Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design91.uk Facebook Instagram

Eventuri

Über Eventuri
Eventuri wurde von einem Team aus Ingenieuren und Enthusiasten mit einem Hintergrund in der Luftfahrt und dem Tuning gegründet – alle teilen die Leidenschaft für Autos und Leistung.

Nachdem wir viele Jahre lang verschiedene Ansaugstutzen für unsere eigenen Autos besaßen und von den Gewinnen enttäuscht waren, die selten ihren Ansprüchen gerecht wurden, beschlossen wir, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und das Buch neu zu schreiben. Vor allem geht es darum, neue Maßstäbe in der Ansaugkonstruktion und -technologie zu setzen – Porsche-Systeme zu konstruieren, die echte Vorteile bringen, und dann echte Zahlen zu veröffentlichen.

Präsentation von 1 bis 4 (von 4 Produkten)
Zwölf Prozent Rabatt
EVE-4V8TT-CF-INT
Product Information
Product Information
Das Eventuri Ansaugsystem, Carbon.

Passend für: Porsche Cayenne 2020+ GTS, 2019+ Turbo S 4.0 TFSI V8

Das Ansaugsystem des Eventuri 4.0TFSI V8 besteht aus mehreren Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Wir verwenden 100 % Prepreg-Carbonfaser ohne Glasfaser. Dadurch erreichen wir eine glatte Innenfläche und sorgen so für einen gleichmäßigeren Luftstrom. Hier sind die Details zu den einzelnen Komponenten und deren Designphilosophie:

Jedes Ansaugsystem besteht aus:
Vergrößerter Carbonfaser-Airbox-Deckel
Kohlenstofffaser-Flusskollektor
2 thermoplastische Turboeinlässe mit genoppter Innenfläche
2 x maßgeschneiderte Trockenkegelfilter mit hohem Durchfluss
Kundenspezifische flexible Schläuche
CNC-gefräste Entlüftungsöffnungen und Verstärkungsringe

VERGRÖSSERTE AIRBOX-DECKEL

Die erste Hürde, die wir überwinden mussten, um das Gesamtvolumen des Ansaugtrakts deutlich zu vergrößern, war der Airbox-Deckel. Der serienmäßige Deckel lässt eine flache Öffnung für den Strömungssammler und schränkt zudem das verwendete Filtermedium ein. Durch die Erhöhung in der Mitte des Deckels schaffen wir mehr Platz für einen größeren Strömungssammler und größere Filter. Der Deckel besteht aus Prepreg-Kohlefaser und nutzt die gleichen Befestigungspunkte wie der serienmäßige Deckel.

Kohleflusssammler und Filter

Der Strömungssammler leitet den Luftstrom von den Filtern zu den Turboeinlässen. Der serienmäßige Filter ist aufgrund des serienmäßigen Deckels in der Größe eingeschränkt. Durch die Beseitigung dieser Einschränkung konnten wir das Volumen unserer Version jedoch deutlich erhöhen. Darüber hinaus ermöglichte uns dies, den serienmäßigen Filter durch strömungsstärkere Kegelfilter mit größerer Gesamtoberfläche zu ersetzen.

TURBO-EINLÄSSE

Die größte Einschränkung im Seriensystem sind die Turboeinlässe. Diese sind nicht nur klein, sondern verfügen auch über zwei flexible Abschnitte. Der flexible Abschnitt direkt vor dem Turbo erzeugt Turbulenzen, wenn der Motor beschleunigt. Um dem entgegenzuwirken, verfügen die Serieneinlässe am Auslass über Strömungsführungen, die jedoch ebenfalls eine Einschränkung darstellen. Wir haben den ersten flexiblen Abschnitt entfernt, wodurch wir auch das Innenvolumen vergrößern konnten. Durch die Vergrößerung der Einlassgrößen können die Turbos Luft weniger stark ansaugen und so schneller spulen. Die folgenden Fotos zeigen die Größenunterschiede.

Wir hätten die Designs hier fertigstellen können, wollten aber noch einen Schritt weiter gehen und ein neuartiges Noppenmuster auf den Innenflächen einführen. Theoretisch können kleine Noppen die Durchflussrate erhöhen, indem sie den Reibungsdruckverlust durch ein Rohr reduzieren. Wir haben dies ausführlich in unserem Video zum G80 M3-Einlass erklärt, das Sie HIER finden.

