JE Pistons
Die Ursprünge dessen, was wir heute als JE Pistons kennen, gehen zurück auf das Jahr 1912 und die Gießerei von William Jahns Sr. und seiner Firma WH Jahns in Los Angeles. Unter dem Slogan „Nothing but Pistons“ produzierte die Firma WH Jahns Kolben und halbfertige Kolben bis 1948, als Jahns Sr. in den Ruhestand ging. In der Zwischenzeit gründete Jahns‘ Sohn William „Uncle Bill“ Jahns Jr. seine Firma Jahns‘ Racing Pistons und arbeitete seit 1947 daran. Kurz darauf wurde das Unternehmen zu Jahns‘ Engineering Pistons und schließlich zu JE Pistons verkürzt.
In den folgenden Jahren entwickelte sich die Technologie von JE Pistons weiter, von der Beherrschung der Gusstechnologie in den 60er Jahren bis zur Erforschung und Umsetzung der Schmiedetechnologie in den 70er Jahren. Anfang der 80er Jahre wurden numerisch gesteuerte Maschinen (NC) in die Fertigung eingeführt, die Mitte der 80er Jahre schnell durch den Einsatz computergesteuerter (CNC) Maschinen und eines eigenen Kolbendesign- und -bearbeitungsprogramms verbessert wurde.
JE Pistons hat seine Fertigungsprozesse weiterentwickelt und bietet derzeit Rennkolben entweder von der Stange oder komplett individuell an. JE-Kolben werden alle im eigenen Haus entworfen, geschmiedet und bearbeitet, sodass jeder Schritt des Kolbenherstellungsprozesses kontrolliert werden kann. Dank der mehr als 70-jährigen Erfahrung von JE im Spitzenrennsport können Porsche-Besitzer erstklassige Rennfunktionen anbieten, darunter Vollblockbauweise, EN-Beschichtung und speziell entwickelte Beschichtungen, um nur einige zu nennen.

Geschmiedet aus 4032 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 2,4 l (10,0:1)
Hubraum: 2,4 l
Bohrungsdurchmesser: 85,00 mm
Hub: 70,40 mm
Stangenlänge: 127,80 mm
Kompressionsabstand: 33,90 mm
Kompressionsverhältnis: 10,0:1
Kuppel-/Schalenvolumen: 29,7 cc
Übermaß: 1,0 mm
Material: 4032 Aluminiumlegierung
Kolbengewicht (jeweils): 379 g
JE-Designs sind speziell für extreme Anwendungen bis hin zu professionellen Wettkämpfen konzipiert. In dieser Umgebung erfordern die höheren Kompressionsverhältnisse, der hohe Ladedruck oder der starke Einsatz von Lachgas die höhere Zugfestigkeit der Aluminiumlegierungen 4032 und 2618, die für Aftermarket-Nikasil-Zylinder optimiert wurden. Die JE Piston Porsche-Serie verfügt jetzt über reibungsarme Schaftbeschichtungen und ist leichter als zuvor, was sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit verbessert.
Die Kuppel/Schale muss nicht entgratet oder vorbereitet werden und verfügt über gleichmäßige Radien für eine ausgezeichnete Flammenausbreitung.
4032 Aluminiumlegierung
Kolben aus 4032-Knetaluminiumlegierung sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert, bei denen ein starker und leiser Kolben erforderlich ist. Diese Kolben benötigen weniger anfänglichen Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand und sind beim Start leiser. Ideal für den Einsatz auf der Straße
Kolbenmerkmale:
• Akkumulatorrillen
• Kontaktreduzierungsnuten
• Doppelte Räumnadelöler
• Rockbeschichtung
• Unterbodenfräsen zur Gewichtsreduzierung
• Stiftbefestigung, Drahtschlösser und Ringe im Lieferumfang enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
381248
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)

Geschmiedet aus 4032 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 2,4 l (10,0:1)
Hubraum: 2,4 l
Bohrungsdurchmesser: 84,00 mm
Hub: 70,40 mm
Stangenlänge: 127,80 mm
Kompressionsabstand: 33,90 mm
Kompressionsverhältnis: 10,0:1
Kuppel-/Schalenvolumen: 30,7 cc
Übergröße: Standard (STD)
Material: 4032 Aluminiumlegierung
Kolbengewicht (jeweils): 375g
JE-Designs sind speziell für extreme Anwendungen bis hin zu professionellen Wettkämpfen konzipiert. In dieser Umgebung erfordern die höheren Kompressionsverhältnisse, der hohe Ladedruck oder der starke Einsatz von Lachgas die höhere Zugfestigkeit der Aluminiumlegierungen 4032 und 2618, die für Aftermarket-Nikasil-Zylinder optimiert wurden. Die JE Piston Porsche-Serie verfügt jetzt über reibungsarme Schaftbeschichtungen und ist leichter als zuvor, was sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit verbessert.
Die Kuppel/Schale muss nicht entgratet oder vorbereitet werden und verfügt über gleichmäßige Radien für eine ausgezeichnete Flammenausbreitung.
4032 Aluminiumlegierung
Kolben aus 4032-Knetaluminiumlegierung sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert, bei denen ein starker und leiser Kolben erforderlich ist. Diese Kolben benötigen weniger anfänglichen Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand und sind beim Start leiser. Ideal für den Einsatz auf der Straße
Kolbenmerkmale:
• Akkumulatorrillen
• Kontaktreduzierungsnuten
• Doppelte Räumnadelöler
• Rockbeschichtung
• Unterbodenfräsen zur Gewichtsreduzierung
• Stiftbefestigung, Drahtschlösser und Ringe im Lieferumfang enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
381247
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)

Geschmiedet aus 4032 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 2,2 l (10,0:1)
Hubraum: 2,2 l
Bohrungsgröße: 89,00 mm
Hub: 66,00 mm
Stangenlänge: 130,00 mm
Kompressionsabstand: 33,90 mm
Kompressionsverhältnis: 10,0:1
Kuppel-/Schalenvolumen: 29,3 cc
Übergröße: 5,00 mm
Material: 4032 Aluminiumlegierung
Kolbengewicht (jeweils): 400g
JE-Designs sind speziell für extreme Anwendungen bis hin zu professionellen Wettbewerben konzipiert. In dieser Umgebung erfordern die höheren Kompressionsverhältnisse, der hohe Ladedruck oder der starke Einsatz von Lachgas die höhere Zugfestigkeit der Aluminiumlegierungen 4032 und 2618, die für Aftermarket-Nikasil-Zylinder optimiert wurden. Die JE Piston Porsche-Serie verfügt jetzt über reibungsarme Schaftbeschichtungen und ist leichter als zuvor, was sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit verbessert.
Die Kuppel/Schale muss nicht entgratet oder vorbereitet werden und verfügt über gleichmäßige Radien für eine ausgezeichnete Flammenausbreitung.
4032 Aluminiumlegierung
Kolben aus 4032-Knetaluminiumlegierung sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert, bei denen ein starker und leiser Kolben erforderlich ist. Diese Kolben benötigen weniger anfänglichen Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand und sind beim Start leiser. Ideal für den Einsatz auf der Straße
Kolbenmerkmale:
• Akkumulatorrillen
• Kontaktreduzierungsnuten
• Doppelte Räumnadelöler
• Rockbeschichtung
• Unterbodenfräsen zur Gewichtsreduzierung
• Stiftbefestigung, Drahtschlösser und Ringe im Lieferumfang enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
381246
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)

Geschmiedet aus 4032 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 2,2 l (10,0:1)
Hubraum: 2,2 l
Bohrungsgröße: 87,50 mm
Hub: 66,00 mm
Stangenlänge: 130,00 mm
Kompressionsabstand: 33,90 mm
Kompressionsverhältnis: 10,0:1
Kuppel-/Schalenvolumen: 29,9 cc
Übergröße: 3,50 mm
Material: 4032 Aluminiumlegierung
Kolbengewicht (jeweils): 390g
JE-Designs sind speziell für extreme Anwendungen bis hin zu professionellen Wettbewerben konzipiert. In dieser Umgebung erfordern die höheren Kompressionsverhältnisse, der hohe Ladedruck oder der starke Einsatz von Lachgas die höhere Zugfestigkeit der Aluminiumlegierungen 4032 und 2618, die für Aftermarket-Nikasil-Zylinder optimiert wurden. Die JE Piston Porsche-Serie verfügt jetzt über reibungsarme Schaftbeschichtungen und ist leichter als zuvor, was sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit verbessert.
Die Kuppel/Schale muss nicht entgratet oder vorbereitet werden und verfügt über gleichmäßige Radien für eine ausgezeichnete Flammenausbreitung.
4032 Aluminiumlegierung
Kolben aus 4032-Knetaluminiumlegierung sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert, bei denen ein starker und leiser Kolben erforderlich ist. Diese Kolben benötigen weniger anfänglichen Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand und sind beim Start leiser. Ideal für den Einsatz auf der Straße
Kolbenmerkmale:
• Akkumulatorrillen
• Kontaktreduzierungsnuten
• Doppelte Räumnadelöler
• Rockbeschichtung
• Unterbodenfräsen zur Gewichtsreduzierung
• Stiftbefestigung, Drahtschlösser und Ringe im Lieferumfang enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
381245
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)

Geschmiedet aus 4032 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 2,2 l (10,0:1)
Hubraum: 2,2 l
Bohrungsdurchmesser: 85,00 mm
Hub: 66,00 mm
Stangenlänge: 130,00 mm
Kompressionsabstand: 33,90 mm
Kompressionsverhältnis: 10,0:1
Kuppel-/Schalenvolumen: 32 cc
Übermaß: 1,0 mm
Material: 4032 Aluminiumlegierung
Kolbengewicht (jeweils): 384g
JE-Designs sind speziell für extreme Anwendungen bis hin zu professionellen Wettbewerben konzipiert. In dieser Umgebung erfordern die höheren Kompressionsverhältnisse, der hohe Ladedruck oder der starke Einsatz von Lachgas die höhere Zugfestigkeit der Aluminiumlegierungen 4032 und 2618, die für Aftermarket-Nikasil-Zylinder optimiert wurden. Die JE Piston Porsche-Serie verfügt jetzt über reibungsarme Schaftbeschichtungen und ist leichter als zuvor, was sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit verbessert.
Die Kuppel/Schale muss nicht entgratet oder vorbereitet werden und verfügt über gleichmäßige Radien für eine ausgezeichnete Flammenausbreitung.
4032 Aluminiumlegierung
Kolben aus 4032-Knetaluminiumlegierung sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert, bei denen ein starker und leiser Kolben erforderlich ist. Diese Kolben benötigen weniger anfänglichen Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand und sind beim Start leiser. Ideal für den Einsatz auf der Straße
Kolbenmerkmale:
• Akkumulatorrillen
• Kontaktreduzierungsnuten
• Doppelte Räumnadelöler
• Rockbeschichtung
• Unterbodenfräsen zur Gewichtsreduzierung
• Stiftbefestigung, Drahtschlösser und Ringe im Lieferumfang enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
381244
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)

Geschmiedet aus 4032 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 2,2 l (10,0:1)
Hubraum: 2,2 l
Bohrungsdurchmesser: 84,00 mm
Hub: 66,00 mm
Stangenlänge: 130,00 mm
Kompressionsabstand: 33,90 mm
Kompressionsverhältnis: 10,0:1
Kuppel-/Schalenvolumen: 33,5 cc
Übergröße: Standard (STD)
Material: 4032 Aluminiumlegierung
Kolbengewicht (jeweils): 382g
JE-Designs sind speziell für extreme Anwendungen bis hin zu professionellen Wettbewerben konzipiert. In dieser Umgebung erfordern die höheren Kompressionsverhältnisse, der hohe Ladedruck oder der starke Einsatz von Lachgas die höhere Zugfestigkeit der Aluminiumlegierungen 4032 und 2618, die für Aftermarket-Nikasil-Zylinder optimiert wurden. Die JE Piston Porsche-Serie verfügt jetzt über reibungsarme Schaftbeschichtungen und ist leichter als zuvor, was sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit verbessert.
Die Kuppel/Schale muss nicht entgratet oder vorbereitet werden und verfügt über gleichmäßige Radien für eine ausgezeichnete Flammenausbreitung.
4032 Aluminiumlegierung
Kolben aus 4032-Knetaluminiumlegierung sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert, bei denen ein starker und leiser Kolben erforderlich ist. Diese Kolben benötigen weniger anfänglichen Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand und sind beim Start leiser. Ideal für den Einsatz auf der Straße
Kolbenmerkmale:
• Akkumulatorrillen
• Kontaktreduzierungsnuten
• Doppelte Räumnadelöler
• Rockbeschichtung
• Unterbodenfräsen zur Gewichtsreduzierung
• Stiftbefestigung, Drahtschlösser und Ringe im Lieferumfang enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
381243
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)

