verbessert auch die Ästhetik des Systems.
Dieses Ansaugsystem ist für alle gedacht, die ultimative Leistung, Gewichtseinsparungen und Haltbarkeit für ihren Porsche 964/993-Motor suchen.
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97

Passen:
Porsche 911 (964 Turbo) 1990-1994 3,3-Liter-Turbomotoren
DO88-Schläuche sind vollständig aus hochwertigem Silikon für beste Verarbeitung und Haltbarkeit hergestellt. Mit drei bis fünf Lagen Armierung je nach Innendurchmesser halten die Schläuche hohen Drücken und hohen Temperaturen lange stand. Die Originalschläuche sind aus Gummi gefertigt, das oft altersbedingt reißt. Dies ist eine dauerhafte Lösung, die zusätzlich das Aussehen verbessert!
Inklusive Schläuche:
Turbo-Einlassschlauch
Referenz: 93011038200
Turbo-Einlassschlauch
Referenz: 70 mm / ID 25 mm
Hersteller-Teilenummern werden nur zu Referenzzwecken angegeben.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
DO88-KIT159S
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
Luftansaugmanschetten – Langlebige Luftstromverbinder für Porsche-Motoren
Luftansaugrohre sind wesentliche Bestandteile des Ansaugsystems Ihres Porsche und verbinden das Luftfiltergehäuse mit der Drosselklappe oder dem Ansaugkrümmer. Diese flexiblen Anschlüsse sorgen dafür, dass nur saubere, gefilterte Luft den Motor erreicht, wodurch eine effiziente Verbrennung und ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden. Ein hochwertiges Luftansaugrohr verhindert unkontrollierte Luftlecks, die zu schlechterem Fahrverhalten, verminderter Leistung oder erhöhten Emissionen führen können.
Bei Design911 führen wir eine umfassende Auswahl an originalen und hochwertigen Luftansaugmanschetten für zahlreiche Porsche-Modelle wie 911, Boxster, Cayman, Cayenne, Macan und Panamera. Jede Manschette ist aus langlebigen, hitzebeständigen Materialien gefertigt und passgenau konstruiert, um luftdichte Abdichtung und dauerhafte Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Was machen Luftansaugmanschetten?
Luftansaugmanschetten sind ein wichtiger Bestandteil des Luftmanagementsystems des Motors. Sie:
- Liefern Sie saubere, gefilterte Luft vom Ansaugsystem zum Motor.
- Sorgen Sie für eine luftdichte Abdichtung, um das Luft-Kraftstoff-Verhältnis präzise zu regeln.
- Reduzieren Sie Turbulenzen , um die Motoreffizienz und die Gasannahme zu verbessern.
- Schützen Sie Sensoren wie den MAF-Sensor (Mass Air Flow) vor Verunreinigungen.
Ordnungsgemäß funktionierende Ansaugstutzen sorgen für einen stabilen Leerlauf, eine konstante Leistungsabgabe und eine effiziente Kraftstoffverbrennung – der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der bekannten Leistung und Reaktionsfähigkeit von Porsche.
Warum versagen Luftansaugmanschetten?
Im Laufe der Zeit sind Luftansaugmanschetten ständiger Hitze, Druck und Motorvibrationen ausgesetzt. Häufige Fehlerursachen sind:
- Risse oder Spalten durch Hitze und Alter.
- Lose Klemmen oder Armaturen führen zu Luftlecks.
- Ölverunreinigungen erweichen oder beschädigen den Gummi.
- Durch Vakuumlecks gelangt ungemessene Luft in das System.
- Unsachgemäße Installation oder Verschleiß durch Motorbewegung.
Zu den Symptomen eines defekten Ansaugstutzens zählen unruhiger Leerlauf, Warnsignale der Motorkontrollleuchte, Motoraussetzer oder ein Verlust der Beschleunigungsleistung.
Warum sollte ein beschädigter Luftansaugbalg ausgetauscht werden?
Ein gerissener oder undichter Ansaugstutzen kann ungefilterte Luft in den Motor lassen, was das Luft-Kraftstoff-Gleichgewicht stört und möglicherweise langfristige Motorschäden verursacht. Der Austausch des Stutzens stellt den korrekten Luftstrom wieder her und sorgt für einen effizienten Motorbetrieb.
Zu den Vorteilen des Austauschs gehören:
- Wiederhergestelltes Luft-Kraftstoff-Verhältnis für verbesserte Leistung.
- Reduziertes Risiko von Fehlzündungen und Abwürgen des Motors.
- Verbesserte Gasannahme und sanfte Beschleunigung.
- Langfristige Zuverlässigkeit durch Konstruktion in Herstellerqualität.
Alle bei Design911 erhältlichen Luftansaugmanschetten bestehen aus hochwertigen Gummi- oder Silikonverbindungen und gewährleisten so eine überragende Beständigkeit gegen Hitze, Öl und Vibrationen und damit eine zuverlässige Leistung unter allen Fahrbedingungen.