Elephant Racing
Elephant Racing ist der etablierte weltweite Marktführer im Bereich Design und Herstellung leistungsstarker Fahrwerksprodukte für Porsche-Fahrzeuge.
Silicon Valley ist das neue Zentrum für Automobiltechnologie, Elektro- und autonome Autos. Elephant Racing ist der Silicon-Valley-Ansatz, der auf Automobil-Aufhängungsprodukte angewendet wird. Unser Geschäftsmodell basiert auf Web-Aktivierung, anspruchsvollen Engineering-Tools und der Entwicklung fortschrittlicher Automobil-Aufhängungstechnologie.


Passt:
Porsche 911/930 1965-89
Inhalt des Kits:
1x Widemouth-Ölkühler
1x Kühler-Montagesatz
1x Paar Ölschläuche zu harten Leitungen
1x Steinschlagschutz-Kit
Ein einfaches, am Kotflügel montiertes Einzelkühlersystem, ähnlich dem der 911 3.2L Carreras '84-'89.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
0200011
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)


Spezialrohr tauscht mit 2A aus und verbindet das Verbindungsrohr mit dem Thermostat. Bietet maximalen Freiraum für die Montage breiter Reifen. Anders als die Fabriklinie, die zwischen dem Reifen und dem inneren Radkasten verläuft, wölbt sich diese Linie über dem Reifen, um eine hervorragende Reifenfreiheit zu gewährleisten. Der kritische Bereich zwischen Tank und Reifen ist eine speziell geformte harte Linie für maximalen Abstand. Autos 65-71 werden dringend empfohlen, diese Linie für eine verbesserte Reifenfreiheit zu verwenden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
0210000
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)


Spezialrohr tauscht mit 3A aus und verbindet den Öltank von 1973-89 mit dem Thermostat. Bietet maximalen Freiraum für die Montage breiter Reifen. Anders als die Fabriklinie, die zwischen dem Reifen und dem inneren Radkasten verläuft, wölbt sich diese Linie über dem Reifen, um eine hervorragende Reifenfreiheit zu bieten. Der kritische Bereich zwischen Tank und Reifen ist eine speziell geformte harte Linie für maximalen Abstand.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
0200000
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)


Passt:
Porsche 911/930 1965-89
mit vorhandenem Carrera Kotflügelkühler
Inhalt des Kits:
1x 72-reihiger, mittig montierter Kühler
1x Mittelkühler-Montagesatz
1x Ölleitungsset
Ein Doppelkühlersystem mit hoher Kapazität, das als Ergänzung zu vorhandenen Kühlern für die Kotflügelmontage im Carrera-Stil entwickelt wurde. Ergänzt den vorhandenen Fender-Mount-Kühler mit einem Center-Mount-Kühler. Bietet viel kühlere Fläche mit dem hohen Luftstrompotential eines mittig montierten Kühlers. Erfordert eine Karosserie zur Aufnahme des mittig montierten Kühlers.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
0200012
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)


Passt: Links oder rechts
Porsche 911 08/69-07/71
Porsche 914 1970-72
Der Preis gilt für jeden.
Ersetzen Sie Ihre müden Kugelgelenke, um die ursprüngliche Lenkung wiederherzustellen. Abgenutzte Kugelgelenke beeinträchtigen die Lenkpräzision. Kugelgelenke verbinden die vordere Strebe mit den Querlenkern und ein Fehler führt zum Verlust der Kontrolle. Um potenzielle Sicherheitsprobleme zu vermeiden, sollten Straßenbahnen bei 100.000 Meilen ersetzt werden, und die Streckenfahrzeuge sollten häufiger ausgetauscht werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
1-90134104900
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 914 (1970-1976)


Passt:
Porsche 911 / 912 / 930 1972-89
Porsche 914 1972-76
Vervollständigen Sie Ihre Kugelgelenkinstallation
Vervollständigen Sie Ihre Kugelgelenkinstallation mit unserem Hardware-Kit. Das Kit enthält Gewindering, Stift und Sicherungsplatte – alle erforderlichen Werksteile.
Lieferumfang:
901 341 425 00 – Nutmutter (2)
901 341 426 00 – Sicherungsblech (2)
N 012 521 1 – Splint (2)
911 341 119 06 – Gewindestift (2)
Mutter (2)
Unterlegscheibe (2)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2081501
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)