Geschmiedet aus 4032 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 2,0 l (10,0:1)
Hubraum: 2,0 l
Bohrungsdurchmesser: 81,00 mm
Hub: 66,00 mm
Stangenlänge: 130,00 mm
Kompressionsabstand: 33,90 mm
Kompressionsverhältnis: 10,0:1
Kuppel-/Schalenvolumen: 35,8 cc
Übermaß: 1,00 mm
Material: 4032 Aluminiumlegierung
Kolbengewicht (jeweils): 360g
JE-Designs sind speziell für extreme Anwendungen bis hin zu professionellen Wettbewerben konzipiert. In dieser Umgebung erfordern die höheren Kompressionsverhältnisse, der hohe Ladedruck oder der starke Einsatz von Lachgas die höhere Zugfestigkeit der Aluminiumlegierungen 4032 und 2618, die für Aftermarket-Nikasil-Zylinder optimiert wurden. Die JE Piston Porsche-Serie verfügt jetzt über reibungsarme Schaftbeschichtungen und ist leichter als zuvor, was sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit verbessert.
Die Kuppel/Schale muss nicht entgratet oder vorbereitet werden und verfügt über gleichmäßige Radien für eine ausgezeichnete Flammenausbreitung.
4032 Aluminiumlegierung
Kolben aus 4032-Knetaluminiumlegierung sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert, bei denen ein starker und leiser Kolben erforderlich ist. Diese Kolben benötigen weniger anfänglichen Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand und sind beim Start leiser. Ideal für den Einsatz auf der Straße
Kolbenmerkmale:
• Akkumulatorrillen
• Kontaktreduzierungsnuten
• Doppelte Räumnadelöler
• Rockbeschichtung
• Unterbodenfräsen zur Gewichtsreduzierung
• Stiftbefestigung, Drahtschlösser und Ringe im Lieferumfang enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
381242
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)

Geschmiedet aus 4032 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 2,0 l (10,0:1)
Hubraum: 2,0 l
Bohrungsdurchmesser: 80,00 mm
Hub: 66,00 mm
Stangenlänge: 130,00 mm
Kompressionsabstand: 33,90 mm
Kompressionsverhältnis: 10,0:1
Kuppel-/Schalenvolumen: 36,7 cc
Übergröße: Standard (STD)
Material: 4032 Aluminiumlegierung
Kolbengewicht (jeweils): 355g
JE-Designs sind speziell für extreme Anwendungen bis hin zu professionellen Wettbewerben konzipiert. In dieser Umgebung erfordern die höheren Kompressionsverhältnisse, der hohe Ladedruck oder der starke Einsatz von Lachgas die höhere Zugfestigkeit der Aluminiumlegierungen 4032 und 2618, die für Aftermarket-Nikasil-Zylinder optimiert wurden. Die JE Piston Porsche-Serie verfügt jetzt über reibungsarme Schaftbeschichtungen und ist leichter als zuvor, was sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit verbessert.
Die Kuppel/Schale muss nicht entgratet oder vorbereitet werden und verfügt über gleichmäßige Radien für eine ausgezeichnete Flammenausbreitung.
4032 Aluminiumlegierung
Kolben aus 4032-Knetaluminiumlegierung sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert, bei denen ein starker und leiser Kolben erforderlich ist. Diese Kolben benötigen weniger anfänglichen Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand und sind beim Start leiser. Ideal für den Einsatz auf der Straße
Kolbenmerkmale:
• Akkumulatorrillen
• Kontaktreduzierungsnuten
• Doppelte Räumnadelöler
• Rockbeschichtung
• Unterbodenfräsen zur Gewichtsreduzierung
• Stiftbefestigung, Drahtschlösser und Ringe im Lieferumfang enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
381241
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)

