Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design91.uk Facebook Instagram
Kupplungszahnkranz. Porsche 964RS / 993RS / 996GT3 - 96411414331
Sonderangebot
96411414331/1
Product Information
Product Information

Schwungradzahnkranz – Gehärteter Stahl (OEM 964.114.143.31). Dieser präzisionsgefertigte Zahnkranz aus gehärtetem Stahl verfügt über Starterritzelzähne, die auf die Außenkante eines Einmassenschwungrads (RS) gepresst sind. Er ist die entscheidende Schnittstelle zwischen Anlasser und Motor – das kleine Ritzel des Anlassers greift in diese Zähne ein, um den Motor beim Starten anzukurbeln.

Technische Zusammenfassung

  • Funktion: Überträgt die Drehung des Anlassers auf das Schwungrad, um den Motor anzukurbeln.
  • Einbauort: Auf den Außendurchmesser des Schwungrads gepresst oder aufgeschrumpft.
  • Konstruktion: Wärmebehandelter, gehärteter Stahl mit präzisionsgefertigten Zähnen für maximale Festigkeit und Verschleißfestigkeit.
  • OEM-Teilenummer: 964.114.143.31 (auch aufgeführt als 96411414331).
  • Anwendungen: Entwickelt für RS-, Einmassen- oder Leichtbauschwungräder, die in verschiedenen Porsche 964- und 993-Modellen sowie ausgewählten 996/997 GT3- und GT2-Varianten verwendet werden. Nicht kompatibel mit Zweimassenschwungrädern.

Passform:
  • Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
  • Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
  • Porsche 993 (911) RS 1994-97
  • Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
  • Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
  • Porsche 996 GT3 RS 2003-04
  • Porsche 997 MK1 GT3 2007-09

Warum Sie Ihr Hohlrad austauschen sollten

1. Beschädigte oder fehlende Zähne

Schleifen, ungleichmäßiges Einkuppeln oder Startfehler sind häufig auf abgebrochene, abgeflachte oder fehlende Zähne am Zahnkranz zurückzuführen. Bei beschädigten Zähnen kann das Starterritzel nicht richtig einkuppeln, was beim Starten zum Schleifen oder Rutschen führt.

2. Verschleiß, Lochfraß oder Korrosion

Mit der Zeit kann es aufgrund von Alterung oder Feuchtigkeit zu Oberflächenverschleiß, Rost oder Lochfraß kommen. Diese Probleme beeinträchtigen die Einkuppelqualität und erhöhen den Verschleiß von Anlasser und Zahnkranz.

3. Loses oder verschobenes Hohlrad

Obwohl Hohlräder eingepresst sind, können sie sich durch Wärmezyklen oder unsachgemäße Montage lösen oder verschieben. Ein lockeres Hohlrad verursacht Geräusche, beschleunigt den Verschleiß und stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar.

4. Während der Wartung des Schwungrads oder der Kupplung

Wenn das Schwungrad zum Austausch oder zur Erneuerung der Kupplung ausgebaut wird, empfiehlt es sich, das Hohlrad genau zu untersuchen. Ersetzen Sie es, wenn Sie Schäden oder Verschleiß feststellen – das ist wesentlich günstiger, als das Getriebe später erneut auszubauen.

5. Starter- oder Ritzelaustausch oder Upgrades

Wenn Sie einen neuen oder verbesserten Anlasser einbauen – oder wenn ein Anlasserdefekt vorliegt, bei dem das Ritzel beschädigt wurde –, überprüfen und ersetzen Sie gleichzeitig das Hohlrad, um ein ordnungsgemäßes Einrasten und einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

96411414331
96411414331

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern