Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design91.uk Facebook Instagram

Verbesserter Wechselstromgenerator

Nach Fahrzeugtyp verfeinern
Nach Marke filtern
Präsentation von 1 bis 7 (von 7 Produkten)
35660310100/1KIT1
Product Information
Product Information
Umrüstsatz 6V Dynamo auf 12V Lichtmaschine


Passform:
Porsche 356A - 1955 bis 1959
Porsche 356B T5 - 1959 bis 1962


12-V-Lichtmaschinen-Umrüstsatz für alle dreiteiligen Motoren von 356A und 356B T5
Perfekt für 12-V-Strom-Upgrades ohne den Concourse-Look

Das Set enthält:
Hochleistungs-Lichtmaschine mit 12 V und 55 A
Frühe Adapterplatte (Nur für Öleinfüllstutzen im frühen Stil erforderlich)
Lüftergehäuse-Trägerplatte
Lichtmaschinenständer, Lichtmaschinengurt
Riemenscheibennabe
Dichtungen und Hardware



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

35660310100
61660310201

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
35660310601/1KIT1
Product Information
Product Information
Umrüstsatz von 6V Dynamo auf 12V Lichtmaschine.


Passform:
Porsche 356B T6 – 1962 bis 1963
Porsche 356C - 1963 bis 1965
Porsche 912 - 1965 bis 1969

12-V-Lichtmaschinen-Umrüstsatz für alle dreiteiligen Motoren von 356B T6, 356C und 912.
Perfekt für 12-V-Strom-Upgrades ohne den Concourse-Look

Das Set enthält:
Hochleistungs-Lichtmaschine mit 12 V und 55 A
Lüftergehäuse-Trägerplatte
Lichtmaschinenständer
Lichtmaschinengurt
Riemenscheibennabe
Dichtungen und Hardware

35660310100/1KIT
Product Information
Product Information
Umrüstsatz von 6V Dynamo auf 12V Lichtmaschine.


Passform:
Porsche 356A - 1955 bis 1959
Porsche 356B T5 - 1959 bis 1962


12-V-Lichtmaschinen-Umrüstsatz für alle dreiteiligen Motoren von 356A und 356B T5
Perfekt für 12-V-Strom-Upgrades ohne den Concourse-Look

Das Set enthält:
Hochleistungs-Lichtmaschine mit 12 V und 100 Ampere
Frühe Adapterplatte (Nur für Öleinfüllstutzen im frühen Stil erforderlich)
Lüftergehäuse-Trägerplatte
Lichtmaschinenständer, Lichtmaschinengurt
Riemenscheibennabe
Dichtungen und Hardware



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

35660310100
61660310201

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
35660310601/1KIT
Product Information
Product Information
Umrüstsatz von 6V Dynamo auf 12V Lichtmaschine.


Passform:
Porsche 356B T6 – 1962 bis 1963
Porsche 356C - 1963 bis 1965
Porsche 912 - 1965 bis 1969

12-V-Lichtmaschinen-Umrüstsatz für alle dreiteiligen Motoren von 356B T6, 356C und 912.
Perfekt für 12-V-Strom-Upgrades ohne den Concourse-Look

Das Set enthält:
Hochleistungs-Lichtmaschine mit 12 V und 100 Ampere
Lüftergehäuse-Trägerplatte
Lichtmaschinenständer
Lichtmaschinengurt
Riemenscheibennabe
Dichtungen und Hardware

61660410202/2
Product Information
Product Information
Umbau von Dynalite (leicht) von Dynamo auf 12-V-Lichtmaschine.

Dieses Gerät wird als brandneu verkauft.

