SilverRocket Vorderrad-Turbofan-Aero-Scheibe aus trockener Kohlefaser – Porsche Motorsport-Aerodynamik neu erfunden für den modernen GT
Wird als Paar verkauft
Die SilverRocket Aero Disc aus trockener Carbonfaser für das Vorderrad lässt eine der revolutionärsten Motorsportinnovationen von Porsche wieder aufleben – das Turbofan-Raddesign – und integriert es in den modernen Porsche 718 GT4 RS . Die AeroDisc wurde präzise aus trockener Carbonfaser in Luft- und Raumfahrtqualität und einer renntauglichen hitzebeständigen (R-HR) Beschichtung gefertigt und verbessert die aerodynamische Leistung, optimiert die Bremskühlung und erhöht den Abtrieb an der Vorderachse – und steigert gleichzeitig die optische Präsenz Ihres GT4 RS.
Passform:
Nur für Aluminiumfelgen
Inspiriert vom Porsche 917/30, der die Can-Am-Serie von 1973 dominierte, nutzt dieses fortschrittliche Turbofan-System die technische Exzellenz und das moderne, KI-gesteuerte aerodynamische Design von SilverRocket, um echte Leistungssteigerungen auf der Strecke zu erzielen.
Was macht die SilverRocket Turbofan Aero Disc?
Die SilverRocket AeroDisc ist nicht nur eine Designverbesserung – sie ist ein funktionales aerodynamisches Upgrade, das die Leistung dort verbessert, wo es am wichtigsten ist.
Kernfunktionen:
- Verbessert die Bremskühlung: Die integrierten Turbofan-Blätter wirken als Kreiselpumpen, saugen heiße Luft aus dem Bremssystem ab und halten die optimale Scheibentemperatur aufrecht.
- Erhöht den widerstandsfreien Abtrieb an der Vorderachse: Die Luftstromumlenkung stabilisiert das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten ohne zusätzlichen Widerstand.
- Reduziert den Luftwiderstand: Glatte Außenflächen optimieren den Luftstrom der Räder und sorgen so für eine höhere Höchstgeschwindigkeit und eine verbesserte Balance.
- Verbessert die Rundenzeiten: Wie durch umfangreiche Streckentests bewiesen wurde, erhöht die AeroDisc Pro die Höchstgeschwindigkeit um 14 km/h (8,7 mph), wenn sie mit dem hinteren AeroDisc-System von SilverRocket kombiniert wird.
Diese Scheiben wurden speziell für den Porsche 718 GT4 RS mit OEM-Aluminiumrädern entwickelt und gewährleisten eine perfekte, ausgewogene Passform und nahtlose aerodynamische Integration.
Die Evolution der Porsche Turbofan-Aerodynamik
Das Konzept der Turbofan-Aero-Scheiben stammt ursprünglich aus dem Porsche 917/30 – dem leistungsstärksten Straßenrennwagen seiner Zeit. Angesichts der extremen Bremsenhitze (bis zu 700 °C) entwickelten die Porsche-Ingenieure Turbofans mit Radialschaufeln, die die heiße Luft durch die Zentrifugalkraft aus den Radkästen beförderten.
Obwohl diese Innovation später aus dem regulären Rennsport verbannt wurde, weil sie als „bewegliche aerodynamische Vorrichtung“ galt, beeinflusst sie bis heute die Ingenieursphilosophie von Porsche. SilverRocket bringt sie mit Fortschritten des 21. Jahrhunderts zurück und kombiniert traditionelles Design mit moderner Kohlefaserverarbeitung und KI-gestützter CFD-Optimierung (Computational Fluid Dynamics).
Warum versagen herkömmliche Aero-Discs?
Herkömmliche Aero-Scheiben aus Aluminium oder Verbundwerkstoff weisen häufig eine unterdurchschnittliche Leistung auf, und zwar aus folgenden Gründen:
- Hitzeermüdung und Verformung bei hohen Bremstemperaturen.
- Schlechtes Luftstrommanagement aufgrund veralteter Blattgeometrie.
- Übermäßiges Gewicht , das sich negativ auf die ungefederte Masse auswirkt.
- Ablösung oder Verformung der Oberfläche bei längerem Gebrauch.
SilverRocket löst diese Probleme mit KI-entwickelten, hocheffizienten Turbofan-Blättern und einer 0,5 mm dicken, renntauglichen, hitzebeständigen (R-HR) Beschichtung, die vor extremer Bremshitze schützt – und nachweislich über 260 °C in professionellen Rennstreckenumgebungen standhält.
Warum auf die Carbonfaser-Aero-Disc von SilverRocket umsteigen?
Das Upgrade auf die Turbofan-Aero-Scheibe für das Vorderrad von SilverRocket bietet spürbare Vorteile sowohl hinsichtlich der Leistung als auch der technischen Präzision.
Hauptvorteile:
- Effizienz der Bremskühlung: Die Spitzentemperaturen der Bremsscheiben wurden während des Tests von 585 °C auf 493 °C gesenkt.
- Höhere Höchstgeschwindigkeit: In Kombination mit der hinteren AeroDisc werden auf dem Shanghai F1 Circuit 282 km/h (175,2 mph) erreicht.
- Hochwertige Materialien: Die Konstruktion aus Kohlefaser in Luft- und Raumfahrtqualität sorgt für maximale Festigkeit und minimales Gewicht.
- Renntaugliche Widerstandsfähigkeit: Die R-HR-Beschichtung widersteht längerer Einwirkung der Bremshitze.
- Aerodynamische Verbesserung: Erzeugt Abtrieb ohne zusätzlichen Luftwiderstand.
- Künstlerische Freiheit: Wird mit einer AeroDisc Pro-Designvorlage ohne Lackierung geliefert , die vollständig benutzerdefinierte Grafiken oder Marken ermöglicht.
Das Design von SilverRocket stellt eine Verschmelzung von Rennsporttradition, KI-gesteuerter Aerodynamik und moderner Carbontechnik dar und setzt einen neuen Maßstab für Porsche-Performanceteile.
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L