Erneuern Sie die obere Befestigung Ihrer Porsche 997 MKI C2 / C2S Vorderachs-Stoßdämpfer-/Federbeinbaugruppe mit diesem umfassenden Überholungssatz.
Passend für:
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08 (Für Fahrzeuge mit PASM)
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08 (Für Fahrzeuge mit PASM)
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 15
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die obere Befestigung des vorderen Stoßdämpfers/Federbeins ist der entscheidende Strukturpunkt, an dem das obere Ende des Federbeins an der Karosserie/dem Federbeindom befestigt ist. Sie trägt die Feder-/Dämpferlast, isoliert Vibrationen, ermöglicht Lenkbewegungen (über Lager oder Montageplatte) und erhält die Fahrwerksgeometrie aufrecht.
- Mit der Zeit können die Befestigungsteile der oberen Radaufhängung – Kappe, Unterlegscheiben, Platten, Lager oder Gummiisolator – verschleißen: Gummi kann weich werden oder reißen, die Befestigungsteile können korrodieren oder sich lockern, und die Montageplatte kann sich unter Last verschieben. Diese Verschleißerscheinungen können zu Knarz- und Klappergeräuschen, einem schlechteren Fahrverhalten und beeinträchtigter Fahrstabilität führen.
- Mit dem Überholungssatz werden alle diese Komponenten auf einmal ersetzt, wodurch sichergestellt wird, dass die obere Halterung wieder in ihren korrekten Zustand versetzt wird – sicher, korrekt ausgerichtet, spielfrei und mit korrekter Vorspannung.
Wann Sie einen Austausch in Betracht ziehen sollten:
- Klopf- oder Poltergeräusche aus dem Bereich des vorderen Federbeindoms – insbesondere beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Lenken – deuten häufig auf ein defektes Domlager hin.
- Die Lenkung fühlt sich weniger präzise an , oder es gibt vermehrtes Spiel oder ein schwammiges Feedback an der Vorderachse beim Kurvenfahren, möglicherweise aufgrund von Bewegungen der Radaufhängung unter Last.
- Der Fahrkomfort hat sich verschlechtert , oder Sie bemerken verstärkte Vibrationen, ein härteres Fahrgefühl oder ein schlechteres Dämpfungsverhalten – Anzeichen dafür, dass die Lagerung das Federbein nicht mehr effektiv isoliert oder sichert.
- Sie tauschen die vorderen Stoßdämpfer/Federbeine aus : Da die obere Befestigung beim Ausbau des Federbeins zugänglich sein muss, ist es effizient, den Befestigungssatz gleichzeitig zu ersetzen, und erspart Ihnen einen späteren erneuten Besuch.
- Sichtprüfung oder Alter/Kilometerstand : Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken – gerissenes Gummi an der Befestigung, korrodierte Mutter/Kappe der oberen Befestigung, fehlende oder beschädigte Befestigungsteile –, ist ein Austausch ratsam. Auch bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder starker Beanspruchung gehören die Befestigungsteile zu den Verschleißteilen.
- Stellt die Fahrwerksperformance und -präzision wieder her : Bei einem Hochleistungsfahrzeug wie einem Porsche ist das Domlager Teil des Lastpfads und der Geometrie der Vorderradaufhängung. Ist es verschlissen, kann sich das Federbein unter Last leicht bewegen, was die Ausrichtung, die Reifenaufstandsfläche und das Fahrverhalten beeinträchtigt.
- Beseitigt Geräusche und verbessert den Fahrkomfort : Viele Besitzer berichten von Klopf-, Knarz- oder Rauheitsgeräuschen, die auf verschlissene Lagerkappen, Unterlegscheiben oder Montageplatten zurückzuführen sind. Ein neuer Satz beseitigt diese Schwachstelle.
- Verhindert die Verschlimmerung von Verschleiß oder Schäden : Eine defekte Lagerung kann Bewegungen ermöglichen, die die Federbeinachse, den Federteller, die Montageplatte oder die Karosserielagerung belasten – was zu teureren Schäden führen kann. Der Austausch des Lagersatzes verhindert diese Kettenreaktion.
- Kostengünstiger Wartungszeitpunkt : Da Sie die Strebe bereits ausbauen oder abstützen müssen, um an die obere Befestigung zu gelangen, verursacht der Austausch des Befestigungssatzes jetzt nur geringe zusätzliche Arbeitskosten und erspart Ihnen einen erneuten Besuch in diesem Bereich.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT997-FR-2
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
-
402-00
-
402-01
-
402-00
-
402-00
-
402-00
-
402-01
-
402-00
-
402-01
-
402-00
-
402-00
-
502-00
-
401-000
-
401-000
-
402-000
-
402-001
-
501-000
-
401-000
-
402-000
-
402-001
-
501-000
-
502-001
-
401-000
-
402-000
-
501-000
-
502-000
-
401-000
-
401-000
-
401-001
-
401-000
-
402-000
-
501-000
-
502-000
-
401-000
-
501-001
-
401-000
-
501-001
-
401-002
-
401-000
-
501-001
-
401-00
-
501-00
-
401-000
-
402-000
-
501-000
-
502-000
-
401-000
-
501-001
-
401-000
-
501-001
-
401-000
-
501-000
-
401-000
-
501-000
-
401-000
-
401-001
-
402-001
-
402-005
-
402-000
-
402-007
-
501-000
-
501-020