Koppelstangen und Buchsen VORN
Vorder- und Hinterachsen
Passform:
Porsche 911 – 1977 bis 1986
Porsche 911 Turbo - 1977 bis 1988
Reparatursatz für Aufhängungsbuchsen mit Standard-Shore-Bewertung (nicht verbessert)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPBUSHKIT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Passform:
Porsche 911E - 1970 bis 1973
Porsche 911T - 1970 bis 1973
Porsche 911S - 1970 bis 1973
Aufhängungsbuchsen-Umbausatz mit Standard-Shore-Bewertung (nicht verbessert)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPBUSHKIT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Passform:
Porsche 911 – 1974 bis 1976
Bitte überprüfen Sie die Dicke des vorderen Stabilisators – 16 mm oder 20 mm
Aufhängungsbuchsen-Umbausatz mit Standard-Shore-Bewertung (nicht verbessert)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
Vorder- und Hinterachsen
Passform:
Porsche 911 – 1987 bis 1989 – G50-Getriebe
Aufhängungsbuchsen-Umbausatz mit Standard-Shore-Bewertung (nicht verbessert)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPBUSHKIT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Vorder- und Hinterachsen
Passform:
Porsche 911 Turbo 3,0 l – 1975 bis 1976
Aufhängungsbuchsen-Umbausatz mit Standard-Shore-Bewertung (nicht verbessert)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPBUSHKIT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
Vorder- und Hinterachsen
Passform:
Porsche 911 Turbo – 1989 – G50-Getriebe
Aufhängungsbuchsen-Umbausatz mit Standard-Shore-Bewertung (nicht verbessert)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPBUSHKIT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Passform:
Porsche 911 - 1965 bis 1973
19 mm vorderer (durch die Karosserie verlaufender) Stabilisatorbausatz, einschließlich Koppelstangen und Hebeln.
Upgrade vom Standard-Stabilisator 15 mm auf 19 mm
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
901343703PR
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Verbessern Sie die vordere Wankstabilisierung Ihres klassischen Porsche 911 mit diesem einstellbaren 19-mm-Stabilisator-Kit. Dieses Kit wurde für die 911-Modelle von 1965 bis 1973 entwickelt und ersetzt den serienmäßigen 15-mm-Stabilisator durch eine steifere 19-mm-Einheit. Es enthält einstellbare Hebel/Kotflügel zur Feinabstimmung der Wanksteifigkeit. Egal, ob Sie einen klassischen 911 restaurieren oder die Leistung steigern möchten, dieses Kit bietet verbesserte Kurvenstabilität, ein präziseres Ansprechverhalten der Vorderachse und Flexibilität beim Tuning.
Passform:
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Was dieses Produkt leistet:
- Ein Stabilisator verbindet die linke und rechte Seite der Vorderradaufhängung, um die Seitenneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten zu dämpfen. Er überträgt die Last zwischen den beiden Seiten, sodass das äußere Rad einen Teil der Last mit dem inneren teilt und so die Schräglage reduziert.
- Durch die Vergrößerung des Durchmessers von 15 mm auf 19 mm wird die Stange steifer, wodurch die Neigung der Karosserie weiter reduziert und die Kurvenstabilität sowie die Reaktionsfähigkeit der Vorderachse verbessert werden.
- Der „einstellbare“ Aspekt des Kits ermöglicht es dem Fahrer oder Techniker, die Hebelarmlänge oder den Gelenkdrehpunkt zu ändern, um die Rollsteifigkeit zu variieren – so können Sie genau einstellen, wie viel die Stange im Vergleich zu den Federn beiträgt.
- Diese Art von Upgrade verbessert die Fahrwerksbalance, das Fahrerfeedback, das schnellere Einlenken und die dynamische Neigung der Karosserie – besonders vorteilhaft bei Oldtimer-Sportwagen wie dem 911, wenn sie temperamentvoll gefahren werden oder auf der Rennstrecke.
Symptome und Anzeichen, die Sie möglicherweise benötigen:
- Sie spüren bei Kurvenfahrten eine übermäßige Seitenneigung der Vorderachse oder die Vorderachse fühlt sich bei seitlichen Übergängen weich oder instabil an.
- Das Handling ist weniger präzise als erwartet, insbesondere wenn die Aufhängung verbessert wurde (tiefergelegt, steifere Federn) und der serienmäßige Stabilisator nun das schwächste Glied ist.
- Sie haben breitere oder griffigere Reifen oder verbesserte Vorderradaufhängungskomponenten montiert und möchten, dass der vordere Stabilisator zum Rest der Ausstattung passt.
- Sie möchten die Balance zwischen Untersteuern und Übersteuern optimieren oder anpassen – mithilfe einer verstellbaren Stange können Sie die Rollsteifigkeit vorne anpassen.
- Sie restaurieren einen alten 911 und möchten einen starken, leistungsstarken Lenker mit dem richtigen Stil und der richtigen Funktion.
Warum ein Austausch/Upgrade wichtig ist:
- Ein serienmäßiger Stabilisator kann unbrauchbar werden, wenn andere Aufhängungselemente aufgerüstet werden – Tieferlegung, schwerere Räder, größere Reifen erhöhen die Anforderungen an den Stabilisator. Durch die Aufrüstung auf das 19-mm-Einstellkit wird sichergestellt, dass die vorderen Querlenker nicht der limitierende Faktor sind.
- Eine verbesserte Wanksteifigkeit bedeutet, dass sich das Auto unter Last gleichmäßiger verhält – weniger Schräglage, vorhersehbarere Gewichtsverlagerung, mehr Vertrauen des Fahrers.
- Das einstellbare Kit bietet Ihnen Flexibilität beim Tuning – Sie können die Steifigkeit für Straße und Rennstrecke anpassen oder die Balance ändern, wenn Sie Reifen, Federn oder andere Aufhängungskomponenten verändern.
- Bei einem Oldtimer trägt eine richtig spezifizierte Aufrüstung auch dazu bei, den Wert zu erhalten oder zu steigern – gutes Handling und ein korrektes Erscheinungsbild sind wichtig.
- Schließlich unterstützt eine solche Leistungssteigerung eine sicherere Fahrdynamik, wenn das Auto stärker beansprucht wird.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
901343703PR
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Passform:
Porsche 911 - 1965 bis 1973
22 mm vorderer (durch die Karosserie verlaufender) Stabilisatorbausatz, einschließlich Koppelstangen und Hebeln.
Upgrade vom Standard-Stabilisator 15 mm auf 22 mm
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
901343703PR
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Verbessern Sie die Wankstabilisierung Ihres klassischen Porsche 911 mit diesem leistungsstarken, einstellbaren 22-mm-Stabilisator-Kit. Dieses speziell für die 911-Modelle von 1965–73 entwickelte Kit ersetzt den originalen 15-mm-Stabilisator durch einen größeren 22-mm-Stabilisator und enthält einstellbare Koppelstangen/Hebel zur Feinabstimmung der Wanksteifigkeit. Ob Sie einen klassischen 911 restaurieren, für sportliches Fahren aufrüsten oder für die Rennstrecke vorbereiten – dieses Kit verbessert die Kurvenstabilität, verbessert das Ansprechverhalten der Vorderachse und ermöglicht eine Abstimmung auf Ihr Fahrwerk.
Passform:
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Was dieses Produkt leistet:
- Der vordere Stabilisator verbindet die linken und rechten vorderen Querlenker und begrenzt die Wankneigung der Karosserie, indem er bei Kurvenfahrten die Last vom äußeren auf das innere Rad überträgt.
- Eine Stange mit größerem Durchmesser (22 mm statt 15 mm) erhöht die Torsionssteifigkeit, verringert die Neigung der Karosserie und verbessert das Einlenkverhalten und die Fahrwerksstabilität.
- Der „einstellbare“ Aspekt bietet die Möglichkeit, den Hebelarm oder die Drop-Link-Position zu ändern, wodurch eine Feinabstimmung der Rollsteifigkeit (z. B. weicher für die Straße, steifer für die Rennstrecke) möglich ist, ohne die Stange selbst zu ändern.
- Das Ergebnis ist eine schärfere Reaktion der Vorderachse, flachere Kurven, verbesserter Reifenkontakt und mehr Vertrauen beim dynamischen Fahren.
Symptome und Anzeichen dafür, dass Sie dieses Upgrade möglicherweise benötigen:
- Übermäßiges Wanken oder Neigen der Vorderachse beim Kurvenfahren oder das Gefühl, dass sich das Auto stärker „neigt“ als früher.
- Die Vorderradaufhängung fühlt sich weniger zielgenau an, das Einlenken fühlt sich verzögert oder ungenau an – insbesondere, wenn Sie bereits Federn, Stoßdämpfer oder Reifen aufgerüstet haben und der Lenker nun der begrenzende Faktor ist.
- Wenn Ihr Auto tiefergelegt wurde, mit breiteren Reifen oder einer steiferen Federung ausgestattet wurde oder auf der Rennstrecke verwendet wird, bietet die werkseitige Stange möglicherweise keine ausreichende Kontrolle mehr.
- Sie möchten die Rollsteifigkeit Ihrer Vorderachse optimieren oder anpassen – das einstellbare Kit bietet Ihnen diese Möglichkeit.
- Sichtbare Anzeichen: ein dünnerer oder korrodierter serienmäßiger Vorderbügel, verschlissene Koppelstangen, übermäßige Bewegung in den vorderen Überrollbügel-Montagebuchsen usw.
Warum dieses Upgrade wichtig ist:
- Durch die Erhöhung der vorderen Stabilisatorsteifigkeit verbessern Sie das dynamische Verhalten des Fahrzeugs: bessere Balance, weniger Wanken der Vorderachse, schärfere Reaktion der Vorderachse und mehr Vertrauen des Fahrers.
- Die Einstellfunktion bietet echte Flexibilität: Sie können die Steifigkeit an Ihre Reifen, Federn, Ihren Fahrstil oder Ihre Rennstrecken-/Straßennutzung anpassen, anstatt an die Werksspezifikation gebunden zu sein.
- Bei einem klassischen 911, der für sportliches Fahren, vorsichtigen Einsatz auf der Rennstrecke oder Leistungssteigerungen verwendet wird, unterstützt dieses Stangen-Upgrade den Rest des Aufhängungssystems, anstatt das schwächste Glied zu sein.
- Wenn Sie die Lagerleiste verlassen, während Sie andere Komponenten aktualisieren, besteht die Gefahr, dass die Handhabung beeinträchtigt wird – durch die Aktualisierung wird sichergestellt, dass alle Teile gleichzeitig aktualisiert werden.
- Und schließlich steigert die Montage eines gut spezifizierten Upgrades aus der Perspektive einer Restaurierung den Wert und die Nutzbarkeit des Autos.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
901343703PR
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Passform:
Porsche 911 - 1965 bis 1973
24 mm vorderer (durch die Karosserie verlaufender) Stabilisatorbausatz, einschließlich Koppelstangen und Hebeln.
Upgrade vom Standard-Stabilisator 15 mm auf 24 mm
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
901343703PR
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Rüsten Sie die Vorderradaufhängung Ihres klassischen Porsche 911 mit diesem hochwertigen, 24 mm verstellbaren Stabilisator-Kit für die Vorderachse auf. Entwickelt für die 911-Modelle von 1965 bis 1973. Dieses Kit ersetzt den originalen, ca. 15 mm starken Stabilisator und beinhaltet einen dickeren Torsionsstab, verstellbare Hebel/Kotlenker und komplettes Montagematerial. Dies verbessert die Fahrwerkskontrolle und die Abstimmungsflexibilität deutlich. Ideal für Restaurierungen, sportlichen Straßeneinsatz oder die Rennstreckenvorbereitung – dieses Kit ermöglicht präziseres Einlenken, weniger Neigung und die Möglichkeit, die Wanksteifigkeit optimal auf Ihre Reifen und Federn abzustimmen.
Passform:
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Was dieses Produkt leistet:
- Der vordere Stabilisator (Stabilisator) verbindet die linken und rechten vorderen Querlenker und begrenzt die Neigung der Karosserie, indem er bei Kurvenfahrten eine Torsionsverbindung zwischen den beiden Seiten herstellt.
- Durch ein Upgrade von der serienmäßigen Stange mit ca. 15 mm Durchmesser auf 24 mm erhöhen Sie die Torsionssteifigkeit der Stange erheblich. Dadurch wird die Neigung der Karosserie verringert, das Einlenken verbessert und das Fahrgestell kann unter Last nicht so leicht kippen.
- Durch die Einstellfunktion können Sie die effektive Hebelwirkung oder die Montageposition des Lenkers (kürzerer vs. längerer Arm) ändern und so die Rollsteifigkeit an Federn, Reifen, Fahrstil oder den Einsatz auf der Rennstrecke bzw. auf der Straße anpassen.
- Bei einem klassischen 911 mit verbesserter Federung, breiteren Reifen oder geringerer Fahrhöhe trägt dieses Kit dazu bei, dass der Stabilisator nicht das schwächste Glied ist und ein präziseres Handling der Frontpartie ermöglicht wird.
Symptome und Anzeichen dafür, dass Sie es möglicherweise benötigen:
- Die Frontpartie Ihres 911 fühlt sich in Kurven weich oder „schwebend“ an , oder es kommt zu einer spürbaren Neigung der Karosserie – insbesondere im Vergleich zu Hochleistungsautos ähnlichen Jahrgangs.
- Sie haben die Aufhängung verbessert (tiefere Federn, steifere Dämpfer, breitere Reifen) und der originale Stabilisator scheint zu sehr nachzugeben oder das Auto stärker neigen zu lassen als erwartet.
- Die Koppelstangen oder Stangenhalterungen weisen beim Wenden oder Überfahren von Unebenheiten übermäßigen Verschleiß, Bewegung oder Geräusche (Klackgeräusche) auf.
- Sie möchten die Balance zwischen Fahrverhalten und Handling optimieren – serienmäßige feste Stangen ermöglichen keine einfache Anpassung der Rollsteifigkeit oder der Unterschiede in der Kurvenbalance.
- Bei einer Sichtprüfung stellt sich heraus, dass die Stange dünn oder korrodiert ist, die Montagebuchsen zusammengebrochen sind oder die Koppelstangengeometrie Alterserscheinungen aufweist.
Warum dieses Upgrade wichtig ist:
- Verbessert die Fahrwerkspräzision: Mit einer dickeren Stange und einer einstellbaren Funktion erzielen Sie eine bessere Reaktion der Vorderachse, ein schärferes Einlenken und weniger Untersteuern aufgrund der verbesserten Wankkontrolle.
- Funktioniert mit dem Rest Ihrer Aufhängung: Wenn Sie Federn/Reifen/Dämpfer verbessert haben, stellt diese Stange sicher, dass diese Verbesserungen nicht durch einen schwachen Stabilisator beeinträchtigt werden.
- Tuning-Vorteil: Da das Kit einstellbar ist, können Sie die Rollsteifigkeit der Vorderachse an Ihren Einsatzzweck (Straße vs. Rennstrecke) anpassen oder die Handling-Balance (Untersteuern/Übersteuern) einfacher verändern.
- Wert des klassischen 911: Bei älteren Fahrzeugen steigern leistungsfähige und wartungsfrische Fahrwerkskomponenten die Gebrauchstauglichkeit und den Wiederverkaufswert.
- Langlebigkeit: Serienmäßige Lenker und Halterungen aus den 1960er/70er Jahren können korrodiert oder abgenutzt sein. Der Austausch durch ein modernes, dickeres und einstellbares Kit verbessert die Haltbarkeit und das Fahrvertrauen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
901343703PR
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Passt
Porsche 911 - 1966 bis 1973
Porsche 912 - 1966 bis 1969
1 Kit pro Auto erforderlich
Rüsten Sie Ihren werkseitigen vorderen Stabilisator (Stabilisator) mit unseren einstellbaren Koppelstangen auf.
Links-/Rechtsgewindeenden ermöglichen eine einfache Längeneinstellung, um Vorspannung zu vermeiden.
Übergroße, teflonbeschichtete Präzisionsstangenenden für zusätzliche Haltbarkeit und verbesserte Artikulation.
Vollständig wetterfest abgedichtet, um die Lagerlebensdauer zu verlängern
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2271001
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Ersatz für Porsche-Teile Nr. 90134378300
4ER-SET

Drop-Link-Buchse vorne. 1 Artikel (4 pro Auto erforderlich).
Passend für:
Porsche 911 / 911S / 912 1965-67
Porsche 911S 1969
Porsche 911S / Carrera 2.7L / 911T/E / 911T-K 1970-73
Porsche 911 Turbo 1975-77
Porsche 914 1970-76
Wenn Sie die Gummi-Aufhängungsbuchsen Ihres Autos durch Polyurethan-Aufhängungsbuchsen ersetzen, erhalten Sie:
- Bessere Straßenlage
- Konstante Lenkgeometrie
- Erhöhte Reifenlebensdauer
- Reaktionsschnellere Lenkung
- Längere Lebensdauer der Aufhängungskomponenten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SPF0526K
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)
Passform:
Porsche 911 / 911S / 912 1965-67
Porsche 911S 1969
Porsche 911S / Carrera 2.7L / 911T/E / 911T-K 1970-73
Porsche 911 Turbo 1975-77
Porsche 914 1970-76
Diagrammreferenz Nr. 35
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90134378300
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)
1 Artikel (4 pro Auto erforderlich).
Passform:
Porsche 911 / 911S / 912 1965-67
Porsche 911S 1969
Porsche 911S / Carrera 2.7L / 911T/E / 911T-K 1970-73
Porsche 911 Turbo 1975-77
Porsche 914 1970-76
Diagramm Ref Nr. 35
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90134378300
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)
-
306-00
-
401-00
-
402-00
-
403-00
-
501-00
-
502-00
-
702-00
-
401-00
-
402-00
-
403-00
-
501-00
-
502-00
-
302-10
-
702-00
-
402-00
-
403-00
-
702-06
-
702-07
-
306-00
-
401-00
-
402-00
-
403-00
-
501-00
-
502-00
-
702-00
-
901-00
-
109-00
-
306-00
-
401-00
-
402-00
-
403-00
-
501-00
-
502-00
-
702-10
-
302-20
-
401-00
-
501-00
-
502-00
-
302-10
-
401-00
-
401-05
-
401-10
-
402-05
-
403-00
-
403-05
-
501-00
-
501-05
-
502-00
-
801-20
-
901-00
-
901-05
-
401-00
-
402-00
-
501-00
-
502-00
-
702-10
Porsche Vorderrad-Stabilisator-Koppelstangen und -Buchsen | Design911-Aufhängungskomponenten für präzises Handling und Stabilität
Die vorderen Stabilisator-Koppelstangen und -Buchsen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbindung des Federungssystems Ihres Porsche mit dem Stabilisator und sorgen für Stabilität, Grip und Kontrolle in Kurven. Sie tragen dazu bei, die Kräfte gleichmäßig zwischen beiden Seiten der Aufhängung zu übertragen, die Wankneigung der Karosserie zu reduzieren und eine flache, stabile Fahrbahn zu gewährleisten. In gutem Zustand verbessern diese Komponenten die Lenkpräzision und verleihen Ihrem Porsche das ausgewogene, reaktionsschnelle Handling, für das er bekannt ist.
Bei Design911 führen wir eine große Auswahl an vorderen Stabilisator-Koppelstangen und -Buchsen, die auf Robustheit, Langlebigkeit und Präzision ausgelegt sind. Hergestellt aus hochwertigem Stahl, Legierungen oder Polyurethan, sind diese Komponenten für die hohen Kurvenkräfte und Leistungsanforderungen von Porsche-Fahrzeugen ausgelegt. Unser Sortiment eignet sich ideal für Fahrwerkswartung, -aufrüstung oder -restaurierung und sorgt für hervorragendes Fahrgefühl, verbesserte Stabilität und langfristige Zuverlässigkeit.
Welche Funktion haben die vorderen Stabilisator-Koppelstangen und -Buchsen?
Diese Aufhängungskomponenten verbinden den Stabilisator mit den Querlenkern und dem Fahrgestell und ermöglichen so eine freie Bewegung der Aufhängung bei gleichzeitiger Kontrolle der Wankneigung der Karosserie.
Kernfunktionen:
• Übertragen Sie die Federlast von den Rädern auf den Stabilisator.
• Reduzieren Sie die Neigung des Fahrgestells für flachere, stabilere Kurvenfahrten.
• Sorgen Sie für einen konstanten Reifenkontakt und eine gleichmäßige Bodenhaftung.
• Verbessern Sie die Lenkreaktion und das Vertrauen des Fahrers.
• Minimieren Sie Lärm, Vibrationen und Rauheit durch Federungsbewegungen.
Hochwertige Koppelstangen und Buchsen gewährleisten ein vorhersehbares Handling und sind somit sowohl für ein temperamentvolles Fahren als auch für Komfort im Alltag unverzichtbar.
Warum versagen oder verschleißen die vorderen Stabilisatorstangen und -buchsen?
Lenkgelenke und Buchsen sind ständig Bewegungen, Druck und Umwelteinflüssen ausgesetzt, die mit der Zeit zu allmählichem Verschleiß und Leistungsverlust führen.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
• Abgenutzte oder gespaltene Gummibuchsen führen zu übermäßiger Bewegung.
• Korrosion oder Ermüdung in metallischen Verbindungsstangen.
• Verwitterter Gummi oder beschädigte Polyurethan-Halterungen.
• Lose Armaturen verursachen Klopfen oder Vibrationen.
• Einwirkung von Hitze, Feuchtigkeit und Schmutz beschleunigt den Verschleiß.
Wenn diese Teile verschleißen, kann sich das Fahrverhalten ungenau, instabil oder laut anfühlen, was sowohl den Komfort als auch die Kontrolle des Fahrers beeinträchtigt.
Warum sollten Sie die Koppelstangen und Buchsen Ihres Porsche-Stabilisators vorn austauschen oder aufrüsten?
Der Austausch verschlissener Komponenten stellt Lenkpräzision, Stabilität und Fahrsicherheit wieder her. Die Aufrüstung auf leistungsfähige Materialien wie Polyurethan oder verstärkte Lenker verbessert das Ansprechverhalten und die Haltbarkeit zusätzlich.
Hauptvorteile:
• Stellt das Fahrgleichgewicht und die Lenkpräzision wieder her.
• Reduziert die Wankbewegungen der Karosserie und die Fahrwerksgeräusche.
• Verbessert die Straßenhaftung und das Fahrwerksfeedback.
• Erhältlich in Standard- und Hochleistungsausführungen.
• Passend für die Modelle Porsche 911, 944, 968, Boxster, Cayman, Cayenne und Macan.
• Ideal für Restaurierungen, Wartungen oder Leistungsverbesserungen der Aufhängung.
Die Koppelstangen und Buchsen für den vorderen Stabilisator von Design911 für Porsche bieten die Präzision, Stärke und Zuverlässigkeit, die erforderlich sind, damit Ihr Porsche unter allen Bedingungen präzise und reaktionsschnell zu handhaben ist.
Highlights
• Premium-Stabilisatorverbindungen und -Buchsen für die Vorderachse von Porsche.
• Präzisionsgefertigt für hervorragende Passform und Handhabung.
• Reduziert Vibrationen, Lärm und Federungsflexibilität.
• Korrosionsbeständige und leistungsstarke Materialien.
• Kompatibel mit klassischen und modernen Porsche-Modellen.
• Perfekt für Wartungs-, Leistungsoptimierungs- oder Restaurierungsarbeiten.