Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design91.uk Facebook Instagram
Reparatursatz für Adblue-Pumpe. Porsche 958 Cayenne Diesel - 95811390300
Sonderangebot
95811390300/1
Product Information
Product Information
Das AdBlue-System (Harnstoff/DEF) ist Teil des Abgasreinigungssystems moderner Dieselfahrzeuge. Es spritzt eine Harnstofflösung in den Abgasstrom, sodass die NOₓ-Emissionen durch ein selektives katalytisches Reduktionsverfahren (SCR) reduziert werden können.


Die AdBlue-Pumpe saugt die Harnstofflösung (AdBlue) aus dem Tank an und fördert sie unter Druck zum Injektor/zur Düse. Da AdBlue korrosiv ist und in rauen Umgebungen (mit möglicher Kristallisation, Hitze usw.) eingesetzt wird, kann sich die Leistung der Pumpenkomponenten (Dichtungen, Membranen, Ventile, Sensoren) mit der Zeit verschlechtern.

Ein Reparatursatz für die AdBlue-Pumpe enthält interne Komponenten (z. B. Dichtungen, Membranen, O-Ringe, Ventile, manchmal Membranen oder kleine Innenteile), um eine vorhandene Pumpe zu überholen, anstatt die gesamte Baugruppe auszutauschen. Ziel ist es, die „Verschleißteile“ in der Pumpe zu erneuern, die als Erstes ausfallen.

Bei der Produktreferenznummer 95811390300 handelt es sich um das Reparaturset/Kit entsprechend der AdBlue-Pumpe für bestimmte Porsche Cayenne 958 (Diesel) Modelle.

oematch


Passform:
Porsche 958 Cayenne 3.0L Diesel 2011-18 *Fahrzeuge ohne Aktivkohlebehälter mit SCR (Optionscode: 1E9)
Porsche 958 Cayenne S 4.2L Diesel 2011-18 *EU6 plus Abgaskonzept (Optionscode 7MM)

Warum diese Reparatursätze benötigt werden / wann sie ausgetauscht werden müssen

Pumpenausfall oder Fehlfunktion

Die Pumpe saugt oder liefert keine AdBlue-Lösung mehr ordnungsgemäß.

Dosierfehler (Unter- oder Überdosierung) führen zu Emissionsfehlern oder Warnungen „Fehlfunktion des AdBlue-Systems“.

Die ECU oder das Emissionskontrollmodul erkennt, dass die Pumpe den erforderlichen Druck nicht aufrechterhalten kann.

Lecks/Dichtungsverschlechterung

Die inneren Dichtungen, O-Ringe und Membranen können durch Einwirkung von Harnstoff, Wärmezyklen, Kristallisation oder Verunreinigungen beschädigt werden, aushärten, reißen oder undicht werden.

Lecks können sich als Flüssigkeitsverlust, kristallisierte Ablagerungen oder als Feststellung eines niedrigen AdBlue-Stands trotz in Ordnung befindlichem Tankfüllstand äußern.

Verstopfung / Verunreinigung / Kristallisation

Harnstofflösungen neigen zur Kristallisation, wenn sie eintrocknen oder die Konzentration nicht stimmt. Kristalle können innere Passagen verstopfen oder innere Teile beschädigen.

Fremdpartikel oder Verunreinigungen in der Flüssigkeit können Ventile oder Prüfkomponenten beschädigen oder an Innenflächen reiben.

Verschleiß/Ermüdung der inneren beweglichen Teile

Die Pumpe verfügt im Allgemeinen über bewegliche Teile (Membranen, Kolben, Ventile), die mit der Zeit verschleißen oder ermüden.

Die Dosierpumpe wird häufig in Betrieb genommen, daher ist nach Ablauf der Lebensdauer mit mechanischem Verschleiß zu rechnen.

Elektrische / Sensorelemente

Einige Pumpen oder Bausätze können Sensoren oder Druckregelelemente enthalten oder mit diesen verbunden sein. Wenn diese ausfallen, kann die Pumpe als defekt markiert werden, auch wenn die mechanischen Teile intakt sind.

Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagrammreferenz Nr. 8



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

95811390300
58934
95811390300

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern