Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png https://www.design91.uk/images/schemaLogo.png +443456003478 https://www.design91.uk Facebook Instagram

Bosch

Präsentation von 1 bis 16 (von 270 Produkten)
1 2 3 4 >>
Bestpreis
93060290105/1
Product Information
Product Information
Rotorträger.

Passform:
Porsche 911 alle Turbos 3.0L / 3.3L und 911 3.0L ohne KAT 1975-89

Der Rotorkopf ist oben auf der Verteilerwelle befestigt, die von einem Zahnrad an der Nockenwelle des Motors angetrieben und somit mit dieser synchronisiert wird. Dieser Rotor wird gegen eine Kohlebürste am Mittelanschluss der Verteilerkappe gedrückt, die entweder durch die Oberseite mit der Zündspule verbunden ist und bei HEI-Systemen direkt mit der Spule verdrahtet ist, oder über den Mittelanschluss bei Punktzündungssystemen und ferngesteuert mit der Spule verbunden ist.

Der Rotor ist so konstruiert, dass die Mittellasche elektrisch mit seiner Außenkante verbunden ist, sodass die am Mittelpfosten anliegende Spannung über den Kohlenstoffpunkt zur Außenkante des Rotors gelangt. Wenn sich die Nockenwelle dreht, dreht sich der Rotor, und seine Außenkante passiert die einzelnen Zündkerzenanschlüsse, um die Zündung der Zündkerze zu gewährleisten.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

93060290105
93060290102
1234332240
1234332223
1234332196
93060290104
93060290105

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
99965291640/1
Product Information
Product Information

Elektrisches Steckergehäuse – vielfältige Anwendungen (siehe unten).

Porsche 986 Boxster 1997-04
- Nockenwellenpositionssensor
- Drosselklappe
- Zündspule

Porsche 996 Carrera & GT3 1998-05

- Zündspule

Porsche 964/993 Carrera & Turbo 1994-98
- Kurbelwellenpositionssensor



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99965291640
99965291640

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
95890560100/1KIT
Product Information
Product Information
Zündkerzen 4er SET. Porsche 95B.1 Macan / 95B.2 Macan / 9YA Cayenne

bosch

Passform:
Porsche 95B.1 Macan 2.0L R4 TFSI 05/2014-09/2018 (95BAA1+)

Porsche 95B.2 Macan 4-Zylinder-Ottomotor 2,0 l 2019–21 (2TG)
Optionscode: (P7CE) Abgasnorm LEV 3/Tier 3 70
Optionscode: (P7CM) Abgasnorm C6b ohne Real Driving Emissions (RDE)
Optionscode: (P7GH) Abgasnorm EU4 ohne EOBD ohne Hardwareänderung
Optionscode: (P7MM) Abgasnorm EU6 plus

Porsche 9YA Cayenne 2.0L 2018>> (DFKS / DFK)
Optionscode: (7CM) C6B Emissionskonzept ohne RDE
Optionscode: (7GR) Abgasnorm C5 Stufe 2

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

95890560100
95890560100

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
95562805000/1
Product Information
Product Information
Wischerblatt. HINTEN
Passend für - Links- und Rechtslenker

Passform:
  • Porsche 955 Cayenne MKI 2003-06
  • Porsche 957 Cayenne MKII 2007-10


Diagrammreferenznummer 9.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

95562805000
95562805000

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT21
Product Information
Product Information
Lambda Oxygen Sensor before catalytic converter
Kit includes 2 x Lambda oxygen sensor

Fits:
Porsche 991.1 Carrera 2 / Carrera 4 - 2012 to 2016
Porsche 991.1 S Carrera 2S / Carrera 4S - 2012 to 2016

Function:
The Oxygen Sensor (also known as Lambda Sensor) is located in the exhaust manifold and measures the amount of unburned oxygen in your engine's exhaust. Based on the amount of oxygen, it sends a signal to your engine computer which then adjusts the air/fuel mixture for optimum engine performance and emission control.

Failure Symptoms:
Excessive fuel consumption, a faulty oxygen sensor can waste 30% of your fuel.
Driveability problems, such as engine surging or hesitation.
High hydrocarbon emissions, failing an emissions inspection.
The engine warning light may be on or service flag displayed.
The ecu/computer stores a mixture-related fault code.
When the oxygen sensor has stopped functioning completely, the catalytic converter may overheat and fail

Maintenance/Service:
Test and/or replace every 30,000 miles.
Perform periodic emission checks.
Watch for service light.
Vehicle manufacturers recommend periodic inspection and replacement of oxygen sensor.

Diagram ref no 21



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT21
9A160618101
9A160612800
9A160618301

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT19
Product Information
Product Information
Lambdasonden-Kit.
Kit beinhaltet 4 x Lambdasonde (2 x vor und 2 x nach Katalysator)

Passform:
Porsche 997.1 turbo - 2007 bis 2009
Porsche 997.1 GT2 - 2008 bis 2009

Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.

Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen

Wartung / Service:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.

Diagramm Ref. Nr. 32 und 33

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT19
99760612802
99760612803
99760612800
99760612801
99760613800
99760613801
99760613802
99760613803

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT17
Product Information
Product Information
Lambdasonden-Kit
Kit beinhaltet 4 x Lambdasonde (vor und nach Katalysator)

Passform:

Porsche 997.2 Carrera 2 / Carrera 4 3,6 l – 2009 bis 2012
Porsche 997.2 Carrera 2S / Carrera 4S 3,6 l – 2009 bis 2012

Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.

Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen

Wartung/Service:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.

Diagramm Ref. Nr. 6 und 7



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT17
9A160616803
9A160616802
9A160616801
9A160617702
9A160617701
9A160616800

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT16
Product Information
Product Information
Lambdasonden-Kit

Kit beinhaltet 2 x Lambdasonde (nach Katalysator)

Passend für
Porsche 997.1 Carrera 2 / Carrera 4 - 2006 bis 2008
Porsche 997.1 Carrera 2S / Carrera 4S - 2006 bis 2008

Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.

Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen

Wartung / Service:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.

Diagramm Ref. Nr. 30



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT16
99760617701
99760617702
99760617700

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT13
Product Information
Product Information
Lambdasonden-Kit

Kit beinhaltet 2 x Lambdasonde (vor Katalysator)

Passend für
Porsche 997.1 Carrera 2 / Carrera 4 - 2006 bis 2008
Porsche 997.1 Carrera 2S / Carrera 4S - 2006 bis 2008

Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.

Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen

Wartung / Service:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.

Diagramm Ref. Nr. 31



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT13
99760617601
99760617602

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT11
Product Information
Product Information
Lambdasonden-Kit

Kit beinhaltet 4 x Lambdasonde (vor und nach Katalysator)

Passend für
Porsche 997.1 Carrera 2 / Carrera 4 - 2006 bis 2008
Porsche 997.1 Carrera 2S / Carrera 4S - 2006 bis 2008

Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.

Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen

Wartung / Service:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.

Diagramm Ref. Nr. 30 und 31



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT11
99760617701
99760617702
99760617700
99760617601
99760617602

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT9
Product Information
Product Information
Lambdasonden-Kit.
Kit beinhaltet 2 x Lambdasonde - kann in jeder Position verwendet werden, vor und nach dem Katalysator

Passend für
Porsche 986 Boxster - 1997 bis 2002
Porsche 986 Boxster S - 1997 bis 2002

Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.

Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrbarkeitsprobleme, wie z. B. Stottern oder Zögern des Motors.
Hoher Kohlenwasserstoffausstoß, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
Die Motorsteuerung/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen

Wartung/Service:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Achten Sie auf die Serviceleuchte.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT9
98660612601
98660612600
9866061260

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT7
Product Information
Product Information
Lambdasonden-Kit.
Kit beinhaltet 4 x Lambdasonde (vor und nach Katalysator)

Passend für
Porsche 986 Boxster - 1997 bis 2002
Porsche 986 Boxster S - 1997 bis 2002

Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.

Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrbarkeitsprobleme, wie z. B. Stottern oder Zögern des Motors.
Hoher Kohlenwasserstoffausstoß, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
Die Motorsteuerung/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen

Wartung/Service:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Achten Sie auf die Serviceleuchte.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.

Diagramm Ref. Nr. 25



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT7
98660612601
98660612600
9866061260

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT6
Product Information
Product Information
Lambdasonde NACH Katalysator
Das Kit beinhaltet 2 x Lambdasonden (nach dem Katalysator)

Passform:
Porsche 996 Carrera 2 / Carrera 4 - 2002 bis 2005
*Fahrzeuge mit M661 strengerem Abgasreinigungskonzept

Porsche 996 GT3 MKII 2004 bis 2005

Porsche 997.1 Carrera 2 / Carrera 4 - 2005
Porsche 997.1 Carrera 2S / Carrera 4S - 2005

Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.

Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrbarkeitsprobleme, wie z. B. Stottern oder Zögern des Motors.
Hoher Kohlenwasserstoffausstoß, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
Die Motorsteuerung/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen

Wartung/Service:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Achten Sie auf die Serviceleuchte.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.

Diagramm Ref. Nr. 30



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT6
99660617801
99660617802
99660617800

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT3
Product Information
Product Information
Lambdasonden-Kit, VOR dem Katalysator.
Das Kit beinhaltet 2 x Lambda-Sauerstoffsensoren (vor dem Katalysator)

Passform:

Porsche 996 Carrera 2 / Carrera 4 - 2002 bis 2005
*Fahrzeuge mit M661 strengerem Abgasreinigungskonzept

Porsche 996 GT3 MKII - 2004 bis 2005

Porsche 997.1 Carrera 2 / Carrera 4 - 2005
Porsche 997.1 Carrera 2S / Carrera 4S - 2005

Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.

Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrbarkeitsprobleme, wie z. B. Stottern oder Zögern des Motors.
Hoher Kohlenwasserstoffausstoß, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
Die Motorsteuerung/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen

Wartung/Service:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Achten Sie auf die Serviceleuchte.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.

Diagramm Ref. Nr. 31



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT3
99660616801
99660616800
99660616802

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
LAMBDAKIT1
Product Information
Product Information
Lambdasonden-Kit VOR und NACH dem Katalysator.
Das Kit beinhaltet 4 x Lambdasonden (2 x vor und 2 x nach dem Katalysator)

Passform:

Porsche 996 Carrera 2 / Carrera 4 - 2002 bis 2005
*Fahrzeuge mit M661 strengerem Abgasreinigungskonzept

Porsche 996 GT3 MKII - 2004 bis 2005

Porsche 997.1 Carrera 2 / Carrera 4 - 2005
Porsche 997.1 Carrera 2S / Carrera 4S - 2005

Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.

Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrbarkeitsprobleme, wie z. B. Stottern oder Zögern des Motors.
Hoher Kohlenwasserstoffausstoß, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
Die Motorsteuerung/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen

Wartung/Service:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Achten Sie auf die Serviceleuchte.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.

Diagramm Ref Nr. 30 und 31



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

LAMBDAKIT1
99660616801
99660616800
99660616802
99660617801
99660617802

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Bestpreis
99660610500/1KIT
Product Information
Product Information
Impuls-/Geschwindigkeitsreferenzsensor.

Passform:
Porsche 964 - 1989 bis 1994
Porsche 993 - 1995 bis 1998
Porsche 996 Turbo – 2001 bis 2005 (6-Gang-Schaltgetriebe)

Drehzahlsensoren, auch Impulsgeber genannt, sind häufig die Ursache für verschiedene Fehler. Diese Sensoren liefern wichtige Drehzahldaten, die für die ordnungsgemäße Funktion der Motorelektronik erforderlich sind, und ermöglichen eine Regelung durch Rückkopplungssteuerung. Je nach Steuersystem des Fahrzeugs können Impulsgeber entweder als Nockenwellen- oder Kurbelwellensensoren dienen. Unser Ersatzteilprogramm umfasst eine große Auswahl an Impulsgebern, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Ab dem Modelljahr 1996 wurden Klopfsensoren, Drehzahlsensoren und Temperatursensoren mit verbesserten Steckverbindungen ausgestattet. Mit diesem Umrüstsatz können Sie den Kabelbaum Ihres Fahrzeugs ganz einfach auf den neusten Steckerstandard bringen.

Bitte beachten Sie: Dieses Teil ist eine Änderung durch Porsche und Sie benötigen bei einer Änderung des Originalteils das Adapterkit für Steckverbinder.

Diagramm Ref. Nr. 13




Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99660610500
91160621703
99360621701
99360621701

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 16 (von 270 Produkten)
1 2 3 4 >>