Ölkühler/Wärmetauscher

Die Porsche Motorölkühler-Unterlegscheibe ist ein Original-OEM-Teil und sorgt für eine präzise Ausrichtung und Abdichtung der Motorölkühlerbaugruppe. Diese dünne 0,5 mm Unterlegscheibe wird zwischen dem Ölkühler und seiner Montagefläche angebracht und gewährleistet den richtigen Abstand für eine leckagefreie Installation.
Passform:
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
Was dieses Produkt leistet:
Die Unterlegscheibe dient zur Einstellung des Abstands zwischen Ölkühler und Montagefläche (Motorblock/Kühlergehäuse). Sie gewährleistet die ordnungsgemäße Abdichtung und Ausrichtung der Ölkühlerbaugruppe.
Symptome/Anzeichen, dass es nötig sein könnte:
- Öl tritt rund um den Montageflansch des Ölkühlers aus. Wenn der Kühler nicht bündig sitzt, kann Öl an der Dichtung oder den Passflächen vorbeisickern.
- Beim Einbau eines Ersatz-Ölkühlers ist es schwierig, eine gute Abdichtung zu erreichen; der Kühler scheint leicht falsch ausgerichtet oder belastet zu sein.
- Die Befestigungsschrauben für den Ölkühler schlagen entweder durch oder lassen sich aufgrund ungleichmäßiger Abstände nicht gleichmäßig festziehen.
- Dichtungsschäden – wiederholtes Auslaufen kann zu Dichtungsschäden führen, die eine Korrektur der Unterlegscheibe erforderlich machen können.
Warum der Austausch bzw. die Verwendung der richtigen Unterlegscheibe wichtig ist:
- Stellt sicher, dass der Ölkühler richtig ausgerichtet und abgedichtet ist , und verhindert Öllecks, die unordentlich sind und zu Schmierproblemen führen können.
- Hilft, den richtigen Motoröldruck und -fluss aufrechtzuerhalten – falsch ausgerichtete oder nicht ordnungsgemäß montierte Kühler können die Kühlleistung beeinträchtigen oder den Widerstand in den Ölwegen erhöhen.
- Verhindert Schäden durch Öllecks (an Auspuffen, Riemen, Schläuchen) und vermeidet das Risiko von Ölmangel oder Überhitzung von Motorkomponenten.
- Es handelt sich um ein sehr kostengünstiges Teil, das jedoch kostspieligere Probleme (Reparatur von Lecks, Austausch von Dichtungen usw.) vermeiden kann.
Diagramm Ref Nr. 33
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94410721900
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88


Passend für:
Porsche 924S 1986-88
Porsche 944 1982-91
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 25
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94410716501
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988


Passt:
Porsche 924S 1986-88
Porsche 944 1982-91
Porsche 968 1992-95
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen
Diagramm Nr. 28
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94410714703
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94


Passt:
Porsche 924S 1986-88
Porsche 944 1982-91
Porsche 968 1992-95
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen
Diagramm Nr. 28
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94410714703
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Passform:
Porsche 924S 1986-88
Porsche 944 1982-91
Porsche 968 1992-95
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94410714799
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Porsche Ref. Nr. 0007219261.

Passt:
Porsche 924 S (ab 08.87)
Porsche 944 2.5 / 2.7 / S / S2 / Turbo (ab 08.87)
Porsche 968
Die Dichtungen des Öl-Wasser-Kühlers sind eine typische Schwachstelle bei den Transaxle-Modellen. Zur fachgerechten Reparatur stellt Porsche dieses Spezialwerkzeug zur Verfügung, um die korrekte Positionierung der Dichtung beim Einbau zu gewährleisten. Falsche Montage und unzureichende Abdichtung können schwerwiegende Folgeschäden verursachen.
Sie erhalten hier ein originalgetreues Montagewerkzeug hochwertig bearbeitet und phosphatiert. Auch den benötigten Dichtsatz für den Ölkühler haben wir in unserem Sortiment.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
1120
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Porsche Ref. Nr. 00072192150.