Geschmiedet aus 2618 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 996 3.6L Turbo M96.70
Porsche 996 3.6L GT2 M96.70
Porsche 997 3.6L Turbo M97.70
Kolbenmaterial: 2618
Geschmiedete Bohrung: 3,937 (100,0 mm)
Übergröße: STD
Hub: 76,4 mm
Stangenlänge: 5,0" (127,0 mm)
Kuppel-CCs: -,25,5
Komp.-Abstand: 1,303" (33,1 mm)
C/R: 9,4:1
Ringpaket ausgelegt für: 0,97, 1,2, 2,0 mm
Durchschnittliches Kolbengewicht: 430 Gramm
Diese Kolben wurden für 911-Motoren mit Nickel-Keramik-Bohrung entwickelt und sind aus geschmiedeter 2618-Legierung gefertigt, um eine höhere Festigkeit zu erzielen. Die Ventiltaschen sind so bearbeitet, dass sie Nockenwellen mit hohem Hub aufnehmen können, und akzeptieren den serienmäßigen Hub und die Stangenlänge. Die Ringnuten sind präzise CNC-gefräst und alle neuen Anwendungen umfassen eine Mantelbeschichtung und 3D-Unterbodenfräsen. Die Kolbenabstände sind für Aluminiumzylinder ausgelegt. Stahl-/Eisenzylinder erfordern möglicherweise zusätzliche Abstände.
2618 Aluminiumlegierung
Kolben aus geschmiedeter Aluminiumlegierung 2618 sind für den Rennsport und sehr anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Diese Umgebungen erfordern die höherfeste Aluminiumlegierung 2618. Bei Hitzeeinwirkung dehnt sich die Aluminiumlegierung 2618 um 15 % mehr aus als die Aluminiumlegierung 4032, daher muss der anfängliche Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand 15 % größer sein. Dieser Unterschied ist beim Kaltstart am deutlichsten zu spüren. Bei Betrieb bei Betriebstemperatur haben Kolben aus 2618 und 4032 ungefähr die gleichen Abstände.
• Akkumulatorrillen
• Rockbeschichtung
• 3D-Leichtbau-Unterbodenfräsen
• Stiftbefestigung und Drahtschlösser
• 9310 Kolbenbolzen aus Kohlenstofflegierung oder Werkzeugstahl
• Ringe enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
362143
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 997 TURBO 2007>>

Geschmiedet aus 2618 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 3.6L 12V (12.5:1)
Hubraum: 3,6
Bohrungsgröße: 105,03 mm
Hub: 76,40 mm
Stangenlänge: 127,00 mm
Kompressionsabstand: 31,80 mm
Kompressionsverhältnis: 12,5
Kuppelvolumen: 41,2 ccm
Übergröße: 5,03 mm
Diese Kolben wurden für luftgekühlte Porsche 911-Motoren mit Nickel-Keramik-Bohrung entwickelt und sind aus geschmiedeter 2618-Legierung gefertigt, um eine höhere Festigkeit zu erzielen. Die Ventiltaschen sind so bearbeitet, dass sie Nockenwellen mit hohem Hub aufnehmen können, und akzeptieren den Standardhub und die Stangenlänge. Die Ringnuten sind präzise CNC-gefräst und alle neuen Anwendungen umfassen eine Mantelbeschichtung und 3D-Unterbodenfräsen. Die Kolbenabstände sind für Aluminiumzylinder ausgelegt. Stahl-/Eisenzylinder erfordern möglicherweise zusätzliche Abstände.
2618 Aluminiumlegierung
Kolben aus geschmiedeter Aluminiumlegierung 2618 sind für den Rennsport und sehr anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Diese Umgebungen erfordern die höherfeste Aluminiumlegierung 2618. Bei Hitzeeinwirkung dehnt sich die Aluminiumlegierung 2618 um 15 % mehr aus als die Aluminiumlegierung 4032, daher muss der anfängliche Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand 15 % größer sein. Dieser Unterschied ist beim Kaltstart am deutlichsten zu spüren. Bei Betrieb bei Betriebstemperatur haben Kolben aus 2618 und 4032 ungefähr die gleichen Abstände.
• Akkumulatorrillen
• Rockbeschichtung
• 3D-Leichtbau-Unterbodenfräsen
• Stiftbefestigung und Drahtschlösser
• 9310 Kolbenbolzen aus Kohlenstofflegierung oder Werkzeugstahl
• Ringe enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
353313
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97

Geschmiedet aus 2618 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 3,6 l 12 V (11,5:1)
Hubraum: 3,6
Bohrungsgröße: 105,03 mm
Hub: 76,40 mm
Stangenlänge: 127,00 mm
Kompressionsabstand: 31,80 mm
Kompressionsverhältnis: 11,5
Kuppelvolumen: 35,7 ccm
Übergröße: 5,03 mm
Diese Kolben wurden für luftgekühlte Porsche 911-Motoren mit Nickel-Keramik-Bohrung entwickelt und sind aus geschmiedeter 2618-Legierung gefertigt, um eine höhere Festigkeit zu erzielen. Die Ventiltaschen sind so bearbeitet, dass sie Nockenwellen mit hohem Hub aufnehmen können, und akzeptieren den Standardhub und die Stangenlänge. Die Ringnuten sind präzise CNC-gefräst und alle neuen Anwendungen umfassen eine Mantelbeschichtung und 3D-Unterbodenfräsen. Die Kolbenabstände sind für Aluminiumzylinder ausgelegt. Stahl-/Eisenzylinder erfordern möglicherweise zusätzliche Abstände.
2618 Aluminiumlegierung
Kolben aus geschmiedeter Aluminiumlegierung 2618 sind für den Rennsport und sehr anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Diese Umgebungen erfordern die höherfeste Aluminiumlegierung 2618. Bei Hitzeeinwirkung dehnt sich die Aluminiumlegierung 2618 um 15 % mehr aus als die Aluminiumlegierung 4032, daher muss der anfängliche Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand 15 % größer sein. Dieser Unterschied ist beim Kaltstart am deutlichsten zu spüren. Bei Betrieb bei Betriebstemperatur haben Kolben aus 2618 und 4032 ungefähr die gleichen Abstände.
• Akkumulatorrillen
• Rockbeschichtung
• 3D-Leichtbau-Unterbodenfräsen
• Stiftbefestigung und Drahtschlösser
• 9310 Kolbenbolzen aus Kohlenstofflegierung oder Werkzeugstahl
• Ringe enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
353312
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97

Geschmiedet aus 2618 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 3.6L 12V (12.5:1)
Hubraum: 3,6
Bohrungsgröße: 103,12 mm
Hub: 76,40 mm
Stangenlänge: 127,00 mm
Kompressionsabstand: 31,80 mm
Kompressionsverhältnis: 12,5
Kuppelvolumen: 43,0 ccm
Übergröße: 3,15 mm
Diese Kolben wurden für luftgekühlte Porsche 911-Motoren mit Nickel-Keramik-Bohrung entwickelt und sind aus geschmiedeter 2618-Legierung gefertigt, um eine höhere Festigkeit zu erzielen. Die Ventiltaschen sind so bearbeitet, dass sie Nockenwellen mit hohem Hub aufnehmen können, und akzeptieren den Standardhub und die Stangenlänge. Die Ringnuten sind präzise CNC-gefräst und alle neuen Anwendungen umfassen eine Mantelbeschichtung und 3D-Unterbodenfräsen. Die Kolbenabstände sind für Aluminiumzylinder ausgelegt. Stahl-/Eisenzylinder erfordern möglicherweise zusätzliche Abstände.
2618 Aluminiumlegierung
Kolben aus geschmiedeter Aluminiumlegierung 2618 sind für den Rennsport und sehr anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Diese Umgebungen erfordern die höherfeste Aluminiumlegierung 2618. Bei Hitzeeinwirkung dehnt sich die Aluminiumlegierung 2618 um 15 % mehr aus als die Aluminiumlegierung 4032, daher muss der anfängliche Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand 15 % größer sein. Dieser Unterschied ist beim Kaltstart am deutlichsten zu spüren. Bei Betrieb bei Betriebstemperatur haben Kolben aus 2618 und 4032 ungefähr die gleichen Abstände.
• Akkumulatorrillen
• Rockbeschichtung
• 3D-Leichtbau-Unterbodenfräsen
• Stiftbefestigung und Drahtschlösser
• 9310 Kolbenbolzen aus Kohlenstofflegierung oder Werkzeugstahl
• Ringe enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
353311
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97

