Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design91.uk Facebook Instagram

Federteller

Nach Marke filtern
Präsentation von 1 bis 11 (von 11 Produkten)
Sonderangebot
69533301300/2
Product Information
Product Information
QuickChange-Federplattenkit
1 Kit pro Auto erforderlich

elefantenrennen

Passt
Porsche 356A
Porsche 356B - T5-Modelle


Wechseln Sie Torsionsstäbe und stellen Sie die Fahrhöhe ein

QuickChange-Federplatten machen die Neuindizierung und den Austausch von Torsionsstäben zum Kinderspiel.
Der Schraubversteller macht das Eckenausgleichen und die Einstellung der Fahrhöhe zum Kinderspiel. Paart die hohe Qualität des Werksdesigns mit Servicefreundlichkeit.

Die Einrichtung ist schnell und einfach
Wenn Sie Torsionsstäbe jemals neu indiziert haben, um die Fahrhöhe zu korrigieren, können Sie die Vorteile von QuickChange wirklich zu schätzen wissen.
In Kombination mit unseren QuickChange-Torsionsstäben und Polybronze-Lagern ermöglicht diese Federplatte einen schnellen Austausch oder eine Neuindizierung von Torsionsstäben.

• 5-Minuten-Torsionsstabwechsel
• Schnelle und einfache Höhenverstellung
• Akzeptiert Standardbuchsen

QuickChange Drehstabwechsel

QuickChange-Torsionsstäbe können durch die QuickChange-Federplatte herausgezogen werden, ohne dass Schrauben entfernt werden müssen. Ausrichtungseinstellungen werden beibehalten. Sie müssen nicht einmal das Rad aus dem Auto entfernen. Das Wechseln der Torsionsstäbe dauert 5 Minuten pro Seite!

Im Gegensatz zu anderen Aftermarket-Federplatten verschrauben QuickChange-Federplatten die Platten miteinander. Dadurch wird verhindert, dass die „Hälften“ der Platten gegeneinander gleiten, und Ausfälle und metallische Klickgeräusche, die bei Konkurrenzprodukten üblich sind, werden eliminiert.
Kann mit jedem Torsionsstab und jeder Buchse verwendet werden, die zu werkseitigen Federtellern passen – nicht im Lieferumfang enthalten – jedoch sind QuickChange-Torsionsstäbe und PolyBronze-Lager erforderlich, um die Torsionsstab-Auszugsfunktionen zu verwenden.

356 verwendete zwei verschiedene Systeme aus Federplatten, Deckplatte, Buchsen und Torsionsstäben

Pre-A-, C- und CS-Chassis:

Kam mit 553 mm langen Torsionsstäben ausgestattet. Abdeckplatten haben kein Mittelloch und eine Buchse mit 4 Noppen. Federplatten haben einen kurzen „Rohr“-Abschnitt, der im eingebauten Zustand nicht sichtbar ist, da er nicht durch die Abdeckplatte hindurchgeht. Äußere Buchsen haben einen größeren ID von 48 mm und innere Buchsen haben einen kleineren ID von 45 mm.

Polybronze kann auf diesen Federplatten verwendet werden, indem eine Hülse für die Federplatte geformt wird, um ihren Durchmesser auf 48 mm zu vergrößern, und in eine Abdeckplatte vom Typ mit runder Buchse umgewandelt wird.

Alternativ können Elephant Racing Polybronze, QuickChange-Federteller und Torsionsstäbe an diesen Fahrzeugen verwendet werden, sofern alle 4 Komponenten (Torsionsstab, Deckplatte, Federteller, Buchsen) zusammen umgebaut werden.

A- und B-Chassis:
Kam mit 627 mm langen Torsionsstäben ausgestattet. Abdeckplatten haben ein Loch in der Mitte. Federplatten haben einen sichtbaren "Rohr"-Abschnitt, der durch die Abdeckplatte hindurchgeht. Sowohl die inneren als auch die äußeren Buchsen haben einen größeren ID von etwa 48 mm.

Elephant Racing Polybronze, QuickChange-Federplatten und Torsionsstäbe sind alle für den direkten Einbau in diese Kombination ausgelegt.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

69533301300
69533301300

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
69533301300/4
Product Information
Product Information
Verstellbare Federplatte, verzinkt / geöffnet.
Erneuern Sie die hintere Drehstabfederung Ihres Porsche 356 C mit diesem hochwertigen, verstellbaren Federteller. Mit seiner korrosionsbeständigen Verzinkung und dem offenen Design bietet dieser Federteller sowohl Langlebigkeit als auch Flexibilität. Der einstellbare Indexierungsmechanismus ermöglicht eine präzise Steuerung der Fahrhöhe und der Kurvenbalance und ist somit ideal für Restaurierungen, Leistungssteigerungen oder präzise Fahrwerksabstimmungen. Ausgestattet mit der Aufnahme von Standard-Torsionsstäben und -Buchsen ermöglicht diese Einheit eine direkte Montage und stellt die Integrität Ihres Hinterradaufhängungssystems wieder her.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.

Passform:
  • Porsche 356C 1963-65

Was dieses Produkt leistet:

  • Bei einer Drehstabfederung fungiert der Drehstab als Feder. Die Federplatte ist das Bauteil, das das Ende des Drehstabs verankert, in Position hält und die Federkräfte auf das Fahrgestell oder den Hilfsrahmen überträgt.
  • Die einstellbare Platte ermöglicht die Veränderung der Position oder Vorspannung des Torsionsstab-Montagepunkts und ermöglicht so die Kontrolle über die Fahrhöhe und die Kurvenbalance, ohne dass größere Änderungen an der Aufhängung erforderlich sind.
  • Da diese Version verzinkt ist, bietet sie im Vergleich zu unbehandelten Platten eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit – hilfreich angesichts des Alters vieler Fahrzeuge der Serie 356.
  • Das Design des „offenen Typs“ ist zwar stärker exponiert, vereinfacht jedoch möglicherweise den Zugang für Inspektionen oder Anpassungen und kann das Gewicht oder die Komplexität der Abdeckung verringern.
  • Insgesamt sorgt die Federplatte für die richtige Geometrie der Hinterradaufhängung, hält eine konstante Fahrhöhe aufrecht und stellt sicher, dass der Torsionsstab innerhalb des vorgesehenen Bereichs arbeitet.

Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch/Upgrade erforderlich sein könnte:
  • Die Bodenfreiheit hinten ist niedrig, ungleichmäßig oder lässt sich nur schwer präzise einstellen; das Auto liegt auf einer Seite anders oder das Heck hängt durch.
  • Beim Überfahren von Unebenheiten treten klappernde oder klopfende Geräusche von hinten auf, insbesondere wenn sich das Ende des Drehstabs in seiner Halterung verschiebt.
  • Die Geometrie der Hinterradaufhängung driftet unter Last – die Reifen weisen ungewöhnlichen Verschleiß auf oder das Heck fühlt sich in Kurven weniger stabil an.
  • Sichtbare Korrosion, Ermüdung, Verformung oder Spiel in der Federplatte oder ihren Halterungen; die Verzinkung kann Löcher aufweisen oder die Platte kann geschwächt sein.
  • Wenn Sie das Auto restaurieren oder die Aufhängung modifiziert haben (Tieferlegung der Fahrhöhe, breitere Reifen, verbesserte Schienen), benötigen Sie möglicherweise die Einstellfunktion der neuen Platte für eine ordnungsgemäße Einstellung.

Warum ein Austausch/Upgrade wichtig ist:
  • Angesichts des Alters vieler Porsche 356 C können die Originalfederplatten korrodiert, ermüdet oder falsch ausgerichtet sein. Der Austausch gegen eine hochwertige, verzinkte, einstellbare Ausführung trägt zur Wiederherstellung der strukturellen Integrität bei.
  • Die einstellbare Funktion bietet Flexibilität bei der Abstimmung der Fahrhöhe und der Kurvenbalance, was besonders bei der Restaurierung, Aufrüstung oder Umrüstung auf Leistungseinsatz von Vorteil ist.
  • Die verzinkte Oberfläche verbessert die Beständigkeit gegen Rost und Umwelteinflüsse, was zu einer langen Lebensdauer und wartungsfreien Leistung beiträgt.
  • Die Verwendung einer korrekt spezifizierten Federplatte stellt sicher, dass sich die Drehstabhalterung wie vorgesehen verhält, die Geometrie intakt bleibt und die Hinterradaufhängung präzise funktioniert. Dies bedeutet besseres Handling, eine konstante Fahrhöhe, weniger Ausrichtungsprobleme und langlebigere Komponenten.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufrüstung dieses kleinen, aber wesentlichen Teils ein grundlegender Schritt bei der Restaurierung oder Leistungssteigerung einer klassischen Porsche-Torsionsstab-Hinterradaufhängung ist.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

69533301300
69533301300

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
64433193101
Product Information
Product Information
Papierdichtung für Hinterachse.
porsche

Passt:
Porsche 356A/540.1
Porsche 356B
Porsche 356C

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 2

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

64433193101
64433193101

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
2080908
Product Information
Product Information
QuickChange-Federplattenkit
1 Kit pro Auto erforderlich

elefantenrennen

Passt
Porsche 356A
Porsche 356B - T5-Modelle


Wechseln Sie Torsionsstäbe und stellen Sie die Fahrhöhe ein

QuickChange-Federplatten machen die Neuindizierung und den Austausch von Torsionsstäben zum Kinderspiel.
Der Schraubversteller macht das Eckenausgleichen und die Einstellung der Fahrhöhe zum Kinderspiel. Paart die hohe Qualität des Werksdesigns mit Servicefreundlichkeit.

Die Einrichtung ist schnell und einfach
Wenn Sie Torsionsstäbe jemals neu indiziert haben, um die Fahrhöhe zu korrigieren, können Sie die Vorteile von QuickChange wirklich zu schätzen wissen.
In Kombination mit unseren QuickChange-Torsionsstäben und Polybronze-Lagern ermöglicht diese Federplatte einen schnellen Austausch oder eine Neuindizierung von Torsionsstäben.

• 5-Minuten-Torsionsstabwechsel
• Schnelle und einfache Höhenverstellung
• Akzeptiert Standardbuchsen

QuickChange Drehstabwechsel

QuickChange-Torsionsstäbe können durch die QuickChange-Federplatte herausgezogen werden, ohne dass Schrauben entfernt werden müssen. Ausrichtungseinstellungen werden beibehalten. Sie müssen nicht einmal das Rad aus dem Auto entfernen. Das Wechseln der Torsionsstäbe dauert 5 Minuten pro Seite!

Im Gegensatz zu anderen Aftermarket-Federplatten verschrauben QuickChange-Federplatten die Platten miteinander. Dadurch wird verhindert, dass die „Hälften“ der Platten gegeneinander gleiten, und Ausfälle und metallische Klickgeräusche, die bei Konkurrenzprodukten üblich sind, werden eliminiert.
Kann mit jedem Torsionsstab und jeder Buchse verwendet werden, die zu werkseitigen Federtellern passen – nicht im Lieferumfang enthalten – jedoch sind QuickChange-Torsionsstäbe und PolyBronze-Lager erforderlich, um die Torsionsstab-Auszugsfunktionen zu verwenden.

356 verwendete zwei verschiedene Systeme aus Federplatten, Deckplatte, Buchsen und Torsionsstäben

Pre-A-, C- und CS-Chassis:

Kam mit 553 mm langen Torsionsstäben ausgestattet. Abdeckplatten haben kein Mittelloch und eine Buchse mit 4 Noppen. Federplatten haben einen kurzen „Rohr“-Abschnitt, der im eingebauten Zustand nicht sichtbar ist, da er nicht durch die Abdeckplatte hindurchgeht. Äußere Buchsen haben einen größeren ID von 48 mm und innere Buchsen haben einen kleineren ID von 45 mm.

Polybronze kann auf diesen Federplatten verwendet werden, indem eine Hülse für die Federplatte geformt wird, um ihren Durchmesser auf 48 mm zu vergrößern, und in eine Abdeckplatte vom Typ mit runder Buchse umgewandelt wird.

Alternativ können Elephant Racing Polybronze, QuickChange-Federteller und Torsionsstäbe an diesen Fahrzeugen verwendet werden, sofern alle 4 Komponenten (Torsionsstab, Deckplatte, Federteller, Buchsen) zusammen umgebaut werden.

A- und B-Chassis:
Kam mit 627 mm langen Torsionsstäben ausgestattet. Abdeckplatten haben ein Loch in der Mitte. Federplatten haben einen sichtbaren "Rohr"-Abschnitt, der durch die Abdeckplatte hindurchgeht. Sowohl die inneren als auch die äußeren Buchsen haben einen größeren ID von etwa 48 mm.

Elephant Racing Polybronze, QuickChange-Federplatten und Torsionsstäbe sind alle für den direkten Einbau in diese Kombination ausgelegt.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

2080908
2080908
69533301300
64434105
644 34104

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
90003403601
Product Information
Product Information
Hinterer Längslenker an Sechskantmutter der Federplatte. M12x1,5

porsche

Passt:
Porsche 356 B / 356 C
Porsche 911 1965-83
Porsche 911 Turbo 1975-77

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 28.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

90003403601
90003403601
N0110208

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
PCG341911
Product Information
Product Information
Gummibalg für das Querrohr der Echtachse.

Passform:
Porsche 356 (1950 bis 1969)

Diagrammreferenz Nr. 4

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

PCG341911
644341911
8153600206
111501153B
111501153A
501200002
PCG341911

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderangebot
PCG341911/1
Product Information
Product Information
Gummimanschette für das hintere Achsquerrohr. Robuste Gummimanschette/Hülse, die über das hintere Achsquerrohr (Antriebswellenkupplungsbereich) bei klassischen Porsche 356-Modellen passt. Sie schützt die beweglichen Teile der Achskupplung vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit und gewährleistet gleichzeitig eine flexible Abdichtung der Antriebswelle.

Passform:
Porsche 356 (1950 bis 1969)

Diagrammreferenz Nr. 4

Mit der Zeit kann die Originalmanschette reißen, splittern oder aushärten, wodurch Verunreinigungen in die Verbindung gelangen und der Verschleiß beschleunigt wird. Eine neue OE Match-Manschette stellt den ordnungsgemäßen Dichtungsschutz wieder her und verlängert die Lebensdauer der Achskomponenten.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

PCG341911
644341911
111501153B
111501153A
501200002
PCG341911

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
2061601
Product Information
Product Information
Federtellerlagersatz mit Abdeckplatten.
1 Kit, pro Auto erforderlich

Passt
Porsche 356 1948 - 1965

mit Langrohr-Federtellern oder QuickChange-Federtellern


Federplattenlagersatz

Möchten Sie präzises Fahren, schnellere Rundenzeiten, ein verbessertes Fahrgefühl und Feedback erleben?

Unsere patentierten PolyBronze-Aufhängungslager setzen neue Maßstäbe in puncto Leistung, Fahrkomfort und Montagefreundlichkeit. Herkömmliche Polyurethan-/Kunststoff-Aufhängungsbuchsen sind überflüssig!

PolyBronze ist ein Präzisionsbronzelager mit Polyurethan-Ummantelung. Die Kombination sorgt für einen ruhigen Lauf mit der extremen Leistung eines Metalllagers.

✔ Kein Quietschen
✔ Reibungslose Fahrqualität
✔ Einfache Installation
✔ Integrierte Schmiernippel und -rillen

Warum PolyBronze-Lager Kunststoffbuchsen überlegen sind

Aufhängungslager sind grobe Blechpressteile. Sie neigen zu Unrundheit und Unregelmäßigkeiten, die herkömmliche Polyurethan-Buchsen verformen und die Reibfläche einklemmen und verklemmen. Polyurethan ist „griffig“ und hat einen hohen Reibungskoeffizienten. In Kombination mit einklemmenden Polyurethan-Buchsen entsteht dadurch hohe Reibung. Die Folge ist eine holprige Fahrt und eine verringerte Reifenhaftung.