Passt:
Porsche 911 / 912 / 930 1969-89
Porsche 914 1970-76
Erforderlich, wenn viele vordere Stabilisatoren vom Typ Durchsteckmontage an Fahrzeugen installiert werden, die ursprünglich mit einem Stabilisator vom Typ Unterboden ausgestattet sind. U-Laschen werden anstelle der Buchsenhalter im „Loop“-Stil an die serienmäßigen Querlenker geschweißt, die bei Fahrzeugen verwendet werden, die ursprünglich mit vorderen Stabilisatoren unter der Karosserie ausgestattet waren.
• Erforderlich für Umbauten auf durchgehende Stabilisatoren
• Nicht erforderlich für Stabilisatoren vom Typ Elephant Racing Blade
• Für eine ordnungsgemäße Installation sind Schweißarbeiten erforderlich
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2270025
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)


Passt:
Porsche 911 1968-89 Federteller Lager
Möchten Sie präzises Fahren, schnellere Rundenzeiten, verbessertes Straßengefühl und Feedback erleben?
Unsere patentierten PolyBronze-Aufhängungslager setzen einen neuen Standard für Leistung, Fahrqualität und einfache Installation. Herkömmliche Polyurethan/Kunststoff-Aufhängungsbuchsen sind veraltet!
PolyBronze ist ein Präzisionslager aus Bronze, das von einem Polyurethanmantel umhüllt ist. Die Kombination bietet eine reibungslose Fahrt mit der extremen Leistung eines Metalllagers.
• Kein Quietschen oder Binden
• Extrem ruhiges Fahrverhalten
• Einfacher zu installieren als Gummibuchsen
• Integrierte Schmiernippel und Rillen
PolyBronze-Lager sind Alternativen zu Kunststoffbuchsen überlegen, hier ist der Grund:
Aufhängungen sind grobe Blechpressteile. Sie neigen dazu, unrund zu sein und haben Unregelmäßigkeiten, die gewöhnliche Polyurethanbuchsen verformen und die Reibungsoberfläche einklemmen und binden. Polyurethan ist "griffig" mit einem inhärent hohen Reibungskoeffizienten und erzeugt in Kombination mit einklemmenden Polyurethanbuchsen viel Reibung. Das Ergebnis ist eine raue Fahrt und eine verringerte Reifenhaftung.
PolyBronze hat einen starren Lagerkern aus Bronze, der sich nicht verformt. Der Polyurethan-Mantel absorbiert Montageunregelmäßigkeiten, während das Bronze-Innenlager treu bleibt und eine frei bewegliche, maschinell bearbeitete Passform bietet, die auf einem Präzisionslauf läuft. Die mitgelieferten Schmiernippel machen das Nachschmieren zum Kinderspiel und eine 8er-Nut hält das Fett an Ort und Stelle.
Die Kombination liefert kein Quietschen und eine reibungsfreie Aufhängungsbewegung. Gut geeignet für Straße oder Rennstrecke, Fahrqualität.
HINWEIS:
1967 Federtellerbuchsen Mitte Jahr gewechselt. Die folgenden 67er Fahrgestellnummern wurden auf die späten 69er-89er Stilbuchsen umgestellt.
'67 911 ab Fahrgestellnummer 307 325
'67 912 ab Fahrgestellnummer 354 938
'67 911 S ab Fahrgestellnummer 305 101 A
Alle früheren 67er Fahrgestellnummern verwenden die frühen 65er-66er Buchsen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2061500
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)

