Bremssattel-Aufrüstsatz
4ER-SET.
Passend für:
Porsche 911 (930) Turbo 1975 - 1989
Geeignet für 15"- und 16"-Felgen
Material: Aluminiumguss
Gewicht pro vorderem Bremssattel: 3520 g
Gewicht pro hinterem Bremssattel: 3600 g
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
CALIPERSET930FR
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
4ER-SET.
Passend für:
Porsche 911 SC RS 1984
Porsche 911 S / SC / Carrera
für Aluminiumschwinge G-Modell 1974 - 1989
Geeignet für 15"- und 16"-Felgen
Material: Aluminiumguss
Gewicht pro vorderem Bremssattel: 3520 g
Gewicht jedes hinteren Bremssattels: 3540 g
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
CALIPERSET911FR
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50

Diese präzise gefertigten Adapter wandeln Ihre standardmäßigen 911-Federbeine (mit 3,5-Zoll-Bolzenabstand) um, damit Sie 996 Twin Turbo-Bremssättel montieren können.
Das Kit wird komplett mit ZWEI Adaptern und hochwertigen Befestigungselementen geliefert, die für einen schnellen Umbau erforderlich sind.
Eloxiertes Aluminium.
Erfordert 996 TT Rotoren und nicht serienmäßige Naben.
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)

Diese präzise gefertigten Adapter wandeln Ihre standardmäßigen 911-Frontstreben (mit 3,5-Zoll-Bolzenabstand) um, damit Sie 996 (NA) oder Boxster S-Bremssättel montieren können.
Das Kit wird komplett mit ZWEI Adaptern und hochwertigen Befestigungselementen geliefert, die für einen schnellen Umbau erforderlich sind. Eloxiertes Aluminium.
Erfordert 996 Rotoren und nicht serienmäßige Naben.
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)

Diese präzise gefertigten Adapter wandeln Ihre standardmäßigen 911-Vorderstreben (mit 3,5-Zoll-Bolzenabstand) um, damit Sie Boxster-Bremssättel montieren können, während Sie die bulligen Carrera-Bremsscheiben von 1984–89 fahren 15" Fuchs oder größer mit Seriennaben.
Das Kit wird komplett mit ZWEI Adaptern und hochwertigen Befestigungselementen geliefert, die für einen schnellen Umbau erforderlich sind.
Eloxiertes Aluminium.
Erfordert, dass die Bremssättel von links nach rechts / von rechts nach links getauscht und somit invertiert werden.
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Rüsten Sie Ihren Porsche 911 (1969–1973) mit dem Wilwood Forged Powerlite PL4R Radial Brake Kit auf. Es verwendet OE-Naben, kombiniert 4-Kolben-Bremssättel, Edelstahl-Flexleitungen und Bremsbeläge für stärkeres, kühleres und langlebigeres Bremsen – und das alles auf 15-Zoll-Rädern.
Für ältere Federbeine mit einem Abstand der Bremssattelbefestigungsschrauben von 3,0 Zoll (76,2 mm)
Erforderlicher Mindestraddurchmesser: 15 Zoll
Abstand der Bremssattel-Befestigungsschrauben: 3,0 Zoll (76,2 mm)
Verwendeter Spindeltyp: Fabrik-Scheibenspindel
Montagetyp: Radial
Bremssatteltyp: 4 Kolben – Pulverbeschichtet
Passform:
Porsche 911 - 1969 bis 1973
POWERLITE-Bremssattel-Kits für die Vorderachse mit OE-Naben und -Rotoren
Die motorsporterprobten Powerlite-Vierkolben-Bremssättel von Wilwood bilden die Grundlage für ein komplettes Bremsenpaket für klassische Porsche 911 (Baujahre 1969–1974) mit Originalnaben. Komplette Bremsenpakete enthalten Halterungen zur Anschraubmontage an Federbeinen mit 76,2 mm (3,0 Zoll) Befestigungslaschen, Bremsscheiben, Edelstahl-Flexleitungen und Bremsbeläge. Bremssattel-Kits enthalten Halterungen für 76,2 mm (3,0 Zoll) Befestigungslaschen, Flexleitungen und Bremsbeläge.