Geschmiedet aus 2618 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 3,6 l 12 V (11,5:1)
Hubraum: 3,6
Bohrungsdurchmesser: 103,12 mm
Hub: 76,40 mm
Stangenlänge: 127,00 mm
Kompressionsabstand: 31,80 mm
Kompressionsverhältnis: 11,5
Kuppelvolumen: 37,7 ccm
Übergröße: 3,15 mm
Diese Kolben wurden für luftgekühlte Porsche 911-Motoren mit Nickel-Keramik-Bohrung entwickelt und sind aus geschmiedeter 2618-Legierung gefertigt, um eine höhere Festigkeit zu erzielen. Die Ventiltaschen sind so bearbeitet, dass sie Nockenwellen mit hohem Hub aufnehmen können, und akzeptieren den Standardhub und die Stangenlänge. Die Ringnuten sind präzise CNC-gefräst und alle neuen Anwendungen umfassen eine Mantelbeschichtung und 3D-Unterbodenfräsen. Die Kolbenabstände sind für Aluminiumzylinder ausgelegt. Stahl-/Eisenzylinder erfordern möglicherweise zusätzliche Abstände.
2618 Aluminiumlegierung
Kolben aus geschmiedeter Aluminiumlegierung 2618 sind für den Rennsport und sehr anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Diese Umgebungen erfordern die höherfeste Aluminiumlegierung 2618. Bei Hitzeeinwirkung dehnt sich die Aluminiumlegierung 2618 um 15 % mehr aus als die Aluminiumlegierung 4032, daher muss der anfängliche Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand 15 % größer sein. Dieser Unterschied ist beim Kaltstart am deutlichsten zu spüren. Bei Betrieb bei Betriebstemperatur haben Kolben aus 2618 und 4032 ungefähr die gleichen Abstände.
• Akkumulatorrillen
• Rockbeschichtung
• 3D-Leichtbau-Unterbodenfräsen
• Stiftbefestigung und Drahtschlösser
• 9310 Kolbenbolzen aus Kohlenstofflegierung oder Werkzeugstahl
• Ringe enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
353310
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97

Geschmiedet aus 2618 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 3.6L 12V (12.5:1)
Hubraum: 3,6
Bohrungsdurchmesser: 102,00 mm
Hub: 76,40 mm
Stangenlänge: 127,00 mm
Kompressionsabstand: 31,80 mm
Kompressionsverhältnis: 12,5
Kuppelvolumen: 44,0 ccm
Übergröße: 2,00 mm
Diese Kolben wurden für luftgekühlte Porsche 911-Motoren mit Nickel-Keramik-Bohrung entwickelt und sind aus geschmiedeter 2618-Legierung gefertigt, um eine höhere Festigkeit zu erzielen. Die Ventiltaschen sind so bearbeitet, dass sie Nockenwellen mit hohem Hub aufnehmen können, und akzeptieren den Standardhub und die Stangenlänge. Die Ringnuten sind präzise CNC-gefräst und alle neuen Anwendungen umfassen eine Mantelbeschichtung und 3D-Unterbodenfräsen. Die Kolbenabstände sind für Aluminiumzylinder ausgelegt. Stahl-/Eisenzylinder erfordern möglicherweise zusätzliche Abstände.
2618 Aluminiumlegierung
Kolben aus geschmiedeter Aluminiumlegierung 2618 sind für den Rennsport und sehr anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Diese Umgebungen erfordern die höherfeste Aluminiumlegierung 2618. Bei Hitzeeinwirkung dehnt sich die Aluminiumlegierung 2618 um 15 % mehr aus als die Aluminiumlegierung 4032, daher muss der anfängliche Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand 15 % größer sein. Dieser Unterschied ist beim Kaltstart am deutlichsten zu spüren. Bei Betrieb bei Betriebstemperatur haben Kolben aus 2618 und 4032 ungefähr die gleichen Abstände.
• Akkumulatorrillen
• Rockbeschichtung
• 3D-Leichtbau-Unterbodenfräsen
• Stiftbefestigung und Drahtschlösser
• 9310 Kolbenbolzen aus Kohlenstofflegierung oder Werkzeugstahl
• Ringe enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
353309
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97