Beschichtet/verschlossen, 29 mm, PAAR

Passend für:
Für G50-Getriebe
Porsche 911/912/930 1987-89
Unsere beschichteten und verschlossenen hohlen Torsionsstäbe sind die besten auf dem Markt. Die Enden sind verschlossen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, die gewöhnliche Hohlstäbe von innen nach außen verrotten lässt. Für hervorragenden Schutz ist die gesamte Stange verzinkt.
Eine hervorragende Qualitätskontrolle sorgt für eine korrekte Passung der Keilverzahnung und eine gleichbleibende Federrate von Stange zu Stange. Konkurrenzstangen von minderer Qualität scheitern in jeder Hinsicht.
• Hohl, leicht
• Beschichtet und verschlossen
• Gleichbleibende Federrate
• Hervorragende Spline-Passform
Upgrade-Hohlstangen bieten eine erhebliche Gewichtsersparnis gegenüber Vollstangen mit gleicher Federrate, insbesondere bei den schwereren hinteren Stangen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Pfunde von der Rückseite Ihres Autos zu entfernen.
* Die angegebene Größe ist ein Vollbalken-Äquivalent. Die tatsächliche Hohlstange misst ca. 5mm größer.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
1-PP911RT29
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 356 1950-55
- Porsche 356A 1955-59
- Porsche 356B 1959-63
- Porsche 356C 1963-65

Verkauft als Paar , 1 Paar pro Auto erforderlich

Passend für:
Porsche 911 / 912 / 930 1966-89
Porsche 914 1970-76
Leistung
Heutige klebrige Reifenmischungen erzeugen Ecklasten, die die werkseitigen Gummibuchsen leicht komprimieren und zu abweichenden Ausrichtungseinstellungen führen. Die Folge ist, dass sich Sturz und Spur unvorhersehbar ändern, was die Lenkung unpräzise macht und das schnelle Fahren des Fahrzeugs erschwert.
Monoball-Kartuschen ersetzen konforme werkseitige Gummibuchsen durch sphärische Lager aus gehärtetem Stahl. Im Gegensatz zu Poly-Buchsen, die Bewegungen blockieren und ihnen Widerstand leisten, ermöglichen echte Gelenklager eine freie Bewegung auf mehreren Achsen.
• Präzise, messerscharfe Handhabung
• Behält die Ausrichtungseinstellungen bei
• Wetterfest für lange Lebensdauer
• Eliminiert Sturzverlust durch Kompression
• Extrem geringe Reibung
Wettersiegel
Unsere eigens entwickelten Monoball-Kartuschen verfügen optional über Wetterdichtungen, um Schmutz fernzuhalten und die Produktlebensdauer zu verlängern.
Dies ist der einzige Monoball, der für den Straßen- oder Langstreckeneinsatz geeignet ist. Schmutz und Wasser verunreinigen gewöhnliche Produkte und beschleunigen den Verschleiß.
Ausstattung
Die vorderen Monoballs passen problemlos in die serienmäßigen Sturzplatten der 911/912/930-Fahrzeuge der Baujahre 67–89 (911 341 018 00). Bei Fahrzeugen mit Sturzplatten vor 67 wird empfohlen, für den Einbau auf eine Sturzplatte 67–89 umzusteigen. 65 Fahrzeuge ohne Sturzplatten müssen geschliffen werden, um die obere Öffnung des Federbeins zu vergrößern und den Einbau der Patronen zu ermöglichen.
Einfache Anleitung zum Austausch der Buchse
Ihre vorhandenen Buchsen sind eingepresst, sie müssen herausgedrückt werden und Sie müssen die neuen Buchsen einpressen, aber das ist wirklich einfach, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben. Um den Ausbau und Einbau der Buchse ohne Verwendung einer Werkstattpresse zu vereinfachen und zu beschleunigen, sehen Sie sich bitte unser speziell entwickeltes Werkzeug zum Entfernen geteilter Buchsen und unser Werkzeug zum Einbau von Buchsen an.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2011000
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)

1 Satz, pro Fahrzeug erforderlich.

Passt:
Porsche 911 / 912 / 930 1965-89
Porsche 914 1970-76
Spurstangengeometrie verbessern
Lenkstangen-Abstandshalter-Kits von Elephant Racing helfen, Stoßlenkungen auszugleichen.
Dieses Kit hebt die Zahnstange um 10 mm an, verändert dadurch den Winkel der Spurstangen und verbessert das Bump-Steer-Verhalten.
Zusätzliche Schrauben können mit Ihrem Kit geliefert werden, um es universell passend zu machen, Sie benötigen nur zwei.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2110905
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)


