Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design91.uk Facebook Instagram

Schwungrad/Drehmoment

Nach Marke filtern
Präsentation von 1 bis 5 (von 5 Produkten)
Sonderangebot
93010203301/1
Product Information
Product Information
Dieses Schwungrad passt in den Porsche 911 (3,2-l-/Motronic-Motoren) von 1984 bis 1986 mit dem 915-Getriebe. Zweck und Funktion des Kupplungsschwungrads

Ein Schwungrad hat im Allgemeinen (bei einem Auto mit manueller Schaltung) mehrere wichtige Aufgaben:

  • Massen-/Trägheitsspeicher – Er glättet die Impulse des Motors, unterstützt die Zündung der Zylinder und überbrückt die Lücken zwischen den Verbrennungsvorgängen.
  • Kupplungsreibfläche – Die Kupplungsscheibe drückt gegen das Schwungrad, daher muss das Schwungrad über eine geeignete, stabile Reibfläche verfügen.
  • Kurbel-/Sensorschnittstelle – In diesem Fall liefert das Schwungrad, da es mit der Motronic-Steuerung verwendet wird, Triggerimpulse (Zähne oder Markierungen), die von der Motorsteuerung (DME) verwendet werden, um die Kurbelwellenposition oder die Motordrehzahl zu ermitteln.
  • Auswuchten – Es muss präzise ausgewuchtet werden (oft als Teil der gesamten rotierenden Baugruppe einschließlich Kurbel, Schwungrad, Kupplung), um Vibrationen und Spannungen zu vermeiden.
  • Wenn das Schwungrad abgenutzt, verzogen, gerissen oder falsch ausgerichtet ist, sind alle diese Funktionen gefährdet (Vibrationen, Kupplungsschlupf, Sensorfehler usw.).


oematch

Passform:
Porsche 911 3,2 l 1984 – 1986 (915-Getriebe)


Häufige Fehlerarten / Warum / Anzeichen und Symptome

  • Da das Schwungrad ein hochbelastetes rotierendes Bauteil ist, kann es mit der Zeit oder unter Belastung Verschleiß, Beschädigung und Ausfall unterliegen. Bei diesem speziellen Bauteil und dieser Ära treten häufig folgende Probleme auf:
  • Oberflächenverschleiß, Riefenbildung, Verglasung, Hitzeflecken auf der Reibfläche: Durch wiederholtes Einkuppeln oder Rutschen können Bereiche überhitzt werden, wodurch harte „Stellen“ oder Risse entstehen.
  • Risse/Brüche: Bei starker Belastung oder Stößen können Risse entstehen, insbesondere um Schraubenlöcher oder in der Nähe von Sensorzähnen.
  • Verformung (Verzug): Durch Wärmezyklen kann sich die Schwungradfläche verziehen, sodass sie nicht mehr flach ist, was zu ungleichmäßigem Einkuppeln oder Rattern führt.
  • Beschädigung des Sensorauslösers: Eine Beschädigung oder Abnutzung der Auslöserzähne oder -kerben kann dazu führen, dass das Motorsteuergerät die Kurbelwellenposition falsch missversteht oder Signale verloren gehen.
  • Schraubenversagen/-lockerung: Die 9 Schrauben, mit denen das Schwungrad an der Kurbel befestigt ist, sind kritisch. Wenn sie sich dehnen, lockern oder versagen, kann es zu einer Fehlausrichtung oder Unwucht kommen.
  • Unwucht/Verschlechterung der Auswuchtung: Wenn sich die Passflächen oder Halterungen mit der Zeit verschieben oder ermüden, kann die ursprüngliche Auswuchtung beeinträchtigt werden, was zu Vibrationen führt.
  • Ölverunreinigung: Wenn aus der hinteren Hauptdichtung oder anderen Dichtungen Öl auf die Reibfläche austritt, wird die Schnittstelle zwischen Kupplung und Schwungrad beeinträchtigt (Rutschen, Verglasung).
  • Ermüdung/Verschleiß von Passstiften oder Ausrichtungselementen: Wenn Passstifte (oder Spannstifte) beschädigt sind oder fehlen, kann dies zu einer fehlerhaften Montage und damit zu einer Fehlausrichtung führen. In einem Forenthread fand ein Benutzer kleine Spannstifte (Ausrichtungseinsätze), die sich vom Schwungrad gelöst hatten.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

93010203301
93010203301
93010203301

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
93010203301
Product Information
Product Information
Schwungrad.