Passform:
Porsche 356 1960-65 Fahrzeuge mit 12-Volt -Anlasser
ERFORDERT MODIFIZIERTE AUFSATZKANTE

Spezifikation:
Ampere: 40 A
OEM: Bosch
Polarität: Negative Erde
Wellendurchmesser: 15 mm
Spannung: 12 V
Gewicht: 3,10 kg


Powerlite bietet eine große Auswahl an Anlassern mit hohem Drehmoment und Untersetzungsgetriebe. Die leichten Einheiten bieten höhere Startgeschwindigkeiten und deutlich mehr Startleistung als Originaleinheiten und verbrauchen gleichzeitig weniger Strom aus der Batterie. Die Einheiten eignen sich ideal für den Einsatz im Straßenrennsport, insbesondere bei getunten Motoren, die unter widrigen Bedingungen zusätzliche Leistung vom Anlasser erfordern. Alle Powerlite-Anlasser sind ein direkter Ersatz für Originaleinheiten und erfordern keine Modifikationen am Fahrzeug. Die kompakten, leichten Einheiten sind oft einfacher zu installieren als die Originaleinheit und werden bei Bedarf modifiziert, um die Montage zu erleichtern.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

61660410202
61660410202

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
LMDPOR001
Product Information
Product Information

Rüsten Sie das Ladesystem Ihres klassischen Fahrzeugs auf, ohne sein zeitgemäßes Erscheinungsbild zu beeinträchtigen, mit dem Dynator von Wosp – einem leistungsstarken 6- oder 12-V-Generator, der geschickt als herkömmlicher Dynamo oder Generator getarnt ist.

Diese Einheiten werden im eigenen Unternehmen im Vereinigten Königreich aus Billet entwickelt und hergestellt. Sie liefern etwa die doppelte Leistung des Originaldynamos, den sie ersetzen, bieten dabei aber eine höhere Effizienz und wiegen nur etwa 60 % so viel.

Passform:
Porsche 912 1965-68
Porsche 356 B 1.6L 1960-63
Porsche 356 C 1.6L 1964-65

Informationen zur Passform:
Der Durchmesser dieser Einheit ist etwas größer als der des Originaldynamos (90 mm), was bedeutet, dass die Halterung, auf der sie montiert wird, bearbeitet werden muss, um der größeren Größe gerecht zu werden.

Diese intern geregelten Einheiten sind ein direkter Ersatz für den Originaldynamo. Sie müssen lediglich Ihren Reglerkasten umgehen oder ihn durch einen unserer Blind-Schott-Reglerkästen ersetzen, um jegliche Verdrahtungsänderungen zu vermeiden.

-Spezifikationen-
Spannung: 6V oder 12V
Stromstärke: 50A
Polarität: Positive oder negative Erde (bitte unten auswählen)
B+ Anschlussposition: Fest
Riemenscheibe: Verwendet die Originalriemenscheibe
Baustandard: Hergestellt nach BSI ISO 9002

-Abmessungen-
Gesamtlänge ohne Rotor: 155 mm
Gesamtlänge inkl. Rotor: 245 mm

Über WOSPerformance:
Bei WOSP entwickeln und fertigen wir maßgeschneiderte Start- und Ladesysteme in Großbritannien und den USA und vertreiben diese über ein Händlernetz. Wir produzieren seit über 40 Jahren Lichtmaschinen, Anlassermotoren und Dynamos nach den höchsten Standards. Wir arbeiten mit einigen der größten Namen der Branche zusammen und beliefern sie, z. B. Aston Martin, Cosworth, Dallara, Ginetta, Jaguar, Lamborghini, McLaren, Renault Sport sowie Rennserien wie F3, GP3, Supercar Lites, Rally X und Indy Lights. Obwohl unsere Wurzeln fest im Motorsport liegen, bedienen wir auch Branchenbereiche wie Luftfahrt, Industrie, Marine, Anlagenbau, Landwirtschaft und Oldtimer/Klassiker/Historische Fahrzeuge. Als Familienunternehmen mit einer voll ausgestatteten hauseigenen CNC-Werkstatt lassen wir uns in Sachen Service und Qualität nicht unterkriegen und verschieben dabei die Grenzen des Möglichen.

WOSP gilt als weltweit führender Anbieter und bietet eine breite Palette an Anlassern mit hohem Drehmoment, Zuverlässigkeit, geringem Gewicht und umfassender Wartungsfreundlichkeit. Mit über 2000 verschiedenen Anlasseranwendungen haben wir selten die passende Lösung für Ihre Anforderungen. Ob 6, 12 oder 24 Volt im Leistungsbereich zwischen 1 und 11 kW – wir verwenden unterschiedliche Formfaktoren für eine einfache und reibungslose Montage. Alle unsere Geräte werden nach höchsten Standards und ausschließlich unter Verwendung von Originalteilen gefertigt.

