Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design91.uk Facebook Instagram
Querlenker-Traggelenksatz, vorne. Porsche 911 / 914 - 91134104905
91134104905/5
Product Information
Product Information
Querlenker-Kugelgelenksatz, vorne – neuer Typ (FI16)

Stellen Sie das legendäre Lenkgefühl Ihres Porsche mit dem vorderen Querlenker-Kugelgelenksatz wieder her – dem aktualisierten „New Type (FI16)“-Design, das bei den Modellen 911 und 914 verwendet wird.
Das Kugelgelenk verbindet den vorderen unteren Querlenker (A-Arm) mit dem Achsschenkel und ermöglicht so ein kontrolliertes Schwenken bei Bewegungen der Aufhängung. Es sorgt für eine präzise Radgeometrie und ein reaktionsschnelles Handling.
Stückweise verkauft.
Pro Auto sind 2 Kits erforderlich.

Passform:

  • Porsche 911 1969-1969 2.0L / 912 SWB (F)
  • Porsche 911 1970-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
  • Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
  • Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
  • Porsche 911 1984-1986 3.2L
  • Porsche 911 1987–1989 3,2 l G50
  • Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
  • Porsche 914 (1972–1976)

Diagramm Ref Nr. 13, 15, 16, 17

Was dieses Produkt leistet:

  • Wenn sich die Aufhängung über Unebenheiten auf und ab bewegt, ermöglicht das Kugelgelenk ein kontrolliertes Schwenken und Bewegen dieses Gelenks, während die Ausrichtung beibehalten und die Radgeometrie stabil gehalten wird.
  • Es muss unter Last, seitlichen Kräften und Lenkeingaben halten und sicherstellen, dass sich das Rad ohne Spiel oder Auslenkung in der vorgesehenen Bahn bewegt.

Symptome von Verschleiß oder Ausfall:
  • Spiel/Lockerheit der Lenkung – die Lenkung kann sich ungenau oder „schlampig“ anfühlen.
  • Klopf- oder Klappergeräusche – ein deutliches Klopfen bei Unebenheiten oder beim Federweg.
  • Ungleichmäßiger oder schneller Reifenverschleiß – insbesondere an den Vorderreifen aufgrund von Fehlausrichtung oder Bewegung unter Last.
  • Vibrationen oder Flattern – insbesondere bei Kurvenfahrten oder beim Fahren über unebene Oberflächen.
  • Grenzgeometrieverschiebungen – die Ausrichtung kann sich bei Belastung oder Kurvenfahrt geringfügig ändern.
  • Reduziertes Fahrgefühl/verminderte Kontrolle – die Vorderachse fühlt sich möglicherweise weniger präzise oder weniger reaktionsfähig an.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Stellt Lenkpräzision und -kontrolle wieder her – Abgenutzte Gelenke verursachen Spiel und Bewegung. Ein Austausch sorgt für eine präzise, direkte Lenkreaktion.
  • Behält die Spur unter Last bei – Ein intaktes Kugelgelenk sorgt für eine gleichbleibende Radgeometrie, auch bei Kurvenfahrten oder unter Last.
  • Verhindert weitere Schäden an der Aufhängung – Spiel in einem Kugelgelenk überträgt Kräfte auf andere Komponenten – Querlenker, Buchsen, Achsschenkel usw. Durch den Austausch wird der Rest der Aufhängung geschützt.
  • Beseitigt Lärm und Rauheit – Neue Gelenke funktionieren sauber ohne unerwünschtes Klopfen oder Vibrieren.
  • Sicherheit und Zuverlässigkeit – Da das Kugelgelenk ein wichtiges Lenkgelenk ist, kann ein defektes Gelenk die sichere Fahrzeugkontrolle beeinträchtigen oder beeinträchtigen. Robuste, einwandfrei funktionierende Gelenke sind daher unerlässlich.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91134104905
91134104905
91134104901
91134104900
1208801

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern