Ölwanne


Passt:
Porsche 911 1965-83
Nur Porsche 928 1978
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 41
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110717603
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 928 4.5L 1978-82

Passform:
Porsche 911 1965-83
Porsche 928 1978 Nur
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um das Diagramm großer Teile anzuzeigen.
Diagramm Ref. Nr. 41
Eine magnetische Ölablassschraube ist eine Art Ölablassschraube, die einen kleinen Magneten enthält, der Metallpartikel anzieht und einfängt, die im Öl Ihres Motors vorhanden sein können. Diese Art von Ablassschraube ist zwar nicht nur bei Porsche erhältlich, sondern kann in verschiedenen Fahrzeugen verwendet werden. Sie bietet jedoch mehrere Vorteile, darunter:
Verbesserte Motorlebensdauer: Der Magnet in der Ablassschraube hilft dabei, winzige Metallpartikel wie Eisen, Stahl oder Aluminium aufzufangen, die im Motoröl zirkulieren können. Das Entfernen dieser Partikel kann den Verschleiß der Motorkomponenten verringern und möglicherweise die Lebensdauer des Motors verlängern.
Verbesserte Motorleistung: Durch die Reduzierung von Verunreinigungen im Öl kann eine magnetische Ablassschraube dazu beitragen, die Schmiereigenschaften des Öls aufrechtzuerhalten, was für einen reibungslosen Motorbetrieb entscheidend ist. Sauberes Öl kann auch zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz beitragen.
Früherkennung von Problemen: Da die magnetische Ablassschraube Metallrückstände auffängt, kann sie als Frühwarnsystem dienen. Durch die Überprüfung der Ablassschraube beim Ölwechsel können Sie sich ein Bild vom Zustand des Motors machen und ungewöhnlichen Verschleiß oder Schaden erkennen, bevor er zu einem größeren Problem wird.
Reduzierte Wartungskosten: Regelmäßiges Überprüfen und Reinigen einer magnetischen Ablassschraube kann verhindern, dass mit der Zeit größere Probleme entstehen. Wenn Sie potenzielle Probleme frühzeitig angehen, können Sie später Geld für umfangreichere Reparaturen sparen.
Seelenfrieden: Das Wissen, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihren Motor vor vorzeitigem Verschleiß zu schützen, kann Ihnen als Fahrzeugbesitzer Seelenfrieden geben. Es ist eine relativ kostengünstige und einfache Modifikation, die zusätzliche Sicherheit bieten kann.
Einfache Installation: Magnetische Ablassschrauben sind normalerweise unkompliziert zu installieren. Sie ersetzen häufig die vorhandene Ablassschraube und erfordern keine Spezialwerkzeuge oder Modifikationen.
Obwohl magnetische Ablassschrauben diese Vorteile bieten können, ist es wichtig zu bedenken, dass sie kein Ersatz für regelmäßige Ölwechsel und ordnungsgemäße Wartung sind. Regelmäßige Ölwechsel mit dem entsprechenden Öl und Filter sind nach wie vor entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Darüber hinaus fangen magnetische Ablassschrauben möglicherweise nicht alle Arten von Verunreinigungen auf, sodass sie eher als ergänzende Maßnahme denn als umfassende Lösung betrachtet werden sollten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110717603
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 928 4.5L 1978-82
Passform:
Porsche 911 3.2 Carrera - 1984 bis 1989 Ölablassschraube für die Seite des Kurbelgehäuses
Porsche 911 - 1978 bis 1984 Ölablassschraube für Ölwanne
Porsche 964 - 1989 bis 1994
Porsche 993 - 1995 bis 1998
Porsche 996 turbo / GT3 -
Porsche 924S - 1986 bis 1988
Porsche 944 - 1982 bis 1991
Porsche 968 - 1992 bis 1995
Porsche 928 - 1978 bis 1995
Diagrammreferenz Nr. 22
Eine magnetische Ölablassschraube ist eine Art Ölablassschraube mit einem kleinen Magneten, der Metallpartikel im Motoröl anzieht und einfängt. Diese Art von Ablassschraube ist zwar nicht exklusiv bei Porsche erhältlich, kann aber in verschiedenen Fahrzeugen verwendet werden. Sie bietet jedoch mehrere Vorteile, darunter:
Verbesserte Motorlebensdauer: Der Magnet in der Ablassschraube hilft, winzige Metallpartikel wie Eisen, Stahl oder Aluminium aufzufangen, die im Motoröl zirkulieren können. Das Entfernen dieser Partikel kann den Verschleiß der Motorkomponenten reduzieren und so möglicherweise die Lebensdauer des Motors verlängern.