Ergänzend zu unseren Anlassern produzieren wir auch ein komplettes Sortiment an Lichtmaschinen mit unterschiedlichen Leistungen, Ausstattungen, Größen und mehr. Ob neuer, hochwertiger Lucas-Ersatz oder verbesserte, leichte CNC-gefräste Plug-and-Play-Einheit – wir haben in der Regel mehrere Optionen. Darüber hinaus erfreuen sich unsere Dynamos, getarnte Lichtmaschinen für den Oldtimermarkt, wachsender Beliebtheit. Sie sind die authentischsten und zuverlässigsten auf dem Markt und werden mittlerweile in über 200 verschiedenen Modellen hergestellt.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LMDPOR001
61660310100
61660310101
61660310501
61660310201
61660310601

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
53901145/1
Product Information
Product Information
Modifizierter Porsche 356-Aufsatz zur Verwendung mit unserem Dynalite RAC016 , einem Generator, der den originalen Bosch-Dynamo ersetzt.

Dieser Aufkantungsrahmen wurde modifiziert – der Durchmesser unserer Einheit ist größer als beim Original, um die leistungsstärkeren Komponenten unterzubringen.


Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

53901145
61660410202
53901145

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 7 (von 7 Produkten)
Auch auf diesen Seiten gefunden
Über Verbesserter Wechselstromgenerator

Leistungsgesteigerte Lichtmaschinen – Mehr Ladeleistung für leistungsstarke Porsche-Modelle

Leistungsgesteigerte oder aufgerüstete Lichtmaschinen liefern eine höhere elektrische Kapazität als Standardaggregate und sind daher ideal für leistungsorientierte Porsche-Besitzer oder Fahrzeuge mit zusätzlichem elektrischem Zubehör. Ob Sie Beleuchtung, Soundsystem oder Kühlkomponenten aufgerüstet haben – eine Hochleistungslichtmaschine sorgt für konstante Spannung und Leistung, ohne Ihr elektrisches System zu belasten.

Bei Design911 bieten wir eine erstklassige Auswahl an hochwertigen, leistungsgesteigerten Lichtmaschinen für Porsche-Modelle, darunter 911, Boxster, Cayman und Transaxle-Modelle. Jede Lichtmaschine ist auf maximale Ladeeffizienz, verbesserte Haltbarkeit und leisen Betrieb ausgelegt und gewährleistet so eine zuverlässige elektrische Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Was bewirken Generatoren mit verbesserter Leistung?

Hochleistungsgeneratoren sind so konzipiert, dass sie im Vergleich zu Standardgeräten eine höhere Stromstärke liefern. Ihre Hauptfunktionen umfassen:

  • Bietet eine höhere Stromleistung für Fahrzeuge mit zusätzlicher elektrischer Last.
  • Aufrechterhaltung einer konstanten Spannung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Gewährleistet eine stabile Akkuladung bei Verwendung von verbessertem Zubehör.
  • Verbesserung der Systemzuverlässigkeit bei leistungsstarken oder modifizierten Porsche-Fahrzeugen.

Sie sind ein beliebtes Upgrade für Enthusiasten, die eine stärkere Ladekapazität für Hochleistungskomponenten wie Zusatzbeleuchtung, fortschrittliche Audiosysteme oder Motormanagementelektronik benötigen.

Warum fallen Lichtmaschinen aus?

Alle Lichtmaschinen, auch Hochleistungsmodelle, unterliegen im Laufe der Zeit aufgrund mechanischer und elektrischer Belastung einem Verschleiß. Häufige Ausfallursachen sind:
Lagerverschleiß oder Bürstenverschleiß durch längeren Gebrauch.

  • Ausfall des Spannungsreglers, der zu Ladeschwankungen führt.
  • Verunreinigungen durch Öl, Feuchtigkeit oder Straßenschmutz.
  • Überhitzung durch erhöhte Belastung oder schlechte Belüftung.
  • Elektrische Überlastungen durch Zubehörteile aus dem Zubehörhandel.

