Rüsten Sie das vordere Lenkgestänge Ihres klassischen Porsche mit dieser leistungsstarken, verlängerten Spurstangenbaugruppe um 38 mm auf. Entwickelt für den Porsche 911 (1969–1989) und 914 (1970–1976) mit abgesenkter Fahrhöhe oder modifizierter Vorderradaufhängung, bietet diese Stange den nötigen Einstellbereich, um die korrekte Lenkgeometrie beizubehalten, ein Verklemmen zu vermeiden und den Gewindeeingriff zu verbessern. Diese Baugruppe ist ideal für den Einsatz auf der Straße, bei sportlichen Höchstleistungen oder auf der Rennstrecke und bietet zusätzliche Flexibilität, Präzision und Haltbarkeit für Fahrzeuge mit modifizierter Aufhängung.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.
Passform:
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3,3L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970–1976)
Diagramm Ref Nr. 13/1
Was dieses Produkt leistet:
- Die Spurstange verbindet die Zahnstange mit dem Achsschenkel/Lenkhebel und ermöglicht so die Lenkreaktion der Vorderräder. Bei klassischen 911/914-Fahrzeugen ist die Standardlänge auf die Standard-Fahrhöhe und Lenkgeometrie optimiert.
- Wenn Sie ein Fahrzeug tieferlegen, die Fahrhöhe vorne ändern, steifere Federn oder breitere Reifen montieren oder die Vorderachsgeometrie ändern, kann es sein, dass die ursprüngliche Spurstangenlänge nicht mehr den richtigen Eingriff der Stangenenden, die Ausrichtung der Zahnstange zum Achsschenkel oder einen ausreichenden Gewindeeingriff für eine sichere Montage gewährleistet.
- Eine Spurstange mit größerer Länge bietet einen zusätzlichen Einstellbereich und korrigiert die veränderte vertikale/horizontale Geometrie durch die Bereitstellung zusätzlicher Länge, wodurch die richtige Lenkgeometrie beibehalten, ein Festklemmen vermieden, ein vollständiges Eingreifen des Gewindes sichergestellt und Bump-Steer oder Fehlausrichtungen unter Last reduziert werden.
- Insbesondere die +38-mm-Version bietet deutlich mehr Länge als der Standard und damit mehr Flexibilität für extreme Tieferlegungen oder breite Reifen/modifizierte Vorderradnaben.
Symptome und Anzeichen dafür, dass Sie es möglicherweise benötigen:
- Nachdem die Fahrhöhe vorne deutlich abgesenkt wurde, sind die Original-Spurstangen zu kurz (was zu mangelnder Einstellung, festsitzenden Verbindungen oder der Gefahr unzureichender Gewindeeingriffe führt).
- Probleme mit der Lenkgeometrie wie Bump-Steer , ungleichmäßiger Reifenverschleiß oder verändertes Lenkgefühl (z. B. die Vorderräder fühlen sich instabil an, wandern oder schlagen bei Unebenheiten) – diese können durch eine falsche Spurstangenlänge im Verhältnis zur Rad-/Achsschenkelgeometrie verursacht werden.
- Sichtprüfung: Die Spurstangenköpfe befinden sich nahe der Einstellgrenze (entweder vollständig ausgefahren oder vollständig eingefahren) oder die Gewinde der Originalstangen nähern sich ihrer Grenze.
- Sie fahren mit einem Performance-Setup (breitere Reifen, andere Naben, tiefergelegte Federung), bei dem die Standardstangenlänge Ihre Ausrichtung oder Feinabstimmung einschränkt.
- Wenn eine Seite der Vorderradgeometrie anders ist (z. B. aufgrund einer Sturzeinstellung oder einer einseitigen Absenkung) und Standardstangen keine symmetrische Korrektur zulassen.
Warum dieses Upgrade wichtig ist:
- Erhält die Lenkgeometrie : Bei einer geänderten Aufhängung oder Fahrhöhe ist die richtige Stangenlänge von entscheidender Bedeutung, um das richtige Verhältnis zwischen Zahnstange und Achsschenkel aufrechtzuerhalten, übermäßige Kräfte zu vermeiden, eine ordnungsgemäße Artikulation sicherzustellen und den Verschleiß der Gelenke zu verringern.
- Verbessert Sicherheit und Präzision : Durch Sicherstellen, dass die Spurstangenköpfe über ausreichend Gewindeeingriff und die richtige Länge verfügen, können Ausfälle oder unerwünschtes Lenkverhalten unter Last vermieden werden.
- Unterstützt Leistungsmodifikationen : Wenn Sie das Auto tiefergelegt, den vorderen negativen Sturz erhöht, breitere Reifen montiert oder es für die Rennstrecke vorbereitet haben, werden die Standardstangen oft zu einem Kompromiss – eine Stange mit größerer Länge stellt die Kapazität und den Tuning-Bereich wieder her.
- Reduziert Bump-Steer/inkonsistentes Verhalten : Indem die längere Stange eine korrekte Geometrie bei verringerter Höhe ermöglicht, trägt sie dazu bei, unbeabsichtigte Spuränderungen bei Federungsbewegungen zu reduzieren und so die Stabilität zu verbessern.
- Restaurierung/Einbau : Bei stark modifizierten oder kundenspezifischen Konstruktionen (Räder, Spurweite, Nabenversatz) bietet diese Stange die Flexibilität zur Anpassung, ohne dass auf die Herstellung einer Sonderstange zurückgegriffen werden muss.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
930347031PR
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)