Passt:
Porsche 911 / 912 / 930 1969-89
mit Längslenkern aus Stahl
Schließen Sie die Installation Ihrer Federplatte ab
Beim Ersetzen von Federplatten werden Sie häufig feststellen, dass die Hardware abgenutzt und zum Austausch bereit ist. Wir haben dieses Kit gemäß den Werksspezifikationen zusammengestellt, sodass Sie die Teile nicht selbst suchen und beschaffen müssen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2200001
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)


Passt:
Porsche 911 / 912 / 930 1969-89
mit Alu-Längslenkern
Schließen Sie die Installation Ihrer Federplatte ab
Beim Ersetzen von Federplatten werden Sie häufig feststellen, dass die Hardware abgenutzt und zum Austausch bereit ist. Wir haben dieses Kit gemäß den Werksspezifikationen zusammengestellt, sodass Sie die Teile nicht selbst suchen und beschaffen müssen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2200000
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)

PAAR , 1 Paar pro Auto erforderlich

Passend für:
Porsche 911/912/930/914 1965-89
Leistung
Heutige klebrige Reifenmischungen erzeugen Ecklasten, die die werkseitigen Gummibuchsen leicht komprimieren und zu abweichenden Ausrichtungseinstellungen führen. Die Folge ist, dass sich Sturz und Spur unvorhersehbar ändern, was die Lenkung unpräzise macht und das schnelle Fahren des Fahrzeugs erschwert.
Monoball-Kartuschen ersetzen konforme werkseitige Gummibuchsen durch sphärische Lager aus gehärtetem Stahl. Im Gegensatz zu Poly-Buchsen, die Bewegungen blockieren und ihnen Widerstand leisten, ermöglichen echte Gelenklager eine freie Bewegung auf mehreren Achsen.
• Präzise, messerscharfe Handhabung
• Behält die Ausrichtungseinstellungen bei
• Wetterfest für lange Lebensdauer
• Eliminiert Sturzverlust durch Kompression
• Extrem geringe Reibung
Wettersiegel
Unsere eigens entwickelten Monoball-Kartuschen verfügen optional über Wetterdichtungen, um Schmutz fernzuhalten und die Produktlebensdauer zu verlängern.
Dies ist der einzige Monoball, der für den Straßen- oder Langstreckeneinsatz geeignet ist. Schmutz und Wasser verunreinigen gewöhnliche Produkte und beschleunigen den Verschleiß.
Ausstattung
Die vorderen Monoballs passen problemlos in die serienmäßigen Sturzplatten der 911/912/930-Fahrzeuge der Baujahre 67–89 (911 341 018 00). Bei Fahrzeugen mit Sturzplatten vor 67 wird empfohlen, für den Einbau auf eine Sturzplatte 67–89 umzusteigen. 65 Fahrzeuge ohne Sturzplatten müssen geschliffen werden, um die obere Öffnung des Federbeins zu vergrößern und den Einbau der Patronen zu ermöglichen.
Einfache Anleitung zum Austausch der Buchse
Ihre vorhandenen Buchsen sind eingepresst, sie müssen herausgedrückt werden und Sie müssen die neuen Buchsen einpressen, aber das ist wirklich einfach, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben. Um den Ausbau und Einbau der Buchse ohne Verwendung einer Werkstattpresse zu vereinfachen und zu beschleunigen, sehen Sie sich bitte unser speziell entwickeltes Werkzeug zum Entfernen geteilter Buchsen und unser Werkzeug zum Einbau von Buchsen an.
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 3
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2020901
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)