Geschmiedet aus 2618 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 3,6 l 12 V (11,5:1)
Hubraum: 3,6
Bohrungsdurchmesser: 102,00 mm
Hub: 76,40 mm
Stangenlänge: 127,00 mm
Kompressionsabstand: 31,80 mm
Kompressionsverhältnis: 11,5
Kuppelvolumen: 38,8 ccm
Übergröße: 2,00 mm
Diese Kolben wurden für luftgekühlte Porsche 911-Motoren mit Nickel-Keramik-Bohrung entwickelt und sind aus geschmiedeter 2618-Legierung gefertigt, um eine höhere Festigkeit zu erzielen. Die Ventiltaschen sind so bearbeitet, dass sie Nockenwellen mit hohem Hub aufnehmen können, und akzeptieren den Standardhub und die Stangenlänge. Die Ringnuten sind präzise CNC-gefräst und alle neuen Anwendungen umfassen eine Mantelbeschichtung und 3D-Unterbodenfräsen. Die Kolbenabstände sind für Aluminiumzylinder ausgelegt. Stahl-/Eisenzylinder erfordern möglicherweise zusätzliche Abstände.
2618 Aluminiumlegierung
Kolben aus geschmiedeter Aluminiumlegierung 2618 sind für den Rennsport und sehr anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Diese Umgebungen erfordern die höherfeste Aluminiumlegierung 2618. Bei Hitzeeinwirkung dehnt sich die Aluminiumlegierung 2618 um 15 % mehr aus als die Aluminiumlegierung 4032, daher muss der anfängliche Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand 15 % größer sein. Dieser Unterschied ist beim Kaltstart am deutlichsten zu spüren. Bei Betrieb bei Betriebstemperatur haben Kolben aus 2618 und 4032 ungefähr die gleichen Abstände.
• Akkumulatorrillen
• Rockbeschichtung
• 3D-Leichtbau-Unterbodenfräsen
• Stiftbefestigung und Drahtschlösser
• 9310 Kolbenbolzen aus Kohlenstofflegierung oder Werkzeugstahl
• Ringe enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
353308
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97

Geschmiedet aus 2618 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 911 3,6 l 12 V (11,5:1)
Hubraum: 3,6
Bohrungsgröße: 100,00
Hub: 76,40 mm
Stangenlänge: 127,00 mm
Kompressionsabstand: 31,80 mm
Kompressionsverhältnis: 12,5
Kuppelvolumen: 45,8 ccm
Übergröße: STD
Diese Kolben wurden für luftgekühlte Porsche 911-Motoren mit Nickel-Keramik-Bohrung entwickelt und sind aus geschmiedeter 2618-Legierung gefertigt, um eine höhere Festigkeit zu erzielen. Die Ventiltaschen sind so bearbeitet, dass sie Nockenwellen mit hohem Hub aufnehmen können, und akzeptieren den Standardhub und die Stangenlänge. Die Ringnuten sind präzise CNC-gefräst und alle neuen Anwendungen umfassen eine Mantelbeschichtung und 3D-Unterbodenfräsen. Die Kolbenabstände sind für Aluminiumzylinder ausgelegt. Stahl-/Eisenzylinder erfordern möglicherweise zusätzliche Abstände.
2618 Aluminiumlegierung
Kolben aus geschmiedeter Aluminiumlegierung 2618 sind für den Rennsport und sehr anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Diese Umgebungen erfordern die höherfeste Aluminiumlegierung 2618. Bei Hitzeeinwirkung dehnt sich die Aluminiumlegierung 2618 um 15 % mehr aus als die Aluminiumlegierung 4032, daher muss der anfängliche Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand 15 % größer sein. Dieser Unterschied ist beim Kaltstart am deutlichsten zu spüren. Bei Betrieb bei Betriebstemperatur haben Kolben 2618 und 4032 ungefähr die gleichen Abstände.
• Akkumulatorrillen
• Rockbeschichtung
• 3D-Leichtbau-Unterbodenfräsen
• Stiftbefestigung und Drahtschlösser
• 9310 Kolbenbolzen aus Kohlenstofflegierung oder Werkzeugstahl
• Ringe enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
353307
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97