Passt:
Porsche 924 S (bis 07.1987)
Porsche 944 2.5 / S / Turbo (bis 07.87)
= alle Modelle mit altem Wärmetauschergehäuse
Die Dichtungen des Öl-Wasser-Kühlers sind eine typische Schwachstelle bei den Transaxle-Modellen. Zur fachgerechten Reparatur stellt Porsche dieses Spezialwerkzeug zur Verfügung, um die korrekte Positionierung der Dichtung beim Einbau zu gewährleisten. Falsche Montage und unzureichende Abdichtung können schwerwiegende Folgeschäden verursachen.
Sie erhalten hier ein originalgetreues Montagewerkzeug hochwertig bearbeitet und phosphatiert. Auch den benötigten Dichtsatz für den Ölkühler haben wir in unserem Sortiment.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
1121
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
Ölkühler & Wärmetauscher – Optimale Temperaturregelung für die Porsche-Leistung
Ölkühler und Wärmetauscher sind wichtige Komponenten im Motor- und Getriebekühlsystem Ihres Porsche. Sie regulieren die Öltemperatur, indem sie Wärme von der Schmier- oder Hydraulikflüssigkeit ableiten. So sorgen sie für konstante Leistung, effiziente Schmierung und langfristigen Motorschutz – auch unter extremen Fahrbedingungen.
Bei Design911 bieten wir ein komplettes Sortiment an Ölkühlern und Wärmetauschern in Original- und Herstellerqualität für Porsche-Modelle wie 911, Boxster, Cayman, Cayenne, Macan und Panamera. Jedes Gerät ist auf präzise Passform, effiziente Wärmeübertragung und dauerhafte Zuverlässigkeit ausgelegt – und gewährleistet so die hohen Leistungsstandards, für die Porsche-Fahrzeuge bekannt sind.
Was machen Ölradiatoren und Wärmetauscher?
Ölradiatoren und Wärmetauscher spielen eine wichtige Rolle bei der Temperaturregulierung und dem Systemschutz. Sie:
- Leiten Sie die Wärme vom Motor- oder Getriebeöl ab, um eine Überhitzung zu verhindern.
- Sorgen Sie für eine stabile Öltemperatur für optimale Viskosität und Schmierung.
- Verlängern Sie die Lebensdauer der Komponenten , indem Sie thermische Schäden verhindern.
- Unterstützen Sie die Effizienz von Motor und Getriebe unter hoher Last oder bei hohen Geschwindigkeiten.
Durch die Kontrolle der Öltemperaturen sorgen diese Teile für eine gleichmäßige Leistungsabgabe, geringeren Verschleiß und höhere Zuverlässigkeit – ob auf der Straße oder der Rennstrecke.
Warum fallen Ölradiatoren und Wärmetauscher aus?
Obwohl diese Komponenten für extreme Bedingungen ausgelegt sind, können sie mit der Zeit aufgrund von Verschleiß, Korrosion oder Verunreinigungen ausfallen. Häufige Ursachen sind:
- Korrosion oder interne Verstopfung durch Schmutz oder zersetzte Flüssigkeiten.
- Physische Schäden durch Straßenschmutz oder Aufprall.
- Öl- oder Kühlmittellecks aufgrund von Rissen im Gehäuse oder an der Dichtung.
- Reduzierte Wärmeübertragungseffizienz durch verstopfte Lamellen oder interne Ablagerungen.
- Altersbedingte Verschlechterung der inneren Passagen oder Dichtungen.
Zu den Symptomen eines Ausfalls zählen Öllecks, steigende Motortemperaturen, reduzierter Öldruck oder Verunreinigungen zwischen Öl- und Kühlmittelsystem.
Warum einen defekten Ölkühler oder Wärmetauscher austauschen?
Ein beschädigter oder ineffizienter Ölkühler kann zu Überhitzung, Schmierverlust und schweren Motor- oder Getriebeschäden führen. Der Austausch defekter Einheiten stellt die Kühlleistung wieder her und stellt sicher, dass Ihr Porsche weiterhin Spitzenleistung und Zuverlässigkeit liefert.
Zu den Vorteilen des Austauschs gehören:
- Wiederhergestellte Öltemperaturregelung und Druckstabilität.
- Vermeidung von Überhitzung und Ölverschmutzung.
- Verbesserte Lebensdauer von Motor und Getriebe.
- Konstruktion und Ausstattung in Herstellerqualität für ein beruhigendes Gefühl.
Jeder Heizkörper und Wärmetauscher dieser Reihe ist so konzipiert, dass er die Werksstandards erfüllt oder übertrifft. Durch den Einsatz moderner Materialien und präziser Fertigung wird eine überragende Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Kühlleistung erreicht.