Einspritz-/Sammelschiene
Passform:
Porsche 924 S 2.5L 1986-88
Porsche 944-2 2.5L 1985-88
Porsche 944 2.7L 1989
Porsche 944 Turbo 2.5L 1986-91
Porsche 944 Turbo S 2.5L 1988
Diagramm Ref. 11.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94411041303
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
Rennline Hochdruck-Kraftstoffverteiler
Rüsten Sie Ihr veraltetes werkseitiges Kraftstoffsystem mit der Hochdruck-Kraftstoffleitung von Rennline auf. Dieser hochwertige Ersatz übertrifft das Original und verfügt über eine moderne, geflochtene Kraftstoffleitung mit präzisen CNC-gefrästen Enden aus Billet-Aluminium für einen sicheren und leckagefreien Sitz. Im Gegensatz zu anderen Aftermarket-Optionen folgt diese Leitung der OEM-Verlegung, um Störungen am Kipphebeldeckel zu vermeiden. Perfekt für den Originalersatz oder Hochleistungsaufbauten.
Passform:
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988>>
Diagrammreferenz Nr. 11
Hauptmerkmale:
- Moderner geflochtener Kraftstoffschlauch für verbesserte Haltbarkeit und höhere Drucktoleranz
- CNC-gefräste Billet-Enden für OEM+-Look und Leistung
- Enthält 10 mm und 8 mm bis -6 JIC-Kompressionsverschraubungen
- Ideal sowohl für den Fabrikersatz als auch für Leistungsanwendungen
- Liefert zuverlässig Hochdruckkraftstoff an die Einspritzdüsen.
- Hält im Vergleich zu älteren OEM-Teilen höheren Systemdrücken stand.
- Verhindert Leckagen durch präzisionsgefertigte Anschlüsse und moderne Schlauchkonstruktion.
- Behält die werkseitige Verlegung bei und sorgt so für einen sauberen, störungsfreien Sitz.
Symptome eines defekten oder verschlissenen Kraftstoffverteilers
- Starker Kraftstoffgeruch aus dem Motorraum.
- Sichtbare Lecks oder feuchte Stellen an der Kraftstoffleitung/-schiene.
- Schwerer Start oder schlechte Leistung unter Last.
- Kraftstoffdruckverlust oder Fehlzündungen.
- Altersbedingt gerissene oder brüchige Fabrikleitungen.
Häufige Gründe für das Scheitern
- Alternde Materialien: Original-Kraftstoffleitungen aus Gummi härten mit der Zeit aus und reißen.
- Hitzeeinwirkung: Ständige Hitze im Motorraum beschleunigt den Verschleiß.
- Belastung durch Kraftstoffdruck: Originalteile können mit modernen Kraftstoffmischungen und höheren Drücken Probleme haben.
- Korrosion: Fabrikmetallenden können rosten oder schwächer werden.
Warum ersetzen?
- Verhindert gefährliche Kraftstofflecks und Brandgefahren.
- Stellt die zuverlässige Kraftstoffzufuhr und Leistung wieder her.
- Bietet eine langfristige Lösung mit modernen Materialien .
- Unterstützt sowohl das tägliche Fahren als auch Hochleistungsaufbauten.
- Beseitigt häufige Freigabeprobleme bei schlecht konzipierten Aftermarket-Optionen.
Ideal für: Besitzer von Porsche 924S, 944 und 951, die ein sicheres, zuverlässiges Upgrade ihres Kraftstoffzufuhrsystems suchen – sei es für das Fahren im Alltag oder für Hochleistungstuning.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
M141
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
Einspritzleisten und -komponenten – Präzise Kraftstoffzufuhr für maximale Porsche-Leistung
Die Kraftstoffeinspritzleiste (oder Kraftstoffsammelleiste) und die zugehörigen Komponenten sind für die Aufrechterhaltung einer konstanten Kraftstoffzufuhr und eines konstanten Drucks im Hochleistungsmotor Ihres Porsche unerlässlich. Die Kraftstoffleiste verteilt den Kraftstoff gleichmäßig an die Einspritzdüsen und sorgt so für eine präzise Verbrennung und eine gleichmäßige Gasannahme unter allen Fahrbedingungen.
Bei Design911 führen wir ein umfassendes Sortiment an präzisionsgefertigten Einspritzleisten, Armaturen und Komponenten, die nach Herstellerqualitätsstandards für Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefertigt werden. Jedes Teil ist aus hochwertigem Aluminium, Edelstahl oder verstärkten Verbundwerkstoffen gefertigt und beständig gegen Korrosion, Hitze und Vibrationen – für zuverlässige Leistung, egal ob Sie einen klassischen Porsche warten oder ein modernes GT-Modell optimieren.
Unsere Auswahl umfasst Kraftstoffverteiler, Anschlüsse, Einspritzdüsen, Regler und Dichtungsteile – alles, was Sie brauchen, damit das Kraftstoffeinspritzsystem Ihres Porsche einwandfrei funktioniert.
Welche Funktion haben Einspritzschienen und -teile?
Einspritzleisten und -komponenten sorgen dafür, dass der Motor Ihres Porsche zur richtigen Zeit die richtige Kraftstoffmenge erhält. Gemeinsam sorgen sie für einen stabilen Druck und verteilen den Kraftstoff gleichmäßig an die einzelnen Einspritzdüsen, um eine effiziente Verbrennung und Leistungsabgabe zu gewährleisten.
Kernfunktionen:
- Kraftstoffverteilerrohr: Leitet den Kraftstoff unter konstantem Druck gleichmäßig zu den Einspritzdüsen.
- Armaturen und Anschlüsse: Versiegeln und verbinden Rail, Pumpe und Injektoren sicher.
- Regler und Sensoren: Sorgen Sie für optimalen Kraftstoffdruck und überwachen Sie die Lieferkonsistenz.
- Dichtungen und Dichtungsringe: Verhindern Kraftstofflecks und Druckverluste an den Komponenten.
Ein ausgewogenes, sauberes und gut funktionierendes Einspritzsystem sorgt für sanfte Beschleunigung, optimale Effizienz und reduzierte Emissionen – entscheidend für die Leistung eines Porsche.
Warum versagen Kraftstoffeinspritzkomponenten?
Kraftstoffeinspritzteile arbeiten unter hohem Druck und hoher Hitze, sodass selbst kleine Mängel die Leistung beeinträchtigen können. Mit der Zeit können Verschleiß, Verunreinigungen und Korrosion zu ungleichmäßiger Kraftstoffzufuhr oder Leckagen führen.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Korrosion durch Feuchtigkeit oder Kraftstoffverunreinigungen.
- Verstopfte Einspritzdüsen oder blockierte Kraftstoffverteilerrohre aufgrund von Ablagerungen.
- Gebrochene Armaturen oder beschädigte Dichtungen , die zu Undichtigkeiten führen.
- Abgenutzte Druckregler , die ein Ungleichgewicht des Kraftstoffdrucks verursachen.
- Kraftstoffverunreinigungen durch verschmutzte Filter oder alternde Kraftstofftanks.
Zu den Symptomen eines Defekts zählen unruhiger Leerlauf, Leistungsverlust, hoher Kraftstoffverbrauch oder Startschwierigkeiten, die häufig auf verschlissene oder verstopfte Komponenten des Kraftstoffsystems zurückzuführen sind.
Warum sollten Sie Ihre Teile durch präzisionsgefertigte Kraftstoffeinspritzteile ersetzen?
Durch die Modernisierung oder den Austausch verschlissener Einspritzleisten und -komponenten stellen Sie die Leistung, das Ansprechverhalten und die Zuverlässigkeit Ihres Porsche wieder her. Passgenaue, hochfeste Ersatzteile sorgen für eine reibungslose Druckregulierung, saubere Kraftstoffzufuhr und effiziente Verbrennung.
Hauptvorteile:
- Stellt die genaue und gleichmäßige Kraftstoffzufuhr wieder her.
- Verbessert die Gasannahme und Laufruhe des Motors.
- Verhindert Leckagen und Druckschwankungen.
- Reduziert Kraftstoffverbrauch und Emissionen.
- Hergestellt aus langlebigen, korrosionsbeständigen Materialien.
- Direkte Passformkompatibilität für klassische und moderne Porsche-Modelle.
Ob Umbau oder Aufrüstung für den Rennstreckeneinsatz: Hochwertige Einspritzkomponenten sind für die Aufrechterhaltung der Präzision und Leistung eines Porsche unerlässlich.
Highlights:
- Komplettes Sortiment an Porsche-Kraftstoffverteilern, Einspritzdüsen und Armaturen.
- Präzisionsgefertigt für genaue Kraftstoffzufuhr und Abdichtung.
- Hergestellt aus leichten, hochfesten Legierungen.
- Kompatibel mit klassischen und modernen Porsche-Einspritzsystemen.
- Sorgt für eine zuverlässige Druckregulierung und einen sauberen Kraftstofffluss.
- Perfekt für Umbauten, Restaurierungen oder Leistungssteigerungen.