Passend für:
Porsche 964 / 993 1989-98
Zur Verwendung mit Spurstangen vom Typ RS/GT2
Die 993 RS- und Cup-Fahrzeuge waren mit speziellen vorderen Achsschenkeln (Radträgern) ausgestattet, die korrekterweise als RS-Achsschenkel bezeichnet wurden, manchmal aber auch als GT2-Achsschenkel oder EVO-Achsschenkel bezeichnet wurden. Der Grund für RS-Achsschenkel besteht darin, unerwünschte Geometrieänderungen zu korrigieren, die durch eine geringere Fahrhöhe verursacht werden.
Zu den Vorteilen des RS-Ständers gehören ein verbesserter Federweg, eine bessere Sturzverstärkung und eine geringere Stoßlenkung. Das Ergebnis ist eine überragende Leistung und Fahrqualität.
RS-Achsschenkel sind ein tolles Upgrade für jeden tiefergelegten 993 oder 964, einschließlich C2, C4 und Turbo.
Jetzt verfügbar!
Die von Elephant Racing entworfenen RS-Achsschenkel reproduzieren die werkseitige RS-Geometrie originalgetreu. Sie bestehen aus Billet aus Flugzeugaluminium 7075 für überragende Festigkeit. Sie sind ein direkter Ersatz für die werkseitigen 993 RS-Achsschenkel.
Sie akzeptieren standardmäßige 993-Vorderradlager und Abdeckplatten. Es sind Spurstangen vom Typ GT2 erforderlich.
Unterschiede zwischen 993 RS-Pfosten und Standard-Pfosten. Es gibt drei grundlegende Unterschiede zwischen RS-Pfosten und Standard-Pfosten:
• Das Radlager wurde relativ zum Kugelgelenk um etwa 30 mm nach oben verschoben
• Der Achsschenkel ist versetzt und hat eine umgekehrte Montage der Spurstange
• RS-Pfosten bestehen wie die Standard-993-Pfosten aus Aluminium. 964 Standardpfosten sind aus Stahl.
993 RS Upright-Geometriekorrektur. Das Tieferlegen eines 993 mit serienmäßigen Achsschenkeln führt zu mehreren unerwünschten Geometrieänderungen, die alle durch die RS-Achsschenkel korrigiert werden.
RS-Achsschenkel verbessern den Sturzgewinn. Der untere Querlenker neigt sich am Ende des Kugelgelenks nach oben, wodurch die Aufhängung an einem schlechten Punkt der Sturzkurve liegt. RS-Achsschenkel neigen den unteren Querlenker wieder nach unten und verbessern so den Sturzgewinn und die Fahrqualität.
RS-Achsschenkel verbessern den Federweg. Durch das Absenken des Fahrzeugs wird die vordere Strebe komprimiert und der verfügbare Federweg verringert. Die Folge sind vorzeitiges Durchschlagen, schlechtes Handling und schlechte Fahrqualität aufgrund des Kontakts mit dem Anschlagpuffer – was zu einem abrupten und beunruhigenden Anstieg der Federrate in dieser Kurve führt, der das Auto verunsichert. RS-Achsschenkel verkürzen den Federweg.
RS-Achsschenkel reduzieren Stoßlenkung. Durch das Absenken des Fahrzeugs wird die serienmäßige Spurstange in eine ungünstige Position auf der Bump-Steer-Kurve gebracht, wodurch das Fahren auf unebenem Untergrund schwierig wird und häufige Einstellungen am Lenkrad erforderlich sind, um eine gleichmäßige Flugbahn beizubehalten. Durch die RS-Achsschenkel wird das Spurstangenende verschoben, wodurch die Stoßlenkung in der Kurve bei niedrigerer Fahrhöhe eine günstige Position einnimmt.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
239000
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97


Passt:
Porsche 911/912/930 1965-89
Dieses Werkzeug ermöglicht den Einbau der Längslenkerbuchse, ohne die Querlenker aus dem Fahrzeug zu entfernen, und ohne Werkstattpresse. Einsetzbar für Montagegummibuchsen sowie unsere Monoball Cartridges (Hyperlink).
Empfohlen für die Verwendung in Kombination mit dem Ausbauwerkzeug für geteilte Buchsen, Teile-Nr. 2020903
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2020904
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988>>