CP Carrillo Kolben
Verkauft pro Stück
Das Befestigungsmontageschmiermittel von Cp-Carrillo ist ein Schmierfett auf Molybdänbasis mit verbesserten Eigenschaften.
Dieses Produkt bietet eine verbesserte Wiederholbarkeit der Klemmlast, eine höhere Beständigkeit gegen hohen Druck und hohe Temperaturen (Bereich -22 °F bis 1200 °F) und keine Ölverunreinigung. Der Reibungskoeffizient bleibt auch nach mehreren Anzieh- und Lockerungsvorgängen der Pleuelschrauben unverändert.
Wir empfehlen dringend, den Kopf und das Gewinde der Pleuelschraube mit diesem Schmiermittel zu schmieren.
Denken Sie daran, es Ihrer Bestellung hinzuzufügen, wenn Sie Ihre Pleuelschrauben austauschen.
Bohrung: 95 mm
Größe / STD: Standard mm
Hub: 74,4 mm
Stangen-CC: 127 mm
Kompressionshöhe: 1,290 Zoll
Verdichtungsverhältnis: 10,5
Kuppelhöhe: 0,440
Kopf CC: 90
VR-Tiefen: .180/.135
Ringe Dicke: 1,0 x 1,2 x 2,8
Stiftdurchmesser: 23 mm
Bolzenlänge: 2.250
Pinwand: 0,160
Kolben der X-Serie sind für die luftgekühlten Porsche 911-Motoren ausgelegt, einschließlich 3,0 Liter SC, 3,2 Liter Carrera, 3,6 Liter und 3,8 Liter RSR.
Die aus der Legierung 2618 hergestellten Kolben verwenden schmale Bolzennaben und sind mit Hochleistungsbolzen für zusätzliche Festigkeit ausgestattet. Die Kolben verfügen über eine vollständige 3D-Bodenfräsung, die normalerweise nur bei Sonderkolben zu finden ist, um den leichtesten Kolben zu gewährleisten. Jeder Kolben verfügt über Antidetonationsrillen, Akkumulatorrillen, Doppelbolzenöl mit Räumnadel, unser Wire-Lox-System mit Installationswerkzeug und einen Satz CPN-Ringe, bestehend aus einem oberen Ring aus Gasnitrid mit Napierschliff als zweitem Ring.
Schmiedestücke im X-Stil decken 4 Bohrungsgrößen ab, von 95 mm, 98 mm, 100 mm und 102 mm. Dieses Komplettpaket ist das modernste, das für den klassischen 911-Motor erhältlich ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
XP5011
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Bohrung: 98 mm
Größe / STD: 3 mm
Hub: 74,4 mm
Stangen-CC: 127 mm
Kompressionshöhe: 1,290 Zoll
Verdichtungsverhältnis: 10,5
Kuppelhöhe: 0,382
Kopf CC: 90
VR-Tiefen: .180/.135
Ringe Dicke: 1,0 x 1,2 x 2,8
Stiftdurchmesser: 23 mm
Bolzenlänge: 2.250
Pinwand: 0,160
Kolben der X-Serie sind für die luftgekühlten Porsche 911-Motoren ausgelegt, einschließlich 3,0 Liter SC, 3,2 Liter Carrera, 3,6 Liter und 3,8 Liter RSR.
Die aus der Legierung 2618 hergestellten Kolben verwenden schmale Bolzennaben und sind mit Hochleistungsbolzen für zusätzliche Festigkeit ausgestattet. Die Kolben verfügen über eine vollständige 3D-Bodenfräsung, die normalerweise nur bei Sonderkolben zu finden ist, um den leichtesten Kolben zu gewährleisten. Jeder Kolben verfügt über Antidetonationsrillen, Akkumulatorrillen, Doppelbolzenöl mit Räumnadel, unser Wire-Lox-System mit Installationswerkzeug und einen Satz CPN-Ringe, bestehend aus einem oberen Ring aus Gasnitrid mit Napierschliff als zweitem Ring.
Schmiedestücke im X-Stil decken 4 Bohrungsgrößen ab, von 95 mm, 98 mm, 100 mm und 102 mm. Dieses Komplettpaket ist das modernste, das für den klassischen 911-Motor erhältlich ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
XP5014
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Bohrung: 95 mm
Größe / STD: Standard mm
Hub: 74,4 mm
Stangen-CC: 127 mm
Kompressionshöhe: 1,290 Zoll
Verdichtungsverhältnis: 11,5
Kuppelhöhe: 0,520
Kopf CC: 90
VR-Tiefen: .180/.135
Ringe Dicke: 1,0 x 1,2 x 2,8
Stiftdurchmesser: 23 mm
Bolzenlänge: 2.250
Pinwand: 0,160
Kolben der X-Serie sind für die luftgekühlten Porsche 911-Motoren ausgelegt, einschließlich 3,0 Liter SC, 3,2 Liter Carrera, 3,6 Liter und 3,8 Liter RSR.
Die aus der Legierung 2618 hergestellten Kolben verwenden schmale Bolzennaben und sind mit Hochleistungsbolzen für zusätzliche Festigkeit ausgestattet. Die Kolben verfügen über eine vollständige 3D-Bodenfräsung, die normalerweise nur bei Sonderkolben zu finden ist, um den leichtesten Kolben zu gewährleisten. Jeder Kolben verfügt über Antidetonationsrillen, Akkumulatorrillen, Doppelbolzenöl mit Räumnadel, unser Wire-Lox-System mit Installationswerkzeug und einen Satz CPN-Ringe, bestehend aus einem oberen Ring aus Gasnitrid mit Napierschliff als zweitem Ring.
Schmiedestücke im X-Stil decken 4 Bohrungsgrößen ab, von 95 mm, 98 mm, 100 mm und 102 mm. Dieses Komplettpaket ist das modernste, das für den klassischen 911-Motor erhältlich ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
XP5012
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Bohrung: 98 mm
Größe / STD: 3 mm
Hub: 74,4 mm
Stangen-CC: 127 mm
Kompressionshöhe: 1,290 Zoll
Verdichtungsverhältnis: 11,5
Kuppelhöhe: 0,490
Kopf CC: 90
VR-Tiefen: .180/.135
Ringe Dicke: 1,0 x 1,2 x 2,8
Stiftdurchmesser: 23 mm
Bolzenlänge: 2.250
Pinwand: 0,160
Kolben der X-Serie sind für die luftgekühlten Porsche 911-Motoren ausgelegt, einschließlich 3,0 Liter SC, 3,2 Liter Carrera, 3,6 Liter und 3,8 Liter RSR.
Die aus der Legierung 2618 hergestellten Kolben verwenden schmale Bolzennaben und sind mit Hochleistungsbolzen für zusätzliche Festigkeit ausgestattet. Die Kolben verfügen über eine vollständige 3D-Bodenfräsung, die normalerweise nur bei Sonderkolben zu finden ist, um den leichtesten Kolben zu gewährleisten. Jeder Kolben verfügt über Antidetonationsrillen, Akkumulatorrillen, Doppelbolzenöl mit Räumnadel, unser Wire-Lox-System mit Installationswerkzeug und einen Satz CPN-Ringe, bestehend aus einem oberen Ring aus Gasnitrid mit Napierschliff als zweitem Ring.
Schmiedestücke im X-Stil decken 4 Bohrungsgrößen ab, von 95 mm, 98 mm, 100 mm und 102 mm. Dieses Komplettpaket ist das modernste, das für den klassischen 911-Motor erhältlich ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
XP5015
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Bohrung: 98 mm
Größe / STD: 3 mm
Hub: 74,4 mm
Stangen-CC: 127 mm
Kompressionshöhe: 1,290 Zoll
Verdichtungsverhältnis: 9,5
Kuppelhöhe: 0,288
Kopf CC: 90
VR-Tiefen: .180/.135
Ringe Dicke: 1,0 x 1,2 x 2,8
Stiftdurchmesser: 23 mm
Bolzenlänge: 2.250
Pinwand: 0,160
Kolben der X-Serie sind für die luftgekühlten Porsche 911-Motoren ausgelegt, einschließlich 3,0 Liter SC, 3,2 Liter Carrera, 3,6 Liter und 3,8 Liter RSR.
Die aus der Legierung 2618 hergestellten Kolben verwenden schmale Bolzennaben und sind mit Hochleistungsbolzen für zusätzliche Festigkeit ausgestattet. Die Kolben verfügen über eine vollständige 3D-Bodenfräsung, die normalerweise nur bei Sonderkolben zu finden ist, um den leichtesten Kolben zu gewährleisten. Jeder Kolben verfügt über Antidetonationsrillen, Akkumulatorrillen, Doppelbolzenöl mit Räumnadel, unser Wire-Lox-System mit Installationswerkzeug und einen Satz CPN-Ringe, bestehend aus einem oberen Ring aus Gasnitrid mit Napierschliff als zweitem Ring.