PolyBronze-Lager haben einen starren, verformungsfreien Bronzekern. Der Polyurethanmantel gleicht Unebenheiten der Lagerung aus, während das bronzene Innenlager seine Rundlaufgenauigkeit behält und eine leichtgängige, maschinell gefertigte Passung auf einer Präzisionslaufbahn gewährleistet. Die mitgelieferten Schmiernippel erleichtern das Nachschmieren, und eine 8-förmige Nut hält das Fett an Ort und Stelle.

Die Kombination sorgt für geräuschfreies und reibungsloses Fahrwerk. Gut geeignet für Straße und Rennstrecke.

356 verwendete zwei verschiedene Systeme aus Federplatten, Abdeckplatte, Buchsen und Torsionsstäben

Chassis vor A, C und CS:

Ausgestattet mit 553 mm langen Torsionsstäben. Die Abdeckplatten haben kein Mittelloch und eine 4-Noppen-Buchse. Die Federplatten haben einen kurzen „Rohr“-Abschnitt, der im eingebauten Zustand nicht sichtbar ist, da er nicht durch die Abdeckplatte verläuft. Die äußeren Buchsen haben einen größeren Innendurchmesser von 48 mm, die inneren Buchsen einen kleineren von 45 mm.

Bei diesen Federplatten kann Polybronze verwendet werden, indem eine Hülse für die Federplatte geformt wird, um ihren Durchmesser auf 48 mm zu vergrößern.

Alternativ können Elephant Racing Polybronze, QuickChange-Federplatten und Torsionsstäbe bei diesen Autos verwendet werden, vorausgesetzt, alle 4 Komponenten (Torsionsstäbe, Abdeckplatte, Federplatte, Buchsen) werden zusammen umgebaut.

A- und B-Chassis:

Ausgestattet mit 627 mm langen Torsionsstäben. Die Abdeckplatten haben in der Mitte ein Loch. Die Federplatten haben einen sichtbaren „Rohr“-Abschnitt, der durch die Abdeckplatte verläuft. Sowohl die inneren als auch die äußeren Buchsen haben einen größeren Innendurchmesser von ca. 48 mm.

Die Polybronze-Lager von Elephant Racing sind für den direkten Einbau in diese Kombination ausgelegt.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

2061601
2061600
64433313100
64433313101
2061601
64433315100
64433315101

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderangebot
69533301300/1
Product Information
Product Information
QuickChange-Federplattenkit
1 Kit pro Auto erforderlich

elefantenrennen

Passt
Porsche 356A
Porsche 356B - T5-Modelle


Wechseln Sie Torsionsstäbe und stellen Sie die Fahrhöhe ein

QuickChange-Federplatten machen die Neuindizierung und den Austausch von Torsionsstäben zum Kinderspiel.
Der Schraubversteller macht das Eckenausgleichen und die Einstellung der Fahrhöhe zum Kinderspiel. Paart die hohe Qualität des Werksdesigns mit Servicefreundlichkeit.

Die Einrichtung ist schnell und einfach
Wenn Sie Torsionsstäbe jemals neu indiziert haben, um die Fahrhöhe zu korrigieren, können Sie die Vorteile von QuickChange wirklich zu schätzen wissen.
In Kombination mit unseren QuickChange-Torsionsstäben und Polybronze-Lagern ermöglicht diese Federplatte einen schnellen Austausch oder eine Neuindizierung von Torsionsstäben.

• 5-Minuten-Torsionsstabwechsel
• Schnelle und einfache Höhenverstellung
• Akzeptiert Standardbuchsen

QuickChange Drehstabwechsel

QuickChange-Torsionsstäbe können durch die QuickChange-Federplatte herausgezogen werden, ohne dass Schrauben entfernt werden müssen. Ausrichtungseinstellungen werden beibehalten. Sie müssen nicht einmal das Rad aus dem Auto entfernen. Das Wechseln der Torsionsstäbe dauert 5 Minuten pro Seite!