Kit-Funktionen:
- Durch moderne Konstruktions- und Fertigungsmethoden, einschließlich FEA (Finite-Elemente-Analyse), werden die Bremssättel kontinuierlich weiterentwickelt.
- Kompatibel mit dem werkseitigen Hauptbremszylinder
Bremssättel: POWERLITE PL4R
- Starre, radial montierte Vierkolben-Bremssättel aus geschmiedetem Aluminium.
- Der obere Belaghalter mit Schnellverschluss ermöglicht schnelleren Belagwechsel und passt in Räder mit kleinerem Durchmesser.
- Einteilige Edelstahlkolben verlangsamen die Wärmeübertragung und sind korrosionsbeständig.
- Die Bremssättel sind mit einer glänzenden Pulverbeschichtung in Le Mans-Gelb, Schwarz oder Rot überzogen, über einer langlebigen, verschleißfesten Harteloxalbeschichtung Typ III
Bremsbeläge: BP-10
- BP-10 Street Performance Pads
Installationsteile:
- Bremssattelhalterungen, Flexleitungen aus Edelstahl und alle hochwertigen Montageteile sind im Lieferumfang enthalten
Warum ein Upgrade auf Forged Powerlite PL4R?
- Geschmiedete Stärke: Leichte Bremssättel aus geschmiedetem Aluminium sind biege- und hitzebeständig.
- Kompaktes Design: Der Quick-Clip-Belaghalter ermöglicht einen schnellen Belagwechsel und mehr Platz in kleineren Rädern.
- Haltbarkeit: Kolben aus Edelstahl verlangsamen die Wärmeübertragung und sind korrosionsbeständig.
- Stil: Bremssättel in glänzendem Schwarz, Rot oder Le Mans-Gelb pulverbeschichtet erhältlich.
- Komplettes Kit: Enthält Bremssättel, Montagehalterungen, Bremsbeläge, Edelstahl- Flexleitungen und Hardware.
Ideal für: Besitzer eines Porsche 911 (1969–1973), die moderne Bremsen in Motorsportqualität wünschen, aber gleichzeitig die OE-Naben und die Werksbalance beibehalten möchten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
140-17019
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Hydra tec Schmiermittel für Wartungsarbeiten und Schutz Textar
Erhältlich in 75-ml-Tube oder 5-ml-Beutel
Die Vorteile von Hydra Tec:
- Erleichtert die Montage hydraulischer Bremskomponenten
- Geprüfte Kompatibilität mit handelsüblichen Bremsflüssigkeiten (DOT3, DOT4, DOT4LV, DOT5.1)
- Frei von Mineralölen und kompatibel mit EPDM-Kautschuk
- Zusätzlich werden Laufflächen vor Korrosion geschützt
Hydra Tec eignet sich zum Schmieren von:
- Zylinderlaufflächen
- Kolben
- Dichtelemente
Anwendung:
Tragen Sie eine dünne Schicht Hydra Tec auf die markierten Bereiche auf.
Notiz:
Hydra Tec sollte dünn und gleichmäßig aufgetragen werden.
Verwenden Sie niemals Mineralöle oder -fette als Ersatz.
Tragen Sie das Produkt nicht auf die Reibflächen von Bremsbelägen oder Bremsscheiben auf.
Informieren Sie sich hier über die Textar Produktverifizierung
Set mit 2 Halterungen
#Rückseite#
Porsche 911 1974-89 (mit 17" Rädern oder größer)
Bitte beachten Sie: Ihr Auto muss aus Platzgründen mit 17-Zoll-Rädern oder größer ausgestattet sein
Referenzcode für die 299 x 24 mm C2-Bremsscheiben: 996.352.401.04
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
3604109112
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Rüsten Sie Ihren Porsche 911 (1969–1983) mit dem Wilwood Narrow Dynapro-P Radial-Hinterradbremsen-Kit auf. Mit geschmiedeten 4-Kolben-Bremssätteln, BP-10-Belägen und rostfreien Flexleitungen bietet es leichte Stärke, modernes Bremsverhalten und Beständigkeit gegen Verblassen.