Verbesserte Motorleistung: Durch die Reduzierung von Verunreinigungen im Öl trägt eine magnetische Ablassschraube dazu bei, die Schmiereigenschaften des Öls zu erhalten, was für einen reibungslosen Motorbetrieb entscheidend ist. Sauberes Öl trägt zudem zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz bei.
Früherkennung von Problemen: Da die magnetische Ablassschraube Metallablagerungen auffängt, dient sie als Frühwarnsystem. Durch die Überprüfung der Ablassschraube beim Ölwechsel können Sie sich ein Bild vom Motorzustand machen und ungewöhnlichen Verschleiß oder Schäden erkennen, bevor diese zu einem größeren Problem werden.
Reduzierte Wartungskosten: Regelmäßige Überprüfung und Reinigung einer magnetischen Ablassschraube können größere Probleme im Laufe der Zeit verhindern. Durch frühzeitiges Beheben potenzieller Probleme können Sie später Kosten für umfangreichere Reparaturen sparen.
Seelenfrieden: Das Wissen, dass Sie Maßnahmen zum Schutz Ihres Motors vor vorzeitigem Verschleiß ergreifen, gibt Ihnen als Fahrzeugbesitzer ein beruhigendes Gefühl. Es handelt sich um eine relativ kostengünstige und einfache Modifikation, die zusätzliche Sicherheit bietet.
Einfache Installation: Magnetische Ablassschrauben sind in der Regel unkompliziert zu installieren. Sie ersetzen oft die vorhandene Ablassschraube und erfordern keine Spezialwerkzeuge oder Modifikationen.
Magnetische Ablassschrauben bieten zwar diese Vorteile, sind aber kein Ersatz für regelmäßige Ölwechsel und ordnungsgemäße Wartung. Regelmäßige Ölwechsel mit dem passenden Öl und Filter sind weiterhin entscheidend für die Gesundheit und Langlebigkeit Ihres Motors. Da magnetische Ablassschrauben möglicherweise nicht alle Arten von Verunreinigungen auffangen, sollten sie eher als ergänzende Maßnahme denn als umfassende Lösung betrachtet werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94410719711
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95

Passform:
Porsche 911 3.2 Carrera - 1984 bis 1989 Ölablassschraube für die Seite des Kurbelgehäuses
Porsche 911 - 1978 bis 1984 Ölablassschraube für Ölwanne
Porsche 964 - 1989 bis 1994
Porsche 993 - 1995 bis 1998
Porsche 996 turbo / GT3 -
Porsche 924S - 1986 bis 1988
Porsche 944 - 1982 bis 1991
Porsche 968 - 1992 bis 1995
Porsche 928 - 1978 bis 1995
Diagrammreferenz Nr. 22
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94410719711
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95
Passform:
Porsche 911 3.2 Carrera - 1984 bis 1989 Ölablassschraube für die Seite des Kurbelgehäuses
Porsche 911 - 1978 bis 1984 Ölablassschraube für Ölwanne
Porsche 964 - 1989 bis 1994
Porsche 993 - 1995 bis 1998
Porsche 996 turbo / GT3 -
Porsche 924S - 1986 bis 1988
Porsche 944 - 1982 bis 1991
Porsche 968 - 1992 bis 1995
Porsche 928 - 1978 bis 1995
Produktbeschreibung
Entdecken Sie die magnetische Ablassschraube von Rennline – eine Lösung, die Einfachheit vereint und gleichzeitig optimalen Motorschutz gewährleistet. Diese Schraube ist so konstruiert, dass sie winzige Eisenmetallpartikel anzieht und sichert, die am Motorölfilter vorbeirutschen könnten.
Reinigen Sie die Magnetspitze beim Ölwechsel einfach vor dem erneuten Einbau, da dies verhindert, dass Partikel die inneren Teile des Motors zerkratzen.
Durch die Verwendung eines leistungsstarken N42-Neodym-Magneten weist dieser Stecker eine 18-fach höhere Stärke im Vergleich zur Standard-OEM-Version auf und weist eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit gegen Entmagnetisierung auf.