Im Gegensatz zu anderen Aftermarket-Federplatten verschrauben QuickChange-Federplatten die Platten miteinander. Dadurch wird verhindert, dass die „Hälften“ der Platten gegeneinander gleiten, und Ausfälle und metallische Klickgeräusche, die bei Konkurrenzprodukten üblich sind, werden eliminiert.
Kann mit jedem Torsionsstab und jeder Buchse verwendet werden, die zu werkseitigen Federtellern passen – nicht im Lieferumfang enthalten – jedoch sind QuickChange-Torsionsstäbe und PolyBronze-Lager erforderlich, um die Torsionsstab-Auszugsfunktionen zu verwenden.

356 verwendete zwei verschiedene Systeme aus Federplatten, Deckplatte, Buchsen und Torsionsstäben

Pre-A-, C- und CS-Chassis:

Kam mit 553 mm langen Torsionsstäben ausgestattet. Abdeckplatten haben kein Mittelloch und eine Buchse mit 4 Noppen. Federplatten haben einen kurzen „Rohr“-Abschnitt, der im eingebauten Zustand nicht sichtbar ist, da er nicht durch die Abdeckplatte hindurchgeht. Äußere Buchsen haben einen größeren ID von 48 mm und innere Buchsen haben einen kleineren ID von 45 mm.

Polybronze kann auf diesen Federplatten verwendet werden, indem eine Hülse für die Federplatte geformt wird, um ihren Durchmesser auf 48 mm zu vergrößern, und in eine Abdeckplatte vom Typ mit runder Buchse umgewandelt wird.

Alternativ können Elephant Racing Polybronze, QuickChange-Federteller und Torsionsstäbe an diesen Fahrzeugen verwendet werden, sofern alle 4 Komponenten (Torsionsstab, Deckplatte, Federteller, Buchsen) zusammen umgebaut werden.

A- und B-Chassis:
Kam mit 627 mm langen Torsionsstäben ausgestattet. Abdeckplatten haben ein Loch in der Mitte. Federplatten haben einen sichtbaren "Rohr"-Abschnitt, der durch die Abdeckplatte hindurchgeht. Sowohl die inneren als auch die äußeren Buchsen haben einen größeren ID von etwa 48 mm.

Elephant Racing Polybronze, QuickChange-Federplatten und Torsionsstäbe sind alle für den direkten Einbau in diese Kombination ausgelegt.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

69533301300
69533301300

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
69533301300/3
Product Information
Product Information
Federplatte, schwarz / offene Ausführung.
Restaurieren Sie die hintere Drehstabfederung Ihres Porsche 356 C mit diesem hochwertigen, schwarzen Federteller im „offenen“ Design. Er gewährleistet die sichere Montage, Ausrichtung und Korrosionsschutz des Drehstabendes und gewährleistet so die korrekte Fahrhöhe, Geometrie und Integrität der Hinterradaufhängung. Ideal für Restaurierungsprojekte oder Leistungssteigerungen an 356 C-Modellen.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.

Passform:
  • Porsche 356C 1963-65

Diagramm Ref Nr. 24

Was dieses Produkt leistet:

  • Bei der Drehstabfederung des Porsche 356 C ist der Federteller die Befestigungsschnittstelle für den Drehstab (normalerweise an der Hinterachse). Er hält das Ende des Drehstabs und seine Buchsen und verankert es am Fahrgestell oder Hilfsrahmen.
  • Das Schild mit der Bezeichnung „offener Typ“ ermöglicht möglicherweise einen leichteren Zugang für die Wartung oder Neuindizierung der Torsionsstäbe (zur Einstellung der Fahrhöhe) oder für eine Sichtprüfung.
  • Eine ordnungsgemäß hergestellte Federplatte stellt sicher, dass der Torsionsstab gesichert und ausgerichtet ist und die Federlasten richtig übertragen kann, wodurch die Fahrhöhe, die Achsausrichtung und die konsistente Geometrie unter Last aufrechterhalten werden.
  • Da die Platte schwarz lackiert (beschichtet) und für eine direkte Montage konzipiert ist, trägt sie auch zu einer langen Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit bei – wichtig bei älteren Autos, bei denen es zu Rost oder Materialermüdung in den Aufhängungsteilen kommen kann.

Symptome & Anzeichen von Verschleiß / Wann ein Austausch ratsam ist:
  • Sichtbare Korrosion oder Ermüdung : Bei einem viele Jahre alten 356 C können die Federplatten verrostet, die Befestigungsschrauben korrodiert oder die Platte geschwächt sein.
  • Unregelmäßigkeiten oder Durchhängen der Fahrhöhe : Wenn die Endhalterung des Torsionsstabs beschädigt ist, kann sich die effektive Federlänge oder Vorspannung ändern, was zu einer ungleichmäßigen Fahrhöhe führt.
  • Schlechte Hinterachsposition oder Spurverlagerungen unter Last : Eine defekte Platte kann Bewegungen zulassen, die zu Achs- oder Spurproblemen, übermäßigem Reifenverschleiß oder ungleichmäßigem Fahrverhalten führen können.
  • Laute oder klappernde Hinterradaufhängung : Wenn sich die Buchsen oder das Ende des Torsionsstabs innerhalb der Platte verschieben, können Sie bei Unebenheiten ein Klopfen hören.
  • Schwierigkeiten beim Einstellen der Torsionsstäbe/Fahrhöhe : Wenn die Platte beschädigt oder festgefressen ist, wird die Neuindizierung oder Wartung schwieriger.

Warum ein Austausch/Upgrade wichtig ist:
  • Aufrechterhaltung der Fahrwerksintegrität : Bei einem klassischen 356 bilden der hintere Torsionsstab und die Federplatte das Rückgrat der Aufhängung. Eine beschädigte Platte beeinträchtigt alles andere.
  • Stellt das ursprüngliche Fahr- und Handlingverhalten wieder her : Mit einem korrekten Federteller ist die Drehstabhalterung sicher und die Geometrie bleibt stabil.
  • Unterstützt weitere Modifikationen oder Restaurierungen : Wenn Sie das Auto restaurieren, sorgt das Auffrischen der Federplatten dafür, dass der Aufbau auf einem soliden Fundament aufbaut.
  • Verbessert die Lebensdauer und den Wiederverkaufswert : Die Verwendung korrekter oder verbesserter Teile (z. B. korrekte enge Toleranzen, korrekte Verarbeitung) wird in Restaurierungskreisen positiv gesehen.
  • Korrosionsschutz : Die Oberfläche „schwarz/offener Typ“ bietet möglicherweise einen besseren Schutz als unbehandelte Platten – wichtig für die Langlebigkeit.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

69533301300
69533301300

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderangebot
64433313100/1
Product Information
Product Information
Drehstab-Gummimanschette INNEN ohne Felge . Hinterachse.

Außendurchmesser: 69 mm
Innendurchmesser: 48 mm
Dicke: 31 mm

Passform:
Porsche 356 vor A/A 1950-1959
Porsche 356 B/C 1960-1965 (Fahrgestell >>131 720, >>154 229, >>88 663)

Porsche 911/912 1965-1967 (bis Chassis #307325)

Für 356 Pre-A, A und B werden 4 mit Originalabdeckungen und 2 mit Ersatzabdeckungen benötigt. Für alle 356C-Modelle werden 2 benötigt.

Diagrammreferenz Nr. 36

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

64433313100
64433313100

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 11 (von 11 Produkten)
Auch auf diesen Seiten gefunden
Über Federteller

Porsche-Federteller | Design911-Fahrwerkskomponenten für Fahrhöhe, Ausrichtung und Stabilität

Federplatten sind ein wichtiger Bestandteil der Hinterradaufhängung Ihres Porsche. Sie verbinden die Torsionsstäbe mit den Längslenkern und tragen zur Regulierung von Federweg und Fahrhöhe bei. Sie fungieren als Drehpunkte, die beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven Energie absorbieren und so für sanfte Bewegungen und die Stabilität des Fahrwerks sorgen. Einwandfreie Federplatten erhalten die Fahrwerksgeometrie, verbessern die Bodenhaftung und sorgen für das reaktionsschnelle Handling, für das Porsche bekannt ist.

Design911 bietet ein komplettes Sortiment an Federtellern und -komponenten, die auf Präzision, Festigkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind. Hergestellt aus hochwertigem Stahl oder Hochleistungslegierungen, bieten unsere Federteller präzise Passform und zuverlässigen Betrieb unter allen Fahrbedingungen. Ideal für Wartung, klassische Restaurierung oder Leistungsoptimierung, sorgen sie für Stabilität, Komfort und Kontrolle im gesamten Fahrwerk Ihres Porsche.

Was machen Federplatten?

Federplatten spielen eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Bewegung und Ausrichtung der Hinterradaufhängung und sorgen für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und ein konsistentes Handling.

Kernfunktionen:
• Verbinden Sie Torsionsstäbe mit Längslenkern, um eine ordnungsgemäße Federungsbewegung zu gewährleisten.
• Regulieren Sie Fahrhöhe und Federweg.
• Sorgen Sie unter Last für eine gleichmäßige Hinterradausrichtung.
• Absorbieren Sie Straßenstöße, um Fahrkomfort und Grip zu verbessern.
• Sorgen Sie für eine sanfte Aufhängung und ein ausgewogenes Handling.

In perfektem Zustand sorgen Federteller dafür, dass Ihr Porsche stabil, komfortabel und reaktionsschnell bleibt – sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke.

Warum versagen oder verschleißen Federplatten?

Aufgrund ständiger Bewegung, Belastung und Umwelteinflüsse unterliegen Federteller mit der Zeit Verschleiß und Korrosion.

Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
• Korrosion oder Rost schwächen das Plattenmaterial.
• Abgenutzte Buchsen oder Halterungen verursachen übermäßiges Spiel und Vibrationen.
• Ermüdungsrisse durch anhaltende Torsionsspannung.
• Aufprallschäden durch Schlaglöcher oder aggressive Fahrweise.
• Falsche Ausrichtung oder Einstellung der Fahrhöhe.

Wenn die Federplatten versagen, bemerken Sie möglicherweise eine ungleichmäßige Fahrhöhe, eine schlechte Ausrichtung oder eine Instabilität des Hecks – klare Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich ist, um das Gleichgewicht und die Sicherheit wiederherzustellen.

Warum sollten Sie Ihre Porsche-Federplatten ersetzen oder aufrüsten?

Durch den Austausch verschlissener oder beschädigter Federplatten werden die Fahrwerksgeometrie, die Spurgenauigkeit und das allgemeine Fahrverhalten wiederhergestellt. Verbesserte Platten bieten verbesserte Einstellbarkeit und Haltbarkeit – ideal für Performance-Builds oder die Streckenvorbereitung.

Hauptvorteile:
• Stellt die korrekte Aufhängungsgeometrie und Hinterachsausrichtung wieder her.
• Verbessert die Konsistenz der Fahrhöhe und die Fahrstabilität.
• Reduziert Vibrationen, Lärm und Heckbewegungen.
• Erhältlich in verstellbarer oder fester Ausführung für verschiedene Porsche-Modelle.
• Passend für Porsche 911, 912, 914, 944 und klassische luftgekühlte Modelle.
• Perfekt für Restaurierungs-, Wartungs- oder Motorsportanwendungen.

Die Porsche-Federplatten von Design911 vereinen Präzisionstechnik und langlebige Leistung – und sorgen dafür, dass Ihr Porsche mit der Stärke und Stabilität fährt, für die er entwickelt wurde.

Highlights

• Premium-Federteller von Porsche und zugehörige Fahrwerkskomponenten.
• Konstruktion aus hochfestem Stahl oder Hochleistungslegierung.
• Stellt Spureinstellung, Fahrhöhe und Fahrwerksbalance wieder her.
• Erhältlich in einstellbaren und leistungsstarken Varianten.
• Passend für klassische und moderne Porsche-Modelle.
• Perfekt für Wartungs-, Leistungsoptimierungs- oder vollständige Restaurierungsprojekte.

Sie können auch mögen
Beliebte Modelle