Für einen Abstand der Bremssattel-Befestigungsschrauben von 3,0 Zoll (76,2 mm)
Erforderlicher Mindestraddurchmesser: 15 Zoll
Abstand der Bremssattel-Befestigungsschrauben: 3,0 Zoll (76,2 mm)
Montagetyp: Radial
Bremssatteltyp: 4 Kolben – Pulverbeschichtet
Passform:
Porsche 911 - 1969 bis 1983
Schmaler Dynapro-P Radial-Bremssattelsatz für die Hinterachse
Die geschmiedeten schmalen Dynapro Radial-Bremssättel, Bremsbeläge, Bremsscheiben und Halterungssätze sind als Hochleistungs-Straßen- und Rennmodelle für Porsche 911 von 1969 bis 1983 mit 3,0" (76,2 mm) Bremssattelhalterungen konstruiert. Diese Sätze kombinieren das Hightech-Styling und die überlegene Leistung der NDPR-P-Bremssättel mit der positiven Reaktion, langen Haltbarkeit, hohen Beständigkeit gegen Verblassen und einfachen Reinigungseigenschaften der Smart Pads aus BP-10-Mischung. Die Sätze enthalten einteilige Bremsscheiben mit glatter Oberfläche oder SRP-gebohrte einteilige Bremsscheiben aus proprietären Legierungen. Diese Sätze werden direkt an die Vorderstrebe geschraubt, ohne dass zusätzliche Halterungen oder Adapter erforderlich sind. Geflochtene Edelstahl-Flexleitungen sind im Lieferumfang enthalten.
Die Wilwood Narrow DynaPro Vierkolben-Radialbremssättel vereinen die Vielseitigkeit der Radialmontage mit einem schlanken Profil, überlegener Festigkeit und extremer Haltbarkeit unter widrigen Bedingungen. Mit einem Gesamtgewicht von nur 1,6 kg ist der DynaPro eine beliebte Wahl für eine breite Palette von Sport-, Rallye- und Offroad-Anwendungen.
Kit-Funktionen:
- Kompatibel mit dem werkseitigen Hauptbremszylinder
Bremsbeläge: BP-10
- BP-10 Street Performance Pads
Installationsteile:
- Bremssattelhalterungen, Flexleitungen aus Edelstahl und alle hochwertigen Montageteile sind im Lieferumfang enthalten
Warum ein Upgrade auf das Dynapro-P Radial Kit?
- Motorsporttechnik : Geschmiedete Bremssättel, entwickelt mit FEA für Stärke und Präzision.
- Geringeres Gewicht: Die Bremssättel wiegen jeweils nur 3,58 Pfund und verringern so die ungefederte Masse.
- Haltbarkeit: Kolben aus Edelstahl sind korrosionsbeständig und wärmebeständig.
- Direkte Passform: Kann ohne Modifikation an OE-Halterungen angeschraubt werden.
- Komplettset: Enthält Bremssättel, Bremsbeläge, Halterungen, Flexleitungen und Hardware.
- Stiloptionen: Bremssättel in glänzendem Schwarz, Rot oder Le Mans-Gelb pulverbeschichtet erhältlich.
Ideal für: Besitzer eines Porsche 911 (1969–1989), die moderne Bremsen in Motorsportqualität wünschen, aber gleichzeitig die OE-Naben und die Werksbalance beibehalten möchten.
Passend für: Porsche 911 (1969–1983) mit 3,0-Zoll-Bremssattelhalterungen
Mindestradgröße: 15 Zoll
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
140-16676
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
Rüsten Sie Ihren Porsche 911 (1984–1989) mit dem Wilwood Narrow Dynapro-P Radial-Hinterradbremsen-Kit auf. Mit geschmiedeten 4-Kolben-Bremssätteln, BP-10-Belägen und rostfreien Flexleitungen bietet es leichte Stärke, modernes Bremsverhalten und Beständigkeit gegen Verblassen.