Ersetzt OEM-Teilenummer:
94410719701
94410719711
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
M105
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95
Ölwannen – Unverzichtbarer Motorschutz und Schmierung für Porsche-Modelle
Die Motorölwanne, auch Ölwanne genannt, ist ein wichtiger Bestandteil des Schmiersystems Ihres Porsche. Sie dient als Hauptbehälter, in dem das Motoröl gelagert, gesammelt und zirkuliert wird. Die Ölwanne sorgt für die kontinuierliche Ölversorgung aller wichtigen beweglichen Komponenten und gewährleistet so Kühlung, Schmierung und Motorlebensdauer – insbesondere bei hoher Leistung.
Bei Design911 führen wir ein komplettes Sortiment an Ölwannen und zugehörigen Komponenten für Porsche-Motoren aller Generationen. Hergestellt aus hochfestem Aluminium, Stahl oder Verbundwerkstoffen bieten diese Ölwannen hervorragende Wärmeableitung, Vibrationsfestigkeit und dauerhafte Leistung sowohl im Alltagsverkehr als auch im Motorsport.
Egal, ob Sie einen klassischen luftgekühlten 911 restaurieren, einen Cayman warten oder Ihr GT-Modell für den Einsatz auf der Rennstrecke aufrüsten, unsere Ölwannen bieten lang anhaltende Zuverlässigkeit, präzise Passform und Schutz vor Ölmangel.
Was macht eine Ölwanne?
Die Ölwanne sammelt und speichert Motoröl an der Basis des Motors und hält es für die Zirkulation durch die Ölpumpe bereit.
Kernfunktionen:
- Dient als Ölbehälter für das Schmiersystem.
- Sammelt und filtert das nach der Zirkulation zurücklaufende Motoröl .
- Leitet Wärme ab und hilft so, die Öltemperatur zu regulieren.
- Unterstützt die Öldruckstabilität beim Beschleunigen und in Kurven.
- Schützt vor Ölmangel unter Hochg-Bedingungen beim Hochleistungsfahren.
Eine ordnungsgemäß funktionierende Ölwanne sorgt dafür, dass der Motor Ihres Porsche unter allen Bedingungen reibungslos, effizient und zuverlässig läuft.
Warum versagen Ölwannen?
Ölwannen sind ständig Hitze, Druck und Straßenschmutz ausgesetzt, wodurch sie mit der Zeit anfällig für Schäden und Verschleiß sind.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Aufprallschäden durch Straßenschmutz oder Bremsschwellen.
- Öllecks aufgrund abgenutzter Dichtungen oder Risse.
- Verformung oder Korrosion durch Wärmezyklen und Verunreinigungen.
- Gewindeschaden im Bereich der Ablassschraube.
- Ölmangelprobleme bei der Leistung oder beim Einsatz auf der Rennstrecke, wenn die Schallwand versagt.
Zu den Symptomen von Ölwannenproblemen können sichtbare Öllecks, niedriger Ölstand, Brandgeruch oder Öldruckwarnungen gehören – alles Anzeichen dafür, dass eine Inspektion oder ein Austausch erforderlich ist.
Warum Ölwannen austauschen?
Der Austausch einer beschädigten oder undichten Ölwanne stellt die zuverlässige Ölspeicherung, Abdichtung und Temperaturregulierung wieder her. Unsere Ölwannen sind auf höchste Festigkeit, thermische Effizienz und Leckageschutz ausgelegt.
Hauptvorteile:
- Stellt die sichere Ölrückhaltung und -zirkulation wieder her.
- Verhindert Öllecks und Ölmangel.
- Verbessert die Kühlung und Öldruckstabilität.
- Hergestellt aus langlebigen, wärmeableitenden Materialien.
- Das Direct-Fit-Design gewährleistet eine einfache Installation und Kompatibilität.
- Ideal für Leistungssteigerungen oder Restaurierungsprojekte.
Eine hochwertige Ersatzölwanne ist für die Wartung des Schmiersystems Ihres Porsche und den Schutz des Motors vor kostspieligen Schäden unerlässlich.
Highlights:
- Präzisionsgefertigte Porsche-Ölwannen und -Pfannen.
- Gebaut für maximale Ölkapazität, Kühlung und Zuverlässigkeit.
- Leichte, korrosionsbeständige Materialien für Langlebigkeit.
- Direkte Kompatibilität für Porsche 911, Cayman, Boxster, Panamera und mehr.
- Entwickelt für Straßen-, Renn- und Restaurierungsanwendungen.
- Perfektes Upgrade für verbesserte Schmierung bei hoher Belastung.