Passform:
Porsche 911 3,2 l 1984 – 1986 (915-Getriebe)

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

93010203301
93010203301
93010203301

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderangebot
106401-12
Product Information
Product Information
Leichtes Schwungrad aus Stahl.
225 mm / 9 Bolzen mit Abzug

aasco

Passt:
Porsche 911 3.2L 1984-86 mit 915 Getriebe

Porsche-Äquivalentnummer: 93010203301

Merkmale:
• Geringes Gewicht für verbesserte Leistung und drastisch reduziertes MOI (Trägheitsmoment)
• OEM-Kupplungen zum einfachen Anschrauben
• Fertigung mit hoher Toleranz, um eine perfekte problemlose Installation zu gewährleisten
• Entwickelt für den normalen Straßengebrauch für jeden Tag Leistungsbegeisterte
• Abgestufte Passstifte, damit sie vom Kupplungsdeckel unverlierbar gehalten werden
• Rennteile für den Profi erhältlich
• Hochwertigste Materialien für das Schwungrad wie behandelter Stahl und Anlasserzahnkränze in Erstausrüsterqualität
• Eigene CAD-Konstruktion/CNC-Bearbeitung für die ultimative Qualitätskontrolle
• Einjährige eingeschränkte Garantie auf Produktionskomponenten

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

106401-12
106401-12
93010203301
930102033AX

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderangebot
99911342641/1::1
Product Information
Product Information
Hinterer Hauptöldichtring – Kurbel hinten.
Einbauort: Getriebeseite, Innendurchmesser: 90 mm, Außendurchmesser: 110 mm, Breite: 12 mm, Radialwellendichtring-Ausführung.

oematch

Passform:
Porsche 911 3.0L 1978-83
Porsche 911 3.2L 1984-89
Porsche 930 Turbo 1975-89

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Ref. Nr. 33

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99911342641
99911342641
99911326440
99911346140
99911342640
21074
569.120

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99911342641
Product Information
Product Information
Wellendichtring - Kurbel hinten.
Einbauseite: getriebeseitig, Innendurchmesser: 90 mm, Außendurchmesser: 110 mm, Breite: 12 mm, Ausführung Radialwellendichtring.

porsche

Passt:
Porsche 911 3.0L 1978-83
Porsche 911 3.2L 1984-89
Porsche 930 Turbo 1975-89

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teildiagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 33

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99911342641
99911342641
99911326440
99911346140
99911342640
311.898
21074
569.120

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 5 (von 5 Produkten)
Auch auf diesen Seiten gefunden
Über Schwungrad/Drehmoment

Porsche Schwungräder & Drehmomentwandler | Sanfte Kraftübertragung & Motorbalance

Schwungräder und Drehmomentwandler sind wichtige Komponenten im Antriebsstrang Ihres Porsche und sorgen für eine reibungslose Kraftübertragung vom Motor zum Getriebe. Das Schwungrad sorgt für Rotationsausgleich und speichert kinetische Energie für manuelle Gangwechsel. Der Drehmomentwandler in Automatikmodellen übernimmt eine ähnliche Funktion: Er überträgt das Motordrehmoment hydraulisch und sorgt so für eine reibungslose Beschleunigung.

Design911 liefert präzisionsgefertigte Schwungräder und Drehmomentwandler, die die ursprünglichen Leistungsspezifikationen erfüllen oder übertreffen. Jede Komponente wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und gewährleistet so Festigkeit, Balance und Zuverlässigkeit unter allen Fahrbedingungen. Ob Sie einen klassischen 911 restaurieren oder einen modernen Porsche mit PDK warten – unser Sortiment bietet die Qualität und Leistung, die Ihr Antriebsstrang erfordert.