Für einen Abstand der Bremssattel-Befestigungsschrauben von 3,0 Zoll (76,2 mm)
Erforderlicher Mindestraddurchmesser: 15 Zoll
Abstand der Bremssattel-Befestigungsschrauben: 3,0 Zoll (76,2 mm)
Montagetyp: Radial
Bremssatteltyp: 4 Kolben – Pulverbeschichtet
Passform:
Porsche 911 3.2 Carrera – 1984 bis 1989
Schmaler Dynapro-P Radial-Bremssattelsatz für die Hinterachse
Die geschmiedeten schmalen Dynapro Radial-Bremssättel, Bremsbeläge, Bremsscheiben und Halterungssätze sind als Hochleistungs-Straßen- und Rennmodelle für Porsche 911 von 1969 bis 1983 mit 3,00" (76,2 mm) Bremssattelhalterungen konstruiert. Diese Sätze kombinieren das Hightech-Styling und die überlegene Leistung der NDPR-P-Bremssättel mit der positiven Reaktion, langen Haltbarkeit, hohen Beständigkeit gegen Verblassen und einfachen Reinigungseigenschaften der Smart Pads aus BP-10-Mischung. Die Sätze enthalten einteilige Bremsscheiben mit glatter Oberfläche oder SRP-gebohrte einteilige Bremsscheiben aus proprietären Legierungen. Diese Sätze werden direkt an die Vorderstrebe geschraubt, ohne dass zusätzliche Halterungen oder Adapter erforderlich sind. Geflochtene Edelstahl-Flexleitungen sind im Lieferumfang enthalten.
Die Wilwood Narrow DynaPro Vierkolben-Radialbremssättel vereinen die Vielseitigkeit der Radialmontage mit einem schlanken Profil, überlegener Festigkeit und extremer Haltbarkeit unter widrigen Bedingungen. Mit einem Gesamtgewicht von nur 1,6 kg ist der DynaPro eine beliebte Wahl für eine breite Palette von Sport-, Rallye- und Offroad-Anwendungen.
Kit-Funktionen:
- Kompatibel mit dem werkseitigen Hauptbremszylinder
Bremsbeläge: BP-10
- BP-10 Street Performance Pads
Installationsteile:
- Bremssattelhalterungen, Flexleitungen aus Edelstahl und alle hochwertigen Montageteile sind im Lieferumfang enthalten
Warum ein Upgrade auf das Dynapro-P Radial Kit?
- Motorsporttechnik: Geschmiedete Bremssättel, entwickelt mit FEA für Stärke und Präzision.
- Geringeres Gewicht: Die Bremssättel wiegen jeweils nur 3,58 Pfund und verringern so die ungefederte Masse.
- Haltbarkeit: Kolben aus Edelstahl sind korrosionsbeständig und wärmebeständig.
- Direkte Passform: Kann ohne Modifikation an OE-Halterungen angeschraubt werden.
- Komplettset: Enthält Bremssättel, Bremsbeläge, Halterungen, Flexleitungen und Hardware.
- Stiloptionen: Bremssättel in glänzendem Schwarz, Rot oder Le Mans-Gelb pulverbeschichtet erhältlich.
Ideal für: Besitzer eines Porsche 911 (1984–1989), die moderne Bremsen in Motorsportqualität wünschen, aber gleichzeitig die OE-Naben und die Werksbalance beibehalten möchten.
Passend für: Porsche 911 (1984–1989) mit 3,0-Zoll-Bremssattelhalterungen
Mindestradgröße: 15 Zoll
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
140-16678
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Porsche-Bremssattel-Upgrades | Design911 Hochleistungsbremssysteme für mehr Bremskraft und Kontrolle
Die Aufrüstung der Bremssättel ist eine der effektivsten Methoden, Bremsleistung, Wärmeableitung und Pedalgefühl Ihres Porsche zu verbessern. Verbesserte Bremssättel bieten eine höhere Klemmkraft, verbesserte Fading-Resistenz und optimierte Dosierbarkeit – unerlässlich für sportliches Fahren, Rennstreckeneinsatz oder dynamische Straßenfahrten. Serienmäßige Bremssättel können mit der Zeit verschleißen, an Effizienz verlieren oder den Anforderungen gesteigerter Motorleistung oder moderner Bremsleistung nicht mehr gerecht werden. Durch die Aufrüstung stellen Sie sicher, dass Ihr Porsche genauso beeindruckend bremst, wie er beschleunigt.