Schmiedestücke im X-Stil decken 4 Bohrungsgrößen ab, von 95 mm, 98 mm, 100 mm und 102 mm. Dieses Komplettpaket ist das modernste, das für den klassischen 911-Motor erhältlich ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
XP5013
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
CP Carrillo Kolben für Motorsport-Qualität: Festigkeit, Präzision und langfristige Motorzuverlässigkeit
CP Carrillo Kolben sind bekannt für ihre außergewöhnliche Schmiedekonstruktion, fortschrittliche Metallurgie und Rennsport-Technologie. Entwickelt für extremste Belastungen – hoher Ladedruck, hohe Drehzahlen, aggressive Zündung und dauerhafte Rennstreckenbedingungen – bieten diese Kolben unübertroffene Langlebigkeit und konstante Leistung. Sie eignen sich perfekt für Porsche-Motoren im Rahmen von Leistungsoptimierungen, Turbo-Upgrades oder Hochkompressionsumbauten und bieten ein optimales Verhältnis von Festigkeit, geringem Gewicht und Temperaturbeständigkeit.
Egal ob Sie einen wettbewerbsfähigen Motorsportmotor bauen oder die Leistung eines schnellen Straßenfahrzeugs verbessern möchten, die Komponenten von CP Carrillo bieten die Zuverlässigkeit und Präzision, die erforderlich sind, um die Grenzen des Motors sicher auszuloten.
Was CP Carrillo Pistons tun
Diese Kolben verbessern die Motorleistung und -belastbarkeit durch:
- Hochfeste, geschmiedete Legierungskonstruktion , die Detonationen und Stoßbelastungen widersteht
- Reduzierte Kolbenmasse für ein direkteres Ansprechverhalten des Gaspedals und ein geringeres Gewicht der oszillierenden Kolben
- Präzisionsgefertigte Kolbenböden und Kolbenringnuten für optimale Verbrennung und Abdichtung
- Hochentwickelte Wärmebeschichtungen zur Verbesserung der Wärmeableitung
- Verbesserte Rockkonstruktion zur Minimierung von Reibung und Verschleiß
- Konstante Leistung auch unter extremen Zylinderdrücken , ideal für aufgeladene Motoren
- Zuverlässige Leistung sowohl auf der Rennstrecke als auch im Straßenverkehr
Ihre Konstruktion gewährleistet eine stabile und effiziente Verbrennung auch unter hoher Belastung.
Warum Kolben häufig versagen
Leistungsschwache und alternde Motoren können die Kolben enorm belasten. Ausfälle treten meist aufgrund folgender Ursachen auf:
- Detonation oder Frühzündung , die Ringflächen und Kronen beschädigt
- Extreme Temperaturzyklen schwächen die Gusskolben mit der Zeit.
- Ölmangel , der zu Abrieb oder Verklebungen am Rock führen kann
- Hoher Ladedruck , der die Toleranzgrenzen von Standardkolben überschreitet
- Falsche Kraftstoffzufuhr oder zu mageres Gemisch führen zu thermischer Überlastung.
- Verunreinigungen durch Metallspäne oder mangelhafte Schmierung
- Ermüdung durch wiederholten Betrieb mit hohen Drehzahlen
Zu den Symptomen gehören Rauchentwicklung, Leistungsverlust, geringe Kompression, Klopfgeräusche, übermäßiger Ölverbrauch oder sichtbarer innerer Verschleiß.
Warum Sie auf CP Carrillo Kolben umsteigen sollten
Der Austausch verschlissener oder unzureichender Kolben durch präzisionsgefertigte, geschmiedete CP Carrillo-Komponenten gewährleistet höchste Zuverlässigkeit, Festigkeit und Leistung.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Haltbarkeit auf Motorsportniveau unter hohem Ladedruck und extremer Hitze
- Bessere Verbrennungseffizienz und höhere Leistungsausbeute
- Reduzierte Reibung für einen ruhigeren Motorlauf
- Außergewöhnliche Beständigkeit gegen Detonation und hohe Belastungen
- Längere Lebensdauer auch unter aggressiven Fahrbedingungen
- Gleichmäßige Abdichtung und Kompression für Spitzenleistung
- Ideale Kombination mit Hochleistungsnockenwellen, Turboladern und ECU-Tuning
Dieses Upgrade ist unerlässlich für jede Motorüberholung, die auf Leistung, Langlebigkeit oder Motorsporttauglichkeit abzielt.