Stellen Sie mit diesem vorderen Stabilisator-Kit das stabile Fahrverhalten Ihres Porsche 944 (1985–91) oder 968 (1992–95) wieder her. Enthält den Stabilisator und neue Befestigungsbuchsen, die den vorderen Stabilisator mit minimalem Spiel mit Ihren Querlenkern verbinden. Wenn Ihr Fahrzeug ein Klappern der Vorderachse, erhöhtes Wanken in Kurven oder verschlissene Querlenker aufweist, sorgt dieser direkt passende Ersatz dafür, dass der Stabilisator wie vorgesehen funktioniert – und verbessert so das Einlenkverhalten, die Fahrwerksbalance und das Fahrverhalten im Alltag.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.
Passform:
- Porsche 944S2 3,0 l 16 V 1989–91
- Porsche 944 Turbo 2,5 l 8 V 1985–88
- Porsche 944 Turbo 2,5 l 8 V 1989–91 Porsche 944
- Turbo S 2,5 l 8 V 1988
- Porsche 968 3,0 l 1992–94
- Porsche 968 Sport 3,0 l 1994–95
- Porsche 968 CS 3,0 l 1993–95
- Porsche 968 Turbo S 3,0 l 1993–94
Was dieses Produkt leistet:
- Der vordere Stabilisator (Stabilisator) ist ein Bauteil, das dazu beiträgt, die Seitenneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten zu verringern, indem es die Last von einer Seite der Aufhängung auf die andere überträgt.
- Das Koppelglied ist das vertikale oder abgewinkelte Verbindungsstück, das die Stange mit dem Querlenker oder der Aufhängung verbindet. Wenn das Koppelglied oder seine Buchsen verschlissen sind, kann der Stabilisator die Last nicht mehr effektiv übertragen, was die Stabilisatorwirkung verringert.
- Mit gesunden Koppelstangen und Buchsen erhalten Sie eine gute Stabilität der Vorderachse, ein schärferes Einlenken, eine bessere Fahrwerksbalance und eine gleichmäßige Reifenbelastung.
Anzeichen von Verschleiß oder wann ein Austausch erforderlich ist:
- Klappernde/klopfende Geräusche aus der Vorderradaufhängung beim Überfahren von Unebenheiten oder beim scharfen Lenken – oft aufgrund abgenutzter Koppelstangen oder beschädigter Buchsen.
- Übermäßiges Wanken der Karosserie oder undeutliche Reaktion der Vorderachse in Kurven – wenn die Verbindung weich oder unterbrochen ist, kann die Wirksamkeit des Stabilisators beeinträchtigt sein.
- Ungleichmäßiger Verschleiß der Vorderreifen oder Probleme mit der Ausrichtung – abgenutzte Glieder ermöglichen mehr Bewegung und verschieben die Geometrie unter Last.
- Sichtbarer Verschleiß : Das Koppelglied scheint verbogen, seine Befestigungsbuchse ist gerissen oder die Baugruppe lässt sich von Hand übermäßig bewegen.
- Durch den Austausch verschlissener Koppelstangen wird die ordnungsgemäße Funktion des Stabilisators wiederhergestellt. Dies verbessert die Fahrpräzision, verringert die Neigung der Karosserie und stabilisiert das Fahrwerksverhalten.
- Es trägt dazu bei, dass der Rest Ihrer Federung ordnungsgemäß funktioniert: Wenn Federn, Dämpfer oder Reifen aufgerüstet wurden, die Verbindungen jedoch abgenutzt sind, kann der Nutzen möglicherweise nicht vollständig ausgeschöpft werden.
- Aus Wartungs- und Wertsicht: Abgenutzte Glieder und Buchsen können zu zusätzlicher Belastung (an Armen, Buchsen, Halterungen) und Folgeverschleiß führen. Der Austausch dieser Teile dient der Vorbeugung.
- Für Fahrspaß: Wenn die Verbindung + Buchsen in Ordnung sind, fühlt sich das Auto straffer, reaktionsschneller und souveräner an – insbesondere bei dynamischer Fahrt oder sportlicher Nutzung.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95134307500
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94