Zu den Symptomen von Problemen mit der Lichtmaschine zählen schwächer werdende Lichter, Batteriewarnungen, Spannungsinstabilität oder Stromausfall in elektrischen Systemen.

Warum einen Generator aufrüsten oder ersetzen?

Durch die Aufrüstung auf einen Hochleistungsgenerator wird sichergestellt, dass die elektrische Anlage Ihres Porsche auch bei steigender Belastung zuverlässig und leistungsstark bleibt. Der Austausch eines defekten Generators verhindert Stromunterbrechungen und schützt andere elektrische Komponenten.

Zu den Vorteilen einer Aufrüstung oder eines Austauschs gehören:

Verbesserte elektrische Leistung und Ladekapazität. Stabile Spannung für Aftermarket- oder Hochleistungszubehör. Vermeidung von Batterieentladung oder elektrischen Fehlern. Hochwertige Konstruktion für Langlebigkeit und präzise Passform.

Alle Generatoren dieser Reihe sind aus hochwertigen Materialien mit verbesserten Kühlkonstruktionen und fortschrittlicher Wicklungstechnologie gefertigt und bieten eine überlegene Leistungsabgabe, reduzierten Energieverlust und eine lange Lebensdauer.

1. Was ist ein Hochleistungsgenerator und welchen Nutzen hat mein Porsche davon?
Ein Hochleistungsgenerator liefert mehr elektrische Leistung als ein Standardgenerator. Er ist für erhöhte elektrische Anforderungen ausgelegt – beispielsweise für verbesserte Beleuchtung, Audiosysteme oder zusätzliche Leistungselektronik. Der Einbau eines verbesserten Generators in Ihren Porsche sorgt für stabile Spannung , bessere Batterieladung und zuverlässige Stromversorgung , selbst bei hoher elektrischer Belastung.

2. Benötige ich für meinen Porsche eine verbesserte Lichtmaschine?
Wenn Sie Zubehör wie leistungsstarke Soundsysteme, LED-Beleuchtungs-Upgrades oder Leistungselektronik nachgerüstet haben , ist ein Hochleistungsgenerator sehr empfehlenswert. Diese Upgrades verbrauchen mehr Strom, als ein Standardgenerator liefern kann. Durch die Aufrüstung werden Spannungsabfälle , Batterieentladung und eine Überlastung des elektrischen Systems vermieden – so wird sichergestellt, dass Ihr Porsche unter allen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

3. Wie erkenne ich, ob mein Generator defekt ist?
Typische Symptome eines defekten Generators sind schwache Scheinwerfer , flackernde Innenbeleuchtung , elektrische Störungen oder eine Batteriewarnleuchte im Armaturenbrett. Möglicherweise treten auch Startschwierigkeiten auf oder es treten ungewöhnliche Heul- oder Schleifgeräusche auf. Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihr Generator möglicherweise Probleme hat, die richtige Spannung aufrechtzuerhalten und umgehend geprüft oder ausgetauscht werden sollte.

4. Sind Hochleistungslichtmaschinen für die elektrischen Systeme von Porsche sicher?
Ja – wenn sie richtig auf Ihr Porsche-Modell abgestimmt sind, sind Hochleistungs-Lichtmaschinen vom Hersteller absolut sicher. Sie sind auf Kompatibilität mit bestehenden elektrischen Systemen ausgelegt und regeln die Spannung effizient. Diese Lichtmaschinen sorgen für einen ordnungsgemäßen Stromfluss und gewährleisten so einen sicheren Betrieb, ohne die Verkabelung oder die Batterie zu überlasten.

5. Wie lange hält eine verbesserte Lichtmaschine in einem Porsche?
Ein hochwertiger, modernisierter Generator hält in der Regel genauso lange wie ein Standardgenerator – je nach Nutzung und Wartung 96.000 bis 160.000 Kilometer . Regelmäßige Überprüfungen von Antriebsriemen, Riemenscheiben und elektrischen Anschlüssen können die Lebensdauer verlängern. Die Verwendung sauberer, hochwertiger elektrischer Komponenten reduziert zudem den Verschleiß und sorgt für eine gleichbleibende Leistung.

Sie können auch mögen
Beliebte Modelle