Wir haben viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit in die Simulation unterschiedlicher Größen und Formen gesteckt, bis wir uns für eine optimierte Version entschieden haben, die eine höhere Durchflussrate durch die Einlässe im Vergleich zu einer glatten Oberfläche aufwies. Die Anwendung einer derart komplexen Konstruktion war nur durch die fortschrittliche Fertigungstechnik möglich, die wir zur Herstellung der Einlässe eingesetzt haben, wo herkömmliche Methoden nicht die erforderliche Genauigkeit erreicht hätten. Die Vertiefungen erzeugen einen „Luftkisseneffekt“ über der Oberfläche des Einlasses, wodurch die Hauptluftmasse mit weniger Reibung durch den Körper in den Turbo „gleiten“ kann. Daraus resultiert ein gleichmäßigeres Geschwindigkeitsprofil in einem Rohr mit Vertiefungen, wobei der Nettoeffekt bei gleichen Randbedingungen eine höhere Geschwindigkeit ist. Hier sind die CFD-Simulationen, die die Rezirkulationen in den Vertiefungen und die höhere Geschwindigkeit im Rohr mit Vertiefungen zeigen.


Das komplette System ergibt einen Einlass, der die serienmäßige Airbox in Leistung, Ästhetik und Klang verbessert ...



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

EVE-4V8TT-CF-INT
PAB133835C

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Zwölf Prozent Rabatt
EVE-CYNV6-CF-INT
Product Information
Product Information
Das Eventuri Ansaugsystem, Carbon.

Passend für: Porsche Cayenne 3.0L V6 Turbo 2018+

Das Ansaugsystem des Eventuri Cayenne V6 besteht aus mehreren Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Wir verwenden 100 % Prepreg-Carbonfaser ohne Glasfaser. Dadurch erreichen wir eine glatte Innenfläche und sorgen so für einen gleichmäßigeren Luftstrom. Hier sind die Details zu den einzelnen Komponenten und deren Designphilosophie:

Jedes Ansaugsystem besteht aus:
Vergrößerter Carbonfaser-Airbox-Deckel
Kohlenstofffaser-Flusskollektor
2 x maßgeschneiderte Trockenkegelfilter mit hohem Durchfluss
Kundenspezifischer EPDM-Schlauch

VERGRÖSSERTE AIRBOX-DECKEL

Die erste Hürde, die wir überwinden mussten, um das Gesamtvolumen des Ansaugtrakts deutlich zu vergrößern, war der Airbox-Deckel. Der serienmäßige Deckel lässt eine flache Öffnung für den Strömungssammler und schränkt zudem das verwendete Filtermedium ein. Durch die Erhöhung in der Mitte des Deckels schaffen wir mehr Platz für einen größeren Strömungssammler und größere Filter. Der Deckel besteht aus Prepreg-Kohlefaser und nutzt die gleichen Befestigungspunkte wie der serienmäßige Deckel.

Kohleflusssammler und Filter

Der Strömungssammler leitet den Luftstrom von den Filtern zum Turboeinlass. Der serienmäßige Filter ist aufgrund des serienmäßigen Deckels in der Größe eingeschränkt. Durch die Beseitigung dieser Einschränkung konnten wir das Volumen unserer Version jedoch deutlich erhöhen. Darüber hinaus ermöglichte uns dies, den serienmäßigen Filter durch strömungsstärkere Kegelfilter mit größerer Gesamtoberfläche zu ersetzen. Unser Sammler geht sanft in den Turboeinlass über, um Turbulenzen zu minimieren und dem Turbo einen ungehinderten Betrieb zu ermöglichen.

Das komplette System ergibt einen Einlass, der die serienmäßige Airbox in Leistung, Ästhetik und Klang verbessert ...

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

EVE-CYNV6-CF-INT
95813383500
PAB133835B

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Zwölf Prozent Rabatt
EVE-GT3RS-INT
Product Information
Product Information
eventuri

Leistungssteigerung: 8-11 PS, 8-10 ft-lb
Flow Bench-Daten: Bestandsaufnahme 905 CFM: Eventuri-Aufnahme 1025 CFM

Ausstattung: Porsche 991.1 und 991.2 GT3 RS

Das Einlasssystem des Eventuri 991 GT3 RS besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach den höchsten Standards hergestellt werden. Wir verwenden 100 % Pre-Preg-Kohlefaser ohne Glasfaser, was bedeutet, dass wir eine glatte Innenfläche erzielen können, um einen gleichmäßigeren Luftstrom aufrechtzuerhalten. Hier sind die Details für jede Komponente und das Design-Ethos dahinter:

Jedes Ansaugsystem besteht aus:
Kohlefaser-Doppel-Venturi-Filtergehäuse
Maßgeschneiderte High-Flow-Trockenkegelfilter
Kohlefaser-Einlasskanäle
Silikonkoppler intern abgestuft
Lasergeschnittene Edelstahlhalterungen

Das 991 GT3 RS Filtergehäuse besteht aus 2 maßgeschneiderten High-Flow-Filtern, Aluminiumhauben, lasergeschnittenen Halterungen und dem Carbon-Pod selbst. Der Carbon-Pod umhüllt die rückwärts montierten Filter und formt den Luftstrom sanft nach unten zum Drosselklappengehäuse. Diese sanfte Verringerung der Querschnittsfläche ruft den Venturi-Effekt hervor, bei dem der Luftstrom beschleunigt wird, während laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich wie einen großen Ansaugstutzen vorstellen – unten ist ein Diagramm, das den Vergleich zwischen unserem patentierten Design und einem normalen Einlasssystem zeigt. Weitere Details können auf der Seite Technologie nachgelesen werden.

MASSGESCHNEIDERTER KEGELFILTER

Um die höchstmögliche Durchflussrate zu erreichen, haben wir ein Filterelement so konstruiert, dass der verfügbare Platz im Motorraum so gut wie möglich genutzt wird. Dieser neue Filter hat einen Außendurchmesser von 192 mm oder 7,6 Zoll und kann bei einem Durchflusstest mit einem Gehäuse mit einer 4-Zoll-Öffnung bis zu 900 CFM bei 28 Zoll H2O fließen. Das Filtermedium ist ISO-getestet, um sicherzustellen, dass die Filtration in Linie erfolgt mit OEM-Standards und ist auch trocken Der Filter ist mit unseren charakteristischen Strömungskegeln konstruiert, um das Venturi-Gehäuseprinzip zu unterstützen.

CARBON-KANÄLE

Die Kanäle leiten Umgebungsluft von den Seitenschlitzen zum Filtergehäuse. Um eine gute Abdichtung gegen die Hitze im Motorraum zu gewährleisten, sind sie an 3 Punkten am Filtergehäuse befestigt und verwenden eine Neoprendichtung für eine luftdichte Abdichtung. Die Kanäle wurden so konstruiert, dass sie das maximal mögliche Innenvolumen innerhalb der gegebenen Geometrie des Motorraums haben. Dadurch wird sichergestellt, dass das Filtergehäuse mit minimaler Einschränkung ansaugen kann.

SILIKON-KOPPLUNG

Unsere Silikonkupplung ersetzt den serienmäßigen flexiblen Schlauch zum Drosselklappengehäuse. Es passt zum OEM-Drosselklappengehäuse mit einer internen Stufe, um einen reibungslosen Durchfluss zu gewährleisten.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

EVE-GT3RS-INT
99111002292

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Zwölf Prozent Rabatt
EVE-P991T-INT
Product Information
Product Information
eventuri

Beschleunigungszeit: 60-130mph um 0,2 Sekunden reduziert

Ausstattung: Porsche 991.1 991.2 Turbo, Turbo S

Das Einlasssystem des 991 Turbo Eventuri wurde durch umfangreiche Tests unter realen Bedingungen mit dem Ziel entwickelt, die Turbos effizienter arbeiten zu lassen. Durch das Ersetzen der einzelnen Standard-Airbox durch einzelne patentierte Venturi-Filtergehäuse können die Turbos mit weniger Luftwiderstand spulen und Auftrieb erzeugen. Infolgedessen werden die Wastegate-Arbeitszyklen reduziert, was zu einer Spitzenverstärkung bei niedrigeren Drehzahlen führt und daher die Leistung erhöht. Die zwei einzelnen Filter bieten eine größere Filterfläche im Vergleich zu dem einzelnen Plattenfilter. Um die Einlasslufttemperaturen niedrig zu halten, sind die Venturi-Gehäuse außerdem gegen einen Luftkanal abgedichtet, der Umgebungsluft von derselben Stelle wie das Lagersystem ansaugt. Da der Motorraum des 911 Turbo dicht gepackt ist, können hohe IATs nur durch ein vollständig abgedichtetes Ansaugsystem vermieden werden. Die Kombination aus einem gleichmäßigeren Luftstrompfad zu jedem Turbo mit niedrigen IATs führt zu einer höheren Leistung und einer schärferen Gasannahme über die serienmäßige Airbox.

Der Eventuri-Unterschied

Das 911 Turbo Eventuri-System verwendet unsere patentierten Kohlefasergehäuse mit unseren maßgeschneiderten Gen 2-Filtern, die einen aerodynamisch effizienten Luftstrompfad vom Filter zu den Turbos bieten. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft und laminare Strömungsbedingungen aufrechterhält, um den Luftwiderstand des Turbos zu verringern.


Jedes Ansaugsystem besteht aus:

2 x Kohlefaser-Venturi-Gehäuse mit integrierten Rohren
2 x Maßgeschneiderte Hochleistungsfilter der Generation 2
2 x Aluminium-Einlasshauben
Kohlefaser-Einlasskanal
Lasergeschnittene Halterungen aus Edelstahl


ANSAUGGEHÄUSEBAUGRUPPE
Die Filtergehäuse bestehen aus unseren maßgeschneiderten Filtern der Generation 2, Aluminium-Einlasshauben, den Kohlehülsen und integrierten Rohren. Die Carbon-Pods umhüllen die rückwärts montierten Filter und formen den Luftstrom sanft bis zu den serienmäßigen Turbo-Einlassrohren. Durch die Trennung des Einlasspfads und einen eigenen Filter für jeden Turbo ermöglicht der Einlass, dass die Turbos effizienter arbeiten. Entscheidend ist, dass sich die Venturi-Gehäuse organisch mit einer sanften Kurve von der Filteröffnung bis zum serienmäßigen Turborohr erstrecken. Dadurch wird sichergestellt, dass der Luftstrom im gesamten System so gleichmäßig wie möglich bleibt. Ein gleichmäßiger Luftstrom führt zu weniger Luftwiderstand und daher können die Turbos im Drehzahlbereich früher den Spitzenschub erreichen. Es bedeutet auch, dass sich die Gasannahme schärfer anfühlt.

PATENTIERTE TECHNOLOGIE

Unsere patentierten Filtergehäuse haben eine sanfte Verringerung der Querschnittsfläche, da sie die Filter umhüllen und sich zum Schlauch hin verjüngen. Diese Geometrie ruft den Venturi-Effekt hervor, bei dem der Luftstrom beschleunigt wird, während laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich wie einen großen Ansaugstutzen vorstellen – unten ist ein Diagramm, das den Vergleich zwischen unserem patentierten Design und einem normalen Einlasssystem zeigt. Unsere maßgeschneiderten Filter unterstützen den Luftstrom, der sich durch die Gehäuse bewegt, und ermöglichen ein gleichmäßiges Geschwindigkeitsprofil, wenn der Luftstrom die Gehäuse verlässt.

ANSAUGKANAL
Der Ansaugkanal dichtet mit dem serienmäßigen Gummikissen gegen die Unterseite des Kofferraumdeckels ab und erstreckt sich dann nach unten, um gegen die Filtergehäuse abzudichten. Der aus 100 % Prepreg-Kohlefaser gefertigte Einlasskanal stellt sicher, dass der Einlass nur Umgebungsluft und keine erwärmte Motorraumluft ansaugt. Um wiederum die Strömungseffizienz zu maximieren, ist der Übergang von den kreisförmigen Öffnungen für die Filtergehäuse zu dem einzelnen Lufteintrittspunkt so glatt wie möglich. Der Kanal verfügt außerdem über 2 Abflussrohre, die das Wasser von den Filtern wegleiten. Die Rohre sind so konstruiert, dass die Einlässe aufgrund des größeren Strömungswiderstands in den Rohren im Vergleich zur Öffnung am oberen Ende des Kanals eine minimale Luftmenge aus dem Motorraum ansaugen. Die komplexe Geometrie des Kanals war notwendig, um die verschiedenen Komponenten im Motorraum des 991 Turbo freizuhalten.

HALTERARBEIT
Die Halterungen sind aus Edelstahl lasergeschnitten und pulverbeschichtet. Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die Einlässe mit den serienmäßigen Airbox-Montagepositionen präzise passen. Die Halterungen verankern nicht nur die Einlässe am Chassis, sondern ermöglichen auch die Befestigung von Motorkomponenten wie bei der serienmäßigen Airbox. Um Gewicht zu sparen, hat jede Halterung absichtlich geformte Ausschnitte, die Material entfernen und dennoch ermöglichen, dass die Gesamtstruktur starr bleibt.

Das komplette System kommt zusammen, um eine hörbare und spürbare Leistungssteigerung gegenüber dem serienmäßigen Airbox-System zu bieten.

Bitte laden Sie die Installationsanleitung HIER herunter

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

EVE-P991T-INT
99111002070
99111002071
9P1129601C

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 4 (von 4 Produkten)