Bei Design911 bieten wir ein umfassendes Sortiment an Porsche-Bremssattel-Upgrades an, darunter leichte Mehrkolben-Bremssättel, leistungsstarke Big Brake Kits und Bremssattel-Optimierungen, die auf Präzision, Robustheit und Langlebigkeit ausgelegt sind. Diese Komponenten bieten deutliche Verbesserungen in Bremsbalance, Haltbarkeit und thermischer Stabilität – ideal für Performance-Umbauten, Restaurationen und die Vorbereitung von Motorsportfahrzeugen.
Was bewirken verbesserte Bremssättel?
Hochleistungsbremssättel bieten dank fortschrittlicher Technik, besserer Materialien und optimierter Kolbenkonfigurationen eine überlegene Bremsleistung.
Kernfunktionen:
• Erhöhung der Anpresskraft auf die Bremsbeläge für eine stärkere Bremswirkung.
• Bessere Wärmeableitung, wodurch Bremsfading reduziert wird.
• Verbesserung der Pedalmodulation und der Bremskonsistenz.
• Unterstützung größerer Bremsscheiben für verbesserte Kühlung.
• Sorgt für ein festeres und zuverlässigeres Bremsverhalten bei hohen Geschwindigkeiten.
Verbesserte Bremssättel sorgen dafür, dass Ihr Porsche auch unter anspruchsvollen Fahrbedingungen von besserer Kontrolle, höherer Leistung und größerer Zuverlässigkeit profitiert.
Warum versagen Standard-Bremssättel oder leisten nicht die erwartete Leistung?
Bremssättel arbeiten unter hohem Druck und starker Hitze, wodurch sie mit der Zeit Verschleiß und Abnutzung unterliegen.
Häufige Ursachen für Minderleistung sind:
• Korrosion oder Lochfraß, die die Kolbenbewegung beeinträchtigen.
• Verschleiß der Dichtungen, der zu Leckagen oder festsitzenden Kolben führt.
• Hitzesättigung, die bei hoher Belastung zu Bremsfading führt.
• Biegung oder Verformung bei älteren Bremssattelkörpern.
• Begrenzte Klemmkraft bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen.
Wenn Bremssättel versagen oder nicht ihre volle Leistung erbringen, verlängern sich die Bremswege, das Pedalgefühl verschlechtert sich und die Sicherheit wird beeinträchtigt – ein Upgrade ist daher für leistungsorientierte Fahrer unerlässlich.
Warum Sie Ihre Porsche-Bremssättel aufrüsten sollten?
Die Hochleistungs-Bremssattel-Upgrades von Design911 bieten deutliche Verbesserungen in Bremskraft, Haltbarkeit und Fahrsicherheit. Ob auf der Straße, der Rennstrecke oder in den Bergen – das Upgrade gewährleistet präzises Bremsen in jeder Umgebung.
Wichtigste Vorteile:
• Stärkere und gleichmäßigere Bremsleistung.
• Verbesserte Hitzebeständigkeit und geringeres Ausbleichen.
• Verbessertes Pedalgefühl und Modulation.
• Konzipiert für moderne Leistungserwartungen.
• Leichtbauoptionen zur Reduzierung der ungefederten Masse.
• Kompatibel mit Hochleistungsbremsscheiben, -bremsbelägen und -bremsschläuchen.
Die von Design911 angebotenen Porsche-Bremssattel-Upgrades bieten eine unvergleichliche Bremskraft und Stabilität – und verändern so das Bremsvertrauen Ihres Fahrzeugs und das gesamte Fahrerlebnis.
Highlights
• Hochleistungs-Bremssattel-Upgrades für klassische und moderne Porsche-Modelle.
• Mehrkolben-Bremssatteloptionen für überlegene Bremskraft.
• Verbesserte Wärmeableitung und Farbstabilität.
• Präzisionsgefertigt für die direkte oder bausatzbasierte Installation.
• Ideal für Rennstrecken-, schnelle Straßen- oder Hochleistungsfahrzeuge.
• Vollständig kompatibel mit Hochleistungsbremsscheiben und -bremsbelägen.