Was machen Schwungräder und Drehmomentwandler?

Beide Komponenten spielen eine entscheidende Rolle für die Leistung und das Fahrverhalten Ihres Porsche und fungieren als Drehmomentübertragungssysteme zwischen Motor und Getriebe.

Schwungräder (Schaltgetriebe):
Speichern Rotationsenergie, um den Laufruhe des Motors zu gewährleisten. Stellen Sie eine Reibfläche für das Einkuppeln bereit. Unterstützen Sie Gangwechsel durch Ausgleich von Motordrehzahl und Drehmoment.

Drehmomentwandler (Automatikgetriebe):
Übertragen Sie das Drehmoment durch Fluiddynamik zwischen Motor und Getriebe. Ermöglicht sanftes Schalten ohne Kupplungsbetätigung. Vervielfachen Sie das Drehmoment für effiziente Beschleunigung und sanfteres Fahren.

Gemeinsam gewährleisten sie einen reibungslosen Betrieb, sanfte Starts und eine optimale Leistungsübertragung vom Motor zum Getriebe.

Warum fallen Schwungräder und Drehmomentwandler aus oder verschleißen?

Mit der Zeit unterliegen sowohl Schwungräder als auch Drehmomentwandler aufgrund hoher Rotationskräfte, Reibung und Wärmezyklen einem Verschleiß.

Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:

  • Hitzeschäden oder Verformungen durch Kupplungsschlupf (Schwungräder).
  • Gebrochene oder abgenutzte Zähne des Zahnkranzes beeinträchtigen das Einrücken des Anlassers.
  • Flüssigkeitsverunreinigung oder Lecks in der inneren Dichtung (Drehmomentwandler).
  • Lagerverschleiß führt zu Vibrationen oder Unwucht.
  • Übermäßiges Drehmoment oder Fehlausrichtung durch modifizierte Motoren.

Zu den Symptomen eines Defekts können Kupplungsklappern, Getrieberuckeln, Vibrationen beim Beschleunigen oder Rutschen beim Gangwechsel gehören. Das Ignorieren dieser Anzeichen kann zu weiteren Schäden am Antriebsstrang führen.

Warum sollten Sie Ihr Schwungrad oder Ihren Drehmomentwandler austauschen?

Der Austausch verschlissener Schwungräder oder Drehmomentwandler stellt die gleichmäßige Drehmomentabgabe wieder her, reduziert Vibrationen und sorgt für eine zuverlässige Kupplungs- oder Getriebeleistung. Verbesserte Leichtbau-Schwungräder verbessern die Gasannahme, während leistungsstarke Drehmomentwandler die Beschleunigung und das Fahrverhalten verbessern.

Hauptvorteile:

  • Stellt die gleichmäßige Kraftübertragung vom Motor zum Getriebe wieder her.
  • Beseitigt Vibrationen, Schlupf und Eingriffsprobleme.
  • Verbessert die Leistung der Kupplung oder des Automatikgetriebes.
  • Gleicht die Rotationsmasse aus, um einen sanfteren Leerlauf und Schaltvorgang zu ermöglichen.
  • Erhältlich in Leichtbau- oder Performance-Ausführung für getunte Porsche.
  • Ideal für Kupplungswechsel, Getriebeüberholungen oder Leistungssteigerungen.

Um eine langfristige Zuverlässigkeit und ausgewogene Leistung zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, bei jeder größeren Kupplungs- oder Getriebewartung das Schwungrad oder den Drehmomentwandler auszutauschen.

Highlights

  • Premium-Schwungräder und Drehmomentwandler von Porsche.
  • Präzise ausgewuchtet für einen reibungslosen, vibrationsfreien Betrieb.
  • Hergestellt aus hochfesten, wärmebehandelten Materialien.
  • Verfügbar für Porsche-Modelle mit manueller, automatischer und PDK-Schaltung.
  • Verbessert Fahrverhalten, Beschleunigung und Getriebelebensdauer.
  • Unverzichtbar für Getriebeüberholungen, Kupplungsservices und Leistungsoptimierungen.

Sie können auch mögen
Beliebte Modelle